Blaulichtreport Kr.HS

Blaulichtreport Kr.HS Regional, direkt, ausführlich, der Blaulichtreport aus dem Kreis Heinsberg

Hückelhoven-Baal: Radfahrer von abbiegenden Pkw erfasstAm Dienstagmorgen (14. Januar) kam es zu einem Verkehrsunfall, be...
15/01/2025

Hückelhoven-Baal: Radfahrer von abbiegenden Pkw erfasst

Am Dienstagmorgen (14. Januar) kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde.

Der 67-Jährige war gegen 10.05 Uhr mit seinem Rad auf der Krefelder Straße in Fahrtrichtung Heerstraße unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 36 Jahre alter Mann aus Hückelhoven mit seinem Pkw auf dem Richard-Skor-Weg und bog auf die Krefelder Straße in Richtung Heerstraße ab.

Beim Abbiegevorgang stießen die beteiligten Fahrzeuge zusammen. Durch die Kollision wurde der Radfahrer auf die Fahrbahn geschleudert und verletzte sich schwer. Er musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bericht: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Symbolbild: Blaulichtreport Kr.HS

Hückelhoven-Hilfarth: Verkehrsunfall nach VorfahrtsmissachtungAm frühen Abend des 14.01.2025 ereignete sich auf der Brei...
14/01/2025

Hückelhoven-Hilfarth: Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung

Am frühen Abend des 14.01.2025 ereignete sich auf der Breite Straße in Höhe der Goethestraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.

Nach ersten Angaben war eine Vorfahrtsmissachtung die Ursache des Unfalls. Beide Fahrzeuge wurden dabei erheblich beschädigt. Glücklicherweise wurde nach ersten Informationen niemand verletzt.

Die Fahrzeuge wurden von zwei Abschleppunternehmen abtransportiert. Währenddessen regelte die Polizei den Verkehr. Für die Dauer der Maßnahmen kam es an der Unfallstelle zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Hückelhoven-Ratheim: Unklarer Sturz – Polizei bittet um HinweiseAm frühen Montagmorgen (13. Januar) fanden Zeugen gegen ...
14/01/2025

Hückelhoven-Ratheim: Unklarer Sturz – Polizei bittet um Hinweise

Am frühen Montagmorgen (13. Januar) fanden Zeugen gegen 05.30 Uhr in der Straße Buscherbahn einen Mann mit seinem Fahrrad zwischen den Beinen auf der Straße liegend vor. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes reanimierten Ersthelfer den Mann.

Da dieser bisher noch nicht befragt werden konnte, sucht die Polizei nun Zeugen, die Angaben dazu machen können, ob der Mann verunfallt ist oder aufgrund gesundheitlicher Probleme zu Boden stürzte.

Zuständig ist in diesem Fall das Verkehrskommissariat der Polizei in Heinsberg unter der Telefonnummer 02451 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis

Bericht: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Heinsberg-Kirchhoven: Toasterbrand in WohnungAm Abend des 13.01.2025 wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr Heinsberg na...
14/01/2025

Heinsberg-Kirchhoven: Toasterbrand in Wohnung

Am Abend des 13.01.2025 wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr Heinsberg nach Kirchhoven auf die Waldfeuchter Straße zu einem Brandereignis gerufen.

Da sich die Einsatzstelle direkt neben der Feuerwache in Kirchhoven befand, waren die ersten Einsatzkräfte schnell vor Ort. Nach Angaben der Feuerwehr brannte hier ein Toaster auf einer eingeschalteten Herdplatte. Dieser konnte bereits durch einen Nachbarn gelöscht werden.

Durch die Feuerwehr wurden drei Hunde sowie zwei Papageien aus dem Rauch gerettet. Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude. Das Brandgut wurde anschließend durch die Feuerwehr ins Freie gebracht und das Gebäude mit einem Überdrucklüfter entraucht.

Nach Informationen der Polizei wurde niemand verletzt. Während der Maßnahmen war die Waldfeuchter Straße im Bereich der Einsatzstelle gesperrt. Insgesamt befanden sich rund 50 Einsatzkräfte vor Ort.

Bericht: Blaulichtreport Kr.HS
Bilder: Blaulichtreport Kr.HS / Feuerwehr Karken-Kempen

Heinsberg L228: Pkw prallt frontal gegen BaumAm späten Nachmittag des 12.01.2025 ereignete sich auf der L228 zwischen Dr...
12/01/2025

Heinsberg L228: Pkw prallt frontal gegen Baum

Am späten Nachmittag des 12.01.2025 ereignete sich auf der L228 zwischen Dremmen und Randerath ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw.

Nach ersten Angaben befuhr eine Person mit ihrem Fahrzeug die L228 in Richtung Randerath. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet sie von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Dabei wurde die Person leicht verletzt und nach der Erstuntersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Das Fahrzeug wurde anschließend von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Wassenberg-Effeld: Kurioser Unfall in Spielstraße - Pkw landet auf dem DachAm Samstag, den 11.01.2025 gegen 21.50 Uhr er...
12/01/2025

Wassenberg-Effeld: Kurioser Unfall in Spielstraße - Pkw landet auf dem Dach

Am Samstag, den 11.01.2025 gegen 21.50 Uhr ereignete sich in Effeld, in der Straße Paulusbruch ein Verkehrsunfall.

Ein 19-jähriger Hückelhovener, welcher mit drei Freunden in seinem Audi unterwegs war, kollidierte zunächst mit einem geparkten Pkw in der Spielstraße, prallte anschließend gegen eine Laterne, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Der Fahrer und eine weitere Person im Pkw wurden durch Schnittverletzungen leicht verletzt. Ein durchgeführter Alkohol- und Drogentest verliefen negativ. Der Pkw des Unfallverursachers war zuvor Beamten der Bundespolizei aufgefallen, welche diesen kontrollieren wollten. Die Beamten verloren das Fahrzeug jedoch aus dem Sichtfeld, bevor eine Kontrolle stattfinden konnte.

Kurze später erhielten sie Kenntnis über den Verkehrsunfall und stellten dabei fest, dass es sich um das zuvor festgestellte Fahrzeug handelte. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an, durch die Polizei erfolgten die Verkehrsunfallaufnahme und die Sicherung von Spuren.

Bericht: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Erkelenz L19: Pkw-Unfall am KreisverkehrAm Abend des 11.01.2025 wurde die Löscheinheit Golkrath/Matzerath zu einem Verke...
11/01/2025

Erkelenz L19: Pkw-Unfall am Kreisverkehr

Am Abend des 11.01.2025 wurde die Löscheinheit Golkrath/Matzerath zu einem Verkehrsunfall auf die L19/K29, in Höhe des dortigen Kreisverkehrs, alarmiert.

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Pkw mit einer der Barrieren des Kreisverkehrs, überfuhr diesen teilweise und kam schließlich auf einer der Barrieren zum Stehen. Nach ersten Angaben wurde dabei niemand verletzt.

Die alarmierte Feuerwehr sicherte und beleuchtete die Einsatzstelle, streute auslaufende Betriebsmittel ab, klemmte die Batterie des Fahrzeugs ab und reinigte die Fahrbahn.

Ein Abschleppunternehmen übernahm anschließend den Abtransport des Fahrzeugs. Während der Maßnahmen war der Kreisverkehr nur eingeschränkt befahrbar.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Geilenkirchen-Tripsrath: Fahrerin eines E-Scooter verletzt sich schwerAm Freitag, den 10.01.2025 gegen 17.30 Uhr verungl...
11/01/2025

Geilenkirchen-Tripsrath: Fahrerin eines E-Scooter verletzt sich schwer

Am Freitag, den 10.01.2025 gegen 17.30 Uhr verunglückte eine 52-jährige Frau aus Geilenkirchen, als sie mit ihrem E-Scooter die Straße Pöllenweg in Tripsrath befuhr. Die Frau versuchte auf eisglatter Fahrbahn ihren Roller verkehrsbedingt abzubremsen und stürzte hierbei. Durch den Sturz wurde sie schwer verletzt und mittels Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt. Durch die Polizei erfolgten die Verkehrsunfallaufnahme und die Sicherung von Spuren.

Bericht: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Symbolbild: Blaulichtreport Kr.HS

A46 Hückelhoven: Lkw kollidiert mit MittelleitplankeAm Morgen des 10.01.2025 kam nach ersten Angaben der Polizei gegen 5...
10/01/2025

A46 Hückelhoven: Lkw kollidiert mit Mittelleitplanke

Am Morgen des 10.01.2025 kam nach ersten Angaben der Polizei gegen 5 Uhr ein LKW, der in Fahrtrichtung Düsseldorf unterwegs war, auf Höhe Hückelhoven-Ost auf glatter Fahrbahn ins Rutschen. Dabei kollidierte er mit der Mittelleitplanke.

Verletzt wurde dabei niemand.

Durch die Autobahnpolizei wurde infolge des Unfalls die linke Fahrspur gesperrt. Ein Abschleppunternehmen übernahm die Bergung des LKWs.

Zwischenzeitlich musste die Autobahn für die Bergungsmaßnahmen vollständig gesperrt werden.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Waldfeucht L228: Pkw rutscht auf glatter Straße gegen BaumAm Abend des 09.01.2025 wurde die Löscheinheit Breberen gegen ...
09/01/2025

Waldfeucht L228: Pkw rutscht auf glatter Straße gegen Baum

Am Abend des 09.01.2025 wurde die Löscheinheit Breberen gegen 21:10 Uhr auf die L228 zwischen Braunsrath und Saeffelen zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Nach ersten Angaben war eine Person mit ihrem Fahrzeug auf glatter Straße von der Fahrbahn abgekommen, rutschte quer in ein angrenzendes Feld und kollidierte dort mit einem Baum.

Glücklicherweise fiel der Aufprall recht gering aus, sodass die Person nicht ernsthaft verletzt wurde. Sie wurde lediglich vom Rettungsdienst untersucht, ein Transport ins Krankenhaus war nicht erforderlich. Am Fahrzeug entstand kein größerer sichtbarer Schaden.

Da vor Ort kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war, rückte diese kurze Zeit später wieder ein.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Selfkant: Große Sperrungen auf K1 und K15 nach WintereinbruchAm heutigen Tag, dem 09.01.2025, wurden im Verlauf des früh...
09/01/2025

Selfkant: Große Sperrungen auf K1 und K15 nach Wintereinbruch

Am heutigen Tag, dem 09.01.2025, wurden im Verlauf des frühen Morgens die K1 sowie die K15 für den Auto- und Fußgängerverkehr gesperrt. Grund hierfür war unter anderem ein Feuerwehreinsatz der Kräfte der Tagesstaffel sowie der Löscheinheit Hillensberg-Süsterseel.

Aufgrund der hohen Schneelasten kam es auf beiden Kreisstraßen zu mehreren Kronenbrüchen, weshalb beide Strecken gesperrt wurden. Im Anschluss wurden mehrere Bäume, deren Standsicherheit nicht mehr vollständig gewährleistet waren gefällt.

Trotz der Sperrungen und der damit verbundenen Gefahren entschieden sich dennoch einige Personen, die Bereiche zu Fuß oder sogar mit dem Auto zu betreten bzw. zu befahren. Dies ist schlicht und ergreifend lebensgefährlich. Die Wege sind nicht ohne Grund für alle gesperrt.

Zum Zeitpunkt der Berichtveröffentlichung, besteht weiterhin eine Vollsperrung auf der K15 zwischen Süsterseel und Höngen. Auch die K1 sollte in dem betroffenen Bereich weiterhin gemieden werden, da dort Absperrungen stehen und ein Durchkommen nicht möglich ist. Wie lange die Sperrungen noch aktiv sein werden, ist nicht bekannt.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Verkehrsinfo für SelfkantDie K1 zwischen Süsterseel und Tüddern und die K15 zwischen Süsterseeel und Höngen sind bis auf...
09/01/2025

Verkehrsinfo für Selfkant

Die K1 zwischen Süsterseel und Tüddern und die K15 zwischen Süsterseeel und Höngen sind bis auf Weiteres gesperrt. Aufgrund der Schneelast kommt es zu Kronenbrüchen an den Bäumen.

Info: Gemeinde Selfkant
Symbolbild: Blaulichtreport Kr.HS

Heinsberg-Oberbruch: PKW kommt von der Fahrbahn abAm frühen Morgen des 09.01.2025 wurde die Löscheinheit Oberbruch gegen...
09/01/2025

Heinsberg-Oberbruch: PKW kommt von der Fahrbahn ab

Am frühen Morgen des 09.01.2025 wurde die Löscheinheit Oberbruch gegen 2:08 Uhr zur Parkstraße, Höhe der Richard-Wagner-Straße, zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Vermutlich aufgrund der witterungsbedingten Verhältnisse kam ein Fahrzeug, das mit vier Personen besetzt war, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr durch ein angrenzendes Feld. Anschließend gelangte das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn, kollidierte mit einem Schild, streifte eine Hauswand und kam schließlich zum Stillstand.

Verletzt wurde dabei niemand.

Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel ab, sicherte und beleuchtete die Einsatzstelle und klemmte die Fahrzeugbatterie ab.

Ein Abschleppunternehmen transportierte das Fahrzeug anschließend ab.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Hückelhoven L117n: Pkw prallt bei Schneefall gegen LeitplankeAm Abend des 08.01.2025 wurde die Löscheinheit Ratheim gege...
08/01/2025

Hückelhoven L117n: Pkw prallt bei Schneefall gegen Leitplanke

Am Abend des 08.01.2025 wurde die Löscheinheit Ratheim gegen 19:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L117n in Höhe Millich alarmiert.

Vermutlich aufgrund der Witterungsbedingungen geriet eine Person mit ihrem Pkw ins Schleudern und kollidierte frontal mit der Leitplanke. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt.

Die betroffene Person wurde vom Rettungsdienst untersucht, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich.

Die Feuerwehr sicherte unter anderem den Brandschutz, leuchtete die Einsatzstelle aus, sicherte diese ab und führte Reinigungsarbeiten durch. Abschließend wurde das beschädigte Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Heinsberg-Schleiden: Adventskranzbrand schnell unter KontrolleAm Abend des 07.01.2025 wurden mehrere Einheiten der Feuer...
07/01/2025

Heinsberg-Schleiden: Adventskranzbrand schnell unter Kontrolle

Am Abend des 07.01.2025 wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr Heinsberg nach Schleiden in die Straße „Schleiden“ zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit der Meldung „Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.

Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Meldung nicht zutraf. Auf einem Tisch brannte ein Adventskranz, der zügig gelöscht werden konnte.

Anschließend wurde das Gebäude mithilfe eines Hochleistungslüfters entraucht. Mehrere Personen wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht.

Die meisten Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle bereits kurz nach ihrem Eintreffen wieder verlassen. Für die Dauer der Maßnahmen war die Straße „Schleiden“ im Bereich der Einsatzstelle gesperrt.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Kreis Heinsberg: Sturm sorgt für zahlreiche EinsätzeAm 06.01.2025 wurde deutlich spürbar, wie der Sturm im Verlauf des M...
06/01/2025

Kreis Heinsberg: Sturm sorgt für zahlreiche Einsätze

Am 06.01.2025 wurde deutlich spürbar, wie der Sturm im Verlauf des Mittags an Stärke zunahm. Bereits gegen 14 Uhr kam es, wie zu erwarten war, zum ersten sturmbedingten Einsatz in der Gemeinde Selfkant.

Anschließend folgten im Verlauf des Nachmittags zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr im gesamten Kreis Heinsberg, die sich bis in den frühen Abend hinein erstreckten.

Die Bandbreite der Einsätze reichte von Bäumen, die Straßen oder Radwege blockierten, über Bäume, die auf Fahrzeuge stürzten, bis hin zu solchen, die sogar auf eine Garage oder ein Haus fielen. Hinzu kamen lose Dachteile wie Dachziegel und umgekippte Strommasten.

Glücklicherweise gab es nach ersten Informationen keine verletzten Personen. In Fällen, bei denen Fahrzeuge von umstürzenden Bäumen getroffen wurden, war dies vermutlich reines Glück. So etwa in Gerderath, wo ein Baum auf ein fahrendes Fahrzeug stürzte, sowie in Tüddern, wo ein Baum ein Fahrzeug schwer beschädigte.

Auch in Schalbruch stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus, auch hier wurde zum Glück niemand verletzt. Hier muss nun der Baufachberater des THW entscheiden, ob das Gebäude weiterhin bewohnbar ist und ob weitere Maßnahmen seitens der Einsatzkräfte nötig sind.

Am Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Porselen kam es ebenfalls zu einem Einsatz: Ein Gerüst drohte einzustürzen. Diese Gefahr konnte jedoch zügig von den Kräften der Löscheinheit Porselen beseitigt werden.

Am Abend wurde ein weiterer umgestürzter Baum in Oberbruch gemeldet, der einen Wirtschaftsweg blockierte. Mithilfe einer Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und die Gefahr beseitigt.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

06/01/2025

Update: Der Sturm legt sich langsam. Ein ausführlicher Bericht ist bereits auf der Seite zu finden.

Information für den gesamten Kreis Heinsberg

Wie ihr mit Sicherheit mitbekommen habt, kommt es aktuell zu extrem starken Sturmböen. Unzählige Einsatzstellen werden aktuell von den Einsatzkräften abgearbeitet. Wenn möglich, haltet euch nicht im freien auf und vermeidet am besten Autofahrten.

Heinsberg-Lieck: Schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten FahrzeugenAm frühen Abend des 05.01.2025 wurde gegen 18 Uh...
05/01/2025

Heinsberg-Lieck: Schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am frühen Abend des 05.01.2025 wurde gegen 18 Uhr die Löscheinheit Kirchhoven zu einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung Westtangente/Waldfeuchter Straße gerufen.

Aus bisher nicht näher bekannten Gründen kollidierten zwei PKWs im Kreuzungsbereich. Ein drittes Fahrzeug wurde dabei ebenfalls leicht beschädigt.

Nach ersten Angaben vor Ort wurden bei dem Unfall drei Personen verletzt, eine davon schwer. Die Kräfte der Löscheinheit Kirchhoven sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus, klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab und reinigten die Fahrbahn.

Ein Abschleppunternehmen übernahm im Anschluss den Abtransport der beiden beschädigten Fahrzeuge. Der Transporter, der leicht beschädigt wurde, konnte seine Fahrt eigenständig fortsetzen.

In der Anfangsphase musste der Kreuzungsbereich vollständig gesperrt werden, konnte jedoch im weiteren Verlauf teilweise wieder freigegeben werden.

Bericht und Bilder: Blaulichtreport Kr.HS

Adresse

Heinsberg
52525

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaulichtreport Kr.HS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen