Verlag Monika Fuchs

Verlag Monika Fuchs Für alle, die es nicht regelmäßig auf unsere Website schaffen, gibt es auch hier den neuen Klatsc

Verlag Monika Fuchs ist ein unabhängiger Publikumsverlag in Hildesheim, seit 2006 spezialisiert auf Kinder- und Jugendbücher. Neben Belletristik und Sachbüchern bietet der Verlag auch Hörbücher an. Die Bücher sind im Buchhandel und direkt auf der Website erhältlich. Der Verlag legt Wert auf Vielfalt und Kreativität und bietet ein breites Spektrum an literarischen Werken für Groß und Klein. Entdecken Sie Neuerscheinungen und Klassiker in unserem Sortiment.

Morgen, am 12.1.25, geht es in der Sendung »Bayern 2 am Vormittag« unter anderem um das Thema »Spitznamen«. Während sein...
11/01/2025

Morgen, am 12.1.25, geht es in der Sendung »Bayern 2 am Vormittag« unter anderem um das Thema »Spitznamen«. Während seiner knallharten Recherche ist das Redaktionsteam auch auf unser Buch »Heiter bis boshaft – Spitznamen in der Literatur« gestoßen. Und hat prompt den Autor Guido Fuchs um ein Telefoninterview gebeten. Nach einigen technischen Komplikationen hat es tatsächlich geklappt und nun sind wir gespannt, wie viel vom Gesagten wirklich gesendet wird.

Wen treffen wir am Radiogerät? (Oder im Livestream von BR 2?)


»Schokolade fragt nicht. Sie versteht.« – Na? Wem ist dieser Satz schon mal beim Öffnen welcher Verpackung in die Hände ...
10/01/2025

»Schokolade fragt nicht. Sie versteht.« – Na? Wem ist dieser Satz schon mal beim Öffnen welcher Verpackung in die Hände gefallen? Ein trostreicher Spruch, wie ich finde. 😂
Wenn ihr swipt, findet ihr ein Buch, in dem es auch um Schokolade geht – eine ganz besondere, wegen der die Held:innen dieser Geschichte waghalsige Abenteuer bestehen. Ben Silber, Pia und Kyrill müssen herausfinden, wovon Bens Omas so krank geworden ist. Ganz am Schluss dieser spannenden Detektivgeschichte für Kinder ab 10 Jahren kommt auch noch europol.eu zum Einsatz. Man merkt, dass die Autorin Martina Klein aus dem Drehbuchfach kommt!
Ein Beispiel für die Illustrationen von seht ihr auf Slide 3: Hier wird Ben, Pia und Kyrill doch tatsächlich der Zugang zur Schokolade verwehrt! 😱

Eine Leseprobe gibt es auf unserer Website www.verlag-monikafuchs.de, Link in der Bio), erhältlich ist das kalorienleichte Abenteuer überall dort, wo es Bücher gibt.

Und vergesst die Eingangsfrage nicht: Unter allen, die die richtige Antwort posten, verlose ich ein Schächtelchen dieser Spezialität! 🍫

Bilderbuch ist digital zwar nicht optimal, aber dennoch habe ich das Buch "Die grüne Kiste" mal bei Netgalley eingestell...
18/12/2024

Bilderbuch ist digital zwar nicht optimal, aber dennoch habe ich das Buch "Die grüne Kiste" mal bei Netgalley eingestellt. Es gibt nämlich viel zu entdecken! Nicht nur, dass der kleine Fiete die Kraft der Fantasie beherrscht und seine Mutter von ihm lernt, dass es manchmal Wichtigeres gibt als aufzuräumen. In dem beiliegenden Heft gibt es jede Menge Anregungen, was man mit der Geschichte alles machen kann. Mein HighLight ist ja immer noch die Anleitung für einen Stop-Motion-Film, den erstellt hat. Und ganz neu eingestellt auf der Website haben wir eine pdf, in der man sieht, wie eine TRickfilm-Box gebastelt wird. Damit es auch ein echter Fiete-Film wird, hat Katharina Staar die Bilder aus dem Buch in Einzelteile zerlegt, sodass man dieser ausdrucken kann und für eigene Filmchen verwenden kann. Aber ich schweife ab: Das Buch findedt ihr auf unswrem Verlagsaccount bei Netgalley. Ich freue mich auf Rezensionen!

Schon lange versprochen, hier ist es endlich: Das wunderbare Verlagsgeburtstagsgeschenk von .tante hat es sich an meiner...
27/11/2024

Schon lange versprochen, hier ist es endlich: Das wunderbare Verlagsgeburtstagsgeschenk von .tante hat es sich an meiner Bilderwand bequem gemacht. In guter Gesellschaft mit Kunstwerken von .de Claudia Gabriele Meinicke. Von meinem Schreibtisch aus habe ich immer den direkten Blick darauf.

Welches der Bilder von Kerstin ist, seht ihr auf dem zweiten Slide. 😍

1 von 2: Manchmal finden Bücher den Weg ins Verlagsprogramm, mit denen ich nicht gerechnet habe. Die ich aber wichtig fi...
18/11/2024

1 von 2: Manchmal finden Bücher den Weg ins Verlagsprogramm, mit denen ich nicht gerechnet habe. Die ich aber wichtig finde. Wenn ich mitbekomme, dass eines dieser Bücher beim Ursprungsverlag nicht nachgedruckt wird, frage ich bei dem/der Autor:in schon mal nach, ob sie sich eine Neuausgabe bei mir vorstellen können. So geschehen mit dem Titel, dessen neues Cover ihr hier sehen könnt.Die Geschichte „Die Verknöpften“ von .behnke spielt 1938/39 in Bochum. Im Zentrum stehen die Kinder Liselotte, Minna, Hildegard und Leon, die schon lange befreundet sind. Liselotte, Minna und Leon besuchen die Jüdische Schule, Hildegard als Nicht-Jüdin die Städtische. Nachmittags treffen sie sich oft zum Spielen. Doch sie müssen vorsichtig sein. Eigentlich darf Hildegard nicht mehr mit ihren jüdischen Freund:innen spielen. Aber ihre Freundschaft soll stärker sein als die Verbote, deshalb näht Liselotte Freundschaftarmbänder für Minna und Hildegard. Gegenseitig legen sie sich die Armbänder um und schließen die Knöpfe. „Jetzt sind wir miteinander verknöpft!“, freuen sich die Mädchen. Die Freude währt nicht lange: Sie werden beobachtet, die Treffen in Hildegards Keller werden unterbunden. Die Welt der jüdischen Kinder wird immer enger, immer stärker spüren sie den herrschenden Antisemitismus am eigenen Leib. Bis es am 9. November 1938 zum großen Knall kommt. Mitten in der Nacht werden Schaufenster und Stoffladen von Liselottes Eltern zerstört, so wie die zahlreicher anderer jüdischer Ladenbesitzer. Die Synagoge brennt, keiner löscht. Nach diesem Ereignis emigrieren Minnas Eltern mit ihrer Tochter nach Amerika. Liselotte fühlt sich von allen verlassen. Nur Leon ist noch da. Bis er im Januar 39 mit einem Kindertransport nach England in Sicherheit gebracht wird. Das Geschenk, das Liselotte ihm zum Abschied gibt, macht auch aus ihm einen Verknöpften. ⬇ 2/2

Endlich 18! Heute ist es soweit: Der Verlag Monika Fuchs ist volljährig! Das werde ich jetzt mindestens eine Woche lang ...
09/11/2024

Endlich 18! Heute ist es soweit: Der Verlag Monika Fuchs ist volljährig! Das werde ich jetzt mindestens eine Woche lang feiern. Und euch immer mal wieder Einblicke in die bewegte Verlagsgeschichte geben. Das eine oder andere Gewinnspiel wird es auch geben. Aber jetzt heißt es erstmal: Hurra, wir leben noch! Na dann: Prost! Womit immer ihr anstoßen wollt. 🎉🦊🥂

1992 wurde von der „World Federation for Mental Health“ ein weltweiter Aktionstag ins Leben gerufen, der Öffentlichkeit ...
11/10/2024

1992 wurde von der „World Federation for Mental Health“ ein weltweiter Aktionstag ins Leben gerufen, der Öffentlichkeit für das Thema „Psychische Krankheiten“ schaffen soll. In Deutschland ist der „Tag der seelischen Gesundheit“ so wie in vielen anderen Ländern in eine ganze Aktionswoche eingebettet. Ziel der Veranstaltungen und Aktionen ist es, über psychische Krankheiten aufzuklären, Verständnis für Betroffene zu schaffen und gegen Stigmatisierungen anzugehen.

Verständnis für andere erreicht man durch Informationen. Dass diese auch in Geschichten verpackt werden können, zeigen zahlreiche Bücher in verschiedenen Verlagen. Unsere Bücher mit Mental Health-Thematik zeige ich euch in den Slides. Hier ein paar kurze Inhaltshinweise dazu:

• Ängste: In der Talisman-Reihe von Miriam Rademacher lernen Kinder auf einem Mutmach-Hof im Emsland, wie sie ihren Ängsten begegnen und sie überwinden können. Bester Helfer abei ist das Island-Pony Talisman. (Kinderbuch, 8–12 Jahre)

• Bipolare Störung: Peter Mannsdorf erzählt in „Party im Kopf“ aus der Perspektive des 15-jährigen Robbi über das Leben mit einem alleinerziehenden Vater, der an einer bipolaren Störung erkrankt ist. (Jugendbuch, ab 12 Jahren)

• Autismus/Esstörung: Gleich zwei Mental Health-Bereiche werden aus Betroffenen-Perspektive in der Geschichte um Nik und Mai in „Was du nicht erwartst“ von Liv K. Schlett thematisiert (Jugendbuch, ab 14 Jahren)

• Borderline: Dass eine psychische Erkrankung von Außenstehenden nicht immer gleich erkannt werden kann und das Verhalten von Betroffenen Unverständnis hervorrufen kann, schildert Sutcliffe in ihrem Roman um Alice, Jule und Bastian „Ein Sommer, drei Monde“. (Jugendbuch, ab 14 Jahren).

• Angststörung: Eine vage Diagnose löst bei Dana Kowalski, Ende 20, eine tiefgehende Angststörung aus. Nachzulesen in „Die Frage der Sprachlosigkeit“ von Antelmann

Tschüss ! War schön bei euch! Mit
18/08/2024

Tschüss ! War schön bei euch! Mit

Wir haben fertig. Lasset die Kindlein und andere Leseratten zu uns kommen. Wenn wir überhaupt gefunden werden im 3. Stoc...
17/08/2024

Wir haben fertig. Lasset die Kindlein und andere Leseratten zu uns kommen. Wenn wir überhaupt gefunden werden im 3. Stock. Zur Orientierung: Raum K1, Stand 9 (3./4.Stock)

Messe to go. Auf geht es zur  nach Braunschweig. Druckfrisch am Stand: der neue 2025er-Kalender von . Eine feine Auswahl...
17/08/2024

Messe to go. Auf geht es zur nach Braunschweig. Druckfrisch am Stand: der neue 2025er-Kalender von . Eine feine Auswahl unserer Bücher für jedes Lesealter. Und ebenfalls druckfrisch: das aktuelle Verlagsgesamtprogramm. Geöffnet ist die Messe von 10-18 Uhr. Zu finden im Veranstaltungszentrum Brunsviga in der Karlstr. 35. Wen sehe ich fort?

Die Geschichte beginnt im Juni. Ein lauer Sommerabend, es ist abends lange hell, die Ferien sind nicht mehr weit. Die Fr...
21/06/2024

Die Geschichte beginnt im Juni. Ein lauer Sommerabend, es ist abends lange hell, die Ferien sind nicht mehr weit. Die Freundinnen Alice und Jule sind auf Abenteuer aus und brechen in eine Strandbar ein. Doch sie werden dabei beobachtet: von Bastian. Was sich dann entwickelt - damit hat keine:r gerechnet. Drei Monate später blicken Alice und Jule auf einen bittersüßen Sommer voller Liebe und Lügen zurück.

Doch zunächst - darf ich vorstellen? Unsere Protagonisten:

Alice: fast 16. Kreativtalent. Schlägt sich allein mit ihrem Vater durch. Fahrradfan. Beste Freundin: Jule.

Jule: fast 16. Mondexpertin. Wohnt mit ihren reichen Eltern in einem Designerhaus. Fahrradfan. Beste Freundin: Alice. Verliebt sich in Bastian.

Bastian: Kommt neu in die Klasse von Alice und Jule.
Hat vorher an der Ostsee gelebt. – Oder doch nicht?
Vater: berühmter Meeresbiologe. – Oder doch nicht?
Ist schwer krank. – Oder doch nicht?
Ist mit Jule zusammen. – Oder doch nicht?

Alice wird misstrauisch. Warum lügt Bastian sie an? Warum riskiert er immer wieder sein Leben? Warum reagiert er oft extrem? Als Alice merkt, dass Bastian ihr nicht egal ist, wird ihre Freundschaft mit Jule auf eine harte Probe gestellt.

Silke Sutcliffe, Ein Sommer, drei Monde.
Verlag Monika Fuchs, ISBN 978-3-947966-66-7
Erscheint im September 2024.
Jetzt schon vorbestellen!

Juchz! Die Welt hat lang genug gewartet!Wieder lieferbar! Jetzt können Brie und Henry mit ihrer Suche nach einer Paralle...
14/06/2024

Juchz! Die Welt hat lang genug gewartet!Wieder lieferbar! Jetzt können Brie und Henry mit ihrer Suche nach einer Parallelwelt weitermachen!


Welt, warte! Zumindest, bis Henry und ich eine andere finden

Adresse

Langer Hagen 25
Hildesheim
31134

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:30
Dienstag 10:00 - 15:30
Mittwoch 10:00 - 15:30
Donnerstag 10:00 - 15:30
Freitag 10:00 - 15:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Monika Fuchs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Monika Fuchs senden:

Videos

Teilen

Lesefutter für Klein und Groß

Der Verlag Monika Fuchs ist ein kleiner, inhabergeführter und unabhängiger Verlag in Hildesheim, gegründet 2006 von der Theologin, Journalistin und dreifachen Mutter Monika Fuchs. Der Schwerpunkt des Programms liegt im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, daneben gibt es zwei kleinere Segmente mit belletristischen und religiösen Titeln.

Am Herzen liegen Fuchs Geschichten über Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssitua­tionen: Hella, der 1943 die Einweisung in eine Kinderfachklinik droht; Robbi, der mit seinem bipolaren Vater zusammenlebt und für ihn sorgt; Saskia, die den Tod ihrer Eltern verkraften muss; Jonas und Rebekka, die im Schatten ihrer kranken Geschwister leben; Björn, der merkt, dass er Jungs lieber mag als Mädchen – dies sind nur einige der Buchheldinnen und -helden, die bereits in jungen Jahren große Herausforderungen meistern müssen.

Daneben gibt es im Programm aber auch Bücher voller Leichtigkeit und Phantasie, in denen man mit der Meerprinzessin Nestis in die Nordsee abtaucht und spannende Abenteuer erlebt oder mit dem Islandpony Talisman im Emsland knifflige Rätsel löst. In Hamburg und Berlin leben unsere magischen Zwillingeund an der Schlei spielt die erste Folge einer neuen Kinder-Regiokrimi-Reihe.