radius/30

radius/30 radius/30 ist das Magazin aus Hannover für die Region mit aktuellen Reportagen, spannenden Berichten und kurzweiligen Interviews.

Seit 2016 ist radius/30 inzwischen auf dem Markt und das zahlreiche positive Feedback von Anzeigenkunden und Leserschaft gibt uns recht: Liebe zum Detail und hochwertiges Design zahlen sich aus. Erstellt wird radius/30 von der Agentur www.mediengut.com. Unsere Zielgruppe?
» Menschen im Alter von 30 bis 60 Jahren
» Mit Interesse an Design, Kultur und Wirtschaft
» Selbstständig oder in Führungsposi

tion
» Besserverdiener

Mit radius/30 werben? Wir locken nicht mit hohen Reichweitenzahlen, da wir sie nicht ausreichend belegen können. Was wir allerdings versprechen können: Ihr erreicht eure Zielgruppe in der Stadt Hannover und in der gesamten Region.

📍 Seit 2020 führt Dr. Vanessa Erstmann als Vorsitzende die Geschicke des renommierten Jazz Club Hannover. Sie erzählt, w...
18/11/2024

📍 Seit 2020 führt Dr. Vanessa Erstmann als Vorsitzende die Geschicke des renommierten Jazz Club Hannover. Sie erzählt, wie sie zu diesem Amt kam und warum dies ganz viel mit der Stadtgeschichte und Imagepflege Hannovers zu tun hat.

📍 Im Jahr 2025 kehrt der Deutsche Evangelische Kirchentag in seine Geburtsstadt zurück. Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ werden Tausende von Menschen zusammenkommen.

📍 Die Vollkontaktsportart Quadball hat sich von Hogwarts Quidditch emanzipiert und ragt mit einer einmaligen Gender-Regel hervor. Ein Besuch bei den Hannover Cyborgs in Döhren.

📍 Der Winter steht vor der Tür und für E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer bedeutet das neue Herausforderungen. Wie lässt sich die Reichweite eines Elektroautos maximieren und wie kommt man sicher und effizient durch die kalte Jahreszeit?

📍 Das bedeutendste Ereignis für Paralympische Athletinnen und Athleten waren in diesem Sommer sportartübergreifend die Paralympischen Spiele in Paris. Aus der Region Hannover konnten sich zehn Aktive für dieses Highlight qualifizieren.

📍 Langeweile als wissenschaftliches Thema? Die Sozialwissenschaftlerin Silke Ohlmeier beweist mit ihrem gut lesbaren Sachbuch „Langeweile ist politisch – Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät“ das Gegenteil.

📍 Im Jahr erscheinen 60.000 neue Bücher – die wenigsten von ihnen beschäftigen sich mit Lyrik. „Völlig ungerechtfertigt“, sagte sich Bert Strebe und rief eine eigene Edition ins Leben. Sie versammelt ausschließlich Autorinnen und Autoren, die aus Hannover kommen.

📍 Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, Rechnungen elektronisch zu versenden und zu empfangen. Welche Anforderungen an elektronische Rechnungen ab dem 1. Januar 2025 gestellt werden, wird in einem kurzen Überblick vorgestellt.

👏🏻 Die fünfte Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻📍 Kurz hinter Stadthagen, gut ausgeschildert, aber doch ein wenig versteckt, steht ...
13/09/2024

👏🏻 Die fünfte Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻

📍 Kurz hinter Stadthagen, gut ausgeschildert, aber doch ein wenig versteckt, steht das . Der Besuch dort ist wie eine Reise in ein Märchenland. Ein Märchenland, das allen offensteht – zu bestimmten Terminen. Was alles möglich ist in Remeringhausen, erklären Tania und Nicolaus von Schöning im Interview.

📍 Die Notunterkunft Vinnhorster Weg war staubige Tristesse. Ein Zaun umgab das Gelände mit zehn Baracken, in denen Familien auf engstem Raum lebten. Der hannoversche Fotograf Thomas Deutschmann besuchte das Lager 1971, wenige Jahre vor der Schließung. Nun hat er ehemalige Bewohner ausfindig gemacht und einige ein weiteres Mal fotografiert.

�📍Henrik Szántó () lebte lange in Wien, spricht vier Sprachen und ist als Spoken-Word-Künstler, Slammer, Autor und Literaturvermittler auf vielen Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs. In dem Gespräch bei ihm in Herrenhausen beleuchtet er seine Haltung zu Deutschland, Finnland und Ungarn, erzählt von seinen jüdischen Wurzeln und davon, wie bei ihm ein Text entsteht.

�📍 Für viele ist Modelleisenbahnbau der Traum der Kindheit. Wie aber ist Hannovers Modelleisenbahnszene aufgestellt? Wer bietet was an? Welche Vereine organisieren den kreativen Umgang mit Lok, Schiene und Landschaft? Und was sagen gestandene Akteure zum Nachwuchsproblem? Wir wagen einen Blick in eine faszinierende Parallelwelt.

📍 Olympia-Glanz aus Hannover: Die olympischen Spiele in Paris boten alles, was ein herausragendes Sportereignis ausmacht: Gemeinschaft, Vielfalt und den unvergleichlichen Nervenkitzel des Wettkampfs auf höchstem Niveau. Mit dabei waren auch zahlreiche Athletinnen und Athleten aus Hannover. Wir haben Svenja Brunckhorst (), Sonja Greinacher (), , .uscins, und gefragt, wie es ihnen in Paris ergangen ist.

📍 Frisbee trifft Korb: Auf den Discgolf-Parcours treffen Präzision und Spielfreude aufeinander. Wer den perfekten Wurf meistern will, braucht die richtige Scheibe und ein wenig Geduld. Hannover bietet dafür den besten Einstieg.

📍 Achtung, wild: Wie sieht der Alltag einer Tiertrainerin aus – und inwieweit profitieren auch die Tiere vom Training? Wie ist es, einen Waschbären zu füttern? Und welche Superkraft haben Schmetterlinge? Ein Blick hinter die Kulissen im , im und in der Schmetterlingsfarm Steinhude.

👏🏻 Die dritte Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻📍 Acht Jahre ist es her, dass Hans Christian Nolte uns das erste Interview in der D...
13/05/2024

👏🏻 Die dritte Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻

📍 Acht Jahre ist es her, dass Hans Christian Nolte uns das erste Interview in der Debüt-Ausgabe 2016 gab. Acht Jahre, in denen viel passiert ist. Unser Redakteur Bernd Schwope wollte vom Geschäftsführer der HMTG (Hannover Marketing und Tourismus GmbH) wissen, was sich seitdem getan hat.

📍 „Wer über Suizid spricht, macht das eh nicht.“ Oder: „Menschen, die sich selbst töten wollen, denen kann man nicht mehr helfen.“ Solche falschen Aussagen über Suizide hört man immer wieder. Die Selbsttötung zählt zu den Tabu-Themen, einige Vorurteile halten sich hartnäckig. Ihr lest in dieser Ausgabe, was wirklich stimmt – und lernt dabei, wie ihr suizidalen Menschen zur Seite stehen könnt.

📍Das wahre, beste Eis komme aus Italien, heißt es immer wieder. Oder vielleicht doch aus Hannover? Mehrere Manufakturen in der Stadt produzieren mit viel Aufwand, Kreativität und Liebe handgemachtes Eis ohne künstliche Zusätze. Die bunten Kugeln in den Waffeln schmecken – und machen Hannover zu einem Eldorado für Eis-Fans. Ein Besuch bei , , , und .

📍 In einem Hinterhof in Linden-Süd züchten zwei junge Wissenschaftler Gemüsekeimlinge. Über die Idee des Start-up und den Einzug der kleinen Stängel als Superfood in die großen und kleinen Küchen Hannovers.

📍 „Die Ärzte haben mir das Leben gerettet“, sagt Tim Schlawinsky. Der 46-Jährige kommt wie aus dem Ei gepellt daher, ist aufgeräumt, präsent, perfekt gekleidet. Die Geschichte, die er von sich, seiner ADHS und Bipolarität und seinem Borderline erzählt, will so gar nicht dazu passen.

📍 Die Gartensaison startet: Im Mai beginnt die Zeit des aktiven Handelns: Gärtnerinnen und Gärtner können jetzt neue Sträucher und Bäume pflanzen, Gemüse und Kräuter ins Freie setzen und beobachten und genießen, was alles wächst und gedeiht.

📍 Schriftsteller Marco Sagurna erzählt über die Suche nach den eigenen Wurzeln, über Inspiration zu seinen Gedichten und über das Schreiben seines ersten Romans „Warmia“.

👏🏻 Die zweite Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻📍 Unser Redakteur Bernd Schwope traf Architekt und Gastronom Heiko Heybey im Spanda...
24/03/2024

👏🏻 Die zweite Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻

📍 Unser Redakteur Bernd Schwope traf Architekt und Gastronom Heiko Heybey im Spandau, um zu erfahren, was ihn zu seinen Projekten antreibt, warum Hannover doch keine graue Maus ist und warum der angedachte Leineuferpark nur Vorteile bietet.

📍 Start in die Fahrradsaison: Wir werfen einen Blick auf die neuesten Trends und Innovationen, auf das Thema Sicherheit im Straßenverkehr, präsentieren aktuelle Modelle, die man sicher ab diesem Jahr öfter auf den Straßen sehen wird, und stellen die schönsten Fahrradrouten in der Region Hannover vor.

📍Ein Ort, an dem der Alltagsstress draußen bleibt und Wohlbefinden und Entspannung im Mittelpunkt stehen – ein Home Spa bietet genau das. Wir verraten, wie sich zu Hause eine persönliche Wellness-Oase schaffen lässt.

📍 Kleine Entdecker aufgepasst! Es ist Ferienzeit und damit die perfekte Gelegenheit, um spannende Abenteuer
zu erleben. Ob wilde Natur, faszinierende Tiere oder interaktive Museen – wir haben die besten Ausflugsziele für Kinder zusammengestellt, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zum Lernen und Staunen einladen.

📍 Guter Rat für kleines Geld – das ist die Kernkompetenz der Verbraucherzentrale, die als unabhängige Institution unbeeinflusst von privaten Geldgebern arbeitet. Redakteurin Sonja Steiner hat Petra Kristandt, Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, in der Hauptgeschäftsstelle in Hannover besucht.

📍 Der RC Taube Hannover ist der letzte verbliebene Radball-Klub der Stadt. Auf Fahrrädern radeln die Sportler wie Artisten durch die Halle und verwandeln einen mit Haaren gefüllten Ball in ein Geschoss. Einblick in einen ungewöhnlichen Sport mit großer Tradition.

📍 Nikola Huppertz schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Kinder- und Jugendbücher – dabei wollte sie ursprünglich Violinistin werden. Bei einem „Hausbesuch“ erzählt sie über Umwege, die keine sind, über das Schreiben und darüber, wie ihre Geschichten entstehen.

Zahlreiche weitere Themen warten auf euch in der aktuellen Ausgabe. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

👏🏻 Die erste Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻📍 Unser Redakteur Bernd Schwope sprach mit Claudia Klemm, Dipl.-Wirtschaftspsycholog...
19/01/2024

👏🏻 Die erste Ausgabe 2024 ist da! 👏🏻

📍 Unser Redakteur Bernd Schwope sprach mit Claudia Klemm, Dipl.-Wirtschaftspsychologin und bei Tischler Nord, dem Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen, sowie beim Baugewerbe-Verband Niedersachsen für die Aus- und Fortbildung zuständig.

📍 Mit MOBILEE (MOBILEE_Plattform) bietet die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung eine Vermittlungsstelle für Akteur:innen an, die sich mit der Verbindung zwischen Sozialer Arbeit, Sport und Bewegung auseinandersetzen. Unsere Redakteurin Sonja Steiner hat dazu mit Daniel Kirchhammer gesprochen.

📍Sich gesünder ernähren. Abnehmen. Mehr Zeit für sich selbst freihalten. Wenn draußen das Feuerwerk blinkt und knallt, beginnt für viele Menschen die Zeit des Jahres, in der sie ihren guten Neujahrsvorsätzen Taten folgen lassen wollen. In der neuen Ausgabe findet ihr zahlreiche Tipps und Ideen, wie sich die Top 3-Vorsätze ganz konkret umsetzen lassen – und zwar ohne Geld dafür ausgeben zu müssen.

📍 Mit wenig Aufwand das Maximum aus der Heizung herausholen: Das will das Team von SigmaHeat, einem jungen Unternehmen aus Hannover, das gerade erst neue Investoren für seine Idee gewinnen konnte.

📍 Krimis aus Niedersachsen mit einer besonderen Hannover-Braunschweig-Connection schreibt Autor Mario Bekeschus.

📍 Slow Jogging: In Hannover bietet Maja Meckoni als erste zertifizierte Trainerin Kurse für den Laufstil mit dem typisch tippelnden Mittelfußaufsatz an. Das Faszinierende: Es braucht in der Regel nur eine einmalige, kompakte Einführung. Danach ist der eigene Sporthorizont lebenslang um eine neue Sportdisziplin erweitert, die in so gut wie jedem körperlichen Zustand ausgeübt werden kann.

📍 Bau- und Wohntrends 2024: Ein Spagat zwischen zeitloser Tradition und innovativem Fortschritt – so präsentieren sich 2024 die Bau- und Wohntrends. Was hat Bestand, was kommt wieder und welche Neuigkeiten gibt es in der Bau- und Einrichtungsbranche im Jahr 2024? Wir nehmen die aktuellen Entwicklungen unter die Lupe.

Zahlreiche weitere Themen warten auf euch in der aktuellen Ausgabe. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

💫 Das radius/30 Team wünscht von Herzen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! 💫Wir möchten uns für eure Treue und...
24/12/2023

💫 Das radius/30 Team wünscht von Herzen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! 💫

Wir möchten uns für eure Treue und Unterstützung bedanken. Eure Begeisterung für unsere Geschichten, Reportagen und Artikel ist für uns Ansporn und Motivation. Genießt die Festtage im Kreise eurer Liebsten und lasst euch von der Magie dieser besonderen Zeit verzaubern 🪄

Adresse

Sutelstraße 22
Hanover
30659

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+495112847810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von radius/30 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an radius/30 senden:

Teilen

Kategorie

radius/30 – aus Hannover für die Region

DIE REGION HANNOVER ... ... wird oft unterschätzt und dabei ist sie doch so vielfältig und florierend. Deshalb möchte radius/30 informieren, unterhalten, begeistern, neugierig machen und zeigen, wie l(i)ebenswert und facettenreich unsere Region ist. Unsere Leser erwartet ein (Wirtschafts-)Magazin aus dem Herzen Hannovers für die gesamte Region mit aktuellen Reportagen, spannenden Berichten und kurzweiligen Interviews in einer modernen und hochwertigen Aufmachung. Der Blick über den Tellerrand hinaus ist hier garantiert.

UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Wir sind ein Team aus Hannoveranern und Zugezogenen, die alle ein Ziel haben: Den Menschen in der Region zu zeigen, in was für einer tollen Gegend sie leben – wirtschaftlich, gesellschaftlich, landschaftlich und kulturell. Das Medium dafür ist radius/30 – als Print- und Onlineausgabe.

UNSERE IDEE radius/30 lebt für Sie und von Ihnen. Bringen Sie sich ein: Nützen Sie das Magazin als Werbemedium für Ihre Produkte und Dienstleistungen und lassen Sie uns wissen, was Sie in der Region Hannover bewegt. Wir haben ein offenes Ohr und freuen uns über neue Kontakte. Sie erreichen uns unter 0511 2847810 oder [email protected].