Feuerwehr Itzum 2024 🚒🔥#2024 #gutenRutsch #wirfuerhildesheim #itzum #freiwilligefeuerwehr #hildesheim #Feuerwehr #Ausbildung #stadthildesheim #Feuerwehrausbildung #Rettung
Am vergangenem Samstag stand neben den Showübungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr auch die Übung der Einsatzabteilung an!Wir bedanken uns bei allen Gästen, die uns am Tag der offenen Tür besucht haben und freuen uns auf kommende Veranstaltungen! 🚒🔥#wirfuerhildesheim #tagderoffenentür #itzum #freiwilligefeuerwehr #hildesheim #Feuerwehr #2024 #stadthildesheim #Feuerwehrausbildung #Rettung #feuer #übung #showübung
Am vergangenen Montag beschäftigten wir uns im Rahmen unseres Übungsdienstes mit tragbaren Leitern. Hierbei kam neben der Steck- und der Schiebleiter auch die Multifunktionsleiter zum Einsatz.Habt ihr Interesse an der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr? Schreibt uns gern an! 🚒🔥#wirfuerhildesheim #leitern #tragbareleitern #Steckleiter #Schiebleiter #multifunktionsleiter #itzum #freiwilligefeuerwehr #hildesheim #Feuerwehr #Ausbildung #stadthildesheim #Feuerwehrausbildung #Rettung
Heißausbildung zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Stadt Hildesheim Ortsfeuerwehr Ochtersum, Hildesheim !Vielen Dank an die Ausbilder der Freiwillige Feuerwehr Banteln ! 🔥🚒#Heißausbildung #Wärmegewöhnung #itzum #hildesheim #Feuerwehr #Feuer #Training #Ausbildung #Einsatz #2023 #feuerwehrhildesheim #Brandübungscontainer #112 #ehrenamt #firefighter #blaulicht #einsatzbereit
Wie die letzten Jahre üblich stellt die Feuerwehr Itzum 🚒 trotz Corona 🦠 auch dieses Jahr eine Einsatzbereitschaft 📟 🚨 für Silvester 🎇🎆. Leider nicht wie sonst gemeinsam im Feuerwehrhaus, sondern jeder für sich von zuhause 🏠 aus.
Dazu ein paar Impressionen vom letzten Silvester 🎆🎇.
Wir wünschen Euch einen Guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr.
Neue Ausrüstung für die Feuerwehr Itzum
Beim gestrigen Dienst haben wir uns unteranderem mit dem Systemtrenner beschäftigt, ein für die Feuerwehr noch relativ neuer Ausrüstungsgegenstand.
Der Systemtrenner wird an bestehende Standrohre oder Überflurhydranten zur Entnahme von Löschwasser aus dem Trinkwassernetz angeschlossen.
Er verhindert, dass durch Rücksaugen oder Rückdrücken Wasser ins Trinkwasserversorgungsnetz zurückfließt, wenn der Druck dort niedriger ist als in der verlegten Löschwasserleitung. Außerdem gelangen Druckstöße nicht ins Netz, wodurch Rohrbrüche vermieden werden.
Im Video sieht man die Funktionsweise des Systemtrenners.