![Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für FührungskräfteVerlusterfahrungen gehören zum Menschsein. Gegenwärtig werden s...](https://img4.medioq.com/259/196/1162021162591969.jpg)
15/01/2025
Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte
Verlusterfahrungen gehören zum Menschsein. Gegenwärtig werden sie jedoch stärker aufgegriffen. Das Große und Ganze im Blick hingegen habend, hat Andreas Reckwitz, Professor für Allgemeine Soziologe und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, im letzten Jahr nun ein umfangreiches, tiefgründiges und passenderweise soziologisch orientiertes Werk mit dem Titel „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ veröffentlicht. Dieses nicht leicht zu konsumierende Werk wurde in Rezensionen vorwiegend freundlich aufgenommen, allerdings nicht ohne substanzielle Kritik an der Argumentation auszusparen.
Spannend ist die aufgekommene Verlustfrage für eine kulturell-historisch informierte Gesellschaftsdiagnose allemal und für Führungskräfte als Hintergrundwissen relevant.
Verlusterfahrungen gehören zum Menschsein. Andreas Reckwitz untersucht ihre zunehmende Bedeutung. Was ist gemeint und was bedeutet das für Führungskräfte?