Hast du das Gefühl, du könntest kreativere und interessantere Musik machen, als du jetzt dazu in der Lage bist? Hast du musikalische Ideen in deinem Kopf, welche du einfach nicht zum Klingen bringst?
Ich frage dich das, weil viele Produzenten und Musiker sich in manchen Details ihrer Musikproduktion nicht sicher fühlen. Viele denken dann, man könne das kaschieren; Mit ein bisschen Herumprobieren und ein wenig Glück.
Ich habe das auch geglaubt. Das stimmt aber nicht. Die wirklich erfolgreichen Musiker und Produzenten haben ein enorm breites und tiefes Wissen über Musik. Es ist wichtig, dass du alle Eigenheiten und jeden Baustein der Musik kennst. Erst durch das Zusammenspiel der vielen einzelnen Teile wird Musik zu einem Meisterwerk. Dabei ist alles nur auf ein einziges Ziel ausgelegt: Emotionen anzusprechen.
Mein Name ist Thom Wettstein und ich wollte immer Musiker sein. Schon in meinen ersten Lebensjahren bestimmten südafrikanische Rhythmen meinen Alltag. Unsere Haushälterin band mich morgens auf ihren Rücken und nahm mich überall mit. Auf Marktplätze, zu Veranstaltungen und an Feste. Später, als Jugendlicher in Spanien, begleitete mich der Flamenco tagtäglich. Doch mein Umfeld wollte mich damals vom Musikmachen abhalten. Ich hörte Sprüche wie:
Musik ist brotlos, damit verdienst du kein Geld. Oder: Lerne lieber etwas Gescheites. Willst du wirklich immer unterwegs sein, kein festes Zuhause haben und keine Sicherheit besitzen?
Solche Aussagen liessen mich oft zweifeln.
Doch diese Glaubenssätze sind alle falsch. Das weiss ich heute. Denn ich verfolgte meinen Traum und das ist gut so.
Weshalb erzähle ich dir das? Es geht ja nicht um mich, sondern um dich!
Ich möchte nicht, dass du deine Zeit, dein Geld und deine Energie verschwendest, in dem du Null-Nummern produzierst. Du sollst erfolgreiche Musik machen, selbst zum Experten werden und Auszeichnungen bekommen. Ich möchte, dass du mit Musik mindestens einen Teil deines Einkommens bestreiten kannst. Du wirst dadurch unglaubliche Orte sehen und deinen musikalischen Erfolg geniessen. Doch dazu musst du wissen wie Musik funktioniert und worauf du achten musst, wenn du deine Ideen verwirklichen willst.
Weshalb möchte ich dir helfen?
Dafür gibt es mehrere Gründe:
1. Für mich ist Musik die universellste Sprache. Zwar kannst du einem Tibetaner ein fröhliches Gedicht aufsagen, doch er wird es nicht verstehen. Eine fröhliche Melodie hingegen ist kulturübergreifend. Musik vereint Menschen. Musik kennt keine Grenzen und macht dich weltoffen.
2. Musik bildet. Ja, Musik macht gescheit! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Musik das Gehirn trainiert. Viele Bereiche unseres Denkapparats werden beim Musikmachen miteinander verknüpft. Das steigert die kognitiven Fähigkeiten, das vernetzte Denken und hilft dir somit Lebensbereiche miteinander zu verbinden.
3. Musik macht kreativ. Wir brauchen mehr kreative Köpfe auf unserem Planeten. Menschen, die vorausdenken und improvisieren können. Alle grossen Denker und Künstler waren hervorragende Improvisatoren. Und: Improvisieren kannst du lernen.
Ich zeige dir meine 5 Grundbausteine; die Säulen, die du brauchst, um deine musikalischen Visionen zu erreichen. Du lernst die Grundlagen und die Regeln einer erfolgreichen Musikproduktion, damit du dir deinen Traum als Musiker verwirklichen kannst. Ich weiss, dass dir meine Videos und Arbeitsblätter helfen können. Genauso wie den vielen Workshop- und Seminarteilnehmern, denen ich an Hochschulen, Akademien und im 1:1 Coaching zu besseren Ergebnissen verhelfen konnte. Ich biete dir an, dein Coach zu sein und führe dich mit einem Expertenteam zu einem schier grenzenlosen Pool mit Wissen in allen Bereichen des Musikmachens und des Musiker-Lebens.
Werde zum Musiker, der du immer sein wolltest.
Dein Thom Wettstein