H1 - Fernsehen aus Hannover

H1 - Fernsehen aus Hannover h1 – Fernsehen aus Hannover e.V. ist ein TV-Sender mit Bürger*innenbeteiligung und regionalem Fokus. h1 e.V.

Landschaftstraße 7
30159 Hannover
Vertreten durch:

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jürgen Koerth, Hans Weinert, Engin Uzuncay, Harald Köllen, Matthias Büschking
Kontakt:

Telefon: 0511/36 70 10
Telefax: 0511/36 70 130
E-Mail: [email protected]
Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Hannover
Registernummer: VR 6683

h1 trauert um Harald Köllen.Unser ehemaliges Vorstandsmitglied ist am Wochenende im Alter von 71 Jahren verstorben. Hara...
05/02/2025

h1 trauert um Harald Köllen.

Unser ehemaliges Vorstandsmitglied ist am Wochenende im Alter von 71 Jahren verstorben. Harald stand dem Sender mit seiner Kompetenz viele Jahre lang ehrenamtlich zur Seite und wir konnten uns immer auf seine Erfahrung und seinen klugen Rat verlassen. Besonders aber wird er uns als Mensch fehlen, als Freund.

In der nächsten Woche zeigen wir die allerletzte Folge FilmFestSpezial. Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gew...
31/01/2025

In der nächsten Woche zeigen wir die allerletzte Folge FilmFestSpezial. Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte. Wir bedanken uns beim Redaktionsteam für großartige 20 gemeinsame Jahre in der Welt des Arthouse Kino

Heute durfte unser Moderator Florian Euler Martin Börgel, den Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Gewebetrans...
29/01/2025

Heute durfte unser Moderator Florian Euler Martin Börgel, den Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation zu Gast willkommen heißen.

In dem Gespräch ging es unter anderem darum, wie zukünftig mehr Menschen für die Gewebespende gewonnen werden können.

Den kompletten Beitrag findest du ab heute auf Abruf in der Mediathek und auf YouTube.

#0511

Ein Hund im Büro?Vergangenen Montag hatten wir auf der Arbeit Besuch von einem Vierbeiner.Wir empfinden die Anwesenheit ...
22/01/2025

Ein Hund im Büro?

Vergangenen Montag hatten wir auf der Arbeit Besuch von einem Vierbeiner.

Wir empfinden die Anwesenheit eines Hundes bei uns im Sender als entspannend und auflockernd für die Arbeitsatmosphäre. Unser Gast Monty ist dreieinhalb Jahre alt und hat viel Energie mitgebracht.

Während ein Hund am Arbeitsplatz zum einen für positive Effekte auf Gesundheit und Produktivität sorgen kann, bedeutet er zum anderen auch jede Menge Verantwortung und ggf. Ablenkung.
Neben den Faktoren, wie sich der Hund auf das Arbeitsklima auswirkt, darf nicht vergessen werden, wie es dem Vierbeiner selbst mit der Umgebung geht.

Für Monty war der Tag sehr aufregend und die vielen neuen Eindrücke waren am Ende doch ein bisschen viel, sodass er zuhause viel geschlafen hat. Monty war es nicht gewohnt, viele fremde Menschen und Geräusche um sich zu haben. Aber er hat sich bei uns wohl gefühlt und zwischendurch auch gedöst.

Wie stehst Du zu einem Hund im Büro?

Diese Woche gibt es wieder neue Folgen des täglichen Workouts "Fit mit Angie" mit Profitrainerin Angie Kauss. Sportlich ...
20/01/2025

Diese Woche gibt es wieder neue Folgen des täglichen Workouts "Fit mit Angie" mit Profitrainerin Angie Kauss.
Sportlich geht es auch im KLUB DER ROTEN DICHTER - 96 zum Mitreden zu - diskutiert mit uns über die Aufstiegschancen unser aller Lieblingsklubs.
Hier kommt das Wochenprogramm: https://mailchi.mp/e2894b50ebf8/6tii4w9awe-21520564

Die durch Belit Onay eingeführte SocialCard für Geflüchtete in Hannover wurde durch die bundesweite Bezahlkarte abgescha...
15/01/2025

Die durch Belit Onay eingeführte SocialCard für Geflüchtete in Hannover wurde durch die bundesweite Bezahlkarte abgeschafft.

In unserem Talk erläutert Timon Dzienus, welche Probleme die Grünen im Zusammenhang mit der bundesweiten Bezahlkarte sehen.
Während die SocialCard eine Bargeldauszahlung ohne Begrenzung des Bargeldbetrags ermöglichte, führt die Debit-Funktion auf Guthabenbasis bei der Bezahlkarte dazu, dass pro Person maximal 50 Euro im Monat abgehoben werden können.

Mehr erfahrt Ihr um 18:45 Uhr bei 0511 und auf Abruf in unserer Mediathek sowie auf YouTube.

Wir freuen uns sehr, dass sich Oberbürgermeister Belit Onay auch in diesem Jahr wieder Zeit für ein Gespräch mit Anne-Ka...
13/01/2025

Wir freuen uns sehr, dass sich Oberbürgermeister Belit Onay auch in diesem Jahr wieder Zeit für ein Gespräch mit Anne-Kathrin Berger genommen hat.
Alle weiteren Infos zum Programm dieser Woche:
https://mailchi.mp/fe41264857cf/6tii4w9awe-21520472

In dieser Weihnachtswoche wimmelt es nur so vor Highlights in unserem Programm. Besonders zu empfehlen sind das KLUB DER...
23/12/2024

In dieser Weihnachtswoche wimmelt es nur so vor Highlights in unserem Programm. Besonders zu empfehlen sind das KLUB DER ROTEN DICHTER - 96 zum Mitreden - Weihnachtsquiz und die neue Informationssendung für Ukrainer*innen mit vielen Tipps und Erfahrungsaustausch zum Leben in Deutschland..
Verbunden mit den besten Wünschen für die Weihnachtszeit haben wir hier die aktuellen Programmtipps für Euch:
https://mailchi.mp/d2e7cd4bc84c/6tii4w9awe-21520240

18/12/2024

Wir sind bestürzt und sehr traurig über den Tod von Knut Gminder.

Knut war Ende der 90er Jahre sehr aktiv bei uns, damals noch dem „Offenen Kanal Hannover“. Er war Erfinder und Regisseur der legendären Show „Mixed Prickles“ mit Elvis McPrick. Knut hat den damals noch jungen Sender mit seinen Ideen und seiner Kreativität sehr geprägt.

Wir haben heute für Euch Ausschnitte aus der Jubiläumssendung „13 Monate Offener Kanal Hannover“ zusammengestellt, an der Knut maßgeblich mitgearbeitet und in die er seinen großartigen Humor eingebracht hat. Bei aller Traurigkeit haben uns die Szenen zum Schmunzeln gebracht.

In dieser Woche empfehlen wir zwei Themen mit gesundheitlichem Fokus: Mitarbeiterinnen der DMSG Niedersachsen stellen ih...
16/12/2024

In dieser Woche empfehlen wir zwei Themen mit gesundheitlichem Fokus: Mitarbeiterinnen der DMSG Niedersachsen stellen ihren Verband vor, und in der Sendung "Nachgefragt" wird die Frage gestellt: Wie erreichen wir mehr Akzeptanz von psychischen Erkrankungen im Arbeitskontext?
Ein absolutes Highlight des Jahres ist außerdem der Besuch des Ministerpräsidenten Stephan Weil auf dem h1-Sofa.
Hier sind unsere Programmtipps:
https://mailchi.mp/fbe9c4f1bf61/6tii4w9awe-21520111

DMSG Niedersachsen

Hoho 🎅 Etwas spät für den Adventskalender - aber es ist nie zu spät für Informationen über populistische Strategien! ℹ️V...
14/12/2024

Hoho 🎅
Etwas spät für den Adventskalender - aber es ist nie zu spät für Informationen über populistische Strategien! ℹ️
Vielen Dank an die Psychologists for Future.
Dort könnt ihr auch alle weiteren beliebten populistischen Tricks finden. Jeden Tag einen, bis Heiligabend 🎄

https://www.psy4f.org/

Unser Redakteur Elias Böhm hat sich im Rahmen der größten Thriller Tour der Welt mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek in...
02/12/2024

Unser Redakteur Elias Böhm hat sich im Rahmen der größten Thriller Tour der Welt mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek in der ZAG-Arena getroffen. Auf Anne-Kathrin Bergers "h1-Sofa" ist diese Woche Propst Wolfgang Semmet zu Gast.
Hier ist unser Programm für diese Woche:
https://mailchi.mp/07d1316d8ec4/6tii4w9awe-21519772

Knapp 30.000 Fälle an häuslicher Gewalt gegen Frauen wurden 2023 in Niedersachsen verzeichnet, das sind 11% mehr als im ...
27/11/2024

Knapp 30.000 Fälle an häuslicher Gewalt gegen Frauen wurden 2023 in Niedersachsen verzeichnet, das sind 11% mehr als im Vorjahr.

Im Rahmen der Orange Days haben wir deshalb mit der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Hannover gesprochen.

Den Talk mit Frau Arndt senden wir heute um 18:45 Uhr, 22 Uhr und 23:45 Uhr bei 0511, dem täglichen Magazin aus Hannover.

In den Gesprächen über Leben und Tod des Hospiz Luise Hannover geht es diese Woche um ein besonders sensibles Thema: Um ...
25/11/2024

In den Gesprächen über Leben und Tod des Hospiz Luise Hannover geht es diese Woche um ein besonders sensibles Thema: Um Sternenkinder, die vor, während oder kurz nach ihrer Geburt verstorben sind.
Alle weiteren Highlights der Woche und das komplette Wochenprogramm gibt es hier:
https://mailchi.mp/b0a8c5712787/6tii4w9awe-21519738

Sie ist seit dem 1. Januar 2022 Direktorin im GOP Varieté-Theater Hannover in der Georgstraße, einem der ältesten und sc...
15/11/2024

Sie ist seit dem 1. Januar 2022 Direktorin im GOP Varieté-Theater Hannover in der Georgstraße, einem der ältesten und schönsten Varietés Deutschlands. Was fasziniert sie an der glitzernden, bunten Show-Welt? Welche Highlights, Herausforderungen, aber auch Sorgen gibt es?
Darüber spricht Anne-Kathrin Berger mit Nadine Matzat.
Hier kommen die weiteren h1 - Programmtipps: https://mailchi.mp/e35740871161/6tii4w9awe-21519568

Los geht’s!Der Sendetermin für "Hey Hanni!" steht fest. Am Donnerstag, den 14.11.2024 um 18:15 Uhr senden wir die erste ...
08/11/2024

Los geht’s!

Der Sendetermin für "Hey Hanni!" steht fest. Am Donnerstag, den 14.11.2024 um 18:15 Uhr senden wir die erste Folge.

Dieses Mal besuchen wir unter anderem einen Gemüsehof.

In dieser Woche ist Benedikt Hüppe, der neue Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen, bei Anne-Kathri...
04/11/2024

In dieser Woche ist Benedikt Hüppe, der neue Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen, bei Anne-Kathrin Berger zu Gast auf ihrem "h1-Sofa".
Hier kommen die Programmtipps: https://mailchi.mp/ebb2dd97e553/6tii4w9awe-21519068

Wenn Du eine Live-Sendung fahren musst, es aber   ist. Gruselige Grüße aus Regie und Sendeabwicklung.
30/10/2024

Wenn Du eine Live-Sendung fahren musst, es aber ist. Gruselige Grüße aus Regie und Sendeabwicklung.

Adresse

Landschaftstraße 7
Hanover
30159

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+49511367010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von H1 - Fernsehen aus Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an H1 - Fernsehen aus Hannover senden:

Videos

Teilen

Lokalfernsehen, Bürger*innenfernsehen und Ausbildungsbetrieb

h1 – Fernsehen aus Hannover h1 ist der erste Fernsehsender für die Region Hannover. Wir berichten aktuell, kritisch und kompetent von Ereignissen aus dem politischen, kulturellen und sozialen Alltag Hannovers und seiner Umgebung. Wir sind wirtschaftlich und politisch unabhängig und damit ein wesentlicher Bestandteil der demokratischen Medienlandschaft in der Region Hannover. h1 – DER AUSBILDUNGSSENDER In Kooperation mit der Stadt Hannover bildet h1 „Mediengestalter/innen Bild und Ton“ aus. Wen die Verwaltung mehr anspricht als die Technik, der kann hier eine Ausbildung zur "Kauffrau/Mann für audiovisuelle Medien" absolvieren. Praktikantinnen und Praktikanten haben hier die Gelegenheit, erste Erfahrungen in der Fernsehproduktion zu sammeln. Nicht zuletzt bietet h1 Bürgerinnen und Bürgern aus Hannover die Gelegenheit,sich die technischen und ästhetischen Grundlagen des Mediums zu eigen zu machen und selbst Fernsehen zu produzieren. h1 – DER BÜRGERSENDER Unser Programm wird in der Hauptsache ehrenamtlich von Bürgerinnen und Bürgern aus Hannover produziert. Wir bieten Einzelpersonen und Redaktions- gruppen sowie Vereinen, Initiativen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Belange einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. h1 ist bunt: Experimentell und professionell, frech und seriös, nah dran und mitjournalistischer Distanz, komisch und schräg, unterhaltsam und philosophisch. h 1 bedeutet eben: Fernsehen im Spannungsfeld.