Wunderhorn Verlag

Wunderhorn Verlag Anspruchsvolles Verlagsprogramm mit Schwerpunkt auf deutschsprachiger und internationaler Poesie

27/01/2025
Wir gratulieren Olga Martynova zur Auszeichung mit dem Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik 2025! In der Jurybe...
27/01/2025

Wir gratulieren Olga Martynova zur Auszeichung mit dem Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik 2025! In der Jurybegründung heißt es: "Selbst angesichts der Unwiederbringlichkeit sprechen die Gedichte Martynovas unsentimental, präzis und mit einer feinen Ironie und Heiterkeit. Der Jury kommt es vor, dass um Olga Martynovas Gedichte 'eine kleine Wolke schwingt wie um einen sprechenden Mund in der Kälte'."
Auch bei Wunderhorn ist ein Gedichtband der Autorin lieferbar: "In der Zugluft Europas", erschienen 2009, übersetzt wurden die Gedichte von Gerhardt Czejka, Elke Erb, Sylvia Geist, Sabine Küchler, Gregor Laschen, Olga Martynova, Hans Thill und Ernest Wichner 👉 https://www.wunderhorn.de/?buecher=in-der-zugluft-europas

https://www.boersenblatt.net/news/preise-und-auszeichnungen/huchel-preis-fuer-olga-martynova-358891

Der Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik 2025 geht an die Lyrikerin Olga Martynova, für "Such nach dem Namen des Windes" (S. Fischer). Es ist ihr erster auf Deutsch verfasster Lyrikband.

Heute Abend geht es los! Mit dabei auf der Poetica 10 sind auch die Wunderhorn-Autor:innen Lebogang Mashile und Fiston M...
20/01/2025

Heute Abend geht es los! Mit dabei auf der Poetica 10 sind auch die Wunderhorn-Autor:innen Lebogang Mashile und Fiston Mwanza Mujila. Zum ganzen Programm: https://www.poetica.uni-koeln.de/poetica-10/programm/

🫧 Heute in einer Woche startet die Poetica 10! 🫧

Eröffnet wird die Festivalwoche mit der Auftaktveranstaltung »Poetic Thinking and Hospitality« (20.01., 19 Uhr) in der Aula I und II der Universität zu Köln. Mit Dichter:innen und Kurator:innen vergangener Festivals sowie neuen Autor:innen wird es um die Gastfreundschaft der Poesie selbst gehen; um ihre Fähigkeit, Freiräume aufzuspannen, in denen es keine Sinnfestlegung geben muss, in denen der Andere bedingungslos empfangen werden kann.

In Kurzlesungen und im Gespräch mit Uljana Wolf laden die Autor:innen zum poetischen Denken ein.

Der Abend wird eröffnet durch ein Grußwort des Rektors der Universität zu Köln, Prof. Dr. Joybrato Mukherjee.

Moderation: Uljana Wolf
Musik: Aki Takase

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Euch!

*****

🫧 Poetica 10 starts one week from today! 🫧

The festival week begins with the opening event »Poetic Thinking and Hospitality« (20.01., 7 pm) in the Aula I and II of the University of Cologne. With poets and curators from previous festivals as well as new authors, the focus will be on the hospitality of poetry itself, on its ability to open up free spaces in which there need be no fixed meaning, in which the Other can be welcomed unconditionally.

In discussion with Uljana Wolf, the authors present their texts in short readings, providing information about their poetic thinking.

The evening will commence with a welcome address by Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, the University of Cologne’s rector.

Moderated by: Uljana Wolf
Music: Aki Takase

Admission is free.

We look forward to seeing you there!

„Eine neue Existenzform also wird angestrebt, die sich zugleich in einer Form von Literatur ausdrückt.“ Jörg Schieke übe...
20/01/2025

„Eine neue Existenzform also wird angestrebt, die sich zugleich in einer Form von Literatur ausdrückt.“ Jörg Schieke über »Die magnetischen Felder« von André Breton und Philippe Soupault (ab Minute 41:45). Vielen Dank!

MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.

7. Januar 2015
07/01/2025

7. Januar 2015

22/12/2024
22/12/2024

Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahre SyltFoundation an Indra und Joachim Wussow und die großartigen Projekte, die dabei entstanden sind. U. a. 2010 die AfrikaWunderhorn-Buchreihe: www.wundehorn.de

22/12/2024
17/12/2024
16/12/2024

Pressemitteilung, Darmstadt, 12. Dezember 2024. Das PEN-Zentrum Deutschland begeht sein 100-jähriges Jubiläum und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Als Gründungsdatum gilt der 15. Dezember 1924. Seither setzt sich der deutsche PEN für die Literatur im Land, für Meinungsfreiheit sowie ...

11/12/2024

2024 ist nicht nur das Kafka-Jahr. Der Surrealismus feiert seinen 100. Geburtstag. Die Welt und besonders Paris feiert diese Kunstbewegung. Surrealismus hat das Ziel, sich gegen Traditionen und Nor…

Herzlichen Dank an die Buchhandlung Almut Schmidt für diese wunderbare Besprechung. Zwei schöne Weihnachtsgeschenke oder...
11/12/2024

Herzlichen Dank an die Buchhandlung Almut Schmidt für diese wunderbare Besprechung. Zwei schöne Weihnachtsgeschenke oder? Greift zu!

2024 ist nicht nur das Kafka-Jahr. Der Surrealismus feiert seinen 100. Geburtstag. Die Welt und besonders Paris feiert diese Kunstbewegung. Surrealismus hat das Ziel, sich gegen Traditionen und Nor…

Adresse

Rohrbacher Straße 18
Heidelberg
69115

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wunderhorn Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wunderhorn Verlag senden:

Teilen