Friedrich Verlag

Friedrich Verlag Fachzeitschriften, Bücher, digitale Angebote und mehr – dein zuverlässiger Helfer im Schulalltag. Der Friedrich Verlag ist Spezialist für Bildung.

Nutzen Sie unsere Angebote zur Unterrichtsvorbereitung und Wissensvertiefung, zum Einsatz im Klassenraum und für das spielerische Lernen und Fördern – in allen Schulstufen und Fächern. Sie profitieren von den Kenntnissen und Erfahrungen unserer Autoren und Herausgeber aus Schule, Aus- und Weiterbildung. Wer Friedrich Zeitschriften liest, spart Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und bekommt quali

fizierte Hilfe für den Unterrichtsalltag. Mit den Friedrich Zeitschriften können Sie den laufenden Veränderungen im Berufsalltag gelassener entgegenblicken. Wir stellen sicher, dass Sie nichts verpassen und sich schon jetzt mit den Anforderungen der Zukunft vertraut machen können.

31/01/2025

Social Media beeinflusst nicht nur unseren Alltag, sondern auch, wie wir politische Themen wahrnehmen – besonders vor den anstehenden Bundestagswahlen. Aber was steckt eigentlich hinter den Algorithmen und Datenströmen, die uns täglich begleiten? 🤔

In diesem Reel zeigen wir, warum es gerade jetzt so wichtig ist, digitale Souveränität zu entwickeln und wie Jugendliche sicherer und reflektierter mit sozialen Netzwerken umgehen können – besonders im Hinblick auf die Wahl. 💡

➡️ Mehr über die Mechanismen hinter Instagram, TikTok & Co. und wie du deine Klasse fit für die digitale Welt machst, findest du in unserem Artikel: https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/sekundarstufe/inklusion-sonderpaedagogik/gesellschaftswissenschaften/adoleszenz-und-soziale-netzwerke-19352?wkz=225327&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=Facebook_organisch_Reichweitenpost_20250131_SocialMediaKompetenzen

Wir sind auf der didacta 2025 🤩📅 Wann?11. – 15. Februar 2025📍 Wo?Stuttgart, Messegelände🔖 Standnummer:C31, Halle 3🤔 Was ...
30/01/2025

Wir sind auf der didacta 2025 🤩

📅 Wann?
11. – 15. Februar 2025

📍 Wo?
Stuttgart, Messegelände

🔖 Standnummer:
C31, Halle 3

🤔 Was erwartet euch?
➡️ Vielfältige Präsentation unseres Verlagsprogramms
➡️ Workshops, Unterrichtszeitschriften, Lernspiele & digitale Angebote wie Friedrich+
➡️ Spannende Vorträge auf der EduStage zu Themen wie:
• Umgang mit Verschwörungstheorien im Klassenzimmer
• Demokratie und Werte im Unterricht
• Künstliche Intelligenz als Unterstützung für Lehrkräfte

Kommt vorbei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch. ✨

Erinnern heißt handeln 🕊️Am heutigen Gedenktag rufen wir dazu auf, die Lehren aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu ...
27/01/2025

Erinnern heißt handeln 🕊️

Am heutigen Gedenktag rufen wir dazu auf, die Lehren aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu tragen. Gemeinsam gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung. Lasst uns dafür einstehen, dass ‚Nie wieder‘ mehr als Worte bleibt.

❓Was bedeutet „Nie wieder“ für eure Arbeit als Lehrkraft?

24/01/2025

Ohren auf! 🎧📚

Unsere Produkte machen nicht nur Unterricht einfacher – sondern klingen auch einfach beeindruckend! 🤩

Welches Geräusch beruhigt dich am meisten oder ist es doch einfach die Stille?

➡️ Schreib es uns in die Kommentare!

Rätselspaß für Klimaspezialisten! 🌦️Entdecke die Welt der Klimadiagramme und lass deine Schülerinnen und Schüler herausf...
22/01/2025

Rätselspaß für Klimaspezialisten! 🌦️

Entdecke die Welt der Klimadiagramme und lass deine Schülerinnen und Schüler herausfinden, welcher Ort zu welchem Klima passt. Eine spannende Unterrichtsidee mit viel Diskussionsstoff!

📚 Mehr zur Unterrichtseinheit und den kompletten Beitrag findest du hier: https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/sekundarstufe/geographie/methodik-didaktik/ratselspass-fur-klimaspezialisten-15991?wkz=225326&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=Facebook_organisch_Aktionspost_20250122_Geo_Gewinnspiel

17/01/2025

Was ist Europa eigentlich? 🤔

Wo beginnt Europa und wo endet es?
Im Süden das Mittelmeer 🌊, im Westen der Atlantik 🌅, im Norden das Nordpolarmeer ❄️ – aber was ist mit dem Osten? Welche Länder gehören wirklich zu Europa? Und wie verändern sich die Grenzen je nach Perspektive?

👀 In unserem Artikel des Monats könnt ihr mit euren Schülerinnen und Schülern verschiedene Grenzziehungen entdecken!
🗺️ Sie arbeiten mit digitalen Karten und üben, diese korrekt zuzuordnen.

➡️ Den Link zum KOSTENLOS freigeschalteten Artikel findet ihr hier: www.friedrich-verlag.de/index.php?id=3035&tx_vcfvhefteundartikel_hefteundartikel[token]=678a4d9339c0c&wkz=225323&utm_source=Facebook&utm_medium=social&utm_campaign=Facebook_organisch_Contentpost_20251701_ArtikeldesMonatsJanuar

16/01/2025

Concept Maps im Geographieunterricht: Komplexe Themen einfach und strukturiert darstellen. Sie helfen, Zusammenhänge zu verstehen und fördern aktives Lernen. 🌍📚 Du möchtest mehr erfahren und das Thema vertiefen? Dann geht es hier lang: 👉 https://bit.ly/4hbI5lz.

10/01/2025

Was war der wichtigste Tipp, den du vor deinem Staatsexamen bekommen hast?

💡UNSER TIPP FÜR DEN SCHULALLTAG:
Strukturiere deinen Unterricht so, dass er klar, schülerorientiert und methodisch vielfältig ist - Prüferinnen und Prüfer achten besonders darauf, wie du auf die Lernbedürfnisse deiner Klasse eingehst.

Keine Idee, was du in der ersten Mathestunde nach den Ferien machen sollst? 🤔 ➡️ Wir haben genau das Richtige für dich: ...
02/01/2025

Keine Idee, was du in der ersten Mathestunde nach den Ferien machen sollst? 🤔
➡️ Wir haben genau das Richtige für dich: das Gummibärchen-Orakel! 🐻🍬

Dieses kreative Tool verbindet Kombinatorik mit einer Prise Philosophie – und jede Menge Spaß! Deine Schüler und Schülerinnen ziehen 5 Gummibärchen in verschiedenen Farben, und ihr berechnet gemeinsam, wie viele mögliche Kombinationen es gibt. 💡

Anschließend werden die Farbkombinationen gedeutet: Welche Zukunftsvorhersage bringt euch das Orakel? 🔮

❓Du willst es kostenlos ausprobieren?
➡️ Dann schau mal hier: https://www.gummibaerchen-orakel.ch/info.html?wkz=225323&utm_source=Facebook&utm_medium=social&utm_campaign=Facebook_organisch_Contentpost_20250102_Gummibären_Orakel

💬 Welcher Hack gefällt dir am besten? Oder hast du eigene Tipps? Teile sie mit uns in den Kommentaren!
31/12/2024

💬 Welcher Hack gefällt dir am besten? Oder hast du eigene Tipps? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

Interaktive Experimentiervideos im Physikunterricht! 🌟Mit H5P werden Physik-Experimente digital erlebbar! 🔬🎥 Schüler:inn...
25/12/2024

Interaktive Experimentiervideos im Physikunterricht! 🌟
Mit H5P werden Physik-Experimente digital erlebbar! 🔬🎥 Schüler:innen können in ihrem eigenen Tempo forschen und durch interaktive Elemente noch tiefer in ein Thema eintauchen – und beispielsweise verschiedene Aspekte des Teilchenmodells experimentell erkunden! 🌡️

🚀 Vorteile:
➡ Individuelles Lernen mit interaktiven Fragen
➡ Fokussierung auf wesentliche Beobachtungen
➡ Einfacheres Erschließen komplexer Prozesse!

Neugierig? 🤔 Entdecke, wie du diese Videos für deinen Unterricht nutzen kannst! 📚
👉 Link: https://bit.ly/4058Odq

20/12/2024

Wer kennt es nicht? Während der Pausenaufsicht hört man die unglaublichsten Geschichten. 😂

Manchmal fragt man sich, ob die Fantasie der Schüler keine Grenzen kennt.

Was waren die verrücktesten Geschichten, die ihr dieses Jahr von euren Schülern aufgeschnappt habt? 👀

Mit ChatGPT die Unterrichtsplanung vereinfachen! 🤖In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten eine ef...
17/12/2024

Mit ChatGPT die Unterrichtsplanung vereinfachen! 🤖

In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten eine effektive Unterrichtsstunde planst – und das ganz einfach mit verschiedenen Prompt-Techniken.

Lass dich inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, deinen Unterricht effizienter zu gestalten! 🚀

Du suchst noch nach einer spannenden Unterrichtseinheit, die zur Weihnachtszeit passt? – Dann haben wir da etwas für dic...
16/12/2024

Du suchst noch nach einer spannenden Unterrichtseinheit, die zur Weihnachtszeit passt? – Dann haben wir da etwas für dich! 🫵🏼

In unserem Stationenlernen „Wie wachsen Weihnachtsbäume in Deutschland?“ erfahren deine Schüler und Schülerinnen, wie der Weihnachtsbaum vom Setzling bis zum festlichen Highlight im Wohnzimmer wird. Sie lernen alles über die verschiedenen Anbaumethoden – von konventionell bis ökologisch – und entdecken dabei nachhaltige Alternativen. ♻️

Ein spannendes Projekt, das Tradition und Umweltbewusstsein vereint!

➡️ Der Artikel ist noch bis zum 24.12. KOSTENLOS freigeschaltet: https://www.friedrich-verlag.de/index.php?id=3035&tx_vcfvhefteundartikel_hefteundartikel[token]=675c2f9d7e94e&utm_source=Facebook&utm_medium=social&utm_campaign=Facebook_organisch_Contentpost_20241216_Weihnachtsbäume_in_Deutschland

🎄✨ Weihnachtszauber in unseren Teams ✨🐾Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung ins Büro, sondern auch in ...
13/12/2024

🎄✨ Weihnachtszauber in unseren Teams ✨🐾

Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung ins Büro, sondern auch in die Wohnzimmer unseres Teams! Bei einer Kollegin ist schon der Weihnachtshase eingezogen – mit seiner kleinen roten Mütze sorgt er für gute Laune im Homeoffice. 🐰

Währenddessen wurde im Verlag fleißig dekoriert, um die passende Atmosphäre für unsere Weihnachtsfeier zu schaffen. 🥳

So feiern wir Weihnachten – jeder auf seine Weise und doch gemeinsam.

➡️ Und wie sieht die Weihnachtszeit bei dir aus? Lass uns gerne per Kommentar an deinen besonders weihnachtlichen Momenten teilhaben! 👇🏼

(Fotos/ Video: Anika P., Leonie W., Sibylle K.)

10/12/2024

Honiglebkuchen selber machen – mit Schülerinnen und Schülern für den Weihnachtsbazar! 🍯✨

Unsere Redakteurin Anika zeigt dir im Artikel des Monats, welche Zutaten und Küchengeräte du brauchst, um tolle Honiglebkuchen zu backen und zu verzieren. 🤩

🌲 Perfekt für Weihnachtsmärkte, den Unterricht oder als kreative Geschenkidee!

Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es im KOSTENLOS freigeschalteten Artikel – mit vielen Tipps!

🔗 Den Link findest du hier: www.friedrich-verlag.de/index.php?id=3035&tx_vcfvhefteundartikel_hefteundartikel[token]=6757ef3612241&wkz= 225323&utm_source=Facebook&utm_medium=social&utm_campaign=Facebook_organisch_Contentpost_20241210_ArtikeldesMonatsDezember

Viel Spaß beim Backen und frohe Weihnachtstage! 🎅🏼

06/12/2024

Wer sorgt bei euch im Lehrerzimmer immer für gute Stimmung? 🍫🎶💬

Ob mit Süßigkeiten, Musik oder einfach einem guten Gespräch – markiert die Kollegin oder den Kollegen, die euch immer wieder zum Lachen bringen! 👇🏼

Weihnachten in Vielfalt: So bringst du festliche Stimmung in dein Klassenzimmer! 🤩💬Du sitzt mit deinen Schülern in einem...
03/12/2024

Weihnachten in Vielfalt: So bringst du festliche Stimmung in dein Klassenzimmer! 🤩💬

Du sitzt mit deinen Schülern in einem Klassenzimmer, das nicht nur festlich dekoriert ist, sondern in dem auch Geschichten aus aller Welt erzählt werden. 🌍 Ein Schüler berichtet von der traditionellen „Koliada“-Gesangszeremonie aus der Ukraine 🎶, ein anderer von den Bräuchen zu Chanukka.

Die Vielfalt der Traditionen schafft eine einzigartige, weihnachtliche Atmosphäre – und das ganz ohne Grenzen! ❤️

❓Was machst du, damit sich jeder Schüler integriert und gesehen fühlt?

Adresse

Luisenstraße 9
Hanover
30159

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Friedrich Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Friedrich Verlag senden:

Videos

Teilen