Rotary Magazin

Rotary Magazin Magazin für deutsche und österreichische Rotarier

Das neue Heft ist da: Die Texte im Titelthema des aktuellen Rotary Magazins kreisen um die Frage: „Gehasst oder geliebt?...
01/02/2025

Das neue Heft ist da: Die Texte im Titelthema des aktuellen Rotary Magazins kreisen um die Frage: „Gehasst oder geliebt? – Wie die Welt auf Deutschland blickt“ Lesen Sie nach, welche Eigenheiten und liebenswerten Marotten den Menschen außerhalb Deutschlands auffallen. Und welche eher unschönen Dinge... Korrespondenten aus aller Welt vermitteln ihre Sicht auf die Deutschen. – Ab heute im Briefkasten und auf www.rotary.de

Foto: Sebastian Wells/Ostkreuz, Illu: Canva

Na, sind Sie inzwischen tief im Wintermodus? Unser Kolumnist Martin Hoffmeister hat wieder einmal interessante Fundstück...
31/01/2025

Na, sind Sie inzwischen tief im Wintermodus? Unser Kolumnist Martin Hoffmeister hat wieder einmal interessante Fundstücke passend zur Jahreszeit zusammengetragen: zum Schmökern, zum Lernen oder zum Reise-Appetit-Holen. Genau das Richtige zum Wochenende, wenn das Wetter wieder mal echt winterlich ist. Mehr: www.rotary.de/a24655
̈hl
Fotos: Opus Arte, Mare, Jahreszeiten Verlag, Illu: Jessine Hein/Illustratoren

US-Präsident Donald Trump schockte kürzlich die Öffentlichkeit mit der Ankündigung, dass die USA aus der WHO austreten. ...
30/01/2025

US-Präsident Donald Trump schockte kürzlich die Öffentlichkeit mit der Ankündigung, dass die USA aus der WHO austreten. Ein herber Rückschlag, denn die größten Zuwendungen für die Weltgesundheitsorganisation kamen bisher aus seinem Land. Klar ist aber auch: Daneben sind Deutschland und Rotary unter den größten WHO-Unterstützern. Und das ist nötig: Polio und andere gefährliche Krankheiten gehen nicht von allein weg. Es muss weitergehen! Mehr Infos: www.rotary.de/a24842 und www.rotary.de/a24781

Grafik: Statista, Karte: Canva

29/01/2025

Kennen Sie den Berufsdienst? Engagiert sich Ihr Club auf diesem Feld? Jetzt gibt es einen Wettbewerb, der Jugendliche für eine berufliche Ausbildung begeistern soll – und Sie sind aufgerufen, Projekte dazu zu starten. Worum es geht, erläutert Past-RI-Präsident Holger Knaack in einem kurzen Video. Also: Mitmachen und junge Menschen für spannende Berufe gewinnen!
Mehr Infos: www.rotary.de/a24837 und www.berufsdienst.org

Foto: privat, Adobe Stock Photo

Was hat eigentlich die Bologna-Reform gebracht? Ursprünglich sollte damit ein europäischer Hochschulraum geschaffen werd...
28/01/2025

Was hat eigentlich die Bologna-Reform gebracht? Ursprünglich sollte damit ein europäischer Hochschulraum geschaffen werden... Rotary-Magazin-Autorin Heike Schmoll zieht eine eher ernüchternde Bilanz. Ihr Statement über kaum praxistaugliche Master-Abschlüsse und wenig ideale Studienbetreuung: www.rotary.de/a24662

Foto: Canva

Keine vier Wochen mehr, dann treffen sich Rotarier und Rotaracter aus vielen europäischen Ländern zur Friedenskonferenz ...
27/01/2025

Keine vier Wochen mehr, dann treffen sich Rotarier und Rotaracter aus vielen europäischen Ländern zur Friedenskonferenz in Istanbul. Das Motto: „Healing in an Divided World“. Angesagt haben sich neben Experten und Partnern in der Friedensarbeit auch Fachleute in Sachen Technologie, Medien und Umwelt. Gleichzeitig wird das neue Rotary Peace Center eröffnet. Alle Infos: www.rotary.de/a24686
Sie wollen dabeisein? Schade, die Plätze sind schon vergeben. Aber vielleicht über die Warteliste? Alle Infos: bit.ly/40Msovg


Bild: RI

Freuen Sie sich auch schon auf die Winterferien? Ski- und Schlittenfahren oder einfach spazieren durch die winterliche L...
26/01/2025

Freuen Sie sich auch schon auf die Winterferien? Ski- und Schlittenfahren oder einfach spazieren durch die winterliche Landschaft – und dann auch köstlich speisen… Denn Bewegung an frischer Schneeluft macht hungrig und bereit für deftige oder süße Stärkungen, weiß Rotary-Magazin-Kolumnist Peter Peter. Warum er einfache, urige – einfach authentische –Speisen empfiehlt: www.rotary.de/a24656. Mmmmhh, lecker!

Foto: Adobe Stock Photo/HLPhoto

Ein Live-Mitschnitt der Aufführung „Il segreto di Susanna“ – komische Oper von Ermanno Wolf-Ferrari – ist die Empfehlung...
25/01/2025

Ein Live-Mitschnitt der Aufführung „Il segreto di Susanna“ – komische Oper von Ermanno Wolf-Ferrari – ist die Empfehlung des Monats Januar. Das Orchester der Berliner Operngruppe spielt unter der Leitung von Rotarier Felix Krieger und das Werk mit seiner charmanten Mischung aus Komik und emotionaler Tiefe eignet sich ganz wunderbar, um das Wochenende einzuläuten. Unbedingt reinhören: www.rotary.de/a24712

Cover: OehmsClassics, Foto: Canva

Wie rotarische Hilfe aussieht? Können Sie jeden Monat im Rotary Magazin nachlesen. Auf der Schwerpunktseite diesmal: Pro...
24/01/2025

Wie rotarische Hilfe aussieht? Können Sie jeden Monat im Rotary Magazin nachlesen. Auf der Schwerpunktseite diesmal: Provisorische Kliniken eingerichtet. Nach Überschwemmungen und Erdrutschen war in Indien medizinische Versorgung und mehr für ein ganzes Dorf nötig. Die Gemeinschaftsaktion von Rotary und Rotaract: www.rotary.de/a24670

Foto: RI

Felix Krämer ist zu beneiden: Er ist der Chef eines Kunstpalastes und zeigt verborgene Schätze! Er will damit Leute lock...
23/01/2025

Felix Krämer ist zu beneiden: Er ist der Chef eines Kunstpalastes und zeigt verborgene Schätze! Er will damit Leute locken und gleichzeitig über Menschen der Region berichten. Wie? – Mit einer Ausstellung von Werken des Künstlers Gerhard Richter, die bisher nur selten oder nie zu sehen waren. Die ungewöhnlichen Einblicke gewährt Krämer im Kunstpalast Düsseldorf – und zieht damit wahrscheinlich mehr als 180.000 Besucher in sein Museum. Lernen Sie den umtriebigen Generaldirektor kennen: www.rotary.de/a24685

Foto: Anne Domdey

Wie begeistert man Jugendliche für eine Berufsausbildung? Das hat sich der Arbeitskreis „Werte. Bildung. Beruf.“ gefragt...
22/01/2025

Wie begeistert man Jugendliche für eine Berufsausbildung? Das hat sich der Arbeitskreis „Werte. Bildung. Beruf.“ gefragt und lädt daher alle deutschsprachigen Rotary und Rotaract Clubs ein, Projekte einzureichen, die junge Menschen für eine Ausbildung motivieren. Die besten Ideen sollen gesammelt, dokumentiert und zugänglich gemacht werden, um Unternehmen bei der Nachwuchsförderung zu unterstützen.

🔹 So funktioniert’s: Reichen Sie Ihren Projektsteckbrief bis zum 22. Februar 2025 unter berufsdienst.org ein.
🔹 Das Finale: Am 5. April 2025 werden die zehn besten Projekte online präsentiert – mit anschließendem Voting für den Sieger.
🔹 Gewinner: Auszeichnung im Distrikt und im Rotary Magazin.

Mehr Infos: [email protected] ode rotary.de/a24563


Illustration: Canva

Erst vor wenigen Tagen ist eine Starship-Rakete des Privatunternehmens SpaceX explodiert. Elon Musk – dem die Firma gehö...
21/01/2025

Erst vor wenigen Tagen ist eine Starship-Rakete des Privatunternehmens SpaceX explodiert. Elon Musk – dem die Firma gehört und gerade noch mittendrin beim Amtsantritt von Donald Trump – gibt sich dennoch siegessicher. Denn bei der Entwicklung in Sachen Weltraumflug ist er allen anderen weit voraus – passend zur aktuellen NASA-Strategie. Uneinholbar, sagt Rotary-Magazin Autor Hans Königsmann. Mehr dazu: www.rotary.de/a24663

Foto: Adobe Stock Photo, Canva

Kennen Sie schon den rotarischen Podcast "Rotary reloaded"? Jeden Monat sprechen Verena Hahn-Oberthaler und Christian Ha...
20/01/2025

Kennen Sie schon den rotarischen Podcast "Rotary reloaded"? Jeden Monat sprechen Verena Hahn-Oberthaler und Christian Haubner mit spannenden Persönlichkeiten aus der rotarischen Gemeinschaft Österreichs. In Folge 2 haben sie den Rotary Coordinator der Zone 21, Walter Ebner, zu Gast. Einschalten lohnt sich. Wo genau? Auf allen Audioplattformen und natürlich auch hier: rotary.de/a24749

Bilderverbot und Bilderseligkeit: Johann Hinrich Claussen hat ein brillantes Buch zur Geschichte der christlichen Kunst ...
19/01/2025

Bilderverbot und Bilderseligkeit: Johann Hinrich Claussen hat ein brillantes Buch zur Geschichte der christlichen Kunst vorgelegt. Wir stellen es im Salon Möller vor: rotary.de/a24657

In jedem rotarischen Jahr gründen sich in Deutschland und Österreich neue Rotary Clubs. Bis ein neuer Club jedoch offizi...
18/01/2025

In jedem rotarischen Jahr gründen sich in Deutschland und Österreich neue Rotary Clubs. Bis ein neuer Club jedoch offiziell gegründet und ein aktiver Teil der rotarischen Gemeinschaft ist, müssen ein paar Schritte zurückgelegt werden. Wir stellen die einzelnen Etappen vor: rotary.de/a24692

Das Jubiläum „100 Jahre Rotary in Österreich“ naht, und die Mitglieder des RC Landkirchsteinberg sind sich einig, dass m...
17/01/2025

Das Jubiläum „100 Jahre Rotary in Österreich“ naht, und die Mitglieder des RC Landkirchsteinberg sind sich einig, dass man beim Jubiläumsauftakt in Wien stark vertreten sein will. Was der Club geplant hat, lesen Sie unter rotary.de/a24626
Sie wollen selbst beim Jubiläumskonzert dabei sein? Dann hier entlang: www.rotary100.at
Illustration: Marcus Schäfer/pengfingerstudio.tumblr.com

Stephanie Urchick, die Präsidentin von Rotary International, genießt die Treffen ihres Heimatclubs. Warum? Weil sie Spaß...
16/01/2025

Stephanie Urchick, die Präsidentin von Rotary International, genießt die Treffen ihres Heimatclubs. Warum? Weil sie Spaß an ihrem Engagement hat und sich dort gern mit Freundinnen und Freunden trifft. "Außerdem bewegen wir was." Wie ist das bei Ihnen? Lesen Sie Stephanies Kolumne: www.rotary.de/a24682

"Grants fürs nachhaltig Gute" war das Motto, unter dem hiesige Clubs Maschinenringe im Senegal unterstützten. Das Projek...
15/01/2025

"Grants fürs nachhaltig Gute" war das Motto, unter dem hiesige Clubs Maschinenringe im Senegal unterstützten. Das Projekt ermöglicht es den afrikanischen Bauern, die Geräte anderer Maschinenring-Teilnehmer zu nutzen, wenn diese sie gerade nicht brauchen. Mit dem Erlös können sie selbst einen Pflug oder eine Egge kaufen, die sie dann verleihen. Damit wächst die Effizienz und die Unabhängigkeit, denn jeder Maschinenring verwaltet sich selbst. Das hilft, die Ernährung ganzer Landstriche sicherzustellen. Ein Beispiel aus dem RDG-Grant-Portfolio...

Foto: Seydou Diatta/Maschinenring Diourbel, Senegal; Adobe Stock Photo

Adresse

Ferdinandstraße 25
Hamburg
20095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotary Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rotary Magazin senden:

Videos

Teilen