Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH

Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH Prävention ist unsere Aufgabe! Fachmedien, Präventionsportale, Broschüren und Verkehrserziehung. Mehr Informationen erhalten Sie auf vdp-polizei.de/av

„Polizei – Dein Partner“ ist die Marke der VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GmbH. Diese gibt im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zahlreiche Präventionsbroschüren und Fachmedien heraus. Seit 1951 sind die Mitglieder der GdP mit unseren Broschüren vor Ort, um den Bürgern Unterstützung und Informationen zu vielen Präventionsthemen an die Hand zu geben. Wir klären über relevante Präventionst

hemen wie Drogenmissbrauch, Einbruchschutz, Diebstahl, sexualisierte Gewalt, Mobbing, Cybercrime und andere auf, großen Wert legen wir auf Verkehrserziehung für Kinder. Unser langjähriges Know-how stellen wir auf unseren Online-Portalen zur Verfügung. Hier findet jeder auf komfortable Weise – auch durch unsere Newsletter – Informationen. Dadurch kann Straftaten, Unfällen und weiteren Gefahren vorgebeugt werden. PolizeiDeinPartner.de
smart-city-sicher.de
polizeipraxis.de
Kriminalpolizei.de

Unsere Präventionsarbeit sowohl im Print- und Onlinebereich finanziert sich über Werbung, Unterstützer sind Gewerbetreibende und Unternehmen. Diese machen damit auch ihr gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein publik. So können sich alle Bürger deutschland- und sogar weltweit zu wichtigen polizeilichen Präventionsthemen informieren. Zur Förderung der Verbundenheit zwischen Bürgern und Polizei werden Polizeifeste ausgerichtet, die wir mit Festschriften begleiten.

Vorsicht beim GeldabhebenGeld am   abheben oder  : Klingt nach einer harmlosen Alltagsangelegenheit? Genau dieses Sicher...
31/01/2025

Vorsicht beim Geldabheben
Geld am abheben oder : Klingt nach einer harmlosen Alltagsangelegenheit? Genau dieses Sicherheitsgefühl nutzen für Betrug am Automaten aus. Welche Maschen sie dabei am häufigsten verwenden und wie du dich am besten schützt, erfährst du auf PolizeiDeinPartner.de: https://t1p.de/pdp-geldautomat

31/01/2025
31/01/2025

„Bei Rot stehen, bei Grün gehen“ – eine einfache Regel, die schon Kinder lernen. Doch im Alltag wird sie oftmals missachtet. Der ADAC hat an Kreuzungen in fünf Städten genau hingeschaut: Es wurden über 2.800 Rotlichtverstöße anonym und mit KI-Kameras erfasst.

Besonders alarmierend: Jeder dritte Verstoß war ein qualifizierter Rotlichtverstoß – die Ampel war also länger als eine Sekunde rot.

Hätten diese Verstöße Konsequenzen gehabt, wären das:

⚖️ 150.000 Euro Bußgelder
🔴 1.500 Punkte in Flensburg
🚫 164 Fahrverbote

E-Scooter-Fahrende, Radfahrende und zu Fuß Gehende missachteten rote Ampeln am häufigsten – vor allem, wenn wenig Verkehr war oder die Wartezeit zu lang erschien.🛴🚴‍♀️🚶‍♂️

Ampeln 🚦 sind kein netter Vorschlag, sondern ein wichtiger Schutz für alle Verkehrsteilnehmenden.

Mehr Infos: https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/tests/rotlichtverstoesse-in-fuenf-deutschen-grossstaedten.html

30/01/2025

🌐🔒 Heute ist der Europäische Datenschutz-Tag! 🔒🌐
In unserer digitalen Welt sind Daten wertvoller als je zuvor. Und sie müssen geschützt werden.
Hier sind fünf Tipps, um deine Privatsphäre zu wahren:
➡️ Nutze unterschiedliche Passwörter für deine Konten. Verwende komplexe, möglichst lange und einzigartige Passwörter. Wenn sie schwer zu merken sind – kein Problem, Passwort-Manager oder Passwort-Safe schaffen Abhilfe.
➡️ Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer es möglich ist.
➡️ Öffne keine verdächtigen Dateien oder Anhänge von unbekannten Absendern.
➡️ Schütze deine Geräte mit Zugangssperren und PINs.
➡️ Führe regelmäßig Systemupdates durch.

30/01/2025

-Chef Jochen Kopelke zur heutigen Sonder-Innenministerkonferenz: Schnelle Lösungen und eine deutsche Sicherheitsstrategie gefordert

„Dass der Ton im Bundestagswahlkampf nach den tragischen Ereignissen in Aschaffenburg deutlich an Schärfe zugenommen hat und die Innenministerkonferenz zu einer Sondersitzung zusammenkommt, sind erwartbare Reaktionen der Politik. Doch wir brauchen jetzt schnelle und wirksame Lösungen – noch vor der Bundestagswahl. Vor allem brauchen wir eine massive Stärkung der Sicherheitsbehörden.

Die aktuelle politische Debatte über Migration im Zusammenhang mit den erschütternden Morden von Aschaffenburg wird der tatsächlichen Lage nicht gerecht. Die in Aussicht gestellten verschärften Grenzkontrollen und Zurückweisungen werfen zudem wichtige Fragen auf. Klar ist: Die Verantwortung für Zurückweisungen liegt nicht bei den einzelnen Polizistinnen und Polizisten. Wenn solche Maßnahmen angeordnet werden, muss der Dienstherr sicherstellen, dass die Beamtinnen und Beamten umfassend rechtlich abgesichert sind.

Viel grundlegender bleibt: Die Vollzugsprobleme der Ausländerbehörden, fehlende Abschiebeplätze und strukturelle Schwächen im Ausländerrecht, Waffenrecht und Strafrecht bestehen seit Jahren und wurden von der Politik bislang nicht behoben. Diese Probleme lassen sich nicht per Anweisung lösen, sondern nur durch eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesregierungen.

Was wir jetzt brauchen, ist eine umfassende deutsche Sicherheitsstrategie. Diese muss eine bessere föderale Zusammenarbeit zwischen allen Behörden und auch mit nicht-staatlichen Akteuren gewährleisten. Sie muss für mehr Personal, eine funktionierende Digitalisierung und eine stärkere Vernetzung sorgen. Eine solche Strategie kostet Geld und hätte längst umgesetzt werden müssen.“

Präventive AngeboteWer sich von einer Straftat bedroht fühlt, findet bei der Polizei Hilfe und Rat. Doch auch auf unsere...
29/01/2025

Präventive Angebote
Wer sich von einer Straftat bedroht fühlt, findet bei der Polizei Hilfe und Rat. Doch auch auf unserem neugestalteten Präventionsportal gibt es viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Unsere Schwerpunkte helfen euch dabei, tiefer in Fachthemen wie , oder einzusteigen: https://t1p.de/pdp-schwerpunkte

28/01/2025

Wir schreiben immer weniger per Hand.✍🏻 Unsere Unterschrift setzten wir aber meist doch noch ganz klassisch aufs Papier. Sie hat eine besondere Bedeutung, dass sollte jeder beachten.

Unsere Unterschrift kommt uns so vertraut und somit banal vor, weil wir sie im Alltag auf zahlreiche Dokumente setzen. 🖋️ Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass sie rechtlich gesehen sehr wichtig ist. Schließlich stellen wir mit ihr die Echtheit eines Dokuments und dessen Rechtswirksamkeit sicher. Es liegt deshalb auf der Hand: Das Fälschen einer Unterschrift hat rechtliche Konsequenzen.❗

Es gibt Betrüger, die das nicht abschreckt. Nicht mit uns: Im LKA NRW gibt es ein Sachgebiet, das sich mit der Ermittlung von Unterschriftsfälschungen beschäftigt? Die Experten dort analysieren handschriftliche Dokumente, um solche Fälschungen aufzudecken. Ihre Arbeit ist entscheidend, um Betrug zu verhindern und die Integrität von wichtigen Dokumenten zu schützen.📄

Datenklau durch ScrapingMorgen findet der vom Europarat im Jahr 2006 ins Leben gerufene „Europäische Datenschutztag“ sta...
27/01/2025

Datenklau durch Scraping
Morgen findet der vom Europarat im Jahr 2006 ins Leben gerufene „Europäische Datenschutztag“ statt. Er soll uns alle darauf aufmerksam machen, unsere personenbezogenen besser zu schützen. Auf PolizeiDeinPartner.de erklären wir euch unter anderem, wie Kriminelle via an persönliche Daten kommen: https://t1p.de/pdp-datenklau

Sicherheit beim SkifahrenSchneebedeckte Pisten locken aktuell wieder viele Wintersportler in die  .   kann jedoch auch z...
24/01/2025

Sicherheit beim Skifahren
Schneebedeckte Pisten locken aktuell wieder viele Wintersportler in die . kann jedoch auch zu gefährlichen führen. Auf PolizeiDeinPartner.de erklärt Andreas König, Sicherheitsexperte beim Deutschen Skiverband (DSV), die häufigsten Ursachen und wie man sich nach einem Unfall verhalten sollte: https://t1p.de/pdp-ski

23/01/2025

🚨 Nicht anklicken! Nicht antworten! Nicht zahlen! 🚨

Phishing klingt harmloser, als es in Wirklichkeit ist. Bei dieser Betrugsmasche versuchen Cyberkriminelle, Daten per SMS abzugreifen, um sie für illegale Zwecke zu missbrauchen. Das Perfide: Nicht immer ist es klar erkennbar, ob es sich um einen Phishing-Versuch handelt. Häufig stammen die Nachrichten von vermeintlich vertrauensvollen Absendern wie namhaften Unternehmen, Institutionen und Bankinstituten und sind sprachlich einwandfrei formuliert.

Derzeit kursieren viele gefälschte SMS von vermeintlichen Paketdienstleistern, die persönliche Daten abgreifen wollen.

Jeder könnte zum Opfer werden - auch wir von der Polizei bekommen solche Phishing-SMS auf unsere (Dienst-)Handys.

Mehr wichtige Hinweise dazu gibt es hier: https://lka.polizei.nrw/presse/fake-im-posteingang-nicht-anklicken-nicht-antworten-nicht-zahlen .

23/01/2025

Achtung, Blendung! 💡 🚗 Wusstest du, dass Blendung im Straßenverkehr eine der häufigsten Ursachen für gefährliche Situationen ist? 🚨 Egal, ob durch tief stehende Sonne, nasse Straßenoder entgegenkommende Fahrzeuge – unsere Sicht kann plötzlich stark eingeschränkt werden. Dies birgt Gefahren für die Verkehrssicherheit.

👉 Unsere Tipps gegen Blendung:
✅ Sonnenbrille tragen
✅Frontscheiben innen und außen und Scheinwerfer regelmäßig manuell reinigen
✅ Bei Blendung: Geschwindigkeit reduzieren
✅ Rechtzeitig abblenden: ein begrenzter Lichtkegel blendet weniger als Fernlicht
✅ Nebelschlussleuchte verwenden wenn die Sichtweite unter 50 Metern liegt und rechtzeitig wieder ausschalten
✅ Feststellbremse (Handbremse) bei längeren Wartezeiten an Ampeln verwenden, um Bremslicht zu vermeiden
✅ Nicht allein auf die Technik (z.B. Lichtautomatik oder blendfreies Fernlicht) verlassen. Besser: Selbst sicherstellen, dass das Abblendlicht bei Bedarf aktiviert ist und das Fernlicht niemanden blendet!

🚨 Wichtig: Auch bei entgegenkommenden Fahrradfahrern und Fußgängern abblenden. Sicherheit geht vor – immer klar sehen und so sicher ankommen!

Weitere Beiträge für im Straßenverkehr findet ihr hier: https://www.mehrachtung.de/

Tipps für sicheres Rodelvergnügen  ist in den Wintermonaten ein beliebter Freizeitspaß für die ganze Familie. Doch die G...
22/01/2025

Tipps für sicheres Rodelvergnügen
ist in den Wintermonaten ein beliebter Freizeitspaß für die ganze Familie. Doch die Gefahren beim werden leicht unterschätzt. So kommt es zum Beispiel immer wieder zu Verletzungen aufgrund von . Unsere Tipps auf PolizeiDeinPartner.de verraten euch, was ihr beim Rodeln beachten solltet, damit es nicht gefährlich wird: https://t1p.de/pdp-rodel

22/01/2025
21/01/2025

Bewerbt Euch jetzt für den Verkehrspräventionspreis! 🏆

Seit 1994 zeichnet die Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR mit diesem Preis kreative Projekte und Aktionen aus, die unseren Straßenverkehr sicherer machen. Auch in diesem Jahr suchen wir wieder die besten Initiativen aus ganz Baden-Württemberg.

Habt Ihr Euch im Jahr 2024 mit einer Aktion in Schule, Verein oder Gemeinde für die Verkehrssicherheit eingesetzt oder werdet das noch bis zum Oktober 2025 tun?

Egal ob Einzelperson, in einer Gruppe oder als Organisation, Ihr dürft Euch alle gerne bewerben! Auch das Alter spielt hierbei keine Rolle.

ℹ️ Jetzt hier bewerben und einen tollen Preis gewinnen:
www.gib-acht-im-verkehr.de/verkehrspraeventionspreis

Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025. Die Preisverleihung findet dann am 2. Februar 2026 im Rahmen der Verkehrssicherheitskonferenz in Pforzheim statt.

Wir freuen uns auf Eure kreativen Ideen und Aktionen!

Lasst uns gemeinsam den Straßenverkehr sicherer machen!

20/01/2025

⚠️MACH DICH SICHTBAR BEI DUNKELHEIT⚠️

Auch wenn jetzt das Tageslicht langsam wieder mehr wird - viele Wege in der Früh und am Abend müssen noch bei schlechten Sichtverhältnissen bestritten werden. Umso wichtiger ist es, als Fußgänger auf erhöhte Sichtbarkeit zu achten. Helle Kleidung in Kombination mit Reflektorbändern oder eine handelsübliche Warnweste machen euch weithin sichtbar und helfen, (lebens-)gefährliche Situationen zu vermeiden.

P.S.: Solltet ihr mit eurem Vierbeiner 🐕🐾 unterwegs sein, denkt daran, auch diesen mit Reflektoren sichtbar zu machen!

20/01/2025

Gefrorene Autoscheiben? So siehst du klar und bleibst sicher! 🧊✨
Ein Wintermorgen kann hart sein, aber mit diesen Tipps sparst du Zeit und Nerven:

✅ Vor Wintereinbruch Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage einfüllen
✅ Richtig enteisen: Nutze einen Eiskratzer oder Enteisungsspray. Kein heißes Wasser!
✅ Schütze deine Scheiben über Nacht mit einer Frontscheibenabdeckung.
✅ Lüfte dein Auto regelmäßig, um Feuchtigkeit und Frost von innen zu verhindern.
✅ Stelle deine Wischer hoch, damit sie am Morgen nicht an der Scheibe kleben.

🚨 Wichtig: Fahre nur mit komplett eisfreien Scheiben los – das ist Pflicht und kann auch Leben retten!

Weitere Beiträge für im Straßenverkehr findet ihr hier: https://www.mehrachtung.de/

Steigende Gewalt an SchulenImmer mehr   leiden unter   oder anderen Formen von Gewalt. Auch die Zahl gewalttätiger Überg...
20/01/2025

Steigende Gewalt an Schulen
Immer mehr leiden unter oder anderen Formen von Gewalt. Auch die Zahl gewalttätiger Übergriffe auf Lehrkräfte steigt. Bundesweit arbeiten Polizisten gemeinsam mit dem Schulpersonal, Eltern und Konfliktmanagern an einer Verbesserung der Situation. Auf unserem neugestalteten Präventionsportal haben wir die wichtigsten Inhalte zum Thema übersichtlich gebündelt: https://t1p.de/pdp-schulgewalt

Adresse

Forststraße 3a
Hilden
40721

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+4921171040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH senden:

Videos

Teilen

Kategorie