Magic Mile Music

Magic Mile Music Hier spielt die Musik.

Wir bieten alle Möglichkeiten einer ausgereiften Audio- und Videoproduktion und geben darüber hinaus ambitionierten Musikern eine Grundlage für Produktion, Promotion, Booking und Vertrieb von Tonträgern.

Auch wir verabschieden uns von Manfred Schütz, dem Gründer und Geschäftsführer unseres Partner-Labels MIG music. Manfred...
06/01/2025

Auch wir verabschieden uns von Manfred Schütz, dem Gründer und Geschäftsführer unseres Partner-Labels MIG music. Manfred bleibt uns als guter Freund in Erinnerung, der immer ansprechbar war und uns dort half, wo wir mit unserem Latein am Ende waren. Nicht zuletzt denken wir auch an so manche Anekdote, mit der er uns in sprachloses Erstaunen versetzen konnte...

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt Manfreds Familie und seinem Team bei MIG Music.

Foto: Martin Huch

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Manfred Schütz, einem herausragenden Visionär der Musikbranche und einem prägenden Wegbereiter der Independent-Musikszene. Der Gründer von SPV und Gründer und Geschäftsführer von MIG Music verstarb am 3. Januar 2025 nach längerer, schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren.

Manfred war eine treibende Kraft der Musiklandschaft. Mit der Gründung von SPV im Jahr 1984 schuf er eine Plattform, die es unabhängigen Künstlern und Labels ermöglichte, weltweit Gehör zu finden. SPV wurde zu einer der bedeutendsten Größen im Bereich der Independent-Labels, insbesondere in der Rock-, Metal- und Elektronikszene, und war lange Zeit der größte Independent Musikvertrieb Europas.

Nach seinem Ausstieg bei SPV gründete Manfred MIG Music. Dort hatte er es sich zur Aufgabe gemacht, musikalische Schätze vor dem Vergessen zu retten. Durch sein immenses Musikwissen kamen dabei viele beeindruckende und überaschende Veröffentlichungen zustande. Nicht selten erreichten uns Mails von Fans, die sich für die Arbeit von MIG Music bedankten.

Manfred war aber nicht nur Musikliebhaber und Geschäftsmann, sondern auch ein offener und herzlicher Mensch. Seine Bürotür stand grundsätzlich offen und er hatte immer ein Ohr für seine Mitarbeiter.

Wir werden Manfred vermissen. Wir verlieren nicht nur einen Chef, sondern insbesondere einen guten Freund.

Wir können uns den Worten, die Ecki Stieg, Freund und Wegbegleiter, in seinem Nachruf schreibt, nur anschließen: “Mit Manfred geht ein Labelchef der „alten Schule“ mit allen Ecken und Kanten, zugleich ein echter Kenner und Fan.“

MIG Music wird unter der Geschäftsführung von Tanja Michaelis und Volker Pape, im Sinne von Manfred, weiter bestehen.

Machs gut, Manfred!

Gestern waren wir von unseren Freund*innen von HIDDEN zum Kopfhörerkonzert in ungewöhnlicher Kulisse eingeladen.Lau Noah...
03/12/2024

Gestern waren wir von unseren Freund*innen von HIDDEN zum Kopfhörerkonzert in ungewöhnlicher Kulisse eingeladen.Lau Noah und Shai Maestro spielten das erste HIDDEN concert in der Gleis D - Skatehalle Hannover, unterstützt von Eva Klesse (Schlagzeug), Lisa Wulff (Kontrabass) und den Vokalist*innen Joules the Fox, Emily-Mae Lewis, Greta Alfambra, Janne Surma, Miriam Stein und The Driftwood Orchestra. Und HIDDEN wären nicht HIDDEN, wenn sie das Konzert nicht in Ton und Bild aufgezeichnet hätten! Wir, das Publikum, fanden währenddessen zwischen Pipes, Ramps und Rails Platz.

An dieser Stelle soll an die HIDDEN session #5 erinnert werden, als Lau Noah erstmalig mit dem Vokalensemble um Joules the Fox „Both Sides Now“ von Joni Mitchell in einem traumhaft schönen Arrangement (von Lau und Joules!) performte. Den Link zum Video findet ihr im ersten Kommentar.

📷 Friedemann Petter

Mitte der 90er, was war da los?Fatoni hätte in der HIDDEN session  #6 eventuell eine Antwort darauf, so lässig wie grand...
18/11/2024

Mitte der 90er, was war da los?
Fatoni hätte in der HIDDEN session #6 eventuell eine Antwort darauf, so lässig wie grandios unterstützt von Fine Dirwehlis (Adlibs), Malte Winter (Synthesizer, Arrangement, Mix & Master), Nic Knoll (Drums & Arrangement), Sophia Goeken (Keyboard) und Horiat Hosain (MPC). Dazu die feinen Backing Vocals von Janna Berger, Emilie Sandin & Janne Surma. Jacco Herhaus war der Audio Engineer, Valentin Kollenda der Creative Producer und Mel Rangel Art Director. Die komplette Besetzungsliste mit noch vielen anderen unverzichtbaren Menschen findet ihr im Musikvideo auf YouTube, den Link dorthin im ersten Kommentar.

📷 Friedemann Petter

Wer bei unserer HIDDEN session  #4 mit WEZN und Tara Nome Doyle vor und hinter der Kamera stand, wisst Ihr jetzt. Aber a...
05/11/2024

Wer bei unserer HIDDEN session #4 mit WEZN und Tara Nome Doyle vor und hinter der Kamera stand, wisst Ihr jetzt. Aber auch viele andere helfende Hände, auch an entscheidenden Schlüsselstellen, waren beim Dreh dabei. Stellvertretend sollen hier einige genannt werden. Valentin Kollenda, Dorothea Schröder und Mahmoud Naffati kümmerten sich um das Licht, Robin Alberding sammelte Behind-the-Scenes-Material und Grietje Nagel war verantwortlich für die Kostüme. Lena Plogsties war die Frau mit der Klappe - unser Set Manager. Im Hintergrund arbeiteten Mascha Schmid, Alina Bach und David Gerlach als Production Managers, unter anderem unterstützt von Malte Winter, Marei Debertin, Erik Mrotzek und Nic Knoll. Wer sich fragt, was die Production Managers so tun: sie überwachen den Zeitplan, schauen, ob es allen gut geht, beantworten Fragen, fahren kurz zum Baumarkt oder in die Drogerie, um Lücken zu schließen. Sie kochen Kaffee, kümmern sich um das Catering und ausreichend kühle Getränke, reichen Handtücher und im Ernstfall ein Tempo. Holen die Künstler*innen vom Bahnhof ab oder fahren sie zur Straßenbahn, organisieren Auf- und Abbau des Backstage-Bereichs und sind - ihr merkt es - das Rückgrat der Produktion.
📷 Mel Rangel

Sicher staunt ihr über das zauberhafte Szenenbild der HIDDEN session  #4! Maßgebend für Idee und Umsetzung waren Set Des...
04/11/2024

Sicher staunt ihr über das zauberhafte Szenenbild der HIDDEN session #4!
Maßgebend für Idee und Umsetzung waren Set Designer Lisa Ehlert und Creative Producer Lucca Pawlik, die nicht nur das große Ganze im Auge hatten, sondern immer auch die kleinsten Details. Als jede Blüte am Platz war und jedes Kabel, konnte das Video-Team unter Leitung von Till Kollenda seinen Knochenjob beginnen. Benjamin Osberghaus, Laura Schepers, Lisa Schmautz, Marie Krahl und Mariia Gorshkova waren als Kameraleute dabei. Und weil wir ein Musikvideo drehten, dürfen die Spezialisten für den guten Ton natürlich nicht ungenannt bleiben: Jacco Herhaus assistierte Helge Preuß, der "Only Body" auch gemischt und gemastert hat.
📷 Mel Rangel

Gestern Abend konnten wir unsere HIDDEN session  #4 veröffentlichen. WEZN und Tara Nome Doyle bezaubern mit ihrem gemein...
30/10/2024

Gestern Abend konnten wir unsere HIDDEN session #4 veröffentlichen. WEZN und Tara Nome Doyle bezaubern mit ihrem gemeinsamen Song "Only Body" im wohl bisher schönsten Szenenbild (ja, es ist tatsächlich unser Studio!). Stimmlich wurden sie unterstützt von Joules the Fox, Anna Sophie Meier, Milena Sofie Wagner und Tabea Niewerth. Marlene Fischer, Lotte Neick, Caroline Wichmann und Amelie Raschke bildeten das Streichquartett.
Mel Rangel hat - neben anderen elementaren Dingen - die Session fotografisch begleitet. Demnächst mehr!
Der Link zu dieser und allen anderen Sessions findet sich im ersten Kommentar ⬇️

23/08/2024

Für sein Album zum 70. Geburtstag wollte Julian Dawson so viele Freunde wie möglich ins Studio einladen, inklusive besonders enger Freunde aus Deutschland. Also suchte er auch einen deutschen Song, den er in „Codo“ fand, dem No.1 NDW-Hit der Gruppe DÖF aus dem Jahr 1983. »Es ist ein Lied, in dem der Hass verliert«, sagt Dawson, »ein Song, der gerade gut in die Zeit passt.«
Julian Dawson wird von Wolfgang Niedecken und Stefan Stoppok unterstützt, die für ihn sprechen und singen. Er selbst singt hier zum ersten Mal auf Deutsch.
Die Single gibt es ab sofort auf allen digitalen Kanälen - und im Radio!

Wer die CD-Version von Julian Dawsons neuem Album kennt, wird bestimmt schon ausgiebig über den Bonus-Track "Codo" gesch...
21/08/2024

Wer die CD-Version von Julian Dawsons neuem Album kennt, wird bestimmt schon ausgiebig über den Bonus-Track "Codo" geschmunzelt haben. Für alle anderen: Ja, hier ist wirklich der Codo gemeint, der uns aus den 80ern wohlbekannt ist, der im Sauseschritt die Liebe mitgbracht hat. Im Original von DÖF mit der bezaubernden Annette Humpe. Julian Dawson hat sich für seine Cover-Version des Songs Unterstützung von Wolfgang Niedecken und STOPPOK geholt - und singt zum ersten Mal auf Deutsch.
Ab Freitag erscheint "Codo" endlich auch als Single, die auf allen digitalen Plattformen gehört werden kann! Geht hin und bringt die Liebe mit ❤

»(...) die Western-Ballade MoveOverDarling im Stil der 50er, mit Beteiligung der sensationellen Stimmen der Roches, besi...
13/08/2024

»(...) die Western-Ballade MoveOverDarling im Stil der 50er, mit Beteiligung der sensationellen Stimmen der Roches, besitzt eine fragile Schönheit und zählt zu den Höhepunkten des Albums.«
Autor André Boße pickt sich in seiner Rezension der neuen Schallplatte von Julian Dawson einen ganz besonderen Tipp heraus. Seine komplette Rezension findet man im aktuellen MINT Magazin.
Sehr passend dazu ist das Cover des Magazins, das eine Ansammlung von LP-Covern Für Ussgeschnigge! der Gruppe BAP zeigt. Dawson begleitete die Band auf ihrer 1991er Tour als Sondergast und ist bis heute eng mit Wolfgang Niedecken verbunden, der auch auf diesem Album zu hören ist!

»(...) die Western-Ballade MoveOverDarling im Stil der 50er, mit Beteiligung der sensationellen Stimmen der Roches, besitzt eine fragile Schönheit und zählt zu den Höhepunkten des Albums.«

Autor André Boße pickt sich in seiner Rezension der neuen Schallplatte von Julian Dawson einen ganz besonderen Tipp heraus. Seine komplette Rezension findet man im aktuellen MINT Magazin.

Sehr passend dazu ist das Cover des Magazins, das eine Ansammlung von LP-Covern Für Ussgeschnigge! der Gruppe BAP zeigt. Dawson begleitete die Band auf ihrer 1991er Tour als Sondergast und ist bis heute eng mit Wolfgang Niedecken verbunden, der auch auf diesem Album zu hören ist!
Magic Mile Music

Happy Release Day, Julian Dawson! Heute können wir auch diejenigen unter euch glücklich machen, die auf 12 Zoll, 33 Umdr...
09/08/2024

Happy Release Day, Julian Dawson!
Heute können wir auch diejenigen unter euch glücklich machen, die auf 12 Zoll, 33 Umdrehungen und schwarzes Vinyl stehen. Wer zudem 180 Gramm nicht abgeneigt ist, kann sich über Julians neues Album freuen, das ab sofort und überall auch als LP erhältlich ist. Genießt es!

Vinyl Lovers, aufgemerkt! Ab morgen gibt's das neue Album von Julian Dawson auch als LP! Und zwar überall, wo es Schallp...
08/08/2024

Vinyl Lovers, aufgemerkt! Ab morgen gibt's das neue Album von Julian Dawson auch als LP! Und zwar überall, wo es Schallplatten gibt 😎

Weil ihr Tiere so liebt (sagt der Algorithmus). Weil ihr einfach lacht, wenn euch das Leben eine Banane schenkt, anstatt...
07/08/2024

Weil ihr Tiere so liebt (sagt der Algorithmus). Weil ihr einfach lacht, wenn euch das Leben eine Banane schenkt, anstatt gleich ein Brot daraus zu backen. Dieser Text ist irgendwie gaga... wo will er eigentlich hin?
Schon morgen könnt ihr auf YouTube den zweiten Streich unserer HIDDEN Sessions ansehen: Das Musikvideo zu "Mit dem Taxi in die Therapie" von und mit Fatoni. Lasst Euch gern telefonisch dran erinnern ;-)

Fotos: Friedemann Petter

Es wurde gestrickt und geschraubt: am 8. August gibt's das zweite Video aus den Hidden Sessions zu sehen. Im Mittelpunkt...
05/08/2024

Es wurde gestrickt und geschraubt: am 8. August gibt's das zweite Video aus den Hidden Sessions zu sehen. Im Mittelpunkt Fatoni, drum herum ein großartiges Team!

Schmökertipp zum Wochenende: Julian Dawson im neuen GoodTimes Magazin. Macht es Euch schön!
26/07/2024

Schmökertipp zum Wochenende: Julian Dawson im neuen GoodTimes Magazin. Macht es Euch schön!

»(…) ein tiefentspanntes wie spannendes Werk mit durchgängig starken Nummern«

Aus der Rezension des neuen Albums von Julian Dawson im neuen GoodTimes Magazin. Zusätzlich gibt es ein Interview mit Dawson, in dem er über die Entstehung einiger der Songs erzählt.

Magic Mile Music

Adresse

Carl-Buderus-Straße 8
Hanover
30455

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Magic Mile Music erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Magic Mile Music senden:

Videos

Teilen

Herzlich willkommen bei Magic Mile Music!

Wir glauben an Musik als universelle Sprache.

Und ganz egal, ob Ihr Nachwuchsmusiker, Newcomer oder bereits etablierte Künstler seid – wir unterstützen Euch dabei, die Früchte Eures Schaffens an die Öffentlichkeit zu tragen und optimal in Szene zu setzen.

Magic Mile Music betreut Euch auf allen wichtigen künstlerischen und geschäftlichen Sektoren. Angefangen bei der Aufnahme und Produktion über die Pressung, Promotion und Veröffentlichung bis hin zu dem digitalen und physischen Vertrieb von Tonträgern.

Eure Musik soll sich frei entfalten und entwickeln können und dabei so authentisch sein, wie sie auf der Bühne zum Ausdruck kommt – diese Option ist in unserem angeschlossenen Magic Mile Studio gegeben: Wir bieten alle Möglichkeiten einer ausgereiften Audio- und Videoproduktion und geben darüber hinaus ambitionierten Musikern eine Grundlage für Produktion, Promotion, Booking und Vertrieb von Tonträgern.