WirtschaftsDienst Magazin

WirtschaftsDienst Magazin Jetzt kostenlosen Informationsvorsprung abonnieren unter www.wirtschaftsdienst-hannover.de / Impress

Jetzt kostenlosen Informationsvorsprung abonnieren unter www.wirtschaftsdienst-hannover.de / Impressum: http://www.wirtschaftsdienst-hannover.de/about/

| EXPERTENTIPP | Cybersicherheit in Aufzugsanlagen: Unverzichtbarer SchutzIn der modernen Architektur sind Aufzüge nicht...
12/12/2024

| EXPERTENTIPP | Cybersicherheit in Aufzugsanlagen: Unverzichtbarer Schutz

In der modernen Architektur sind Aufzüge nicht nur Transportmittel, sondern integraler Bestandteil der Gebäudeleittechnik, die zunehmend vernetzt und damit anfällig für Cyberangriffe wird. Die Bedrohung ist real und die potenziellen Folgen können gravierend sein, von der Gefährdung der physischen Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer bis hin zum Stillstand kritischer Infrastrukturen, zum Beispiel in Krankenhäusern. Aufzugsanlagen gegen Cyberangriffe zu sichern, erfordert eine umfassende Strategie, die sowohl die physische als auch die digitale Integrität der Systeme berücksichtigt. Sie sollte drei Hauptkomponenten umfassen: die Trennung der Netzwerkstruktur, die Optimierung der Firewall und die Sicherung aller Schnittstellen.

Die Trennung der Netzwerkstruktur verhindert, dass ein Eindringling Zugang zu mehreren Systemen erhält. Indem jedes System in einer eigenständigen Netzwerkzone operiert, wird das Risiko von Zugriffen auf andere kritische Systeme wie die Zugangskontrolle und die Lüftungstechnik minimiert. Eine gut konfigurierte Firewall dient als erste Verteidigungslinie gegen unerwünschte Eindringlinge. Sie muss effektiv arbeiten und die Systeme vor Angriffen schützen. Die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Firewall-Einstellungen ist notwendig, um auf neue Bedrohungen reagieren zu können.

Die Sicherung aller drahtlosen und kabelgebundenen Schnittstellen ist ebenfalls von großer Bedeutung. Jede Schnittstelle bietet potenziellen Angreifern einen Zugangspunkt, und ihre Sicherung hilft, das Eindringen in das System zu verhindern.

Zusätzlich zu diesen technischen Maßnahmen müssen Cybersicherheitsstrategien gemäß der Technischen Regel für Betriebssicherheit TRBS 1115-1 dokumentiert werden. Diese Dokumentation hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und dient auch als Grundlage für regelmäßige Überprüfungen und Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen.

Betreiber müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Implementierung dieser Sicherheitsmaßnahmen ein dauerhafter Prozess ist. Sicherheitsstrategien müssen sich fortlaufend mit wachsenden Cyberbedrohungen weiterentwickeln. Die Sicherung von Aufzugsanlagen gegen Cyberangriffe ist eine wesentliche Komponente des Risikomanagements in modernen Gebäuden. Betreiber müssen proaktiv handeln, um ihre Anlagen zu schützen und so die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und den reibungslosen Betrieb ihrer Einrichtungen zu sichern.

Unser Experte:
Daniel Contreras Schaffeld ist Business Development und Security Manager bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG und ist zum Beispiel für die Entwicklung KI-gestützter Prüfmethoden für Aufzugsanlagen zuständig. Der Experte für Fördertechnik steht für weitergehende Informationen zur Verfügung. Gerne stellt der WirtschaftsDienst auch einen Kontakt her.

Dieser Expertentipp ist im WirtschaftsDienst Magazin Ausgabe 11/2024 erschienen.
Sie finden diesen auch auf der WirtschaftsDienst Internetseite unter https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/aktuell/expertentipps/
Weitere Infos unter: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/industrie/betreiber/pruefung-cybersicherheit
TÜV NORD GROUP

WirtschaftsDienst Magazin | Regionale Wirtschaftsnachrichten für NiedersachsenDas neue Magazin ist veröffentlicht!Freuen...
12/12/2024

WirtschaftsDienst Magazin | Regionale Wirtschaftsnachrichten für Niedersachsen

Das neue Magazin ist veröffentlicht!
Freuen Sie sich auf die neueste Ausgabe, die die niedersächsische Hashtag wieder im Fokus hat und voller spannender Themen steckt:

✔ Expertentipp „Cybersicherheit in Aufzugsanlagen“: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG gibt exklusive Einblicke.

✔ Neue Personalia: Erfahren Sie, wer wo Verantwortung übernimmt.

✔ Innovatives Forschungsprojekt: Das IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH beleuchtet, wie Lieferketten resilienter gemacht werden können.

✔ Neue Ansiedlung: warum die BliXray Technologies GmbH seit Februar dieses Jahres ihren Sitz in der „SCIENCE AREA 30X“ hat.

✔ Einblicke: in das letzte WirtschaftsDienst Forum „Grüne Logistik“ und die Veranstaltung „WirtschaftsDienst exklusiv“ mit Bernd Lange, dem Vorsitzenden des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments.

✔ Unternehmen in Niedersachsen: Aktuelle Ankündigungen und interessante Berichte, z.B. über Volkswagen AG, NORD/LB, hannoverimpuls GmbH, Continental, nifa – Niedersächsisches Wirtschaftsforum Agrar – Handwerk – Industrie e. V.

✔ mit Beiträgen aus verschiedenen Branchen wie Gesundheit, Automobilwirtschaft und Agrarwirtschaft.

📰 Ein Magazin voller Inspiration, Wissen und Perspektiven – perfekt für alle, die in Wirtschaft und Innovation den Überblick behalten möchten. Jetzt die neue Ausgabe lesen! Wir wünschen viel Informationsvorsprung.

Mehr zum WirtschaftsDienst Magazin unter https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/medien/magazin/
TTÜV NORD GROUPVVolkswagen Group Serviceshhannoverimpuls
WirtschaftsDienst

19/11/2024

Wie geht „Grüne Logistik“? Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Logistikunternehmen, sondern auch deren Kunden. Denn die der eigenen – von der Anlieferung von Rohstoffen und Vorprodukten über die Lagerung, die Intralogistik bis zur Belieferung der Kunden – erhält immer mehr Aufmerksamkeit. Was sind die ➡ Kriterien für „grüne Logistikleistungen“? Welche ➡ Voraussetzungen muss ein „grünes“ heute und in Zukunft erfüllen? Wie und mit wem lassen sich ➡ Gebäude, Fuhrpark und Prozesse „grüner“ gestalten?

⚡ Das WirtschaftsDienst Forum „Grüne Logistik: Nachhaltige in der Praxis“ informiert über aktuelle , zeigt vielversprechende Beispiele aus der Region und bringt Anbieter sowie Nachfrager von Logistikdienstleistungen in den Erfahrungsaustausch. Dieses Mal zu Gast beim Intralogistiker Willenbrock Fördertechnik in Burgwedel.

📌 Mittwoch, 27. November 2024, 🕘 9:00 - 11:30 Uhr

🌟 Wir freuen uns auf die Impulse von Ulrike Meyer, Ortrud Wendt, Stephan Pleus, Benjamin Sokolovic, Marvin Young und Marcel Ossenkop!
🙏🏻 Herzlichen Dank an unsere Forum-Parter Willenbrock Fördertechnik GmbH und enercity!

Unsere Teilnehmer und Gäste erwartet:
🚀 Exklusive Präsentation einer Weltneuheit
👌🏻 Neue Impulse für den Geschäftsalltag
🤝🏻 Netzwerken und Gespräche mit bestehenden und neuen Kontakten
☕ Ausklang bei Imbiss und Getränken
🏭 Möglichkeit zu Führungen
Michael Gomolka Andreas Bosk Annamaria Landsmann-Bosk WirtschaftsDienst GOLDBECK Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen - GVN e.V. Stadt Burgwedel
📅 Programm und Anmeldung unter 🌐 https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine/forum-gr%C3%BCne-logistik/ oder direkt an [email protected]
̈nelogistik ̈rderung

🌞 Photovoltaik im Fokus – die ImpulsgeberAm 26. September steht das WirtschaftsDienst Forum ganz im Zeichen der   – eine...
16/09/2024

🌞 Photovoltaik im Fokus – die Impulsgeber
Am 26. September steht das WirtschaftsDienst Forum ganz im Zeichen der – eine unverzichtbare für eine nachhaltige . 🏗️💡

Wir freuen uns, drei tolle Impulsgeber begrüßen zu dürfen, die ihr Fachwissen zu diesem wichtigen Thema mit den Teilnehmenden und Gästen teilen werden.

▶ Marian Wöbbeking
Unser Experte zum Thema "Günstiger Strom aus Photovoltaik – Ihr Weg zur gewerblichen PV-Anlage” wird aufzeigen, wie Unternehmen von Solarenergie profitieren können und welche Vorteile sich mit Solarstrom bieten. Er ist stellvertretender Geschäftsführer und Prokurist bei der BLIS Solar GmbH, die als Planungsbüro oder Generalunternehmer Photovoltaik-Dach- und Freilandanlagen für Kunden aus Industrie und Wirtschaft realisiert.

▶ Dr. Georg Leuteritz
Der Experte für Wirtschaftsförderung informiert über aktuelle und relevante Fördermöglichkeiten, die für Unternehmen von großem Interesse sind. Als Project Director Industry Development bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH kennt er die Unterstützungsmöglichkeiten und Tools innovativer Wirtschaftszweige, insbesondere auch innerhalb der Photovoltaik-Branche.

▶ Stanislav Senger
Er ist unser Experte für Photovoltaik-Lösungen bei gewerblichen Neubauten. Mit innovativen Lösungen, Photovoltaikanlagen mit System und wie diese nachhaltig und effizient umgesetzt werden können, beschäftigt sich der Vertriebsmanager Solar & Energy der GOLDBECK Facility Services GmbH täglich im Einsatz bei Kunden und Partnern.

Erwarten Sie einen intensiven Austausch mit unseren Impulsgebern, eine aufschlussreiche Diskussion auf dem Podium und viele neue Erkenntnisse rund um Photovoltaik.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen!

👉 Seien Sie dabei und informieren Sie sich – Anmeldung hier: [https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/termine/forum-photovoltaik/]

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Mit einer Moderation von Olaf Daebler (hannoverimpuls) und der Begleitung von WirtschaftsDienst-Geschäftsführer Andreas Bosk.
BLIS Solar GmbH hannoverimpuls GmbH GOLDBECK
̈rderung www.wirtschaftsdienst.info

Mit fundierten Einblicken in die wirtschaftliche   Niedersachsens und aktuellen regionalen   beleuchtet die neue Ausgabe...
03/09/2024

Mit fundierten Einblicken in die wirtschaftliche Niedersachsens und aktuellen regionalen beleuchtet die neue Ausgabe des 🔹 WirtschaftsDienst Magazins 🔹 wieder aktuelle Hashtag und stellt wichtige Akteure aus , und vor.

✨ Wir laden Sie und Euch herzlich ein, unsere neue Ausgabe zu lesen!

🚩 Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit relevanten branchenspezifischen und überparteilichen Hashtag Sie und Euch im beruflichen Alltag zu unterstützen und zur Orientierung im wirtschaftlichen Umfeld in Niedersachsen beizutragen.

🚩 Monatliche, digitale Ausgaben mit verschiedenen Rubriken sollen unseren Leserinnen und Lesern, die in der treffen müssen, auch den Blick auf kleine und mittlere Unternehmen in der Wirtschaftsregion ermöglichen. ✨ Gesprächsstoff gibt es ausreichend!

☕ Und "Auf eine Tasse Kaffee..." lassen sich viele unserer Inhalte besonders gut lesen! ̈rderung

⚡ Mehr zum WirtschaftsDienst Magazin: https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/medien/magazin/

Mit einer neuen Ausgabe des WirtschaftsDienst Magazins haben wir die letzte Woche abgeschlossen und wieder aktuelle   au...
10/06/2024

Mit einer neuen Ausgabe des WirtschaftsDienst Magazins haben wir die letzte Woche abgeschlossen und wieder aktuelle aus für unsere Leserinnen und Leser zusammengestellt. Schon reingelesen? Aus der gibt es zum Nachlesen unter anderem Beiträge über die Primestar Group und ihr neues "June Six Hotel" in Hannover, das OFFIS - Institut für Informatik, die REAL ESTATE ARENA, die Continental AG, den Handelsverband Niedersachsen-Bremen, die Nordzucker AG, die Handwerkskammer Hannover, den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, die Digital Health City Hannover und die SüdniedersachsenStiftung.

Mit einem Nachbericht zur Novelle der Niedersächsischen blicken wir auf das letzte WirtschaftsDienst Forum (https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/) und informieren über den EnergieTag 2024 in Hannover. Lesen Sie, lest selber rein. Wir wünschen viel Informationsvorsprung!

🌐 mehr zum Magazin: https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/medien/magazin/
🌐 zu unserer Internetseite: https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/
🌐 zu den Veranstaltungen WirtschaftsDienst Forum: https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/

Besser, schneller, effizienter –   gehören seit jeher zur  . Doch die Geschwindigkeit, mit der neue Prozesse und Verfahr...
03/06/2024

Besser, schneller, effizienter – gehören seit jeher zur . Doch die Geschwindigkeit, mit der neue Prozesse und Verfahren Einzug in die Fertigung finden, hat stark zugenommen. Zugleich ermöglicht die nicht nur die Vernetzung von Maschinen und Menschen, sondern revolutioniert ganze Prozessketten und Wertschöpfungsketten.

Unter dem Motto „Digital vernetzt: neue Trends in der Produktion“ widmet sich das 23. WirtschaftsDienst Forum innovativen und wegweisenden Lösungen für produzierende Unternehmen, darunter der Einsatz optischer Technologien, Künstlicher Intelligenz und digitaler Energielösungen.

📌Donnerstag, 13. Juni 2024
🕒15:30 bis ca. 18:00 Uhr
🏬Wo? SCIENCE AREA 30X, TECH 2 Hollerithallee 17, 30419 Hannover

Gemeinsam mit den Forum-Partnern Clavey, hannoverimpuls und Willenbrock Fördertechnik lädt der WirtschaftsDienst zum Erfahrungsaustausch in die „SCIENCE AREA 30X“ in Hannover ein.

Mehr zu Teilnahme und Anmeldung finden Sie und findet Ihr auf der Landingpage: www.wirtschaftsdienst-forum.de.
🌐https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/
̈pfung

Die zweitägige Immobilienmesse REAL ESTATE ARENA (REA) startet diesen Mittwoch am 5. Juni in Hannover auf dem Messegelän...
03/06/2024

Die zweitägige Immobilienmesse REAL ESTATE ARENA (REA) startet diesen Mittwoch am 5. Juni in Hannover auf dem Messegelände der Deutsche Messe und will dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die des legen. An den Ständen von zahlreichen Unternehmen aus der und mit vielen Beiträgen von Expertinnen und Experten der Branche sowie aus Politik und Verwaltung wird nach für die drängendste Frage der mit erheblichen gesellschaftlichen Auswirkungen gesucht. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch vor Ort!

WirtschaftsDienst Geschäftsführer Andreas Bosk spricht am 6. Juni ab 10:15 Uhr auf dem Stand der aptum Group, dem aptum & friends Stand in Halle 4, Stand A20, mit Dr. Frank Eretge, Geschäftsführer von Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG, und Philipp Ott, Co-Founder und CEO der aptum Group, zum Thema "Aktuelle Situation Wohnraum". Kommen Sie und kommt vorbei!

Mehr zu Hannovers Immobilienmesse unter 🌐https://www.real-estate-arena.com/

17/05/2024

🏗🏙 Schneller, einfacher und günstiger – durch eine Novelle der will die Niedersächsische Landesregierung neue Impulse für die setzen – sowohl für Neubauten, als auch für Umbauten. Nach der Beteiligung der Verbände befindet sich der Entwurf nun in der parlamentarischen Beratung, bereits im Juni könnte die neue Regelung vom Landtag beschlossen werden. Doch welche Vorteile soll die neue „ “ konkret bringen? Und gibt es auch Nachteile?

Informieren Sie sich aus erster Hand und diskutieren Sie zusammen mit Niedersachsens Bauminister Minister Olaf Lies (SPD) sowie Expertinnen und Experten aus der niedersächsischen Bau- und Immobilienwirtschaft, darunter Jörn P. Makko (Bauindustrieverband), Dr. Lutz Mehlhorn (Niedersächsischer Landkreistag), Dr. Susanne Schmitt (vdw) und Dominik Talhof (aptum Group).
WirtschaftsDienst GOLDBECK hannoverimpuls GmbH enercity Hilmar Albrecht Olaf Daebler Andreas Bosk Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Anmeldung unter 🌐 https://www.wirtschaftsdienst-forum.de/

📰📰📰 Viel los in Niedersachsen, viel los in der Wirtschaft: was zuletzt passiert ist, was ansteht, wer neu in welchem Unt...
13/05/2024

📰📰📰 Viel los in Niedersachsen, viel los in der Wirtschaft: was zuletzt passiert ist, was ansteht, wer neu in welchem Unternehmen ist, erfahren Sie und Ihr in unserer ▶ aktuellen Ausgabe des WirtschaftsDienst Magazins.
Ob „Auf ein Wort…“ zur HANNOVER MESSE, unser Gespräch mit HMTG-Chef Hans Christian Nolte zum Standortmarketing, Neues zum Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH, Änderungen im Vorstand der Salzgitter AG oder wie sich die TÜV NORD GROUP für die Zukunft aufstellen will.
Diese und viele Beiträge mehr haben es in unser regionales, unabhängiges und überparteiliches Wirtschaftsmedium geschafft. Altmeppen gmbh, IHK Niedersachsen, Handwerkskammer Hannover, Niedersachsen.next, IdeenExpo GmbH, VHV Versicherungen Gruppe, Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Dirk Rossmann GmbH, Osswald 360 GmbH
✨ In der Rubrik „Mehr Wirtschaft“ gibt es jetzt zusätzliche Nachrichten aus Niedersachsen im Ticker – für einen noch breiteren branchenübergreifenden Einblick.
Wir wünschen viel Informationsvorsprung beim Lesen der für !


🙌🏻 Übrigens: die Artikel im Magazin werden nach den Kriterien Relevanz, Aktualität und Regionalität selektiert und nach journalistischen Regeln kompakt aufbereitet.
Mehr dazu ist hier: https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/medien/magazin/ nachzulesen.

💡 Auch wichtig VERANSTALTUNGSHINWEIS: nächstes WirtschaftsDienst Forum zur neuen Niedersächsischen Bauordnung mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies am 28. Mai, DHCH-Meetup in Kooperation mit dem WirtschaftsDienst am 22. Mai. https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/veranstaltungen/termine-wirtschaftsdienst-forum/
https://www.wirtschaftsdienst-exklusiv.de/

Schneller, einfacher und günstiger – durch eine Novelle der Bauordnung will die Niedersächsische Landesregierung neue Im...
22/04/2024

Schneller, einfacher und günstiger – durch eine Novelle der Bauordnung will die Niedersächsische Landesregierung neue Impulse für die Bauwirtschaft setzen. Bereits im Juni könnte sie vom Landtag beschlossen werden. Doch welche Vorteile soll die neue „NBauO“ konkret bringen? Und gibt es auch Nachteile? Der WirtschaftsDienst veranstaltet hierzu am Dienstag, 28. Mai 2024, 13 bis 16 Uhr, in Hannover ein WirtschaftsDienst Forum. Informieren Sie sich aus erster Hand und diskutieren Sie mit – zusammen mit Niedersachsens Bau-Minister Olaf Lies (SPD), Experten aus der niedersächsischen Bau- und Immobilienwirtschaft sowie unseren Forum-Partnern aptum, GOLDBECK und hannoverimpuls. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze.

Mehr als Kaffee und (Schmalz-)Kuchen … hatte der Hannover Business Club wieder am Donnerstag zu bieten. Das monatliche T...
19/04/2024

Mehr als Kaffee und (Schmalz-)Kuchen … hatte der Hannover Business Club wieder am Donnerstag zu bieten. Das monatliche Treffen führte Clubmitglieder und Gäste dieses Mal auf das Frühlingsfest und gab spannende Einblicke in die Schaustellerbranche. „Die Besucherzahlen auf den Volksfesten sind wieder so hoch wie vor Corona“, zeigte sich Fred Hanstein, Landesvorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen der Markt- und Schaustellerbetriebe e.V. (LVN), sehr zufrieden. Und gerade in Zeiten der Digitalisierung übe der Autoscooter, ein Hau-den-Lucas oder Dosenwerfen immer noch einen besonderen Reiz aus. Dennoch stehe die Branche vor großen Veränderungen, berichtete der 54-Jährige, der schon wie sein Vater auf dem Platz aufgewachsen ist. Themen wie Digitalisierung. Nachhaltigkeit, aber vor allem auch der Fachkräftemangel und die Unternehmensnachfolge stellten große Herausforderungen dar. Vom (Geschäfts-)Alltag eines Schaustellers konnte auch Club-Mitglied Katja Stieg berichten. Bereits in dritter Generation versorgt sie mit ihrer Schmalzkuchenbäckerei Stieg aus Seelze Jung und Alt auf Volksfesten und Märkten mit Schmalzkuchen, Zuckerwatte, Eis und Mandeln. Um sich unabhängiger von den Risiken der großen Feste zu machen, setzt die 49-jährige Unternehmerin zunehmend auf das Catering von Firmenveranstaltungen oder auch größeren privaten Feiern. Mit Erfolg, denn warum nicht mal eine Schmalzkuchenbäckerei am Tag der offenen Tür oder als Alternative für die Hochzeitstorte? Jetzt hoffen Hanstein, Stieg und ihre Kolleginnen und Kollegen aber erstmal auf einen guten Abschluss des Frühlingsfestes. Denn bisher hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt – ein Risiko, das die Branche schon seit vielen Hundert Jahren begleitet … (Fotos: Stefan Schostok & WirtschaftsDienst)

Adresse

Roscherstraße 12
Hanover
30161

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WirtschaftsDienst Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WirtschaftsDienst Magazin senden:

Videos

Teilen