Thom Wettstein

Thom Wettstein Coaching, Mixing, Mastering, Komposition, Produktion. Ich geb' dir den Sound, der dich stark macht.

Ich unterstütze Musikproduzenten und Beatmaker mit meinem 5-Säulen Prinzip, in dem ich ihnen alle Techniken der Musikproduktion zeige, damit sie Radio- und Klubtaugliche Musik auf produzieren können.

🎶 “Aus einem Rohdiamanten einen Brillanten machen – und das in einer Stunde!” 🎶Willst du wissen, wie dein Sound auf Welt...
11/01/2025

🎶 “Aus einem Rohdiamanten einen Brillanten machen – und das in einer Stunde!” 🎶

Willst du wissen, wie dein Sound auf Weltklasse-Niveau kommt? Hier geht es um absoluten Feinschliff, der dein Projekt auf ein neues Level hebt. 🚀

✅ Klarheit im Mix? Check.
✅ Perfekte Balance im Hi- und Low-End? Check.
✅ Schnelle, präzise Ergebnisse? Check.

Du hast schon einiges ausprobiert – jetzt ist es Zeit, dein volles Potenzial zu entfalten! 💎

📞 Buch dir jetzt deinen Telefontermin und lass uns sprechen.
➡️ Den Link findest du in den Kommentaren!

Warte nicht länger – der nächste Schritt zu deinem besten Sound wartet! 💥

🎛️ Warum dein EQ nicht so klingt, wie du denkst! 🎛️Hast du schon mal beim Mixing erlebt, dass:👉 Komische Glitch-Effekte ...
04/01/2025

🎛️ Warum dein EQ nicht so klingt, wie du denkst! 🎛️

Hast du schon mal beim Mixing erlebt, dass:
👉 Komische Glitch-Effekte auftauchen?
👉 Dein Sound plötzlich die Tightness verliert?
👉 Oder genau das Gegenteil von dem passiert, was du wolltest?

🤔 Das liegt oft an den Details der Filterung – und genau darüber habe ich mit zwei absoluten Experten gesprochen!

Zusammen mit Fabien Tokyo Dawn und Jan Ohlhorst habe ich ein Video produziert, das dir die Tiefen des Tiefpassfilters-Kaninchenbaus zeigt.

🎥 Was dich im Video erwartet:
✅ Wie ein Tiefpassfilter physikalisch und mathematisch funktioniert.
✅ Warum Artefakte und Nebenerscheinungen auftreten.
✅ Wie du diese Effekte vermeidest – oder kreativ nutzt.

💡 Fabien und Jan zeigen dir, wie selbst kleinste Details deinen Sound beeinflussen können. Nach diesem Video wirst du Filter mit völlig neuen Augen sehen. 👀

💬 Lass mich wissen, was du denkst, teile das Video, oder lass ein Like da, wenn dir das Thema gefällt! Und das Beste? Das ist nur der Anfang einer ganzen Serie. 🔥

👉 Den Link zum Video findest du im ersten Kommentar.

01/01/2025

Frohes neues Jahr!🎉
Hast du dir deine 🎯Ziele fürs 2025 schon aufgeschrieben?
Nimm dir Zeit, reflektiere das vergangene Jahr und mach dir einen Erfolgs-Plan.🚀 #2025

31/12/2024
🎛️ Rupert Neve Master Bus Transformer – Was kann er wirklich?Nach langem Warten ist das edle Mastering-Gerät endlich in ...
29/12/2024

🎛️ Rupert Neve Master Bus Transformer – Was kann er wirklich?

Nach langem Warten ist das edle Mastering-Gerät endlich in meinem Studio angekommen! In meinem neuen Video teste ich die erweiterten Silk-Schaltungen und zeige dir, wie dieses Gerät Audiosignale färbt und veredelt. Ist es die moderne Alternative für deinen Mixbus?

👉 Den Link zum Video findest du im ersten Kommentar.
Lass es grooven!

02/12/2024

Wissen ist Freiheit. Je mehr du dich auf allen Gebieten der Musikproduktion auskennst, desto mehr Möglichkeiten hast du. Je besser du die Regeln kennst, desto mehr kannst du sie brechen. Also: Lerne und Übe, sonst wirst du in der Versenkung unteregehen.

01/12/2024

Das beste Filter, ist kein Filter. Weshalb? Weil jedes Filter, jeder Equalizer ein nachschwingen erzeugt. Du kannst das natürlich auch zu deinem Vorteil nutzen, sei dir jedoch bewusst, dass jeder Eingriff mit einem EQ auf die Zeit einen Einfluss hat.

30/11/2024

Es reicht nicht, wenn du nur gut auf einem Gebiet der Musikproduktion gut bist. Ein echter Produzent kennt sich auf allen Ebenen der Musik hervorragend aus. Sei es Harmonielehre, Sounddesign oder auch Mixing und Mastering.
Je mehr du dich auf allen Gebieten auskennst, desto exponentieller werden sich auch deine Skills verbessern. Denn die verschiedenen Fähigkeiten unterstützen sich g egenseitig und bringen dich auf ein höheres Level, als es du dir nur denken kannst.

29/11/2024

Es gibt keine Abkürzung für musikalischen Erfolg. Harte Arbeit, Durchhaltevermögen und das Verkraften von Rückschlägen ist der Schlüssel. Also, krämpel die Ärmel hoch und gib Gas!

28/11/2024

Clipper oder Limiter?
Früher habe ich Clipper vermieden, wie der Teufel das Weihwasser. Das, weil ich geglaubt habe, dass der Clipper Obertöne erzeugt und das Signal verzerrt. Das stimmt jedoch nicht ganz. Es kommt darauf an WELCHES Signal du Clippst. Signale mit vielen Obertönen, die zufällig angeordnet sind, wie z.B. rauschen oder eine Rechteckkurve, sollten geklippt werden. Töne, die eher einer Sinusschwingung entsprechen, solltest du Limitieren.

27/11/2024

Hätte, könnte, würde… Solche Wörter haben in der Musikproduktion nichts verloren. Träume nicht nur vom Erfolg, sondern werde zum Macher. Rückschläge sind da, um zu lernen und besser zu werden. Du kannst nicht verlieren. Entweder du gewinnst, oder du lernst.

26/11/2024

Worin bist du wirklich aussergewöhnlich? Was kannst du besser als alle anderen? Fokussiere dich auf deine Stärken und lerne das, was deine Stärken unterstützt, nur so wirst du dich von der langweiligen Masse abheben können. Sei mutig und gehe Risiken ein.

Mein letztes Video über das Thema Rauschen hat unglaublich viel Aufmerksamkeit bekommen. Es scheint, ich habe einen Nerv...
19/11/2024

Mein letztes Video über das Thema Rauschen hat unglaublich viel Aufmerksamkeit bekommen. Es scheint, ich habe einen Nerv getroffen – nicht nur bei euch, sondern auch bei Fabien Shivre von Tokyo Dawn Labs und Jan Ohlhorst! 🙌

Deshalb haben wir uns entschieden, noch tiefer einzusteigen: In unserem neuen Video beleuchten wir die unbekannten Seiten des Rauschens. Was du lernst, wird deine Sicht auf Sound revolutionieren – mit Aha-Momenten garantiert!

💥 Highlight: Wir haben einzigartige Sound-Beispiele erstellt, die deine Wahrnehmung auf den Kopf stellen. Hörst du wirklich, was du zu hören glaubst?

👉 Den Link zum Video findest du im ersten Kommentar. Sei gespannt – und mach dich bereit für Wissen, das knallt! 🚀

09/11/2024

„Talent reicht.“ – Hast du das auch mal geglaubt? Willkommen im Club. Genau das dachte ich, als ich vor über zehn Jahren in die musikalische Selbstständigkeit gestartet bin. Doch die Realität? Die erfolgreichsten Musiker haben es fast nie beim ersten Mal geschafft.

Schau dir die größten Hits an: Take on Me von A-Ha? Mehrmals gefloppt. Queen? Mussten ewig kämpfen, bevor sie einen Plattenvertrag bekamen. Die Beatles? Haben sich Nacht für Nacht in kleinen Hamburger Clubs den Rücken krumm gespielt, bevor sie groß rauskamen.

Was zeigt uns das? Erfolg ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wer nicht bereit ist, dran zu bleiben, kann gleich aufhören. Die Wahrheit ist: Erfolg braucht Wiederholung, Fehlschläge und vor allem konstanten Fortschritt.

Ich selbst habe mit der Justina Lee Brown Band klein angefangen – kleine Bühnen, wenig Publikum. Aber wir sind drangeblieben und haben uns ständig verbessert. Heute touren wir durch ganz Europa und die USA als Headliner grosser Festivals.

Mein Rat an dich: Gib nicht auf, wenn’s mal nicht klappt. Versuche es neu und lerne weiter. Was ist dein nächster Schritt? Schreib es in die Kommentare und bleib dran!

In der Musikproduktion kann Rauschen mehr sein als nur ein Störfaktor – es ist ein kreatives Tool mit vielseitigen Einsa...
01/11/2024

In der Musikproduktion kann Rauschen mehr sein als nur ein Störfaktor – es ist ein kreatives Tool mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Im neuen Blog-Post erfährst du, wie Rauschen gezielt genutzt werden kann, um Klangwelten zu erweitern und sogar den Sound zu verbessern.

Den Link dazu findest du im ersten Kommentar.

26/10/2024

In diesem Video spreche ich über 5 Learnings, die ich hatte und die ich gerne weitergeben will.

🎧Bist du bereit für den ultimativen Vergleich von 10+1 Hall-Plugins? In meinem neuesten Video nehme ich 10 der angesagte...
22/10/2024

🎧Bist du bereit für den ultimativen Vergleich von 10+1 Hall-Plugins?

In meinem neuesten Video nehme ich 10 der angesagtesten Hall-Plugins und einen speziellen Raum-Prozessor unter die Lupe. Ob du eher auf natürliche Räume stehst oder dramatische Effekte suchst – hier findest du garantiert neue Ideen für deinen Sound!
Entdecke die Vielfalt und entscheide selbst, welches Plugin für deinen Mix den perfekten Hall zaubert. 🪄

Welche Hall-Plugins benutzt du? Schreibe es in die Kommentare!

🔗 Link zum Video in den Kommentaren! 👇

14/09/2024

Adresse

Cholerweg 9
Hausen
5212

Webseite

https://www.thomwettstein.com/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Thom Wettstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Thom Wettstein senden:

Videos

Teilen

Mein Warum

Hast du das Gefühl, du könntest kreativere und interessantere Musik machen, als du jetzt dazu in der Lage bist? Hast du musikalische Ideen in deinem Kopf, welche du einfach nicht zum Klingen bringst?

Ich frage dich das, weil viele Produzenten und Musiker sich in manchen Details ihrer Musikproduktion nicht sicher fühlen. Viele denken dann, man könne das kaschieren; Mit ein bisschen Herumprobieren und ein wenig Glück.

Ich habe das auch geglaubt. Das stimmt aber nicht. Die wirklich erfolgreichen Musiker und Produzenten haben ein enorm breites und tiefes Wissen über Musik. Es ist wichtig, dass du alle Eigenheiten und jeden Baustein der Musik kennst. Erst durch das Zusammenspiel der vielen einzelnen Teile wird Musik zu einem Meisterwerk. Dabei ist alles nur auf ein einziges Ziel ausgelegt: Emotionen anzusprechen.

Mein Name ist Thom Wettstein und ich wollte immer Musiker sein. Schon in meinen ersten Lebensjahren bestimmten südafrikanische Rhythmen meinen Alltag. Unsere Haushälterin band mich morgens auf ihren Rücken und nahm mich überall mit. Auf Marktplätze, zu Veranstaltungen und an Feste. Später, als Jugendlicher in Spanien, begleitete mich der Flamenco tagtäglich. Doch mein Umfeld wollte mich damals vom Musikmachen abhalten. Ich hörte Sprüche wie: