Federwelt Die beste Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Zur aktuellen Ausgabe: http://www.autorenwelt.de/magazin/aktuelles-heft

Auf dieser Seite treffen sich die LeserInnen der FEDERWELT mit denen, die die Federwelt machen: den Beitrag-SchreiberInnen, Interview-PartnerInnen und der Redaktion. Betreut wird diese Seite von Anke Gasch, der Chefredakteurin der Federwelt, und von Sandra Uschtrin, Herausgeberin und Verlegerin. Wir freuen uns über eure Anregungen, über Lob und Kritik, versuchen mitzudenken, wenn ihr Fragen habt und freuen uns über eure Ideen, die helfen, unsere Zeitschrift immer noch inspirierender zu machen.

Das Februarheft ist da!!! Und diese tollen Menschen haben daran mitgearbeitet:m.emkar.thomas.autorin      #
31/01/2025

Das Februarheft ist da!!! Und diese tollen Menschen haben daran mitgearbeitet:


m.emka


r.thomas.autorin












#








Die Februar-Ausgabe der Federwelt ist ab morgen offiziell im Handel! Für 9,90 Euro bekommt ihr sie dann im Bahnhofsbuchh...
31/01/2025

Die Februar-Ausgabe der Federwelt ist ab morgen offiziell im Handel! Für 9,90 Euro bekommt ihr sie dann im Bahnhofsbuchhandel oder direkt bei uns, also bei uschtrin.de.

Im Februar/März-Heft (Nr. 170), geht es u.a. um folgende Themen:
– Das bringt eine Kreativ-Challenge auf Instagram. In zehn Schritten zum interaktiven Buchmarketing
– Je krasser, desto Bestseller? – Selbstversuche als Buchstoffe (Teil 2)
– Mit TikTok zu Thalia. Oder: „Bisher musste ich um Lesungen betteln, jetzt ist alles anders …“
– Marmeladenoma: Ein Leben auf 170 Seiten
– So schreibt man Pappbilderbücher (Teil 2)
– Vor- und Nachteile der Veröffentlichung in Sparten- und Kleinverlagen

Ein Abo mit 6 Ausgaben (alle 2 Monate) kostet 57,00 Euro (inkl. Versand/Deutschland). Auch als PDF gibt es die Federwelt, und zwar für 6,99 EUR in diversen Onlineshops.
Weitere Infos hier: https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-12025

Unser Dank geht an alle Autorinnen und Autoren, die an dieser Ausgabe mitgewirkt haben!

Mit der aktuellen .zeitschrift erfüllt sich ein Kindheitstraum* von mir, : Wir haben in Teamleistung eine Art Poster ges...
31/01/2025

Mit der aktuellen .zeitschrift erfüllt sich ein Kindheitstraum* von mir, : Wir haben in Teamleistung eine Art Poster gestaltet und ins Heft gebracht. Ihr findet es auf den Seiten 42 und 43 mit dem Titel „Dein Yoga-Flow für mehr Kreativität und Energie“. Urheberin des Beitrages ist übrigens . Und Judith und ich, wir sind jetzt ganz gespannt:

🤗❓️✅️❌️
Interessiert ihr euch überhaupt dafür, wie man Bewegung und das ✍️ Schreiben optimal miteinander verbinden kann, damit die Ideen leichter fließen?
➡️Testet ihr den Flow und schreibt dann hinterher auch was? Und falls ja, wie sieht dann wohl ein Schnipsel vom Ergebnis aus oder eine Erkenntnis, die ihr gewonnen habt?

😊 Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr uns daran teilhaben lassen mögt. Falls ihr Fotos von euch beim Yogaflow 🧘‍♂️🧘‍♀️ hier teilt, nutzt bitte den Hashtag . Bitte sagt uns gern auch offen, wenn so etwas nicht euer Ding ist und was ihr stattdessen viel lieber lesen würdet.

🙏🏼 Jeder Kommentar hilft uns, euch und eure Interessen noch besser kennenzulernen. DANKE!

⭐️⭐️⭐️
*Sobald ich schreiben konnte, habe ich zusammen mit einer Freundin Zeitungen gestaltet. Legendär ist meine selbst gemalte Werbung für „Haarspree und Krem“.
⭐️⭐️⭐️

Foto von Judith Kaiser: Frank Rübsamen












Das Cover der druckfrischen Dezember-Ausgabe mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani.
01/12/2024

Das Cover der druckfrischen Dezember-Ausgabe mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani.

Heute nur kurz: Die FEDERWELT-Dezember-Ausgabe ist da! Ihr bekommt das neue Heft ab Montag im Bahnhofsbuchhandel oder di...
01/12/2024

Heute nur kurz: Die FEDERWELT-Dezember-Ausgabe ist da!
Ihr bekommt das neue Heft ab Montag im Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Uschtrin Verlag, siehe Website.

Jetzt noch schnell ein paar Hashtags raussuchen und dann wieder ab ins Bett, um die Erkältung auszukurieren, die mich (Sandra) gerade beutelt.

Einen schönen 1. Advent!

Mein Dank geht an alle, die an diesem Heft mitgewirkt haben!


handel

lorentzc.marley.writer



f.von.cube


lausen













Unsere Autorin Stefanie Hohn und unsere Chefredakteurin Anke Gasch geben bald einen Workshop für die Akademie der BuchBe...
01/11/2024

Unsere Autorin Stefanie Hohn und unsere Chefredakteurin Anke Gasch geben bald einen Workshop für die Akademie der BuchBerlin und scharren schon mit den Hufen, ihr Wissen zu teilen und eine gute Zeit mit allen zu haben, deren Ziel eine persönliche Erzählstimme ist.

💫💫💫

Stefanie wird euch von der Arbeit an ihrem aktuellen Roman (als Stefanie Hansen) erzählen, einer Auftragsarbeit für S. Fischer, und berichten, unter welchen herausfordernden Bedingungen sie es in diesem Fall geschafft hat, die zum Roman passende Erzählstimme zu finden. Ihr dürft dabei miterleben, wie sich die erste und finale Fassung eines Textabschnittes in der Wirkung unterscheiden. Anschließend arbeitet ihr an eigenen Sätzen, damit sie stärker wirken und eine einzigartige Stimme haben. Anke gibt euch eine konkrete Anleitung, wie man sich 08/15-Sätzen und Szenen emotional annähert und wie man zu einem Gefühl kommt, das sich in Text übersetzen lässt.

💫💫💫

Wenn ihr mögt, bekommt ihr zu euren frisch erarbeiteten Sätzen natürlich Feedback von Anke und Stefanie. Und: Nutzt die Chance, löchert die zwei auch gern mit euren Fragen. Wie wir sie kennen, braucht man sie nur anstupsen und die Tipps sprudeln aus ihnen heraus.

💫💫💫

Noch sind ein paar Plätze frei. Wenn ihr Lust habt auf Arbeit mit viel Herz, könnt ihr euch über die Website der BuchBerlin anmelden.















Unser Oktoberheft ist da! Und hoffentlich auch schon bei dir?Als Schlussredakteurin lese ich, Sandra, die Hefte immer in...
01/10/2024

Unser Oktoberheft ist da! Und hoffentlich auch schon bei dir?

Als Schlussredakteurin lese ich, Sandra, die Hefte immer in einem Rutsch durch und frage mich danach, welcher Artikel mich (als ziemlich alten Hasen) am meisten beeindruckt hat. Bei dieser Ausgabe war es der achtseitige Beitrag von Annegret Mühl: »Figuren aus anderen Sprach- und Kulturräumen realistisch darstellen. Folge 1: Wie prägt Sprache unsere Identität? Und inwiefern soll die Muttersprache einer Figur beim Schreiben eine Rolle spielen?«. Gesprochen hat die Autorin mit Emilia Roig, Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Natalie Wasserman und Lena Gorelik. Und diesen vier zuzuhören, war für mich ein absolutes Highlight. (Ein Beispiel daraus lest ihr im ersten Kommentar.)

Indem ich diesen einen Artikel derart hervorhebe, verhalte ich mich den anderen tollen Artikeln gegenüber ein wenig unfair. Daher und auch weil ich neugierig bin: Welche Artikel gefallen euch besonders und warum?

Das Heft „kauft“ ihr übrigens am besten (für uns) direkt bei uns via www.federwelt.de. Oder ihr „holt“ es euch in einer Bahnhofsbuchhandlung für 9,90 Euro.

Ich danke allen Autorinnen und Autoren, die an dieser Ausgabe mitgewirkt haben, und wünsche euch allen viele schöne Stunden mit der neuen Federwelt!




@ev















Heute beginnt die Online Autorenmesse (OAM, 26.–29.09.24).Als Sponsorin der OAM haben wir ein besonderes Angebot für dic...
26/09/2024

Heute beginnt die Online Autorenmesse (OAM, 26.–29.09.24).
Als Sponsorin der OAM haben wir ein besonderes Angebot für dich:
Ein Abo der »Federwelt« mit 6 Heften kostet in diesen Tagen nur 45,60 Euro statt 57,00 Euro. Das sind 20% Rabatt!
Wenn du also schon immer damit geliebäugelt hast, unser Magazin zu abonnieren und dich regelmäßig über alles informieren möchtest, was für Autor:innen relevant ist: Jetzt wäre dafür DIE Gelegenheit!
Mehr dazu erfährst du auf dieser Seite: https://www.autorenwelt.de/oam2024




























🍃 Also, Stechpalmen fand ich, , bisher eher uninteressant, sowohl im Wald als auch im Garten. Doch gestern hat mich der ...
08/08/2024

🍃 Also, Stechpalmen fand ich, , bisher eher uninteressant, sowohl im Wald als auch im Garten. Doch gestern hat mich der Glanz der Blätter eines Exemplars richtig verzaubert.

🤔 Und ich dachte: Manchen Autorinnen und Autoren gelingt genau das: Sie versehen Alltägliches mit einem besonderen Glanz. Laden es mit Bedeutung auf, mit Gefühlen oder einem Hauch von Geheimnis oder ...

⛴️ Nina George (hier als Teil von unterwegs) schildert in "Das Bücherschiff des Monsieur Perdu" das Essen einer Bouillabaisse. Könnte strunzenlangweilig sein. Ist es aber nicht. Sondern es erzählt: von Menschen, Leidenschaften, Genuss ...

❓️Habt ihr auch solche Stellen in euren Büchern? Dann sendet sie mir doch gerne per Mail an [email protected]. Oder weist mich hier auf Leute aus eurem Netzwerk hin, die ich darauf ansprechen kann. 🙏

🍀 Der Plan dahinter: Die besten Stellen sammeln. Und Tipps dazu, von denen, die sie verfasst haben. Damit sie zu einem hilfreichen Beitrag werden. 2025. Tja, im Wald komme ich auf Ideen 💡 ... Danke, du Glanzblatt-Ilex. 🥰

Unsere August-Ausgabe ist da!Auf dem Cover seht ihr Katrin Lena Orso. Sie schreibt Pappbilderbücher für die Kleinsten. I...
01/08/2024

Unsere August-Ausgabe ist da!

Auf dem Cover seht ihr Katrin Lena Orso. Sie schreibt Pappbilderbücher für die Kleinsten. In ihrem Artikel erfahrt ihr, wie es dazu kam, was Verlage sich wünschen (Stichwort: Bedarfsthemen, saisonale Themen, Alltagsthemen) und wie die Zusammenarbeit mit Illustratorinnen klappen kann. 

Ein großes Thema in dieser Ausgabe ist mit 18 Heftseiten der lokale Buchhandel. Wir stellen die beiden Autoren Ben Westphal und Daniele Palu vor, denen es gelungen ist, sehr gute Kontakte zu Buchhändlern zu knüpfen. Sandra Thoms von der Buchhandlung »Der fantastische Buchladen« und Thomas Becker von Thalia erklären, nach welchen Kriterien sie entscheiden, welche Bücher sie in ihr Sortiment aufnehmen, inwiefern die Zahlen von Media Control sie dabei beeinflussen und wie tolle Lesungsangebote aussehen. Wir blicken in die USA, wo Lesungen für Buchhandlungen eine Art Lebenselixier sind. Außerdem geht es um Lesemotive und die Frage, ob Autor:innen sie beim Schreiben im Blick haben sollten (Spoiler: nicht verkehrt!).

Außerdem: Alice Högner zeigt, wie es ihr gelungen ist, zurück in den Schreibflow zu finden. Wir widmen uns dem Thema Existenzängste. Und Oliver Schütte erklärt, wie sich Konflikte gestalten und Geschichten vorantreiben lassen. Sein Beitrag steht kostenlos als Leseprobe auf unserer Website bereit: 

https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-42024

Dort findet ihr auch das Inhaltsverzeichnis des Heftes, Ankes Editorial und die Möglichkeit, das Heft zu bestellen ... was ihr unbedingt tun solltet, falls ihr die Federwelt noch nicht kennt oder kein Abo habt.

Das Heft kostet 9,90 Euro plus Versandkosten, im Abo 57,00 Euro (6x jährlich) und ist blitzschnell bei euch. - Einen wunderschönen August!!!



buchhaendler
lausen















Unsere Juni-Ausgabe der FEDERWELT ist da! Mein (Sandras) Favorit in diesem Heft: Astrid Rupperts wunderbar anrührender A...
30/05/2024

Unsere Juni-Ausgabe der FEDERWELT ist da!

Mein (Sandras) Favorit in diesem Heft: Astrid Rupperts wunderbar anrührender Artikel darüber, wie sie erst krank werden musste, um die Schriftstellerin in sich zu finden, die sie immer hatte sein wollen. Ich habe beim Lesen mehrmals schlucken müssen.

Überhaupt werdet ihr in dieser Ausgabe viele Artikel finden, in denen es um das Thema „Finde zu dir selbst“ geht. Ein wichtige, wenn nicht DIE Voraussetzung, um schreiben zu können und nicht in Blockaden festzustecken. Meint ihr nicht auch?

Außerdem in diesem Heft (Auswahl): Madeleine Hold von Chest of Fandoms erklärt, wie die perfekte Buchbox aussieht, welche Bücher sich dafür eignen und welche Goodies Fans sich wünschen.
Die „Vogelguckerin“ Silke Hartmann erzählt, wie sie Buchwerbung für ihr Nischenthema (Vögel und wie bemerkenswert sie sind) macht.
Und Kerstin G. Rush berichtet, was es mit Swatting und Pranks auf sich hat und was man dagegen tun kann.

Gefällt euch Ankes Zusammenstellung? Was sind eure Favoriten?

Ihr könnt das Heft (Nummer 166) ab sofort direkt bei uns im Uschtrin Verlag bestellen (via [email protected]) oder ab 1. Juni im Bahnhofshandel kaufen.

Das Einzelheft kostet 9,90 Euro plus Versandkosten; im Abo (6 Hefte; alle 2 Monate) ist die Federwelt günstiger und kostet 57,00 Euro inkl. Versand (innerhalb Deutschlands).

Mehr zu dieser Ausgabe erfahrt ihr hier:
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024

Wir wünschen euch jede Menge Inspiration bei Lesen und danken allen, die für diese Ausgabe Interviews geführt und Artikel geschrieben haben. Ohne euch wäre die Federwelt nicht die Federwelt!


g.rush.autorin










Unsere Juni-Ausgabe ist da! Mein (Sandras) Favorit in diesem Heft: Astrid Rupperts wunderbar anrührender Artikel darüber...
30/05/2024

Unsere Juni-Ausgabe ist da!

Mein (Sandras) Favorit in diesem Heft: Astrid Rupperts wunderbar anrührender Artikel darüber, wie sie erst krank werden musste, um die Schriftstellerin in sich zu finden, die sie immer hatte sein wollen.

Überhaupt werdet ihr in dieser Ausgabe viele Artikel finden, in denen es um das Thema "Finde zu dir selbst" geht.

Gefällt euch Ankes Zusammenstellung?
Was sind eure Favoriten?

Ihr könnt das Heft (Nummer 166) ab sofort direkt bei uns bestellen (via [email protected]) oder ab 1. Juni im Bahnhofshandel kaufen.

Das Einzelheft kostet 9,90 Euro plus Versandkosten; im Abo (6 Hefte; alle 2 Monate) ist die Federwelt günstiger.

Mehr zu dieser Ausgabe erfahrt ihr hier:
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024

Adresse

Inning Am Ammersee

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Federwelt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Federwelt senden:

Videos

Teilen

Kategorie