Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ

  • Home
  • Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ

Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ Die Deutsche Hebammen Zeitschrift informiert praxisnah und unabhängig zu Hebammenthemen.

Neben Wissen aus der Praxis und Ergebnissen aus der Forschung finden Hebammen und Geburtshelfer aktuelle politische und gesellschaftlich relevante Informationen.

Der aufrechte Geburtsatlas bietet mit seinen klaren und ästhetischen Abbildungen einen eindrucksvollen und gut verständl...
03/07/2025

Der aufrechte Geburtsatlas bietet mit seinen klaren und ästhetischen Abbildungen einen eindrucksvollen und gut verständlichen Überblick über den Geburtsverlauf – von der Latenzphase bis zur Geburt. Auch die zweite Hälfte überzeugt mit zahlreichen Bildern, in denen veranschaulicht wird, wie Frauen den Geburtsmechanismus durch aufrechte Gebärhaltungen aktiv unterstützen können.✨
Die stabile Qualität des Aufstellers mit Klettpunkten macht ihn zum idealen Begleiter in der Geburtsvorbereitung und in der Klinik. Geliefert in einem praktischen Tragekarton mit Griff – bereit für den flexiblen Einsatz. 👍😍

Sei schnell und sichere dir deinen eigenen Gebäratlas!🏃‍♀️https://shop.staudeverlag.de/der-aufrechte-gebaeratlas-buch

Familienmodelle und Rollenwandel?In der neuen DHZ 07/25 dreht sich alles um das Thema »Familie«:▪️über Hebammenbetreuung...
01/07/2025

Familienmodelle und Rollenwandel?
In der neuen DHZ 07/25 dreht sich alles um das Thema »Familie«:

▪️über Hebammenbetreuung in unterschiedlichen Familienmodellen
▪️elterliche Arbeitsteilung und deren Rahmenbedingungen
▪️Familien-Lotsinnen in der Nachfolge der »Mütterpflegerin« ▪️Kompetenzentwicklung in�»Family Systems Care«

Außerdem im Heft: Ursachen und Folgen perinealer Verletzungen bei der Geburt • neueste Empfehlungen zur Muttermilchgewinnung • Mundgesundheit beim Baby • Auswirkungen des neuen Hebammenhilfevertrages auf die Arbeit als Beleghebamme.

🔗 Link in der Bio.

**Verlängert**»Gemeinsam sind wir besser« lautet das Motto des interdisziplinären Kongresses – auf dem wir die Professio...
30/06/2025

**Verlängert**
»Gemeinsam sind wir besser« lautet das Motto des interdisziplinären Kongresses – auf dem wir die Professionen aus der Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie zusammenbringen. Sei Teil des Events und lass uns voneinander und miteinander lernen. Bis zum 31. Juli kannst du dein Abstract für dein Poster einreichen – und so zu deinem Forschungsthema ins Gespräch kommen.

Alle weiteren Infos findest du auf der Kongressseite des Lübecker interprofessionellen Perinatalkongress.

Mehr Infos >https://staudeverlag.de/staude-akademie/lip/poster/

»Wenn Leben schenken beinah Leben nimmt« – so lautet der Titel einer eindrucksvollen Bachelorarbeit, die das Erleben von...
25/06/2025

»Wenn Leben schenken beinah Leben nimmt« – so lautet der Titel einer eindrucksvollen Bachelorarbeit, die das Erleben von Frauen nach einem lebensbedrohlichen geburtshilflichen Notfall untersucht.

Wie verarbeiten Betroffene Schock, Schmerzen und Angst? Welche Rolle spielen Hebammen dabei?

Leonie Balli und Fabienne Berliat haben 22 persönliche Berichte analysiert und daraus wertvolle Empfehlungen für die Praxis abgeleitet.

🔗 Link in der Bio

Fehlgeburten zu begleiten gehört zum Berufsalltag vieler Hebammen. Die Autorin Franziska Maurer möchte in ihrem Buch Heb...
25/06/2025

Fehlgeburten zu begleiten gehört zum Berufsalltag vieler Hebammen. Die Autorin Franziska Maurer möchte in ihrem Buch Hebammen ermutigen, sich diesem Betreuungsfeld zuzuwenden und bietet hierfür das grundlegende Fachwissen für eine kompetente und einfühlsame Betreuung.

Bist du interessiert? 😊 Dann schau in unserem Shop vorbei und hole dir deine eigene Ausgabe! ➡️ https://shop.staudeverlag.de/fehlgeburt-eine-kleine-geburt

23/06/2025

Hebammen und Kinder wissen es schon längst: Die Bilderbücher rund um das Monsterkind Schwups sind großartig, originell, klug und rundum liebenswert! In Reimform verfasst sprechen die Kinder schwupsdiwups mit, wenn Schwups auf lustige Ideen kommt, weil sich die Monsterfamilie fragt, was da bei der Monstermama so im Bauch drückt, auf welchem Weg ein Monsterchen bloß aus dem Bauch heraus kommt und was die Monsterfamilie tun kann, wenn das Monsterbaby einen Monsterhunger hat …

❤️ Warum Schwups Spaß macht:
🟢 Kindgerechte, lustige Reime, liebevolle Illustrationen
🟢 Themen: Schwangerschaft, Geburt, Stillen – offen, altersgerecht, ehrlich
🟢 Beliebt bei Eltern und Kindern, empfohlen von Hebammen!
🟢 Fröhliche Bücher für (werdende) Geschwisterkinder

Ein ideales Geschenk!

Von @‌anne_meier_hezinger geschrieben, illustriert von @‌jackygleich

**Teamevent 2025**Hier kommen wir immer mit (fast) allen zusammen: Beim diesjährigen Teamevent hieß es »Leinen los«! 🛶 D...
21/06/2025

**Teamevent 2025**

Hier kommen wir immer mit (fast) allen zusammen: Beim diesjährigen Teamevent hieß es »Leinen los«! 🛶 Dafür sind drei Kolleginnen sogar aus Bayern und Hamburg angereist!

Gestartet sind wir auf der Ihme. Auf halber Strecke hat uns ein leckeres Picknick erwartet, sodass wir anschließend gestärkt auf der Leine weiterfahren konnten. Um wieder auf die Ihme zu kommen, mussten wir mit den Kanus aus dem Wasser raus und eine Straße überqueren!

Am Ende wurden wir mit Kaltgetränken und Pommes belohnt! Das war für uns alle ein richtig schöner Tag. ☀️ Vielen Dank für die Organisation an unsere liebe Amandine, Britta und Claus!

Was könnten wir nächstes Jahr machen?

Der BfHD hatte sich in den Schlichtungsverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zum neuen Hebammenhilfevertrag anders po...
15/06/2025

Der BfHD hatte sich in den Schlichtungsverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zum neuen Hebammenhilfevertrag anders positioniert als der DHV.

Verhandlungsführerin Ursula Jahn-Zöhrens sieht das Ergebnis als Beirätin des DHV für den freiberuflichen Bereich kritisch – besonders für die Beleghebammen. Katja Baumgarten () hat mit ihr gesprochen.

Was ist deine Meinung zum Hebammenhilfevertrag?

Link in der Bio

»Gemeinsam sind wir besser« lautet das Motto des interdisziplinären Kongresses – auf dem wir die Professionen aus der Gy...
14/06/2025

»Gemeinsam sind wir besser« lautet das Motto des interdisziplinären Kongresses – auf dem wir die Professionen aus der Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie zusammenbringen. Sei Teil des Events und lass und voneinander und miteinander lernen. Bis zum 30. Juni kannst du dein Abstract für dein Poster einreichen – und so zu deinem Forschungsthema ins Gespräch kommen.

Alle weiteren Infos findest du auf der Kongressseite des Lübecker interprofessionellen Perinatalkongress.

🔗Link in der Bio.

Was denkst du: Sollten wir mehr über den weiblichen Zyklus sprechen? Und: Wie könnte das umgesetzt werden?Funfact: Seit ...
13/06/2025

Was denkst du: Sollten wir mehr über den weiblichen Zyklus sprechen? Und: Wie könnte das umgesetzt werden?

Funfact: Seit 2019 gibt es den Perioden-Emoji 🩸, um dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu geben.

Address


Opening Hours

Monday 08:30 - 16:00
Tuesday 08:30 - 16:00
Wednesday 08:30 - 16:00
Thursday 08:30 - 16:00
Friday 08:30 - 16:00

Telephone

+495115153500

Website

https://staudeverlag.de/instagram/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Info: Netiquette

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Deutschen Hebammen Zeitschrift / DHZ!

Auf unseren Facebook-Seiten stellen wir euch Aktuelles, Skurriles, im Netz Entdecktes rund um den Hebammenberuf zur Verfügung - und freuen uns über einen anregenden, fachlichen und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen, die Hebammen bewegen. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es einmal zu unterschiedlichen Meinungen kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer unserer Seite stets so, wie auch ihr behandelt werden möchtet. Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten.

Wir behalten uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen und entsprechende Nutzerinnen und Nutzer zu sperren. Die Nutzerinnen und Nutzer sind für die eigenen publizierten Beiträge selbst verantwortlich.

Anregungen? Kritik? Feedback? Meldet Euch bei uns via Facebook-Nachricht oder E-Mail an [email protected]. Viel Spaß beim konstruktiven Diskutieren und Austausch auf der DHZ-Facebook-Seite!