Derby Digger Fanzine

Derby Digger Fanzine Fanzine für Roller Derby Kultur in deutscher Sprache - seit 2018

28/09/2024

Patches by Stevil has a big announcement: I am now licensed to produce WFTDA patches. These patches have been very difficult (and expensive) to acquire since the WFTDA store went out of stock on them more than a year ago. To my knowledge, I am now the only licensed creator of WFTDA patches.

They're now available for sale from the Patches by Stevil store on Etsy. You can find them here for just $10 each:

https://www.etsy.com/listing/1789957695/wftda-patch-licensed

And as a bonus, I added a bulk purchase option. Buy 10 and get an 11th patch for free (20 and 22, 30 and 33, etc.).

I'm also now licensed to make Certified Official patches. The same price and bulk deal applies here as well.

https://www.etsy.com/listing/1789960691/wftda-certified-official-patch-licensed

I'm pleased to report that $2.50 of every order will be donated back to WFTDA to help fund the many programs they have that benefit women's roller derby.

Questions? Ask below. Otherwise, please spread the news by sharing this on your favorite derby board.

14/05/2024

The Roller Derby World Cup Committee are very pleased to announce the hosts and dates for the next Roller Derby World Cup, in collaboration with the Roller Derby Nations Committee (RDNC), representing all involved nations.

Our hosts, Fearless Bruisers - Roller Derby Innsbruck, of INNSBRUCK, Austria, will be welcoming skaters from around the World to the Olympiaworld Sports Complex from 3-6 JULY 2025, for what will be the largest World Cup to date.

We will very shortly be making announcements of application processes for:
Teams (who must be RDNC members at the time of application) and Tournament Head Officials, Announcers, Photographers and other roles for this event. The latter positions will become part of the RDWC Organising Committee for the event on selection.

-----

The host league, Fearless Bruisers Roller Derby Innsbruck, were established in 2016, during the years when Austrian Roller Derby was just getting its wheels on the ground. What started as a feminist initiative quickly turned into a passionate team, dedicated to the sport and culture of roller derby. Their founding goal remains an important part of the team's character today: "to bring queer-feminist contact sports on roller skates to Innsbruck and to take down conventional ideas of femininity* in a strong, courageous and self-determined way."

Innsbruck, Austria, with its rich history, amazing natural beauty, vibrant cultural scene, and diverse attractions, allures travelers from around the globe. Thanks to the mountain sport enthusiasts who flock to the city year-round and the university, which brings in students from all over the world, the atmosphere in the city is diverse and open.

The venue, Olympiaworld, was originally built for the Winter Olympic Games in 1964. It has since been renovated and expanded to become a modern, multi-use sports complex that hosts a variety of events from concerts to conferences to large sporting events. This venue is large enough to support the anticipated 5 simultaneous tracks that will be necessary for the 2025 Roller Derby World Cup, as well as offering plenty of ancillary spaces for spectators, participants, vendors, and press.

The Roller Derby World Cup Committee is the advisory and organizing committee for the 2025 World Cup. It consists of 3 permanent members with extensive experience of previous World Cups and other Roller Derby events, and is chaired by Robin Graves, who has extensive experience from organizing the previous three World Cups. Its membership expands during World Cup planning to incorporate the expertise from across the Roller Derby community necessary to achieve such an event.

The Roller Derby Nations Committee is a body formed post the 2014 World Cup, consisting of representatives from each Nation capable of competing in a World Cup or other International Event, and representing their collective views and will. Since its formal convening in late 2015, it has established a series of criteria for the functioning of National Team based events, including the definitions of eligible Nations themselves. The RDWC works in collaboration with the RDNC as the democratic voice of the Nations.

Nachdem wir den Shop auf derbydigger.de wieder fit gemacht haben, gibt es dort jetzt nicht nur wieder alle restlichen Pr...
26/01/2024

Nachdem wir den Shop auf derbydigger.de wieder fit gemacht haben, gibt es dort jetzt nicht nur wieder alle restlichen Print-Ausgaben zu bestellen, sondern ab sofort auch alle Ausgaben digital als PDF.

Nachdem wir den Onlineshop auf www.derbydigger.de durch ein fehlerhaftes Update im letzten Jahr aus versehen zerschrotte...
09/01/2024

Nachdem wir den Onlineshop auf www.derbydigger.de durch ein fehlerhaftes Update im letzten Jahr aus versehen zerschrottet hatten, haben wir uns in den letzten Tagen die Zeit genommen, den Shop komplett neu aufzusetzen.

Aktuell können erstmal wieder alle physischen Artikel bestellt werden, die wir noch haben - inclusive portofreiem Versand innerhalb Deutschlands. Demnächst gibt es dann auch alle vergriffenen Ausgaben als e-paper / pdf zum Download.

Ist das eine gute Idee?

Die erste Ausgabe des Fanzines für Roller Derby Kultur in deutscher Sprache. Längst ausverkauft, daher nur noch als e-paper / pdf.

Die Brav_a ist auf der Suche nach Beträgen für eine neue Ausgabe.
16/06/2023

Die Brav_a ist auf der Suche nach Beträgen für eine neue Ausgabe.

Suche nach Beiträgen für die Brav_a # 16

Endlich ein neuer Call für die brav_a #16. Extra-Oldschool! Wir suchen Texte, Gedichte, Comics, Zeichnungen, Collagen,
Fotomontagen oder andere Beiträge für unser queer-feministisches D.I.Y. (Do It
Yourself) Zine. Dieses Mal gibt es zwei Themen: D.I.Y. und Tiere! Beiträge können
eines der beiden oder auch beide Themen gemeinsam behandeln.

D.I.Y. – Do It Yourself, mach es selbst – das gab es schon in den 1990er Jahren. Es
geht darum im Selbsterproben und Ausprobieren Sachen neu und selbstbestimmt zu schaffen. Musik und Zines waren hier zwei bedeutende Beispiele, aber auch Partys und Kleindung gehörten und gehören dazu. Was bedeutet „D.I.Y.“ für euch? Welche Erfahrungen kommen euch in den Sinn? Seid ihr noch D.I.Y. unterwegs und wenn ja, in welcher Form? Was macht ihr noch selbst, bzw. was nicht mehr und wie hat sich die D.I.Y. Kultur in den letzten Jahren verändert? Schickt uns eure Ideen, Meinungen, Projekte, Beiträge!

Das zweite Thema – Tiere – ist ebenfalls ein queerer Evergreen. Tiere sind überall,
faszinieren, begleiten, ärgern, trösten, erschrecken und leben mit uns zusammen.
Was bedeuten Tiere für euch? Habt ihr Lieblingstiere und wenn ja, wie viele?
Kennt ihr queere Tiere? Lebt ihr mit Tieren und beeinflusst das eure (queere)
Identität? Was habt ihr für Tiergeschichten erlebt, identifiziert ihr euch selbst als
ein Tier oder wieso schon mal gar nicht? Schreibt es uns! Vielleicht habt ihr auch
eine Idee für eine queere Tiergeschichte, wir wollen gerne auch wieder eine
Fotogeschichte drucken und freuen uns auch hierfür auf Ideen und über alle
anderen Assoziationen von euch!

Ihr könnt außerdem auch andere Themen zur Grundthematik unseres Zine einreichen – Liebe, S*x, (Körper-, Beziehungs-, Hetero-, Homo-) Normativität, Freund*innenschaften, die queer-feministische Szene… wonach euch grade ist! Wir freuen uns wieder auf eure kreativen und persönlichen Werke!

Bitte schickt uns eure Beiträge bis zum 15. August 2023 an die Adresse [email protected]!

Beiträge sollten folgendes Format haben:

- Reine Texte sollten in einer Datei kommen, die mit MS Word oder Open
Office bearbeitet werden kann. Wenn ihr Collagen gebastelt habt oder ähnliches, könnt ihr uns auch ein pdf oder jpg schicken. Wenn ihr eine Illustration für euren Text habt, schickt sie bitte gleich mit (jpg, png oder pdf) oder wir illustrieren den Text selber.

- Wir können das Layout der einzelnen Beiträge leider nicht mit euch absprechen, das wäre zu viel Arbeit.

- Maximale Textlänge: 2 A5-Seiten oder 5.000 Zeichen (mit Leerzeichen).

- Wir korrigieren Rechtschreibung etc. – wenn ihr das nicht möchtet, schreibt es bitte dazu.

- Bitte formuliert eine kurze Content Note zu eurem Text oder wir formulieren sie selber (damit sind ein paar Stichwörter gemeint, die den Leser*innen vorab einen Hinweis geben, um was es in dem Text gehen wird).

Beiträge können Texte, Comics, Illustrationen, Fotos, Collagen, oder oder oder … sein. Und sie müssen wirklich keine literarischen Meisterwerke sein. Wir sind an euren persönlichen Erfahrungen und Ideen interessiert. Gerne völlig anonym
oder mit Pseudonym – bitte schreib uns das auch gleich dazu. Außer der Foto-
Love-Story und dem Cover können wir aus Kostengründen leider nur in Graustufen drucken. Und wie immer können wir euch nichts versprechen, außer dem Fame der Veröffentlichung und einem Brav_a-Belegexemplar!

Danke und bis ganz bald!!
Eure hoffnungsvolle Brav_a-Redaktion

Lisa aka Rough Rudy  #69 von St. Pauli Roller Derby war nicht nur auf unserem ersten Cover und die weibliche Hauptrolle ...
06/06/2023

Lisa aka Rough Rudy #69 von St. Pauli Roller Derby war nicht nur auf unserem ersten Cover und die weibliche Hauptrolle in unserer Foto-Lovestory, sondern auch sonst immer eine große Unterstützerin des Derby Digger.

Im Podcast von MillernTon spricht sie mir der großartigen Debbie über den FC St. Pauli, Roller Derby, Feminismus und sogar kurz über das Derby Digger Fanzine.

Sehr interessant und absolut hörenswert!

Ach, und falls noch jemand Ausgabe #3, #4, #5 oder Patches braucht, hier liegen noch welche rum. Also schreibt uns dann am besten einfach an.

Neu im Podcatcher:
Female St. Pauli Stories 14: Lisa

Lisa ist Teil der St. Pauli Roller Derby Abteilung.

80 tolle Minuten über "Feminismus auf Rollschuhen" und einen Sport mit Haltung, von und mit Debbie.

https://millernton.de/2023/06/05/female-st-pauli-stories-14-lisa/

Heute vor sechs Jahren erschien der erste Derby Digger.Happy birthday to us! 🥳Ach, und kennt ihr schon diesen großartige...
14/04/2023

Heute vor sechs Jahren erschien der erste Derby Digger.
Happy birthday to us! 🥳

Ach, und kennt ihr schon diesen großartigen Podcast?

Listen to Official Review Podcast on Spotify.

Morgen ist nicht nur das erste offizielle Heimspiel von HARD, es ist gleichzeitig auch die vorerst letzte Möglichkeit, s...
16/09/2022

Morgen ist nicht nur das erste offizielle Heimspiel von HARD, es ist gleichzeitig auch die vorerst letzte Möglichkeit, sich das einzige Fanzine für Roller Derby Kultur in deutscher Sprache zu besorgen.

Danach legen wir wie angekündigt erstmal eine Pause ein, schalten den Onlineshop ab und legen unsere Facebook- und Instagram- Accounts auf Eis.

Sichert euch noch bis heute 23:59 Vorverkaufstickets für den Grand Elbe Slam zum vergüntigten Preis. An der Tageskasse könnt ihr Ticktes zum Normalpreis ergattern.

Wichtige Infos:
- 2G+: kommt getestet ❤️
- bringt Bargeld mit 🪙
- es gibt Getränke vor Ort, Essen nur sehr eingeschränkt 🥤
- wundervolle Merchartikel warten auf euch 👕
- tragt Masken beim Herumlaufen in der Halle 😷
- jubelt laut & habt Spaß! 🤩
- kommt zur Party im AFC 🥳

Grober Zeitplan:
14:00 Einlass
15:30 Anpfiff Spiel 1 - Beginners Scrimmage
18:00 Anpfiff Spiel 2 - HARD vs. Derby Dresden
22:00 Party im AFC Vereinsheim (Griegstr. 62) mit DJ B-Side Barbie 🥳

Wir freuen uns schon riesig auf euch alle!

Ticketshop: https://hamburgrollerderby.vereinsticket.de/rlsch-doubleheader/

Joachims aka Luettens Hamburger:innen des Tages: Hamburg Roller Derby - Altona 93
06/09/2022

Joachims aka Luettens Hamburger:innen des Tages: Hamburg Roller Derby - Altona 93

Joachim Schupp aus Altona-Nord erklärt, wer für ihn der Hamburger des Tages ist – und wofür er sich bedanken möchte.

+++INFO-POST zum Teilen+++Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv Gedanken gemacht und beschlossen, das Projekt "De...
23/08/2022

+++INFO-POST zum Teilen+++

Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv Gedanken gemacht und beschlossen, das Projekt "Derby Digger" auf unbestimmte Zeit zu pausieren.

Konkret bedeutet das, bis zum 16.9. kann das Fanzine noch online auf derbydigger.de bestellt werden. Am 17.9. bieten wir es dann noch einmal persönlich und live vor Ort an - beim ersten offiziellen Heimbout von HARD (Hamburg Roller Derby - Altona 93) gegen die Roller Derby Dresden im Christianeum in Hamburg-Othmarschen: https://fb.me/e/2HviiqZAH. Danach ist dann erst einmal Schluss.

Alle weiteren Einnahmen werden gespendet.

Vielen Dank an alle, die uns seit Februar 2018 unterstützt haben!

26/05/2022

Derby Digger #3 erschien am 6. April 2019. Die letzten Exemplare gibt es im Shop auf derbydigger.de für "gerne 3 Euro".

Es wird zum ersten Mal der verliehen und diesem thematisch folgend mit Artikeln aus und über die , und über den Tellerrand bzw. die Grenzen Deutschlands hinaus geguckt.

Außerdem gibt es Beiträge aus , , , , , , und .

Vielen Dank an die insgesamt 17 Fotografierenden, die uns ihre Fotos unentgeltlich zu Verfügung gestellt haben.

Erstmals wurde die Rückseite als einzige Werbefläche im Heft genutzt und online an die Meistbietensten vergeben, um die Auflage auf 750 Stück zu erhöhen.

Weil wir zuletzt immer wieder gefragt wurden, ob wir auch in dieses oder jenes Land verschicken könnten, haben wir uns n...
25/05/2022

Weil wir zuletzt immer wieder gefragt wurden, ob wir auch in dieses oder jenes Land verschicken könnten, haben wir uns noch mal an die Einstellungen des Onlineshops gesetzt.

Für die meisten europäischen Länder sollte es jetzt auch direkt auf derbydigger.de klappen.

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Derby Digger Fanzine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Derby Digger Fanzine senden:

Teilen

Kategorie