Hamburger Klönschnack

Hamburger Klönschnack Das Stadtmagazin aus dem Hamburger Westen

Unser kostenloses Stadtmagazin mit Redaktion in Blankenese berichtet über Menschen und Meinungen in den Elbvororten, Wedel und Schenefeld. Es beweist Bürgernähe, erzählt Geschichten und präsentiert seinen Leserinnen und Lesern das Wesentliche aus dem Hamburger Westen.

♻Termin-Tipp: Upcycling – So wird aus Müll etwas Schönes♻Die Bücherwerkstatt im Elbe Einkaufszentrum lädt wieder ein zum...
11/01/2025

♻Termin-Tipp: Upcycling – So wird aus Müll etwas Schönes♻
Die Bücherwerkstatt im Elbe Einkaufszentrum lädt wieder ein zum Kreativwerden. Diesmal geht es um pfiffige Upcycling-Ideen.

Ab in die Tonne? Bloß nicht! Gemeinsam mit der Designerin Carrina Volling fertigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab vier Jahren einzigartige Buchdeckel, hübsche Papierblumen und ganz persönliche Notizbücher aus ehemaligem Abfallmaterial. So wird zur tollen Aktivität für Klein und Groß.

⏰Zeit und Ort⏰
18. Januar, 14 bis 17 Uhr, Fröbel-Buchwerkstatt im -Einkaufszentrum Hamburg

Weitere Infos findet Ihr hier:
https://kloenschnack.de/nachrichten/upcycling-kurs-buecherwerkstatt
Foto: Carrina Volling .deutschland

🗳Ist die Wahl in Wedel ungültig?🗳In Wedel wurde aus der Wählerschaft Einspruch gegen die Bürgermeisterwahl im Dezember e...
10/01/2025

🗳Ist die Wahl in Wedel ungültig?🗳

In Wedel wurde aus der Wählerschaft Einspruch gegen die Bürgermeisterwahl im Dezember eingelegt. Bei dieser Abstimmung gewann Julia Fisauli-Aalto (CDU). Was kommt jetzt auf Wedel zu?

Wedels Stadtverwaltung teilt mit, am 20. Dezember 2024 habe eine stimmberechtigte Person der Stadt Wedel im Rathaus Einspruch eingelegt. "Der Einspruch wurde von der wahlberechtigten Person am 2. und am 8. Januar 2025 mit der Verletzung des Neutralitätsgebotes bei Wahlen begründet", ergänzt eine Sprecherin der Stadt.
Über den Einspruch in Wedel entscheidet die Kommunalaufsicht im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport in Schleswig-Holstein. Die Stadt Wedel muss in dem Verfahren Stellung nehmen. Bislang hält sich die Stadtverwaltung mit genaueren Angaben bedeckt.
Dem Hamburger Abendblatt sagte Fisauli-Aalto: „Es überrascht mich nicht richtig, dass es zu diesem Einspruch gekommen ist. Die letzten Wochen und Monate hat die Kommunikation mancher bereits darauf hingedeutet. Ich bin dennoch sehr zuversichtlich und schaue optimistisch in die Zukunft.“ Am 30. Januar soll die Politikerin während der Ratsversammlung eigentlich vereidigt werden. Ob es so kommt, ist jedoch unklar. Sollte die Kommunalaufsicht vorher auf Wiederwahl entscheiden, würde Fisauli-Aalto Anfang Februar das Rathaus wieder als kommissarische Amtschefin betreten. Fällt die Entscheidung später, tritt die Christdemokratin ihre Stelle unter Vorbehalt an.
Für die Rolandstadt bricht jetzt wieder eine Zeit der Ungewissheit an.

Mein Wedel

Der 30. Blankeneser Neujahrsempfang war wieder ein voller Erfolg. Ein besonderer Abend mit tollen Gästen, interessanten ...
09/01/2025

Der 30. Blankeneser Neujahrsempfang war wieder ein voller Erfolg. Ein besonderer Abend mit tollen Gästen, interessanten Reden und klasse Service geht dem Ende zu.

🎈Hier sind unsere ersten Eindrücke vom Blankeneser  🎈Der Hamburger Klönschnack durfte rund 1.000 Gäste zum Blankeneser N...
09/01/2025

🎈Hier sind unsere ersten Eindrücke vom Blankeneser 🎈

Der Hamburger Klönschnack durfte rund 1.000 Gäste zum Blankeneser Neujahrsempfang im Hotel Grand Elysée Hamburg begrüßen. Ursprünglich war der Blankeneser Neujahrsempfang ein kleines Fest in Blankenese zum Jahresbeginn. Es zählte anfangs lediglich 60 Gäste. In diesem Jahr fand der Empfang zum 30. Mal statt. Inzwischen ist er ein gesellschaftliches Großereignis und einer der schönsten Empfänge der Stadt. „Manchen gilt er als kleiner politischer Aschermittwoch des Nordens“, wie Klaus Schümann, Chefredakteur und Herausgeber des Klönschnacks, über den Neujahrsempfang einst sagte.

Das Grußwort hörten wir in diesem Jahr erneut Hamburgs vom Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher (SPD). Die Festreden hielten Wolfgang Kubicki (Bundes-Vizevorsitzender der FDP und Vizepräsident des Deutschen Bundestages), Hamburgs Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda (SPD) sowie Karin Prin (CDU), Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur in Schleswig-Holstein.

🎈Impressionen vom Blankeneser Neujahrsempfang🎈

Auch beim 30. Mal glänzte der Empfang mit einer bunten Mischung. Lokale Persönlichkeiten aus Politik, Industrie, Gewerbe, Kunst und Handwerk waren dabei. Hier finden Sie ein paar erste Eindrücke.
media Hapag-Lloyd Cruises Grand Elysée Hamburg Holsten

Naturgewalt sorgt für Chaos: Sturmtief „Bernd“ fegt mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 133 km/h über Hamburg hinweg. D...
09/01/2025

Naturgewalt sorgt für Chaos: Sturmtief „Bernd“ fegt mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 133 km/h über Hamburg hinweg. Die und waren im Dauereinsatz.🚨

Auch bei uns in den Elbvororten tobte der Sturm: Entlang des Elbwanderwegs beklagen lokale Gastronomen die hohen finanziellen Schäden durch Hochwasser und umgestürzte Bäume. "Durch die zerstörte Terrasse rechnen wir mit hohen Einbußen im Sommergeschäft", so das aus Nienstedten.

Der   führt vom Fischmarkt bis nach Rissen - jetzt soll dieser attraktiver werden. Das plant das Bezirksamt Altona und r...
08/01/2025

Der führt vom Fischmarkt bis nach Rissen - jetzt soll dieser attraktiver werden. Das plant das Bezirksamt Altona und ruft deshalb zu einer Bürgerbeteiligung auf. Bisher ist die Beteiligung mau. Nur noch bis morgen (9. Januar) können Anwohner ihre Vorschläge zur Gestaltung des Weges teilen.

Die Bürgervereine aus Blankenese und Nienstedten stehen dem Projekt kritisch gegenüber, weil das Bezirksamt ganz eigene Ideen hat, „die haben aber nichts damit zutun diesen wunderschönen Naturraum zu wertschätzen. Hier soll eine Radrennstecke entstehen! Wir wollen den Weg in seiner Natürlickeit bewahren.“

❗️Link: https://elbuferwanderweg-altona.beteiligung.hamburg/ #/
e.v .altona

Das Parkhaus in Blankenese sorgt bei vielen Kunden für Frust. Grund hierfür ist das „Freeflow“-System. Schrankenlos fahr...
08/01/2025

Das Parkhaus in Blankenese sorgt bei vielen Kunden für Frust. Grund hierfür ist das „Freeflow“-System. Schrankenlos fahren die Autos in das Parkhaus ein, dabei wird das Kennzeichen registriert. Die Bezahlung erfolgt am Kassenautomaten. Da fangen die Probleme an. Viele Kunden beschweren sich über falsch aufgezeichnete Parkzeiten und damit verbundene Kosten. 🚙💶⚖️ Häufig münden die Probleme mit dem Parkautomaten sogar in teure Mahnungen. Folge: Die Kunden meiden das Parkhaus mit Zugang zum Supermarkt und Drogerie.

Auf Nachfrage bei antwortet das Unternehmen: „Wir haben bereits das Gespräch mit dem Parkhausbetreiber gesucht und das Problem der fehlerhaft ausgestellten Parktickets konnte mittlerweile behoben werden. Die vom Fehler betroffenen Kund:innen können sich mit einem Nachweis der fehlerhaften Zahlungsaufforderung direkt an unseren Markt wenden. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung. Die Zufriedenheit unserer Kund:innen hat für uns höchste Priorität.“

❓Wie sind eure Erfahrungen mit dem Parkhaus? Schreibt uns in den Kommentaren.

💶Wedel legt Rettungsplan für Haushalt vor💶Die Stadt   veröffentliche gestern ihren Maßnahmen-Katalog zur Rettung des Hau...
07/01/2025

💶Wedel legt Rettungsplan für Haushalt vor💶
Die Stadt veröffentliche gestern ihren Maßnahmen-Katalog zur Rettung des Haushalts 2028. Notwendig wurde dies, nachdem die Kieler Kommunalaufsicht den der Stadt Wedel im November 2024 als nicht genehmigungsfähig erklärt hatte.

Ab dem Jahr 2028 will Wedels Stadtverwaltung wieder einen genehmigungsfreien Haushalt haben. Die Fraktionen des Stadtrats diskutieren den dafür geschaffenen Maßnahmenkatalog seit gestern. Ab dem 13. Januar gehen die Beratungen zur Haushaltsplanung in den Fachausschüssen weiter. Im Februar könnte der Rat den Finanz-Leitlinien, einem sogenannten Haushaltsbeigeleitbeschluss, dann zusammen mit dem Haushalt zustimmen. Sollte es zu keinem Beschluss im Rat kommen, wäre die Stadt Wedel weiterhin nicht handlungsfähig.

Weitere Informationen hierzu findet Ihr in unserem aktuellen Artikel auf unserer Website: www.kloenschnach.de

Mein Wedel

🎈30. Blankeneser Neujahrsempfang – Ersatz für Merz gefunden🎈Wenn am 9. Januar wieder rund 1.000 geladene Gäste ins Hotel...
07/01/2025

🎈30. Blankeneser Neujahrsempfang – Ersatz für Merz gefunden🎈

Wenn am 9. Januar wieder rund 1.000 geladene Gäste ins Hotel Grand Elysée am Dammtor kommen, kann der Klönschnack zum 30. Mal auf einen legendären Empfang schauen. Die überraschende Absage des Festredners Friedrich Merz hemmte die Planungen nur kurzzeitig. Eine prominente Nachfolge am Rednerpult🎙 wurde bereits gefunden.

🎈Die Rednerinnen und Redner des Abends🎈
Von Beginn an hat sich der zu einem Abend mit Geselligkeit und humorvollen Neujahrsansprachen entwickelt. Dabei sind insbesondere die gewonnenen Redner bemerkenswert, die in der Regel aus der Welt der Politik stammen. Gastgeber Klaus Schümann konnte für dieses Jahr Karin Prien (CDU) gewinnen, die für ihren Parteikollegen und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz einspringt. Seit Januar 2022 ist Prien stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU. Die Juristin ist außerdem seit 2017 Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein. Weitere Redner sind Wolfgang Kubicki (stv. Bundesvorsitzender der FDP) und Kultursenator Dr. Carsten Brosda (SPD). Zudem läutet Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher (SPD), traditionell als „Hausherr der Stadt“ den Abend ein.

Fotos (Copyright): Karin Prien (Frank Peter), Wolfgang Kubicki (Carsten Genz), Dr. Carsten Brosda (Daniel Reinhardt/Senatskanzlei), Dr. Peter Tschentscher (Ronald Sawatzki/Senatskanzlei)

Die Tüdelband klönschnacktDie Tüdelband ist ein Hamburger Musikduo, das auf Plattdeutsch singt. Aber nicht nur singt, de...
06/01/2025

Die Tüdelband klönschnackt

Die Tüdelband ist ein Hamburger Musikduo, das auf Plattdeutsch singt. Aber nicht nur singt, denn in unserer Printausgabe gibt es jeden Monat die Rubrik „Die Tüdelband klönschnackt“, die plattdeutsche Kolumne der Band. Diesmal geht es um die guten Vorsätze für das Neue Jahr.

*Sport, Sschnack un Kaneel*
Dat geiht jo goot los. Mit dat niege Johr begünnt ok de Tiet, wo vele Lüüd versöken, jüm ehr gode Afsichten ümtosetten. Mehr Geld sporen, weniger Snellkost eten, mehr Sport drieven, weniger Stress un Överlast hebben, mehr Tiet mit de Familie un Fründ:schen verbringen, weniger Müll produzeren, mehr för de Ümwelt maken, weniger Alkohol drinken, mehr Böker lesen… De List is lang un klingen deit se wohrhaftig goot. Worüm is dat denn liekers faken so swoor, ok dorbi to blieven? Ik glööv, dat liggt an den groten Barg an Afsichten. Över so’n Barg kannst du even nich so eenfach röverkieken, kannst dat nich allens översehn. Anners weer dat mit so’n ganz lüttje Hupen, so’n Klacken ut een Saak oder twee. Nu heff ik mien Besluss al faten: In dit Johr warr ik en poor weniger Franzbrötchen eten. Man wenn ik’n hanseaatschen Jieper dorop heff, denn pees ik flink un fix, gau as de Blitz, hen na de Bäckeree. Un dat warr ik ganz seker nich alleen doon, sünnern glieks tosamen mit de hele Bagaasch. Kaff un Koken, Sport, Schnack un Kaneel. Wat bruukt een mehr?
Dat is doch veel.

PlattHuus

🎙Afterwork Swing & Soul - Ab 4. Januar🎙Es begann mit einer spontanen Idee und wird jetzt zur festen Institution in Blank...
03/01/2025

🎙Afterwork Swing & Soul - Ab 4. Januar🎙
Es begann mit einer spontanen Idee und wird jetzt zur festen Institution in Blankenese.

Dennis Duront, vielen bekannt aus dem „König der Löwen“, verzauberte bereits mehrfach die Besucher der Blankeneser Straßenfestes. Am 20. Dezember war der Sänger Dennis Durant wieder Teil des lebendigen Adventskalenders in Blankenese. Damals war das eher ein spontaner Auftritt, wie sich die Beteiligten erinnern. Dabei kam eine Idee auf, die nun Wirklichkeit wird: der & . Der Name ist Programm. Am 4. Januar startet die Konzertreihe um 19 Uhr mit im Don a Roma am Blankeneser Bahnhof. Bis Juni sind monatliche Wiederholungen geplant. Die nächsten Termine für den Afterwork Swing & Soul sind am 6. Februar sowie am 6. März.

🎙Es geht auch eine Nummer größer🎙
Die Blankenese Interessengemeinschaft (BIG) feierte im vergangenen Jahr ihr erstes Classic Event auf dem Süllberg. Es war der Start zu einer neuen Kulturreihe. Am 16. Mai findet diese mit Dennis Durant & Band auf dem Süllberg eine Fortsetzung. Klassiker von James Brown, Kool and the Gang, Barry White, Stevie Wonder, Aretha Franklin und vielen mehr sind dann zu hören. Tickets hierfür gibt es ab sofort für 45 Euro auf der Webseite der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V.

Foto: Dennis Duront Blankeneser Bürger-Verein e.V. Quartier Blankenese

🐗Wildgehege nur noch am Wochenende offen🐗Seit dem 1. Januar ist das Wildgehege im Klövensteen vorerst nur von freitags b...
03/01/2025

🐗Wildgehege nur noch am Wochenende offen🐗

Seit dem 1. Januar ist das Wildgehege im Klövensteen vorerst nur von freitags bis sonntags sowie an Feiertagen von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Grund hierfür sind laut dem .altona Krankenstände und offene Stellen. Das Fachpersonal hat die Hauptaufgabe, den Tierbestand zu versorgen. „Die Öffnungszeiten können wiederum nur rechtlich einwandfrei sichergestellt werden, wenn Fachpersonal während der Öffnungszeiten zur Verfügung steht. Mit der derzeitigen Personalsituation wird hauptsächlich die tägliche Tierpflege sichergestellt. Wenn wieder mehr Personalkapazitäten zur Verfügung stehen, können diese für eine Ausweitung der Öffnungszeiten genutzt werden“, ergänzt das Bezirksamt und setzt hinzu, man hoffe, die Öffnungszeiten im Frühjahr wieder ausweiten zu können.

🦌Waldspielplatz im Wildgehege bleibt erreichbar🦌
Einen kleinen Hoffnungsschimmer für Tierfreunde gibt es. Denn der Ausguck auf das Rotwildgehege ist auch außerhalb der erreichbar. Auch der im Herbst eröffnete Natur- und im bleibt durchgehend geöffnet.

Bürgerverein Rissen e.V. Foto: Bezirksamt Altona

🎄Weihnachtsbaum ade🎄Sie brachten Glanz in viele Haushalte, doch jetzt müssen sie langsam ausziehen: die   des Vorjahres....
02/01/2025

🎄Weihnachtsbaum ade🎄
Sie brachten Glanz in viele Haushalte, doch jetzt müssen sie langsam ausziehen: die des Vorjahres. Am 8. Januar geht die Abholung in den Elbvororten los. Schon am 7. Januar werden die Christbäume in Wedel und Schenefeld eingesammelt. Hier findet Ihr alle und -Orte für die , sowie .

Schickt uns gerne ein Foto von Eurem . 😍

https://kloenschnack.de/nachrichten/weihnachtsbaum-abholung-2025
Schenefeld bei Hamburg Stadtreinigung Hamburg .hamburg

Zum Jahresbeginn können Sie wieder ihren Weihnachtsbaum loswerden. Hier finden Sie die Abholtermine und nützliche Tipps.

Frohes Neues😀Wir hoffen, Ihr seid gut in das Jahr 2025 hinübergekommen. Der Klönschnack steckt voller Elan. Unser Team m...
31/12/2024

Frohes Neues😀

Wir hoffen, Ihr seid gut in das Jahr 2025 hinübergekommen. Der Klönschnack steckt voller Elan. Unser Team möchte wieder die neusten, witzigsten und bedeutendsten Storys aus dem Westen sammeln. 💪 Also, Schluss mit der Katerstimmung und frisch ans Werk. 😉

Schreibt uns gerne in den Kommentaren, wie Ihr die Feiertage verbracht habt. 🥳

Moinwedel Blankeneser Bürger-Verein e.V. Blankeneser Kirche Bürgerverein Rissen e.V. ASB Ortsverband Hamburg-Mitte e.V. Bürgerverein Flottbek-Othmarschen Landhaus Scherrer Bürgerhaus-Bornheide

Wir wünschen Euch frohe und besinnliche   🎄 und einen guten Rutsch 🎇ins Neue Jahr. Wieder durften wir viele, viele Gesch...
24/12/2024

Wir wünschen Euch frohe und besinnliche 🎄 und einen guten Rutsch 🎇ins Neue Jahr.

Wieder durften wir viele, viele Geschichten aus dem Hamburger Westen, Wedel und Schenefeld für Euch sammeln. Danke, dass Ihr uns von dem erzählt habt, was Euch bewegt. Auch im Neuen Jahr sind wir wieder für Euch da.

Euer 🥰
Bürgerverein Flottbek-Othmarschen Blankeneser Bürger-Verein e.V. Bürgerverein Rissen e.V. Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. Blankeneser Segel-Club e.V. Moinwedel

🐗Zuwachs im Wildgehege Klövensteen🐗Als Frischlinge wurden Angie, Adi und Bissi nach dem Tod ihrer Mutter durch einen Aut...
20/12/2024

🐗Zuwachs im Wildgehege Klövensteen🐗

Als Frischlinge wurden Angie, Adi und Bissi nach dem Tod ihrer Mutter durch einen Autounfall von einer Familie im Umland Lüneburgs aufgenommen und großgezogen. Nun haben sie ihr neues Zuhause im .

Hier werden sie Teil einer bestehenden Gruppe. Durch die Aufnahme der drei Wildschweine wird nicht nur die Gruppe gestärkt, sondern auch die genetische Vielfalt gefördert. Nach ihrer Ankunft folgt eine gründliche Untersuchung der Tiere. Die obligatorischen Tests auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) fielen negativ aus, sodass die Tiere ohne Bedenken aufgenommen werden konnten. Bislang lebten im Wildgehege Klövensteen ein Männchen und vier Weibchen. Bislang lebten im Wildgehege Klövensteen ein Männchen und vier Weibchen.

Was sind Eure Lieblingstiere im Wildgehege? Schreibt es gerne in den Kommentaren.

Fotos: Bezirksamt Altona
Förderverein Klövensteen e.V.

Die Pop Up Artgalerie in der Waitzstraße 11 feiert den Jahresausklang mit reichlich Musik und einem wunderbaren Hintergr...
20/12/2024

Die Pop Up Artgalerie in der Waitzstraße 11 feiert den Jahresausklang mit reichlich Musik und einem wunderbaren Hintergrund: den laufenden Ausstellungen.

Zu hören sind „amazing“ Luisa, Stevie und Gero – Stimme, Piano und Gitarre. Luisa verleiht mit ihrer Stimme den Feelgoodsongs zarte, mutige Töne und schreibt und gestaltet leidenschaftlich gern. Stevie, Pianist, Sänger und Leader des erfolgreichen „Steve Bourbon Projects“ wirft 35 Jahre Musikliebe in die Tasten. Gero liefert mit seinen groovie Gitarrentönen den Heartbeat dazu und arbeitet, mit seiner Begeisterung für Technik, immer am Sound.

🖼Laufende Ausstellung🖼
Bei dieser Gelegenheit lohnt ein Blick in die laufende Ausstellungen „80|800 Winteredition“ und, ein besonderer Hingucker, die Sonderausstellung mit Werken von Dieter Nestler. Der norddeutsche Künstler verstarb 2014. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, das sich stark mit dem Hamburger Hafen beschäftigte. Nestler suchte immer wieder außergewöhnliche Perspektiven, Zahlen und Symbole, die er in seine ganz eigene Formsprache übersetzte. Dabei verwendete er auch alte Schiffsteile. Es entstanden unteranderem seine bekannten Objektkästen und Reliefs.

Die ist eine Initiative, die Kunstschaffenden eine professionelle Möglichkeit zur Ausstellung bietet, begleitet von Musik und Getränken. Die Galerie öffnet neben den offiziellen Zeiten auch nach Terminvereinbarung.

⏰Zeit und Ort⏰
Freitag, 20. Dezember, ab 19 Uhr bis open end, Pop Up Artgalerie 11, Othmarschen
Waitzstraße - Unsere Einkaufsstraße

Adresse

Blankeneser Landstraße 2a
Hamburg
22587

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+49408666690

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hamburger Klönschnack erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hamburger Klönschnack senden:

Teilen

Zu uns

Unser kostenloses Stadtmagazin berichtet über Menschen und Meinungen in den Elbvororten,Wedel und Schenefeld. Es beweist Bürgernähe, erzählt Geschichten und präsentiert seinen Lesern das Wesentliche aus dem Hamburger Westen.

Photo by Jennifer Latuperisa-Andresen on Unsplash