Friedrich Verlag

Friedrich Verlag Fachzeitschriften, Bücher, digitale Angebote und mehr – dein zuverlässiger Helfer im Schulalltag. Der Friedrich Verlag ist Spezialist für Bildung.

Nutzen Sie unsere Angebote zur Unterrichtsvorbereitung und Wissensvertiefung, zum Einsatz im Klassenraum und für das spielerische Lernen und Fördern – in allen Schulstufen und Fächern. Sie profitieren von den Kenntnissen und Erfahrungen unserer Autoren und Herausgeber aus Schule, Aus- und Weiterbildung. Wer Friedrich Zeitschriften liest, spart Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und bekommt quali

fizierte Hilfe für den Unterrichtsalltag. Mit den Friedrich Zeitschriften können Sie den laufenden Veränderungen im Berufsalltag gelassener entgegenblicken. Wir stellen sicher, dass Sie nichts verpassen und sich schon jetzt mit den Anforderungen der Zukunft vertraut machen können.

🎉 Auszeichnung für unsere Geschäftsführerin Julia Reinking: „Top 100 of the Table 2025“Wir freuen uns sehr, dass unsere ...
12/11/2025

🎉 Auszeichnung für unsere Geschäftsführerin Julia Reinking: „Top 100 of the Table 2025“

Wir freuen uns sehr, dass unsere Geschäftsführerin Julia Reinking vom Bildung.Table als eine der entscheidenden Köpfe der Bildung in der Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet wurde! 👏🏼

Mit ihrer Haltung prägt sie, wofür der Friedrich Verlag steht: Bildung wirksam gestalten – mit Ideen, die euch stärken sollen und Schule weiterdenken.

Unter ihrer Leitung setzt sich der Friedrich Verlag dafür ein, dass Heterogenität als Chance verstanden wird und dass Schulen Zukunftskompetenzen fördern, die Lernende auf die Welt von morgen vorbereiten 🌍 – von Kollaboration und Kreativität bis zu demokratischer Teilhabe.

Diese Auszeichnung ist für uns Ansporn, weiter Impulse zu geben – für eine Schule, die Vielfalt lebt, Lehrkräfte unterstützt und Lernende stark macht. 💡

„Ich hab’s einfach auswendig gelernt …“ 😊Im Matheunterricht passiert das ständig: Die Kinder merken sich Ergebnisse, ohn...
11/11/2025

„Ich hab’s einfach auswendig gelernt …“ 😊

Im Matheunterricht passiert das ständig: Die Kinder merken sich Ergebnisse, ohne das Prinzip dahinter wirklich verstanden zu haben. Spätestens wenn Aufgaben leicht verändert werden, kommt es dann zu Unsicherheiten und Fehlern.

💡 Ein einfacher Trick hilft: Lass die Kinder regelmäßig erzählen, wie sie gerechnet haben. So entdecken sie eigene Strategien („Ich sehe 6 × 6 und zähle 6 dazu“) und verstehen, warum ihr Weg funktioniert.

🧩 Mehr Tipps, wie du Basiskompetenzen in Mathe verstehensorientiert stärkst, findest du in der neuen Ausgabe der Grundschule Mathematik 86/2025 „Basiskompetenzen – verstehensorientiert“: https://shorturl.at/Zjza6

07/11/2025

🎉 GEWINNSPIELZEIT 🎉
Gewinnt 2×2 Tickets für unser FriedrichLab 2026

Wie kann Schule von morgen in der Unterrichtspraxis aussehen?
Am 26. Februar 2026 laden wir alle Lehrkräfte ins smartvillage Köln zum FriedrichLab, dem Event für neue Perspektiven, kreative Ideen und echte Impulse für den Schulalltag ein.

Dich erwarten:
✨ Inspirierende Keynotes von u.a. Silke Müller und Kai Maaz
🎭 Workshops zu Themen wie Impro-Theater im Unterricht, Demokratie in der Schule oder Prüfungskultur durch KI
💬 Viel Raum und Zeit für Austausch mit Expert:innen, die Schule neu denken

So nimmst du teil:
1️⃣ Folge unserer Seite „Friedrich Verlag“
2️⃣ Like diesen Beitrag
3️⃣ Kommentiere: Wie bleibst du neugierig, auch nach Jahren im Lehrberuf?

Teilnahmeschluss ist der 30.11.2025.

🔗 Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr hier: https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-gewinnspiele

Vorlesen spricht DEINE SPRACHE 📖✨Vorlesetag Das ist das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetags und soll bewusst ...
05/11/2025

Vorlesen spricht DEINE SPRACHE 📖✨
Vorlesetag

Das ist das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetags und soll bewusst mehrsprachige Lebenswelten von Kindern sichtbar machen und wertschätzen. 🫂

Kinder, die zuhause vielleicht Arabisch, Türkisch, Polnisch oder Ukrainisch sprechen, sollen erleben: Geschichten gehören auch mir, auch meine Sprache hat Platz in der Welt des Vorlesens.

Egal ob Märchen, Abenteuergeschichte oder Lieblingsbuch, wenn du mit Stimme, Gestik und Gefühl liest, entstehen in den Köpfen deiner Schüler:innen kleine Welten. 🌈

Mach dich schon jetzt bereit und entdecke Tipps fürs gestaltende Vorlesen aus unserer „Grundschule Deutsch“ und andere passende Materialien, mit denen (Vor)lesen richtig Spaß macht! 💬

Fehler machen, ausprobieren, gestalten – das ist Lernen im 21. Jahrhundert. 💡Das TüftelLab zeigt, wie Schüler:innen mit ...
04/11/2025

Fehler machen, ausprobieren, gestalten – das ist Lernen im 21. Jahrhundert. 💡

Das TüftelLab zeigt, wie Schüler:innen mit Technik, Kreativität und Nachhaltigkeit Zukunftskompetenzen entwickeln.

Wie das konkret aussieht? 🤔
In der neuen Ausgabe von bildung+ schule post digital erfährst du, wie Maker Education Lernen neu denkt. Und das praxisnah, inspirierend und ganz ohne KI-Buzzwords.

➡️ Jetzt kostenlos lesen:
https://shorturl.at/06Dus

31/10/2025

Irgendwie gruselig so in den Klassenraum zu kommen, oder? 😂

Mehr Bewegung. Mehr Spontaneität. Mehr Spaß im Unterricht! 🎭 Manchmal fehlt genau das und doch sind es diese Momente, di...
30/10/2025

Mehr Bewegung. Mehr Spontaneität. Mehr Spaß im Unterricht! 🎭

Manchmal fehlt genau das und doch sind es diese Momente, die im Kopf bleiben und das Klassenklima stärken. 🫶🏼

Wie du sie in deinen Unterricht bringst, zeigt dir Marie-Louise Tralle in ihrem Workshop
👉🏼 „Klasse! Theater!“ – Kreative Theaterspiele für Teamgeist und Kreativität im Klassenzimmer

Teilnehmen kannst du bei unserem Bildungsevent:
📍 FriedrichLab 2026
📅 26. Februar | Smartvillage Köln

✨ Selbst ausprobieren und Persönlichkeit fördern
💡 Neue Ideen für deinen Unterricht
🫂 Mehr Teamspirit und Miteinander

„Improvisation kann jede*r“ und Marie-Louise zeigt, wie einfach es geht!
➡️ Jetzt anmelden: friedrich-verlag.de/friedrichlab-2026

So strukturierst du dein Klassenzimmer effizient 🤩1️⃣ RAUMAUFTEILUNG: Schaffe klare Arbeitsbereiche für Gruppenarbeit un...
29/10/2025

So strukturierst du dein Klassenzimmer effizient 🤩

1️⃣ RAUMAUFTEILUNG: Schaffe klare Arbeitsbereiche für Gruppenarbeit und konzentriertes Arbeiten.
2️⃣ VISUELLE HILFEN: Nutze Timer, To-do-Listen, Aufgabenpläne und beschriftete Büroklammern um die Übersicht zu behalten.
3️⃣ ROUTINE: Ein fester Ablauf für den Unterricht hilft, den Fokus zu behalten und Übergänge reibungslos zu gestalten.
4️⃣ MATERIAL GRIFFBEREIT: Organisiere Materialien in klaren Boxen oder Ordnern um weniger Suchen zu müssen. Damit ersparst du dir viel Stress!

💬 Welche TIPPS hast du, um den Unterricht besser zu strukturieren?

24/10/2025

Konflikte gehören leider zum Schulalltag dazu, aber wie gehst du richtig damit um? 😟

💡 Statt Schuldige zu suchen, geht es bei Restorative Practice darum, Verantwortung zu übernehmen, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden.

So wird aus einem Fehlverhalten eine Chance, Beziehungen zu stärken und das Unterrichtsklima kann nachhaltig verbessert werden. 🫱🏽‍🫲🏻

➡️ Unser Artikel des Monats zeigt dir konkrete Methoden und Fragen, mit denen du Konflikte in deiner Klasse konstruktiv lösen kannst. Jetzt kostenlos lesen und Material herunterladen: https://shorturl.at/RhJtD

Vielleicht kennst du das auch❓:Du sitzt vor einem Thema und fragst dich, wie du bloß einen guten Anfang findest. Alles w...
22/10/2025

Vielleicht kennst du das auch❓:
Du sitzt vor einem Thema und fragst dich, wie du bloß einen guten Anfang findest. Alles wirkt erstmal zu viel und überfährt dich in Gedanken. 🤯

💡 Genau hier kann der Systemprompt ELI 5 helfen. Er sorgt dafür, dass auch komplizierte Inhalte so erklärt werden, dass sie selbst ein fünfjähriges Kind verstehen könnte. Einfacher Einstieg, klarer Überblick. Plötzlich ist der Weg frei für die inhaltliche Vertiefung.

🤔 Aber klar: Einfach heißt nicht automatisch gut. Entscheidend bleibt, kritisch zu bleiben, die eigene Urteilskompetenz zu nutzen und KI nicht als Selbstzweck einzusetzen.

Der Oktober ist Pink! 🎀Der Brustkrebsmonat macht sichtbar, was oft unsichtbar bleibt: Angst, Hoffnung, Heilung und die K...
20/10/2025

Der Oktober ist Pink! 🎀

Der Brustkrebsmonat macht sichtbar, was oft unsichtbar bleibt: Angst, Hoffnung, Heilung und die Kraft, füreinander da zu sein.

💡 Früherkennung kann viele Leben retten und Informationen schaffen Sicherheit.
🫂 Wer für andere da ist, sollte auch auf sich selbst achten!

Adresse

Luisenstraße 9
Hanover
30159

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Friedrich Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Friedrich Verlag senden:

Teilen