Heute ist der einzigartige Tag, den es nur alle 4 Jahre gibt: 29.2.2024!
An diesem Tag (oder sonst am 28.2.) ist der #rarediseaseday - der Tag der seltenen Erkrankungen!
300 Millionen Menschen allen Alters sind weltweit betroffen und an diesem Tag machen wir darauf aufmerksam.
Es gibt eine tolle Aktion gemeinsam mit @selten_bewegt :
Für jeden Post und jede Story mit dem #high5forrarediseases spendet Pfizer 2€ an das Kindernetzwerk Dachverband
der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen
Erkrankungen und Behinderungen. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr können
wir bewirken!
So kannst du mitmachen:
1️⃣ Lade ein Foto mit deinem High-Five als Post oder als Story auf Instagram hoch
2️⃣ Verwende dabei den Hashtag #High5ForRareDiseases
3️⃣ Markiere unseren Kanal @selten_bewegt, damit wir dein Posting sehen
High five - bist du dabei?
Sobald dein Baby die Temperatur halten kann oder es im direkten Körperkontakt zu dir ist (Haut an Haut), kannst du es bedenkenlos barfuss lassen. Wenn es am Rumpf, genauer zwischen den Schulterblättern warm ist, kannst du sicher sein, dass die Temperatur in Ordnung ist.
Ab dann gelten also meine folgenden Tipps:
- Lass es so oft wie möglich barfuss
- Bei Kälte ziehe ihm Stulpen an und etwas Wärmendes an den Rumpf
- Im Tragetuch oder einer Tragehilfe verzichte auf Strampler und Strumpfhosen mit Fußteilen
- Biete Gegenstände zum Tasten und Spielen für die Füße an
- Auch draußen ist barfuss- Sein/-Erleben bei kälteren Temperaturen möglich, wenn der restliche Körper warm genug angezogen ist. Ich empfehle dafür Wolle- Seide und Wollwalk
- Lass die Babyfüße nachts im Schlafsack (oder Schlummersack) auch barfuss. Das dient der Temperatur mregulation
Berichte gerne mal, ob du noch weitere Tipps für die Baby- Barfußzeit hast oder ob das alles völlig neu für dich ist?
So oder so: in der #kinderfusswoche gemeinsam mit weiteren Expertinnen erfährst du noch mehr Wissenswertes!
Schau unbedingt auch rein bei
@kidfoot.de
@kidphysioanne
@zehenspiel
@minimauken
@barefootAustria
@aylinknappcom
@babyoptimal
@einfach.Kinderorthopaedie
@kinderphysio_famletic
@sandra_glueckskaefer
@vivi.barfuss
@kinderphysionina
Repost• @aylinknappcom So kann sich Harn-/Stuhlinkontinenz bei deinem Kind zeigen:
💦Tropfen in der Unterhose
💦Nasse Unterhose
💦Nasse Hose während dem Spielen
💦Nasse Unterhose auf dem Weg zum WC
💩Stuhlstreifen in der Unterhose obwohl man sich abgewischt hat
💩Unkontrolliertes Pupsen
💩Stuhl landet unbeabsichtigt in der Unterhose - kann weich oder fest sein
💦Fleck auf der Hose beim Laufen, Hüpfen oder Trampolin springen
💦Anmachen während dem Lachen
💦Öfter als 8x am Tag wegen kleinen Mengen aufs WC müssen
💦🛌Das Bett ist in der Nacht oder am Morgen wegen Urin nass
——
Hast du eines oder mehrere diese Anzeichen bei deinem Kind über 4 Jahre (Stuhl)/ 5 Jahre (Harn) für mind. 3 Monate beobachtet?
Dann kann es sich dabei um Harn- und/oder Stuhlinkontinenz handeln.
——
Diese Woche ist Welt-Kontinenzwoche unter dem #nochganzdicht findest du zahlreiche Beiträge rund um Inkontinenz.
Gemeinsam mit @kinderphysiotherapiemaike und @koerpergefuehl_c_hillenbrand bekommst du Infos zum Thema „Inkontinenz bei Kindern“.
——
Lass ein ❤️ da.
Schreib uns deine Fragen 💬 als Kommentar.
📨Teile die Beiträge in deinen Stories oder als Nachricht.
💾Speichere dir die Posts fürs leichtere wiederfinden ab.
——
Werde ein:e Follower:in 🥰
Danke für deine Unterstützung!
#kontinenzwoche2022 #inkontinenz #bettnässen #beckenbodentrainingbeikindern
Repost @liebevoll.aufwachsen Die Sache mit der Sauberkeitsentwicklung - Das ist gar nicht so leicht und es gibt echt viele Mythen.
In diesem Video erzähle ich ein wenig was über die Sauberkeitsentwicklung, wieso Kinder kein Training brauchen und wie Eltern ihre Kinder bei der Sauberkeitsentwicklung unterstützen können.
Sitzen beim Beikoststart- Wippe? Neugeborenenaufsatz? Schoß? Hochstuhl?
In diesem Video beantworte ich die häufigst- gestellten Fragen rund ums Sitzen beim Beikoststart. Bruno, mein Assistent, verdeutlicht die Positionen auf dem Schoß und das Sitzen im Hochstuhl.
In welcher Position ist dein Baby oder planst du, mit deinem Baby bei der Beikost zu starten?
#beikosteinführung
#beikoststart
#blw
#babyledweaning
#beikostreifezeichen
#beikost
Beikoststart- Reifezeichen- Sitzen beim Füttern- Hochstuhl- Babyschale- Rundum- Infos aus dem takeover von @breifreibaby_ nochmal für euch zusammengeschnitten
[Werbung wegen Nennung]
Mehr Infos zum Thema Beikost bekommst du in meinem gleichnamigen Guide oder in den entsprechenden Highlights
Bauchgeburt Hack zum Thema Husten, Niesen und Lachen oder „wie zum Teufel kann ich Husten ohne dass es mir gefühlt die Narbe zerreißt?“
Dreht euren Kopf beim Husten und Niesen zur Seite- das minimiert den Druck!
Beim Lachen kann das ebenfalls helfen oder die Narbe (mit oder ohne Handtuch) mit flächigem Druck halten.
Welche Bewegung tat euch am meisten weh?
#geburtistgeburt #bauchgeburtistauchgeburt #bauchgeburtistgeburt #kaiserschnitt #sectiocesarea #bauchop #bauchoperation
Bauchgeburt- Hack „Narbenschutz mit Handtuch“ oder „wie zum Teufel soll ich mich mit meiner schmerzenden Narbe aufrecht hinstellen, gehen oder sogar Treppensteigen?“
Ich zeige in dem Video, wie die Narbe mit flächigem Druck mit einem gefalteten Handtuch geschützt und gestützt werden kann.
Weitere Tipps für die postoperative Mobilisation:
- stellt wirklich vor dem Aufstehen das Kopfteil ganz runter!
- unbedingt ca 30 Minuten vorher Schnerzmittel nehmen
- bewegt vorher in der Rückenlage schon mal Füße, Beine (einzeln nacheinander!) und Arme
- atmet tief durch- regt den Stoffwechsel und Kreislauf an!
- Transfer in bloc aus Rückenlage in den Stand
- an der Bettkante möglichst Fußbodenkontakt und erstmal nen Schluck trinken
- bei Bewegung und Belastung auf den Bauch ausatmen
Wer eine Bauchgeburt plant, dem mag ich empfehlen: pack ein kleines Gästehandtuch oder ein zusätzliches Spucktuch für diesen Hack ein!
Kanntet ihr den Trick?
#geburtistgeburt #bauchgeburtistauchgeburt #bauchgeburtistgeburt #kaiserschnitt #sectiocesarea #bauchop #bauchoperation #mobilisation