Rhein-Ruhr-Presse

Rhein-Ruhr-Presse Herzlich Willkommen

bei der Rhein-Ruhr-Presse. Unser Team berichtet über alles, was von und um Nordrhein-Westfalen interessant ist - von Aachen bis Xanten.

Sie können uns auch unterwegs folgen, denn die Rhein-Ruhr-Presse ist für mobile Endgeräte optimiert. Ebenso sind wir mit Twitter als auch Facebook vernetzt und können Sie somit ständig auf dem Laufenden halten. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastetDer Me...
05/02/2025

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet

Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace an Sandstränden weisen hohe Konzentrationen dieser langlebigen Substanzen auf, den sogenannten “Ewigkeitschemikalien”.

Die Umweltschutzorganisation nahm im November und Januar neun Stichproben auf Norderney, Sylt, in Sankt Peter-Ording, Boltenhagen und Kühlungsborn. Alle Proben liegen zwischen 290-fach und 3777-fach über dem dänischen Grenzwert für Badegewässer von 40 Nanogramm pro Liter. (Studie: https://t1p.de/w3ema). Auch der ab kommendem Jahr geltende deutsche Trinkwassergrenzwert von 100 Nanogramm pro Liter für die Summe der 20 am häufigsten vorkommenden PFAS (PFAS-20) wird deutlich überschritten. Deutsche Behörden haben keine Grenzwerte für Badegewässer erlassen.

"In Dänemark und den Niederlanden warnen die Behörden vor dem Kontakt mit Meeresschaum und erklären, wie man sich nach einem Strandbesuch dekontaminiert. Deutsche Behörden testen nicht mal offiziell", sagt Julios Kontchou, Ökotoxikologe von Greenpeace. “Wie in den Nachbarländern sollten die Behörden dazu auffordern, nach dem Kontakt mit Meeresschaum die betroffenen Hautstellen mit klarem Wasser gründlich abzuwaschen.”

Mehr unter www.rhein-ruhr-presse.de
www.greenpeace.de

AWB stellt erste „SHS“-Toilette in Köln auf Die Stadt Köln und AWB haben eine neue öffentliche Toilette auf dem Marktpla...
05/02/2025

AWB stellt erste „SHS“-Toilette in Köln auf

Die Stadt Köln und AWB haben eine neue öffentliche Toilette auf dem Marktplatz in Porz-Mitte in Betrieb genommen. Das WC ist kostenfrei, rund um die Uhr geöffnet und steht allen Geschlechtern zur Verfügung.

Es handelt sich um das erste Exemplar des neuen Toiletten-Typs „SHS“, das aufgrund seiner Ausstattung sowohl das Sitzen, das Hocken als auch das Stehen erlaubt. SHS steht für Sitzen, Hocken, Stehen.

Die Tür der Toilettenanlage ist eine Art Western-Tür, die oben und unten geöffnet ist. Das soll zum einen die Sicherheit verbessern und auch für eine bessere Durchlüftung der Anlage sorgen. Im Winter ist das Stille Örtchen aus Edelstahl also nicht unbedingt ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen. Um das Hocken ohne Kontakt zur WC-Schüssel zu erleichtern, sind seitliche Griffe angebracht. Ein Waschbecken mit Seife und Händetrockner sowie ein Abfallbehälter ergänzen die komplett aus Edelstahl gefertigte Innenausstattung. Schön ist sicher anders, aber der Zweck heiligt möglicherweise die Mittel.

Die Toilette wird täglich von den AWB gereinigt. Öffentliche Toiletten desselben Typs folgen laut Stadt Köln an weiteren Kölner Standorten im Lauf des Jahres.

Die Toilette ist auf jeden Fall eine bessere Alternative, als sich in Köln bei Wildpinkeln erwischen zu lassen. Das nämlich gilt als Ordnungswidrigkeit und kann zwischen 60 und 200 Euro Strafe kosten, sofern man erwischt wird.

Verliebt in Köln

Trump āndert sich nicht
04/02/2025

Trump āndert sich nicht

Ruhe in Frieden, Horst 🥲🫢🥲
04/02/2025

Ruhe in Frieden, Horst 🥲🫢🥲

Horst Martens, der langjährige Redaktionsleiter des Stadtmagazins inherne und Begründer dieser Webseite, ist verstorben. Von 1992 bis zu seinem Ausscheiden 2020 war der studierte Journalist in der Pressestelle der Stadt Herne tätig. Dort fungierte er als Stadtsprecher, verfasste Pressemeldungen u...

04/02/2025

Im schwedischen Örebro läuft ein großer Polizeieinsatz. An einer Bildungseinrichtung ist geschossen worden.

Niederlande nehmen Heimkehr geflüchteter Ukrainer in den BlickSobald es in der Ukraine wieder sicher ist, will die niede...
04/02/2025

Niederlande nehmen Heimkehr geflüchteter Ukrainer in den Blick

Sobald es in der Ukraine wieder sicher ist, will die niederländische Regierung die Rückkehr der ukrainischen Flüchtlinge in ihre Heimat unterstützen. Damit wird auch dem Wunsch der Ukraine entsprochen, das Land in Zukunft mit Hilfe der eigenen Leute wiederaufzubauen.

In den kommenden Monaten wird das Kabinett in Den Haag weiter an der Ausarbeitung eines Rückkehrprogramms arbeiten. Dies wurde jetzt im Ministerrat vereinbart.

Die für Asyl und Migrationsfragen zuständige Ministerin Marjolein Faber von der rechtspopulistischen PVV äußerte sich diesbezüglich mit der Hoffnung, dass „der Krieg in der Ukraine bald vorbei“ (ist), „damit die Geflüchteten zurückkehren können. So lange diese sich in den Niederlanden aufhalten, setzt sich das Kabinett dafür ein, dass sie sich so weit wie möglich einbringen, selbständig sind und sich an den Kosten beteiligen.“

Von Julian Binn AHA24x7
Mehr unter www.rhein-ruhr-presse.de

ACV Automobil-Club Verkehr erklärt, warum dicke Winterjacken im Kindersitz zur Gefahr werden könnenDer Winter bringt nic...
02/02/2025

ACV Automobil-Club Verkehr erklärt, warum dicke Winterjacken im Kindersitz zur Gefahr werden können

Der Winter bringt nicht nur frostige Temperaturen mit sich, sondern auch besondere Herausforderungen für die Sicherheit von Kindern im Auto. Vor allem dicke Winterjacken stellen ein Risiko dar, da sie verhindern, dass der Anschnallgurt optimal am Körper anliegt.

Crashtests zeigen: Bereits bei leichten Bremsungen können durch den Abstand zwischen Gurt und Körper schwere Verletzungen entstehen. Der ACV Automobil-Club Verkehr informiert über diese Gefahren und gibt praktische Tipps, wie Kinder auch ohne dicke Jacken warm und sicher reisen.

Winterjacken, Mäntel und Schneeanzüge sind im Auto ein Sicherheitsrisiko. Die dicken Materialien verhindern, dass der Sicherheitsgurt eng genug am Körper anliegt. Selbst wenn der Gurt straffgezogen ist, bleibt oft eine gefährliche Lücke von bis zu 15 Zentimetern – die sogenannte Gurtlose. Besonders gefährdet sind Babys und Kleinkinder in Babyschalen und Kindersitzen, da ihre geringere Körperspannung und die Passform der 5-Punkt-Gurte einen besonders festen Sitz erfordern.
Bei einem Aufprall oder einer Vollbremsung kann ein zu locker sitzender Gurt dazu führen, dass das Kind aus dem Sitz geschleudert wird und schwere Verletzungen erleidet. Ein weiteres Problem: Der Gurt verläuft bei dicker Winterkleidung häufig nicht wie vorgesehen über die Oberschenkel, sondern über den Bauch. In dieser falschen Position kann er bei einem Unfall tief in den Bauchraum einschneiden und lebensgefährliche innere Verletzungen verursachen. Deshalb gilt: Kinder sollten immer ohne dicke Winterjacken angeschnallt werden – auch auf kurzen Strecken, wie zum Beispiel zur Kita oder Schule.

ACV Tipps: Die richtige Kinderkleidung im Auto - Jacke aus gilt auch für Erwachsene. Ausführliche Tipps und Hinweise – auch zur Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg oder beim Fahrradfahren im Winter – bietet der ACV im Ratgeber-Bereich auf seiner Website.

Mehr unter www.rhein-ruhr-presse.de
/Philipp Mathey

Foto Copyright: Taras Grebinets

Trump ordnet Luftanschlag an
02/02/2025

Trump ordnet Luftanschlag an

02/02/2025

Wie nennt sich sein Studium??? 😂😂😂

Deutschland schafft sich ab!Vor ein paar Jahren war ich zu einer Veranstaltung von Herausforderung Zukunft im Gut Mausbe...
01/02/2025

Deutschland schafft sich ab!

Vor ein paar Jahren war ich zu einer Veranstaltung von Herausforderung Zukunft im Gut Mausbeck. Thilo Sarrazin stellte seine Bücher vor, unter anderem „Deutschland schafft sich ab“!

Was musste sich der arme Mann alles anhören. Voran Wolfgang Bosbach, der so etwas dermaßen abwegig fand, denn so etwas würde niemals passieren.

Ich habe noch einmal in ein paar Kapitel reingelesen. So abwegig war das Ganze nicht!

Im übrigen sind die neuen Bücher auch sehr interessant. Aber was gilt schon der Prophet im eigenen Land. 😉

/Cornelia Dahl-Jörgensen

01/02/2025

Selten war eine Bundestagssitzung so spannend!

Machen wir uns nichts vor: Viel zu oft wirken diese Sitzungen wie Theateraufführungen mit festgelegten Rollen.

Am Mittwochabend war es anders. Friedrich Merz hat die Verhältnisse zum Tanzen gebracht.

Merz ist voll ins Risiko gegangen für seine Überzeugung, dass Deutschland eine andere Migrationspolitik braucht. Er hat sich von allen Seiten beschimpfen lassen, auch am Mittwoch im Bundestag.

Diese Entschlossenheit hat sich gelohnt. Ob für ihn, das wird sich noch zeigen. Aber garantiert für uns Wähler: Jetzt haben wir Klarheit. Jetzt wissen wir, wer wo steht. Der Bundestag hat eine politische Absichtserklärung abgeliefert. Und den Willen der Mehrheit der Bürger abgebildet.

Man mag Merz vorwerfen, dass er hingenommen hat, für seine Asyl-Wende auch Stimmen der AfD-Abgeordneten zu bekommen. Natürlich tut das weh. Auch, weil das Parlament vorher der sechs Millionen Opfer der Shoah gedachte.

Aber egal, wer am Freitag für den Merzschen Gesetzentwurf stimmt: Wir Wähler haben jetzt eine exzellente Entscheidungshilfe bekommen: Wer will, dass sich in Sachen Migration wirklich etwas ändert, für den haben sich SPD und Grüne erledigt.

Diese Klarheit – sie ist Gold für die Demokratie.

📸: Reuters

Pallas Athene erstrahlt im neuen GlanzDie Pallas Athene wacht wieder am Aufgang zur Brückenrampe der Oberkasseler Brücke...
31/01/2025

Pallas Athene erstrahlt im neuen Glanz

Die Pallas Athene wacht wieder am Aufgang zur Brückenrampe der Oberkasseler Brücke. Die Statue wurde am Freitag, 31. Januar 2025, an ihrem vorherigen Standort montiert. Zuvor war die Figur der griechischen Göttin des Krieges und Schirmherrin der Wissenschaft umfassend saniert worden.

Im Zuge der Restaurierungsarbeiten war festgestellt worden, dass sich die Verbindung zwischen der Statue und ihrem Sockel im Laufe der Jahre gelockert hatte, was die Standsicherheit beeinträchtigte. Daher wurde die originale Plinthe nach historischem Vorbild wieder mit der Statue verbunden. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Erhaltung und Sicherheit des Kunstwerks, das seinen prominenten Platz an der Tonhalle Düsseldorf wieder eingenommen hat. Der Sockel an der Rampe zur Oberkasseler Brücke wurde im Zuge der Arbeiten gereinigt, gelockerter Restmörtel abgenommen und das Mauerwerkt teilweise nachverfugt.

Die Pallas Athene wacht wieder am Aufgang zur Brückenrampe der Oberkasseler Brücke. Die Statue wurde am Freitag, 31. Januar 2025, an ihrem vorherigen Standort montiert
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Mehr unter www.rhein-ruhr-presse.de

Schlechte Neuigkeiten für Deutschland
31/01/2025

Schlechte Neuigkeiten für Deutschland

BREAKING: Bad news for Germany 👀😬

OMG sie war eine spezielle, aber wunderbare Frau 😢😢😢
30/01/2025

OMG sie war eine spezielle, aber wunderbare Frau 😢😢😢

Die britische Sängerin Marianne Faithfull ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren. In den 1960er Jahren wurde sie mit dem Hit „As Tears Go By“ bekannt. Später feierte sie mit „Broken English“ und dem Song „The Ballad of Lucy Jordan“ ein großes Comeback.

EU schiebt missbräuchlicher Nutzung von KI den Riegel vor - Neue Regeln treten am 2. Februar in KraftDie Europäische Uni...
30/01/2025

EU schiebt missbräuchlicher Nutzung von KI den Riegel vor - Neue Regeln treten am 2. Februar in Kraft

Die Europäische Union geht als weltweit Erster gegen missbräuchliche Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) vor. Mit dem 2024 verabschiedeten KI-Gesetz („AI Act“) schafft die EU verbindliche Regeln für den Einsatz von KI-Systemen. Diese wirken sich mittlerweile auf viele Lebensbereiche aus.

Am 2. Februar treten erste Regelungen in Kraft. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) erklärt, was nun verboten ist. Bereits seit 2018 schützt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Privatsphäre von Verbraucherinnen und Verbrauchern in der EU. Doch der Einsatz ausgefeilter Künstlicher Intelligenz hat die Karten neu gemischt. KI-Systeme analysieren heute Internet-Suchen, Kaufverhalten und persönliche Daten, oft in Echtzeit, und häufig ohne das Wissen der Betroffenen. Die anstehende Bundestagswahl gab Anlass zur Warnung vor KI-generierten Desinformationskampagnen und Deepfakes. Also zum Beispiel echt wirkende Videos, in denen bekannten Politikern Sätze in den Mund gelegt werden, die sie nie sagen würden. Aber auch andere bekannte Personen des öffentlichen Lebens, wie Sänger oder Schauspielerinnen, werben in künstlich erstellten Werbeclips im Internet für verschiedenste Produkte.

Das sogenannte „Social Scoring“ („soziale Bewertung“) wird ab dem 2. Februar verboten. Ein Beispiel: Wer eine Ferienwohnung in Rom mieten möchte, könnte von einer Buchungsplattform aufgrund seines Social-Media-Verhaltens als „unzuverlässig“ eingestuft werden – etwa, weil frühere Beiträge auf wilde Partys hinweisen. Den Zuschlag für die Wohnung bekommt dann ein anderer Nutzer. Unternehmen dürfen Verbraucherinnen und Verbraucher aber nicht aufgrund ihres sozialen oder wirtschaftlichen Verhaltens benachteiligen.

Ab dem 2. August 2026 wird das KI-Gesetz weiter verschärft. Dann gilt eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte – egal ob Video, Audio, Bild oder Text. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen es klar erkennen können, wenn Inhalte durch KI erstellt oder manipuliert wurden, beispielsweise durch ein Wasserzeichen auf Videos. Unternehmen, die sich nicht an die neuen Regeln halten, drohen Strafen von bis zu 35 Millionen Euro oder 7 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes.
www.rhein-ruhr-presse.de
www.evz.de

The Monolith Stadium Tour 2025 im Juli in Düsseldorf David Guetta lädt ins Stadion David Guetta bloß einen DJ zu nennen,...
30/01/2025

The Monolith Stadium Tour 2025 im Juli in Düsseldorf David Guetta lädt ins Stadion

David Guetta bloß einen DJ zu nennen, wäre schon fast eine böswillige Verkürzung der Tatsachen. Dieser Mann ist in der elektronischen Musik nicht weniger als ein Spektakel. Eine Hitfabrik. Ein Gamechanger. Ohne ihn wäre der EDM-Hype der letzten Jahre wohl kaum dermaßen explodiert. David Guetta war und ist nämlich einer jener Künstler, die ihren Beats musikalisch und dramaturgisch die ganz große Bühne bereiten. Damit setzte er Maßstäbe. Und bescherte uns ganz nebenbei Hits und Remixe, die in jeder Techno-Disco laufen: Zuletzt redete die Popwelt zum Beispiel über sein Remake des Alphaville-Klassikers „Forever Young“, das er mit der Sängerin Ava Max sowie den Urhebern des Titels soundtechnisch wieder in die Gegenwart schoss. Songs wie der ohrwurmige „I’m Good“ mit Bebe Rexha, der erstaunlich atmosphärische „Titanium“ mit Sia, der Rap-Ausflug „Memories“ mit Kid Cudi oder „Sexy Bitch“ mit Akon haben allein bei Spotify über eine Milliarde Streams gesammelt.

Mehr unter www.rhein-ruhr-presse.de

Live Nation Concerts Presents
DAVID GUETTA
The Monolith Stadium Tour 2025
Sa. 26.07.2025 Düsseldorf Merkur Spiel Arena
Ticketmaster Presale:
Do., 30.01.2025, 09:00 Uhr (Online-Presale, 24 Stunden)
www.ticketmaster.de/presale
Allgemeiner Vorverkaufsstart:
Fr., 31.01.2025, 09:00 Uhwww.livenation.de/davi...ts-adp6878www.ticketmaster.de
2025_DavidGuetta_Pressefoto

Open Call für Volunteers: Tanzprojekt Lunar Cycle von Richard Siegal im Museum Folkwang sucht MitwirkendeVom 14. März bi...
29/01/2025

Open Call für Volunteers: Tanzprojekt Lunar Cycle von Richard Siegal im Museum Folkwang sucht Mitwirkende

Vom 14. März bis 13. April 2025 wird das Museum Folkwang Schauplatz der neuesten und bislang ambitioniertesten Produktion des international renommierten US-amerikanischen Choreografen Richard Siegal. Über den Zeitraum eines Mondphasenzyklus vereint das interdisziplinäre Projekt Lunar Cycle Tanz, Sound und Live-Musik zu einer performativen Installation in der großen Ausstellungshalle des Museums.

Im Mittelpunkt von Lunar Cycle steht die menschliche Bewegung als künstlerische Reaktion auf den Klimawandel. Die Performance verbindet Geodaten schmelzender Polkappen mit
Choreografie, Licht, Projektionen, Klang und Live-Musik zu einer multisensorischen Erfahrung.

Für diese Produktion werden Freiwillige gesucht, die als aktive Mitwirkende Teil des Projekts werden möchten – mit oder ohne tänzerischen Vorkenntnissen. Die Volunteers erlernen das
choreografische Material, entwickeln ihr eigenes Bewegungs-repertoire und treten gemeinsam mit professionellen Tänzer:innen auf.

Termine und Teilnahmebedingungen:
• Workshops: Die grundlegende Einführung in die Choreografie erlernt man in einem
dreistündigen Workshop. Am Samstag, 8. sowie am Sonntag, 9. März 2025, finden jeweils
Einführungsworkshops statt.
• Aufführungszeitraum: 14. März bis 13. April 2025, donnerstags und freitags von 10–20
Uhr sowie samstags und sonntags von 10–18 Uhr. Außer 14. März 2025 (Beginn 18 Uhr)
• Highlight: Die Eröffnung am 14. März 2025 wird ab 18 Uhr mit einer 24-stündigen Long Durational Performance gefeiert.
• Die Mitwirkung ist während des Aufführungszeitraums flexibel und wird mit den
Teilnehmenden abgestimmt.
• Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Fragen zur Barrierefreiheit
können individuell geklärt werden.
• Auch Gruppen oder Vereine können sich für eine Teilnahme anmelden.

Anmeldung bis zum 21. Februar 2025 unter [email protected]
www.museum-folkwang.de

Adresse

Bahnhofstraße 7c
Herne
44623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhein-Ruhr-Presse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rhein-Ruhr-Presse senden:

Videos

Teilen