Gleich übern Deich

Gleich übern Deich Die Facebook-Seite zur Sendung "Gleich übern Deich". Auf Westküste FM und YouTube.

Nach der Sendung nun auch auf YouTube als Podcast-Version. Und natürlich in der Mediathek bei: Offener Kanal Westküste
14/01/2025

Nach der Sendung nun auch auf YouTube als Podcast-Version. Und natürlich in der Mediathek bei: Offener Kanal Westküste

Dieser Beitrag wurde am 14. Januar 2025 um 18 Uhr auf Westküste FM ausgestrahlt.Aktiv und immer am Ball: Bus zum DockkoogGast: Irmela Wiemann, Diplom-Psychol...

Am 14. Januar 2025, 18 Uhr, ist es wieder so weit: Auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) läuft mein neues Gespräch:...
08/01/2025

Am 14. Januar 2025, 18 Uhr, ist es wieder so weit: Auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste) läuft mein neues Gespräch:

Aktiv und immer am Ball: Bus zum Dockkoog
Gast: Irmela Wiemann, Diplom-Psychologin, Familientherapeutin, Autorin und mehr

Irmela Wiemann wurde 1942 in Offenbach als jüngstes Kind in eine Familie „glühender Hitlerverehrer“, wie sie es selbst bezeichnet, hineingeboren. Und zwar nur, weil ihre Mutter „dem Führer noch ein viertes Kind schenken“ wollte.

Als junge Frau konnte sie sich endgültig von diesen Ansichten befreien, war aktiv in der 1968er Studentenbewegung, wo sie hochschwanger „ganz vorsichtig“ am Rande der Demonstrationen mitlief. Sie studierte Psychologie, arbeitete eine Zeit in der Marktforschung, bis ihr ein Angebot in einer Erziehungsberatungsstelle in Frankfurt gemacht wurde – im Brennpunktviertel Gallus. Dort blieb sie viele Jahre, war viel unterwegs auf Seminarreisen – auch in Nordfriesland, wohin es sie immer wieder zog.

2022 folgte der endgültige Umzug nach Husum. Das Auto wurde verkauft, mit dem Fahrradfahren klappte es aufgrund einer Herzschwäche auch nicht mehr, und so stieg Irmela Wiemann auf Mitfahrbänke und öffentliche Verkehrsmittel um. Das brachte sie dazu, die Initiative „Bus zum Dockkoog“ zu gründen…
Über ein bewegtes Leben, die teils bereits erfolgreiche Initiative und den in deren Zusammenhang teils satirisch anmutenden Schriftverkehr sprechen wir in dieser Sendung.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören oder auf
https://www.youtube.com/

Weitere Links:
https://www.irmelawiemann.de

Und noch eins. Aus dem Husumer Sonntagsanzeiger.Guten Rutsch euch allen. Und schaltet am 14.1.25 um 18 Uhr unbedingt Wes...
31/12/2024

Und noch eins. Aus dem Husumer Sonntagsanzeiger.

Guten Rutsch euch allen. Und schaltet am 14.1.25 um 18 Uhr unbedingt Westküste FM ein - das lohnt sich wieder. Infos folgen nächste Woche.

Nun ist mein Special zur Hörmöwe 2024 endlich fertig. 😁Der nächste Klönschnack läuft am 14.1.2025 um 18 Uhr auf Westküst...
20/12/2024

Nun ist mein Special zur Hörmöwe 2024 endlich fertig. 😁
Der nächste Klönschnack läuft am 14.1.2025 um 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Zum zweiten Mal in Folge habe ich die Hörmöwe 2024 gewonnen. :)Link zur Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung:https://vod.oksh.de/media/1733742744/main.mp4...

Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, ein Special zu meinem diesjährigen Hörmöwengewinn zu basteln - kommt aber die Tage...
19/12/2024

Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, ein Special zu meinem diesjährigen Hörmöwengewinn zu basteln - kommt aber die Tage.

Hier geht es schonmal zur Aufzeichnung der Verleihung, die dieses Jahr erfrischend viel kürzer war als die 2023 - nur knapp 90 Minuten im Vergleich zu knapp vier Stunden... :)

Wer nicht alles sehen möchte, sondern überwiegend an meinem Preis interessiert ist (*hust*):

Ab 46'41 werden alle nominierten Beiträge der Kategorie "Gespräch" vorgestellt
Ab 52'10 wird der Gewinnerbeitrag verkündet.

Beiträge von Kiel FM finden Sie hier. Aufzeichnungen von Lübeck FM gibt es hier und zu den Beiträgen von Westküste FM gelangen Sie hier.

WochenSchau Nordfriesland vom 15.12.2024.Leider haben sie meinen Sendungstitel nicht richtig verstanden... Vielleicht ve...
14/12/2024

WochenSchau Nordfriesland vom 15.12.2024.
Leider haben sie meinen Sendungstitel nicht richtig verstanden...
Vielleicht verwechselt mit "... hinterm Mond". 😂

Leider wurde dieser Beitrag am 10.12.24 nur in der Podcast-Version gesendet. Darum wird er im Februar noch einmal in vol...
12/12/2024

Leider wurde dieser Beitrag am 10.12.24 nur in der Podcast-Version gesendet. Darum wird er im Februar noch einmal in voller Länge und mit der tollen Musik drin wiederholt. Ich halte euch über den Sendetermin auf dem Laufenden.

Euch allen wünsche ich schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Im Januar gibt es natürlich eine neue Ausgabe von "Gleich übern Deich". Schaltet alle ein!

Am 10. Dezember ist es wieder so weit: Da gibt's eine neue Folge von Gleich übern Deich.

Von Reisen und Katzen

Datum 10. Dezember 2024, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Gast: Tanja Weinekötter, Katzenpsychologin
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Schon als Kind hatte Tanja Weinekötter ein ausgeprägtes Interesse daran, Tieren zu helfen und wurde von ihrem Umfeld ermutigt, doch Tierärztin zu werden. Sie wusste jedoch schon früh, dass sie es nie fertigbringen könnte, ein Tier einzuschläfern oder es auf dem OP-Tisch zu verlieren. So entschloss sie sich zunächst, Reiseverkehrskauffrau zu werden, was sie beruflich wie auch privat nutzte, die Welt zu bereisen.

Nach einer weiteren Ausbildung als Social Media- und Eventmanagerin sah sie während des ersten Corona-Lockdowns ihre Chance, Tierpsychologie zu studieren und schaffte ihren Abschluss in Rekordzeit. Sie betreut hauptsächlich Katzen, aber weiß auch Rat bei Hunden, Pferden und Kleintieren.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören oder auf
https://www.youtube.com/

Links zu Tanjas Seiten:
https://katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
https://marketing-event-support.de

12/12/2024

🏆Eine HörMöwe für die Westküste!

📻 Bei der jährlichen Verleihung der HörMöwe vergangenen Samstag wurde auch eine Sendung aus dem Programm von WestküsteFM honoriert. Karin Moortgat aus Husum darf sich mit ihrer Sendereihe "Gleich übern Deich" zum zweiten Mal in Folge zu den Gewinnerinnen zählen.

🥇 Die HörMöwe ist der Radiopreis der Bürger:innen-Radiosender in Hamburg und Schleswig-Holstein und wird jährlich an die besten Programme des Offenen Kanals Schleswig-Holstein, TIDE Radio Hamburg und der Freien Radios verliehen.

📚 Ausgezeichnet wurde Karin Moortgat für ihr Interview mit der Leiterin der Stadtbücherei Husum, Susanne Luther-Feddersen, die bereits in ihrer Schulzeit in einem Ferienjob in der Bücherei tätig war. Den kompletten Beitrag findet ihr in unserer Mediathek auf www.okwestkueste.de.

Das zweite Mal in Folge: Gewinnerin der Hörmöwe! Ein YT-Special folgt bald.Gewonnen habe ich mit diesem Beitrag:Gast: Su...
08/12/2024

Das zweite Mal in Folge: Gewinnerin der Hörmöwe! Ein YT-Special folgt bald.

Gewonnen habe ich mit diesem Beitrag:

Gast: Susanne Luther-Feddersen, Leiterin der Stadtbibliothek Husum
Ob Papier, ob digital – egal. Lesen lohnt sich immer

Gesendet am: 10. September 2024, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Heute Abend (7.12.) bitte Daumen drücken!
07/12/2024

Heute Abend (7.12.) bitte Daumen drücken!

Am 10. Dezember ist es wieder so weit: Da gibt's eine neue Folge von Gleich übern Deich. Von Reisen und KatzenDatum 10. ...
02/12/2024

Am 10. Dezember ist es wieder so weit: Da gibt's eine neue Folge von Gleich übern Deich.

Von Reisen und Katzen

Datum 10. Dezember 2024, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Gast: Tanja Weinekötter, Katzenpsychologin
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Schon als Kind hatte Tanja Weinekötter ein ausgeprägtes Interesse daran, Tieren zu helfen und wurde von ihrem Umfeld ermutigt, doch Tierärztin zu werden. Sie wusste jedoch schon früh, dass sie es nie fertigbringen könnte, ein Tier einzuschläfern oder es auf dem OP-Tisch zu verlieren. So entschloss sie sich zunächst, Reiseverkehrskauffrau zu werden, was sie beruflich wie auch privat nutzte, die Welt zu bereisen.

Nach einer weiteren Ausbildung als Social Media- und Eventmanagerin sah sie während des ersten Corona-Lockdowns ihre Chance, Tierpsychologie zu studieren und schaffte ihren Abschluss in Rekordzeit. Sie betreut hauptsächlich Katzen, aber weiß auch Rat bei Hunden, Pferden und Kleintieren.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören oder auf
https://www.youtube.com/

Links zu Tanjas Seiten:
https://katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
https://marketing-event-support.de

20/11/2024

Du bist aus Schleswig-Holstein oder wohnst hier? Du bist weiblich (XX)? Du hast eine interessante Geschichte zu erzählen, einen interessanten / außergewöhnlichen Beruf oder ein ebensolches Hobby? Du hast dem Leben die Stirn geboten und gewonnen? Und du möchtest gern darüber reden? Im Radio / Podcast?

Einmal monatlich läuft bei Offener Kanal Westküste - Westküste FM - meine Sendung "Gleich übern Deich". Da spreche ich mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Hobbys, kurz, alles was sie interessiert. Alle Sendungen kannst du als Podcast nachhören auf meinem YouTube-Kanal:

https://www.youtube.com/

Dein Interesse ist geweckt? Dann würde ich mich freuen, von dir zu hören. Schreib mir einfach eine Mail: [email protected]

Bitte Daumen drücken! :D
20/11/2024

Bitte Daumen drücken! :D

Gleich übern Deich. Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-HolsteinDatum 12. November 2024, 18 Uhr auf...
05/11/2024

Gleich übern Deich. Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein
Datum 12. November 2024, 18 Uhr auf Westküste FM

Gast: Katharina Wickom, für die Grünen im Kreistag Nordfriesland
Moderation/Redaktion: Karin Moortgat

Als gebürtige Düsseldorferin zog es Katharina Wickom Ende der 1990er Jahre mit Sohn und Mann in den Norden, wo sie seitdem wohnt. Der Sohn ist längst erwachsen, der Ehemann ein Ex. Neben der Politik ist Katharina vielseitig interessiert. Sie hat Jura studiert, mit ihrem Mann als Antiquitätenhändlerin und Restauratorin gearbeitet, machte sich nach der Scheidung als Immobilienverwalterin selbstständig und ist seit 2023 Mitglied des Kreistages Nordfriesland für die Grünen.
Wir sprechen über Schule und Studium, Katharinas Israelaufenthalt, alternative Energien, vegane Ernährung, öffentlichen Nahverkehr und in diesem Zusammenhang über erreichte und nicht erreichte Ziele in der Regionalpolitik.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek bei Offener Kanal Westküste hören oder auf
https://www.youtube.com/
https://www.gruene-nf.de
https://13-wochen.de

Die nächste Sendung: 8. Oktober 2023, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)Gleich übern Deich. Klönschnack a...
30/09/2024

Die nächste Sendung: 8. Oktober 2023, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Gleich übern Deich. Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein
Von der brasilianischen Atlantikküste zurück an die Nordsee
Gast: Rosalie Ueth, Musikerin aus Husum

Rosalie Ueth war schon einmal bei Gleich übern Deich zu Gast: Im April 2023. Da stand sie kurz vor ihrer Abreise nach Brasilien, wohin die Liebe zum Samba sie zog. Das Land sollte ihre zweite Heimat werden. Jetzt ist sie dauerhaft wieder in Europa und fragt sich: „Wie wär’s mal mit Lissabon?“

Sie hat spannende Geschichten von ihrer Zeit in Brasilien mitgebracht, erzählt, warum sie dort nicht bleiben konnte, aber immer wieder gern dorthin reisen wird und für die Sendung einige neue Eigenkompositionen live im Studio gesungen.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag wie immer in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören oder auf meinem YouTube-Kanal „Gleich übern Deich“:
https://www.youtube.com/

Mehr zu Rosalie:
https://www.youtube.com/
https://www.instagram.com/rosavolie/

Die Sommerpause ist vorbei, weiter geht es mit neuen Gesprächen bei "Gleich übern Deich". Am 10. September ist  Susanne ...
08/09/2024

Die Sommerpause ist vorbei, weiter geht es mit neuen Gesprächen bei "Gleich übern Deich". Am 10. September ist Susanne Luther-Feddersen, Leiterin der Stadtbibliothek Husum bei mir zu Gast:

Ob Papier, ob digital – egal. Lesen lohnt sich immer
Datum 10. September 2024, 18 Uhr auf Westküste FM (Offener Kanal Westküste)

Schon als Kind war Susanne Luther-Feddersen von Büchern begeistert, ergatterte als 14-jährige Schülerin einen Ferienjob in der Bibliothek, den sie bis zum Abitur behielt. Anschließend ging es zum Studium nach Hamburg, darauf folgte eine „Tournee“ durch viele Schleswig-Holsteiner Büchereien als Diplom-Bibliothekarin und eine langjährige Tätigkeit in der Büchereizentrale Schleswig-Holstein im Bereich Projektentwicklung, Beratung und Lektorat.

Seit dem 1. April 2024 ist sie wieder die Leiterin der Stadtbibliothek Husum. Neben der Leidenschaft für Bücher sprechen wir auch über ihr Engagement, das digitale Angebot zu erweitern und gemeinsam mit ihrem Team neue, spannende Projekte in Angriff zu nehmen.

Nach der Sendung könnt ihr diesen Beitrag in der Podcast-Mediathek des Offenen Kanals Westküste hören oder auf
https://www.youtube.com/

Weitere Links
https://sb-husum.lmscloud.net

Bis zum 31.10.2024 können Interessierte noch an einer Umfrage der Bibliothek teilnehmen. Eine Büchereimitgliedschaft ist nicht erforderlich.
https://www.stadtbibliothek-husum.de/index.php?object=tx,3523.5.1&ModID=7&FID=3523.583.1

Klönschnack an der Küste. Mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein.Hier lade ich meine Interviews hoch, die im Offenen Kanal Westküste gesendet werden, norma...

08/09/2024

Liebe "Gleich übern Deich"-Fans,

Mitte Oktober zeichne ich die Novembersendung auf, für die ich das erste Mal einen Aufruf an euch starten möchte. Mein Gast ist dieses Mal Katharina Wickom, Mitglied des Kreistages Nordfriesland für die Grünen/Bündnis 90.

Wir möchten euch auffordern, uns Fragen zur Politik in Nordfriesland zu stellen, die euch bewegen und auf die ihr gern eine Antwort hättet. Die am häufigsten genannten Themen nehme ich dann mit in die Sendung.

Bitte schickt eure Fragen ausschließlich an diese Mailadresse:
[email protected]

Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2024, alle später eingesandten Mails können nicht mehr berücksichtigt werden.

Katharina und ich freuen uns auf eure spannenden Fragen.

Die Sendung wird dann wie gewohnt bei Westküste FM ausgestrahlt (Offener Kanal Westküste), das Sendedatum gebe ich rechtzeitig bekannt.

Am 13. August 2024 gibt es die letzte Wiederholung in der diesjährigen Sommerpause. Gleich übern Deich. Klönschnack an d...
05/08/2024

Am 13. August 2024 gibt es die letzte Wiederholung in der diesjährigen Sommerpause.

Gleich übern Deich. Klönschnack an der Küste mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein
Vielseitigkeit ist keine Frage des Alters
Sendetermin: 13. August 2024 um 18 Uhr auf Westküste FM, dem Radiosender Offener Kanal Westküste (Wiederholung der Sendung vom 12.09.2023)
Gast: Alina Jacobs, preisgekrönte Poetry Slammerin – und vieles mehr

Die Husumerin Alina Jacobs, Jahrgang 2002, hat in ihren jungen Jahren schon mehr Preise gewonnen als eine Durchschnittsbürgerin: Jugend Forscht, Meyer/Hinrichsen Preis, Altphilologenpreis des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, Jugend-Förderpreis des Husumer Rotary Clubs, Margarete-Böhme-Preis…

So vielseitig wie die Preise sind auch ihre Interessen. Von Naturwissenschaften über Altgriechisch und Literatur führte sie ihr Weg nach dem Abi in ein FSJ beim Schleswig-Holsteiner Landesbeauftragten für politische Bildung. Sie studiert sie Deutsch und Philosophie auf Lehramt an der Uni Flensburg und hat sich dort als stellvertretende AstA-Vorsitzende unter anderem im Sommer 2023 für die Wiederaufstellung der „Primavera“ erfolgreich eingesetzt.

Übrigens gewann dieser Beitrag aus der „Gleich übern Deich“-Reihe die Hörmöwe 2023. Ihr könnt ihn - und alle anderen Beiträge natürlich auch - weiterhin auch als Podcast auf dem YouTube-Kanal „Gleich übern Deich“ hören.

Und am 10. September geht es mit neuen Folgen los. Erste Gesprächspartnerin nach der Sommerpause ist Susanne Luther-Feddersen, neue Leiterin der Stadtbibliothek Husum.

https://www.youtube.com/

https://alinajacobs.net
https://open.spotify.com/show/1pg4ou941V4NBPGZIo1i2X

Klönschnack an der Küste. Mit Frauen aus und in Schleswig-Holstein.Hier lade ich meine Interviews hoch, die im Offenen Kanal Westküste gesendet werden, norma...

Adresse

Husum
25813

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gleich übern Deich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie