Talk Slow Podcast

Talk Slow Podcast Der Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Mode- & Textilindustrie. Gehostet vom Social Fashion Label Bridge&Tunnel. Mit euren Hosts Conny & Lotte.

041 SOZIOLOGIE DES EINKAUFENS l Alan Warde bringt es auf den Punkt: Wir konsumieren nicht nur, um Bedürfnisse zu stillen...
09/01/2025

041 SOZIOLOGIE DES EINKAUFENS l Alan Warde bringt es auf den Punkt: Wir konsumieren nicht nur, um Bedürfnisse zu stillen, sondern auch, um Teil von Gemeinschaften zu sein. 🤝

In unserer neusten Podcast-Folge sprechen wir mit der Soziologin Nina Birkner Tröger deshalb über die spannende Frage:

👉 Wie prägt Konsum unser gesellschaftliches Miteinander?
👉 Und welche sozialen Praktiken stecken hinter dem, was wir "Shopping" nennen?

💬 Wie ist das bei euch: Ist Konsum für euch mehr als Kaufen? Lasst uns supergern euer Gefühl dazu da.

🎧Die aktuelle Podcastfolge findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt oder direkt hier: bit.ly/talkslow_041

041 NEW EPISODE l Eine neue Folge ist da & die könnte nicht perfekter in die Zeit zwischen den Jahren passen, bei denen ...
27/12/2024

041 NEW EPISODE l Eine neue Folge ist da & die könnte nicht perfekter in die Zeit zwischen den Jahren passen, bei denen wir uns alle von jeder Menge Xmas Konsum erholen 🎄🎀😙

Die Soziologin Nina Birkner-Tröger Episode taucht mit uns in die faszinierende Welt der Soziologie des Kaufens ein. Wir erfahren von ihr, wie soziale Faktoren, kulturelle Einflüsse und psychologische Aspekte unser Kaufverhalten prägen. Gemeinsam mit Nina finden wir heraus, wie und warum wir die Entscheidungen treffen, die letztlich zu neuen Kleidungsstücken in unserem Kleiderschrank führen.

😱Hört rein, haltet euch fest und entdeckt mit uns die verborgenen Mechanismen hinter unseren Kaufprozessen!

🎧Jetzt überall da, wo es Podcasts gibt!

Credit: Lisi Specht

MIT SCHMUCK DIE WELT VERÄNDERN? Oh ja! 💎✨In unserer aktuellen Episode lässt uns @‌hilalimar von @‌sevarstudios daran tei...
22/12/2024

MIT SCHMUCK DIE WELT VERÄNDERN? Oh ja! 💎✨In unserer aktuellen Episode lässt uns @‌hilalimar von @‌sevarstudios daran teilhaben, wie Schmuck marginalisierte Menschen unterstützen, alte Traditionen bewahren und zeitlose Schönheit schaffen kann. Diese Episode ist ein Must-Listen für alle, die wissen wollen, wie Design und Impact Hand in Hand gehen.

✨ Link in Bio. 💻🎧

Fotos via

040 GLITZERN MIT GUTEM GEWISSEN l Schmuck ist Teil unserer Individualität und Ausdruck unseres Stils - aber kann Schmuck...
20/12/2024

040 GLITZERN MIT GUTEM GEWISSEN l Schmuck ist Teil unserer Individualität und Ausdruck unseres Stils - aber kann Schmuck noch mehr? von erzählt in unserer neusten Episode, wie wir mit der Wahl unseres Schmucks Verantwortung übernehmen und Veränderung gestalten können 🙏🏼.

Mit ihrem Verein setzt sich für die Bildung und Zukunft von Menschen in Krisengebieten ein. Gemeinsam mit ihrer Schwester hat sie vor einigen Jahren das Schmucklabel ins Leben gerufen, das mehr ist als Tand und Glitter ✨:

Mit jedem Schmuckstück ermöglichen die Schwestern marginalisierten Menschen in Afghanistan eine Berufsausbildung und damit eine nachhaltige Perspektive. Die Schwestern verbinden Design mit sozialem Engagement und zeigen, wie wir mit Authentizität und Unternehmergeist so wichtige positive Veränderungen bewirken können.

In dieser Episode sprechen wir mit Hila über ihre Social Business Reise und ihre Visionen, um die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen. Freut euch auf ein tiefgehendes und bewegendes Gespräch 💬❤️

💬🎧Jetzt überall da, wo es Podcasts gibt. Oder direkt hier: bit.ly/talkslow_040 (Link in bio).

040 FAIRER SCHMUCK l Die Nachfrage nach nachhaltigem Schmuck steigt, aber ein Bericht von Human Rights Watch zeigt: Die ...
09/12/2024

040 FAIRER SCHMUCK l Die Nachfrage nach nachhaltigem Schmuck steigt, aber ein Bericht von Human Rights Watch zeigt: Die Lieferkette bleibt ein großes Problem. ❌ Materialien wie Gold und Diamanten lassen sich oft nicht vollständig zurückverfolgen, besonders in Krisengebieten. Die Konsequenz? Höhere Kosten und erhöhte Risiken für soziale und ökologische Verantwortung.

In der neuen Folge unseres Podcasts schauen wir genauer hin:

✨ Welche Herausforderungen stehen einer fairen Schmuckproduktion im Weg?
✨ Was können wir als Konsument:innen tun, um Veränderung zu fördern?

👉 Hör jetzt rein und entdecke, wie am Beispiel von Schmuckproduktion auch anders geht. 🌍🎧 Hier gehts zur Folge: bit.ly/talkslow_040

DOUBLE THE IMPACT l Kürzlich war  von  in unserem Podcast zu Gast. Und wir waren so begeistert von dem Impact, den sie g...
28/11/2024

DOUBLE THE IMPACT l Kürzlich war von in unserem Podcast zu Gast. Und wir waren so begeistert von dem Impact, den sie gemeinsam mit ihrer Schwester für Frauen in Afghanisan über den Hebel Schmuck kreiert...
.. dass wir uns kurzerhand zusammen getan und ein besonderes Geschenkset aufgelegt haben. Das Set vereint die Philosophie von und unserer eigenen Manufaktur .de (die überhaupt der Grund war, dass wir diesen Podcast gestartet haben): geleitet von Purpose, nachhaltigem Design und feiner Handarbeit. Ein ideales Set für alle, die Schönheit und Bedeutung in ihren Geschenken vereinen möchten 🙏🏼.

Das B&T x SEVAR Set besteht aus einem Schmucketui, das in der Bridge&Tunnel Manufaktur in Hamburg aus gerettetem Samt von gesellschaftlich benachteiligten Frauen handgefertigt wurde 🪡, und wahlweise dem Armband „Rumi“, einem Lapislazuli Schmuckstück aus der SEVAR Studios-Kollektion, oder dem Ohrringen “Soraya”, inspiriert von afghanischer Kultur und Geschichte 💙.

Die Sets sind ab sofort in den Webshops von Bridge&Tunnel und SEVAR Studios zu haben: www.bridgeandtunnel.de/online-shop

040 MIT SCHMUCK DIE WELT VERÄNDERN l Schon mal von Lapislazuli gehört? In unserer neuesten Podcastfolge sprechen wir mit...
13/11/2024

040 MIT SCHMUCK DIE WELT VERÄNDERN l Schon mal von Lapislazuli gehört? In unserer neuesten Podcastfolge sprechen wir mit über - ein Schmucklabel, das sie gemeinsam mit ihrer Schwester gegründet hat. Doch SEVAR steht für weit mehr als dekorativen Schmuck.

In der afghanischen Kultur wird der blaue Edelstein Lapislazuli seit Jahrhunderten hochgeschätzt – nicht nur für seine Schönheit, sondern auch als Symbol für Reichtum, Weisheit und Spiritualität. Lapislazuli, dessen Name aus dem Persischen stammt und „himmelblau“ bedeutet, spielt deshalb eine zentrale Rolle in den Designs von SEVAR Studios. Die bewusste Entscheidung für diesen Stein spiegelt die tiefe Verbundenheit der Schwestern zu Afghanistan und seiner reichen Handwerkskunst wider, die lokale Goldschmied:innen seit Generationen pflegen.

Dabei sind die Schmuckstücke von SEVAR Studios nicht weniger als ein Werkzeug für sozialen Wandel. Ursprünglich hatte SEVAR das Ziel, Mädchen und junge Frauen in der Goldschmiedekunst auszubilden und ihnen so ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Warum die Schwestern gezwungen waren, diese Idee weiterzuentwickeln und welchen sozialen Impact SEVAR heute erzielt, erfahrt ihr in unserer neuen Folge! 🎧

👉 Jetzt reinhören und inspirieren lassen: bitly/talkslow_040

FANGIRL MOMENT l Manchmal sind auch wir in Podcasts zu Gast & freuen uns, euch davon zu erzählen! Die großartige  hat un...
29/09/2024

FANGIRL MOMENT l Manchmal sind auch wir in Podcasts zu Gast & freuen uns, euch davon zu erzählen! Die großartige hat uns kürzlich für den Podcast Future Changers des interviewt und wir durften über unseren Weg mit unserer inklusiv-nachhaltigen Textilmanufaktur .de sprechen🧵

In der Podcastfolge erzählen wir, wie wir als Gründerinnen dem permanenten Druck standhalten (oder es zumindest versuchen), für faire Arbeitsbedingungen im globalen Textilmarkt kämpfen und was es bedeutet, in der Modebranche echte Veränderung zu bewirken. 💡

Der Podcast des Körberhubs geht mit der neuen Staffel bereits in die 3. Runde und es war uns eine riesengroße Ehre, dabei zu sein! Die großartige Esra Karakaya / (wir sind ja sooo große Fans 😍) spricht darin mit sechs Social Entrepreneur:innen aus Mode, Wasser, Bildung über zukunftswirksames Gründen.

📣Hört unbedingt rein und lasst euch begeistern! 🎧https://koerber-stiftung.de/podcasts/future-changers/

SLOW FASHION l Can you tell we're a (colour coordinated) fashion podcast? 😆 Lotte hat gestern übrigens ihre Capsule Ward...
27/09/2024

SLOW FASHION l Can you tell we're a (colour coordinated) fashion podcast? 😆 Lotte hat gestern übrigens ihre Capsule Wardrobe herausgeholt, die sie letztes Jahr im Rahmen unserer Slow Fashion Challenge komplett aus Secondhand zusammengestellt hat. Swipe ➡. Wer erinnert sich daran?

Hier gehts zu den Podcastfolgen dazu, die - Slow Fashion sei dank - aktueller denn je sind:

🎧Slow Fashion Challenge: bit.ly/talkslow_027

🎧Capsule Wardrobe mit : bit.ly/talkslow_028

EPISODE 039 l Mit technischen Innovationen Überproduktion stoppen? 💡 Von smarten Stoffen bis zu revolutionären Recycling...
16/09/2024

EPISODE 039 l Mit technischen Innovationen Überproduktion stoppen? 💡 Von smarten Stoffen bis zu revolutionären Recyclingverfahren – Innovationen sind der Schlüssel, um Überproduktion zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und Fast Fashion hinter uns zu lassen 🌿✨. Erfahrt in unserer aktuellen Podcast-Folge mit der Branchenkennerin , wie Technik uns dabei helfen kann, die Modewelt fairer und nachhaltiger zu gestalten.

Jetzt überall da, wo es Podcasts gibt oder direkt hier: www.talkslow.de (link in bio)

PODCASTGAST GESUCHT 🎙️ l Wir können noch so viel über die ethischen, moralischen und ökologischen Vorteile von Fair Fash...
09/09/2024

PODCASTGAST GESUCHT 🎙️ l Wir können noch so viel über die ethischen, moralischen und ökologischen Vorteile von Fair Fashion sprechen – viele Menschen greifen weiterhin zu Fast Fashion. Manche haben aus Kostengründen keine Alternative. Ein Großteil aber tut es, weil es bequem und gelernt ist und oft unsichtbare Konsumtricks greifen.

Wir möchten verstehen, wie Emotionen, soziale Normen und Marketingstrategien unser Kaufverhalten beeinflussen! Deshalb suchen wir eine Expertin / einen Experten für Konsumpsychologie! 🌟

HELP: Wenn ihr jemanden kennt, der fundiertes Wissen über Konsumpsychologie hat und bereit ist, diese wichtigen Fragen mit uns im Podcast zu beleuchten, lasst es uns wissen! 💬✨

👉 Kommentiert hier oder schickt uns eine DM!

FASHION ALERT 03 l In der Fair Fashion Bubble erreicht uns gefühlt grad jede Woche eine neue Insolvenz. Und die Angst is...
03/11/2023

FASHION ALERT 03 l In der Fair Fashion Bubble erreicht uns gefühlt grad jede Woche eine neue Insolvenz. Und die Angst ist groß. Egal wo wir hingehen, hört man sie, die eine Frage “Und wie ist es bei euch?”

➡Fakt ist: Ein zukunftsträchtiges Wirtschaftssystem muss soziale und ökologische Kosten in Produkten und Dienstleistungen abbilden. Im aktuellen Wirtschaftssystem ist aber das Gegenteil der Fall: Kosten werden gern externalisiert, schlagen sich also im Preis nicht nieder, obwohl sie von Produzent:innen und Konsument:innen verursacht werden.😡

Fair und nachhaltig agierende Textilunternehmen, wie auch .de es ist, preisen diese Kosten freiwillig ein. Das führt aber schon lange dazu, dass faire Mode “teurer” (obwohl sie das Attribut fairer verdient hat) als konventionelle Mode ist. In Zeiten von Inflation und Konjunkturschwäche wird der Gap nun immer größer. Obwohl nachhaltige Unternehmen also Umweltbelastungen reduzieren, unfaire Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette vermeiden und Emissionen senken haben sie einen Wettbewerbsnachteil.🧐🧐

🎙➡Im aktuellen FASHION ALERT haben wir von .de gefragt, wie hoch sie die Relevanz von Gesetzgebungen einschätzt, um einen nachhaltigen Shift in der Mode- und Textilindustrie zu erreichen?

Jetzt überall da, wo es Podcasts gibt (link in bio)🙏🙏

FASHION ALERT 03 l Auch der 2. Aufreger unseres Kurzformats Fashion Alert macht uns ganz kirre! 😡 Wir alle kennen sie: d...
22/10/2023

FASHION ALERT 03 l Auch der 2. Aufreger unseres Kurzformats Fashion Alert macht uns ganz kirre! 😡 Wir alle kennen sie: die Rücknahmeboxen in Stores von Fast Fashion Ketten. Sie sollen eine praktische Möglichkeit für Verbraucher:innen sein, Altkleider direkt an Fast-Fashion-Marken und Einzelhändler:innen zurückzugeben. Und versprechen, ihnen ein 2. Leben zu schenken, indem sie die Kleidung entweder an Bedürftige spenden oder sie recyceln. Doch inwiefern halten diese Rücknahmesysteme, was sie versprechen? 🧐

Die Foundation hat zwischen August 2022 und Juli 2023 zur Rücknahme eingereichte Artikel bei bekannten Fast Fashion Ketten (H&M, Zara, C&A, Primark, Nike, Boohoo, New Look, The North Face, Uniqlo und M&S) mithilfe versteckter Airtag-Tracker nachverfolgt. 21 Artikel wurden dabei in Echtzeit geortet. Und die Ergebnisse? Sind einfach nur beschämend - und viel schlimmer ist das Gefühl, dass wir tatsächlich nichts anders erwartet haben 🧐

Viola Wohlgemuth, Campaignerin für Überkonsum bei .de ordnet die Ergebnisse für uns ein und erklärt, was am Prinzip der Rücknahmesysteme so perfide ist. Und wie es anders gehen könnte!

➡🎙Jetzt überall da, wo es Podcasts gibt! Oder direkt hier bit.ly/talkslow_033

032 COLONIZING FASHION l Was sagt ihr, sind das wirklich good news? Ist Kultur hier Zeichen für einen echten Wandel oder...
01/10/2023

032 COLONIZING FASHION l Was sagt ihr, sind das wirklich good news? Ist Kultur hier Zeichen für einen echten Wandel oder erneut ein Marketingtool und Werttreiber zugunsten einer bestimmten Gruppe? Und warum denkt , dass Louis Vuitton unbedingt seine Modegeschichte in den 70er oder 80ern aufarbeiten sollte?

➡🎙Mehr dazu hört ihr in unserer aktuellen Podcastfolge. Jetzt beim Streamingdienst eures Vertrauens oder direkt hier: bit.ly/talkslow_032.

SHOP DIFFERENTLY l Es ist Secondhandseptember und wir feiern die Alternativen zum Neukaufen, ihr auch? 🥳 In unserer näch...
30/09/2023

SHOP DIFFERENTLY l Es ist Secondhandseptember und wir feiern die Alternativen zum Neukaufen, ihr auch? 🥳 In unserer nächsten Podcastfolge sprechen wir mit Viola Wohlgemuth muth von Greenpeace Deutschland darüber, wie einfach die Alternativen zwar sind, was sie aber von politischer Seite auch zur Aktivierung bräuchten! Uuuuund: was es mit guten Alternativen macht, wenn sie von Ultra Fast Fashion Akteuren wie shein instrumentalisiert werden. Coming soon!

DECOLONIZING FASHION l Airing tomorrow 🙌🎙Schon Frantz Fanon, der Vordenker der Ent- oder Dekolonialisierung wusste 1961 ...
07/09/2023

DECOLONIZING FASHION l Airing tomorrow 🙌🎙Schon Frantz Fanon, der Vordenker der Ent- oder Dekolonialisierung wusste 1961 - das ist die Zeit, aus der das Zitat stammt -, dass diese nicht nur ein Kampf um politische, gesellschaftliche und ökonomische Unabhängigkeit, sondern auch ein Kampf um Bewusstwerdung ist.

Wenn wir über die Dekolonisierung von Mode sprechen, sprechen wir also nicht nur über faktische Machtungleichgewichte in der Mode, sondern auch über das Erkennen von strukturellen Rassismen und tokenism.

➡🎙Morgen früh um 7Uhr airt endlich unsere neue Podcastfolge und die kluge verrät uns, wie Ansätze aussehen können, die wirklich etwas verändern und rassistische Strukturen in der Mode aufbrechen können.

Hört ihr rein?

HOW TO SHOP DIFFERENTLY l Ja es gibt sie, die Konsumalternativen zum Neukauf. Mit der wir die Vielfalt von Mode leben kö...
04/09/2023

HOW TO SHOP DIFFERENTLY l Ja es gibt sie, die Konsumalternativen zum Neukauf. Mit der wir die Vielfalt von Mode leben können ohne gleichzeitig das Fast Fashion System anzukurbeln. Wir haben euch die besten unserer Podcastfolgen zu diesem Thema zusammengestellt:

➡Secondhand mit Robin Balser

➡Karma Konsum mit Mimi Sewalski

➡Sustainable Styling Mit Janine Jäger-Otte

➡Der Wert von Kleidung. mit Thekla Wilkening

Unsere Podcastfolgen findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

031 SIZE INCLUSION l Und, wie sieht euer Feed so aus? Wir haben nach der Podcastfolge mit Norah von .o.valle zum Thema S...
23/08/2023

031 SIZE INCLUSION l Und, wie sieht euer Feed so aus? Wir haben nach der Podcastfolge mit Norah von .o.valle zum Thema Size Inclusion in jedem Fall aufgeräumt und viele Feeds dazu genommen, die unsere Wahrnehmung hoffentlich vielseitiger prägen.

Mehr Denksportaufgaben und Aha-Momente bekommt ihr in unserer aktuellen Podcastfolge zum Thema Size Inclusion. Überall da, wo es Podcasts gibt (link in bio).

Adresse

Am Veringhof 13
Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Talk Slow Podcast erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Talk Slow Podcast senden:

Videos

Teilen