Monarda Arts

Monarda Arts MONARDA Arts is a TV and film production company based in Halle/Saale, Germany. MONARDA Arts ist eine TV- und Filmproduktion aus Halle/Saale, Deutschland.

Die Monarda Arts GmbH blickt auf eine langjährige und höchst produktive Firmengeschichte zurück. In den letzten rund 35 Jahren hat Monarda Arts über 900 Filme und 196 Folgen der legendären Reihe „1000 Meisterwerke“ produziert oder koproduziert. Bis zu ihrem Umzug nach Halle (Saale) im Jahr 2005 war die damalige RM Arts Fernseh- und Film GMBH ein Unternehmen der Kirch-Gruppe. Im Jahr 2009 erfolgte

die Umbenennung zu Monarda Arts GmbH. Als 100%ige Tochter der Arthaus Musik GmbH zählt sie heute zur Studio Halle Gruppe und bietet eine umfassende Rechtebibliothek zur DVD-, TV- und Onlineauswertung. Ihren Schwerpunkt legt Monarda Arts auf Künstlerportraits, Dokumentarfilme sowie hochkarätige Opern-, Ballett- und Konzertaufzeichnungen. Die Filme widmen sich bedeutenden Persönlichkeiten und Werken der Musik und Kunst. Rund 500 Produktionen existieren momentan, die mit Blick auf tagesaktuelle und kulturhistorisch bedeutende Themen, Jubiläen und Gedenktage kontinuierlich ergänzt werden. Zu den Regisseuren, mit denen Monarda Arts zusammengearbeitet hat, gehören Andreas Morell, Enrique Sánchez Lansch, Thomas Grimm, Silvia Beck, Uli Aumüller und viele mehr. Die Opern-, Ballett- und Konzertaufzeichnungen entstanden in den bekanntesten Opernhäusern und Theatern der Welt, darunter die Deutsche Oper Berlin, die Wiener Staatsoper, das Sydney Opera House oder die Scala in Mailand, unter der Leitung und Mitwirkung von Weltklasse-Interpreten und Dirigenten wie Luciano Pavarotti, Plácido Domingo, José Carreras, Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig, Cecilia Bartoli und Claudio Abbado. Interne Ressourcen

Als Mitglied des Firmenverbandes Studio Halle kann Monarda Arts alle Bereiche einer Filmproduktion abdecken. Angefangen bei der Konzeption über die Realisierung von Dreharbeiten und Postproduktion bis hin zur Gestaltung von DVDs und deren Vertrieb – Monarda Arts bietet die Gesamtlösung an. Im Bereich Kunst & Klassik ist Arthaus Musik der wichtigste Vertriebspartner. In unmittelbarer Nachbarschaft hat sich unser Business-Partner Digital Images auf die Herstellung von DVDs und Blu-ray Discs spezialisiert und erweist sich in allen Aspekten der HD-Postproduktion als souveräner Partner im Bereich Home Video. Dank der Synergien, die sich daraus ergeben, zeichnen sich unsere Produktionsabläufe durch kurze Wege, Effizienz und eine optimierte Vertriebsstruktur aus.

-----

Monarda Arts GmbH can proudly look back on a long and highly productive history. Over the last 35 years, Monarda Arts has either produced, or co-produced, over 900 films, including 196 episodes of the legendary art series: „1000 Masterworks“. Until their move to Halle (an der Saale) in 2005, the former RM Arts Film and Television GmbH was a member of the renowned Kirch Group. The renaming of the company to Monarda Arts Inc. took place in 2009. As a 100% subsidiary of Arthaus Musik GmbH, Monarda Arts is now a member of the Studio Halle Group, and remains one of the most comprehensive and leading worldwide rights libraries for DVD, television, and online film stock. Monarda Arts focuses mainly on artist portraits, documentaries and world-class opera, ballet and concert recordings. The films are dedicated to significant personalities, and seminal works of art and music. Around 500 productions are currently in existence, which are continuously complemented with current, cultural and historically significant themes, as well as artistic commemorations. Among the directors with whom Monarda Arts has collaborated over the years are Andreas Morell, Enrique Sánchez Lansch, Thomas Grimm, Silvia Beck, Uli Aumüller, to name but a few. Monarda Arts’ opera, ballet and concert recordings evolved in the world’s most prominent opera houses and theatres, including the Deutsche Oper Berlin, the Vienna State Opera, the Sydney Opera House, and La Scala in Milan. These were produced under the guidance and with the participation of worldclass performers and conductors such as Luciano Pavarotti, Plácido Domingo, José Carreras, Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig, Cecilia Bartoli, Claudio Abbado, and many more. Internal Resources

As a member of the Studio Halle group, Monarda Arts is capable of covering all areas of film production. From the initial conception and the actual realization of filming and post-production, right through to the creation of DVDs, marketing, sales and distribution – Monarda Arts offer the complete solution. Arthaus Musik is our most important and distinguished distributor in the field of art & classical music. Our business partner Digital Images specialized in the production of DVDs and Blu ray discs, and remain a proven, experienced and exceptional partner in all aspects of HD post-production and home video. Due to our progressive cooperation structure, our production process is characterized by excellent in-house communications, creativity, competence, and a proven and optimized sales and distribution structure.

Ab heute im Kino 🍿🎬 ANTON BRUCKNER - DAS VERKANNTE GENIEDie erste eingehende Dokumentation über einen Komponisten, der l...
23/07/2020

Ab heute im Kino 🍿🎬
ANTON BRUCKNER - DAS VERKANNTE GENIE

Die erste eingehende Dokumentation über einen Komponisten, der lange Zeit keine Anerkennung fand.

Arsenal Filmverleih Internationale Bruckner-Gesellschaft Linzer Singakademie Valery Gergiev Münchner Philharmoniker Kent Nagano Sir Simon Rattle Anton Bruckner Institut Anton Bruckner ARTHAUS Musik Martin Haselböck Hard-Chor (Linz) St. Florianer Sängerknaben

08/07/2020

Kinostart HELMUT NEWTON - THE BAD AND THE BEAUTIFUL
Ab morgen bundesweit in den Kinos. Hier schon ein kleiner Vorgeschmack auf das was euch erwartet.

Museum Für Fotographie / Helmut Newton Helmut Newton Foundation Berlin Claudia Schiffer Anna Wintour (Vogue) Nadja Auermann Marianne Faithfull - Official Page Grace Jones Charlotte Rampling Isabella Rossellini Hanna Schygulla

Lust auf Kino? Schon diese Woche startet die Kino-Tour von HELMUT NEWTON - THE BAD AND THE BEAUTIFUL. Am 9.7. geht es in...
06/07/2020

Lust auf Kino? Schon diese Woche startet die Kino-Tour von HELMUT NEWTON - THE BAD AND THE BEAUTIFUL. Am 9.7. geht es in Hamburg im zeise los.

Weitere Termine:
👉 10.7. Luchskino Halle
👉 11.7. Cinema Kino in Frankfurt am Main
👉 12.7. Kino am Raschplatz Hannover

KOPRODUKTIONHelmut Newton - The Bad and the BeautifulRegie: Gero von Boehm~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Er war einer der Großm...
06/07/2020

KOPRODUKTION
Helmut Newton - The Bad and the Beautiful
Regie: Gero von Boehm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Er war einer der Großmeister der Fotografie. Helmut Newton – elegant, verspielt, erfinderisch, provokativ, inspirierend – und inspiriert durch scharfe Beobachtungen und tiefe Kindheitswurzeln im Berlin der Goldenen Zwanziger. Berlin war seine Stadt – und er war Berlin. Aber er war auch ein Kosmopolit.

Anlässlich des 100. Geburtstags von Helmut Newton im Jahr 2020 erzählt Gero von Boehms Dokumentarfilm HELMUT NEWTON – THE BAD AND THE BEAUTIFUL nicht nur die berührende Lebensgeschichte des in Berlin geborenen jüdischen Fotografen, sondern er wirft dabei einen besonderen Blick auf sein nicht unumstrittenes Œuvre. im Film kommen außer dem einzigartigen Frauenporträtisten Helmut Newton ausschließlich Frauen zu Wort: Marianne Faithfull - Official Page, Claudia Schiffer, Charlotte Rampling, Grace Jones, Nadja Auermann, Isabella Rossellini, Anna Wintour (Vogue), Hanna Schygulla und seine Ehefrau June Newton, aber auch die amerikanische intellektuelle Susan Sontag.

Eine Produktion von Lupa Film Produktion in Koproduktion mit ZDF/3sat und Monarda Arts.

Am 23.07.2020 ist es endlich soweit - unser Film ANTON BRUCKNER - DAS VERKANNTE GENIE kommt in die deutschen Kinos.  ~~~...
16/06/2020

Am 23.07.2020 ist es endlich soweit - unser Film ANTON BRUCKNER - DAS VERKANNTE GENIE kommt in die deutschen Kinos.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Merkt euch den Termin vor und sichert euch eure Tickets. Hier ist das offizielle Kinoplakat.

Anton Bruckner Internationale Bruckner-Gesellschaft Linzer SingakademieStift St. Florian Münchner Philharmoniker Valery Gergiev Sir Simon Rattle Kent Nagano Philippe Jordan ARTHAUS Musik Arsenal Filmverleih

PRODUKTIONAnton Bruckner - Das verkannte GenieRegie: Reiner Moritz~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Von seinen Zeitgenoss...
17/05/2020

PRODUKTION
Anton Bruckner - Das verkannte Genie
Regie: Reiner Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Von seinen Zeitgenossen verkannt, doch heute als einer der größten und fantasievollsten Komponisten seiner Zeit gefeiert. Anton Bruckner war ein Genie der Töne. Durch Größen wie Kent Nagano, Valery Gergiev und Sir Simon Rattle erwacht Bruckner in dem Dokumentarfilm „Bruckner – Das verkannte Genie“ noch einmal zum Leben und erzählt durch seine Musik von den Höhen und Tiefen seines Lebens.

//Deutsche TV-Erstausstrahlung//Schaltet ein und seht unsere neue Dokumentation ANTON BRUCKNER - DAS VERKANNTE GENIE ers...
17/05/2020

//Deutsche TV-Erstausstrahlung//
Schaltet ein und seht unsere neue Dokumentation ANTON BRUCKNER - DAS VERKANNTE GENIE erstmals im deutschen Fernsehen 👉👉 Um 10:05 im BR - Bayerischer Rundfunk

Anton Bruckner gilt heute als einer der größten und fantasievollsten Komponisten seiner Zeit. Diese Anerkennung wurde ihm zu Lebzeiten jedoch nicht zuteil. Von seinen Zeitgenossen wurde der Komponist lange Zeit verachtet und erst nach seinem Tod offenbarte sich, dass Anton Bruckner eigentlich ein Genie der Töne war.

Reiner E. Moritz begibt sich in seiner Dokumentation auf eine filmische Spurensuche und spürt dem einst verkannten Genie an den Orten nach, an denen er gelebt und gewirkt hat.

Internationale Bruckner-Gesellschaft Stift St. Florian Linzer Singakademie ARTHAUS Musik Münchner Philharmoniker Valery Gergiev

"Anton Bruckner - Das verkannte Genie" ist eine umfassende Dokumentation über einen Komponisten, der lange Zeit verachtet war und erst nach seinem Tod Anerkennung fand. Inzwischen gehört der oberösterreichische Komponist zu den wegweisendsten Komponisten, der die Musikgeschichte bis ins 20. Jahrh...

06/10/2018
01/11/2017

Halleluja! Mit dem aktuellen Förderentscheid vom 24. Oktober 2017 beschloss die MDM Mitteldeutsche Medienförderung uns bei der geplanten Projektenwicklung zum Dokumentarfilm Anton Bruckner – Der Diener des Herrn (Regie: Dr. Reiner E: Moritz) zu unterstützen. Wir freuen uns über diese frohe Botschaft und sagen Danke!

What a start into the new year! Our   "Der letzte Remix / The Last Remix" by Olaf Held is now available on Amazon Video ...
03/01/2017

What a start into the new year! Our "Der letzte Remix / The Last Remix" by Olaf Held is now available on Amazon Video DE.

Distributed by ARTHAUS Musik

Remixe, Mashups und Collagen sind Kunstformen, die durch das Internet zum Massenphänomen geworden sind. Kunstformen, die als „Straßenkunst" herabgesetztund marginalisiert werden, weil sie sich in den gängigen Verwertungsformeln nicht fassen lassen. Die rechtlichen Grenzen für die resultierenden Werk...

21/12/2016
Don't miss the chance to win a DVD of the amazing   series by Sami Yaffa! You just have to "like" the original post down...
13/12/2016

Don't miss the chance to win a DVD of the amazing series by Sami Yaffa! You just have to "like" the original post down below.

Wanna WIN?? Like this post to be entered to win a Sound Tracker DVD to highlight your Christmas time!
Simply click LIKE. Feel free to comment and share! We'll pick 11 winners who will be announced on this page 15th December.
Disclaimer: Facebook has nothing to do with this competition!

For all those who missed our documentary "The last Remix" in the tv broadcasting - the film is now available at Maxdome!...
07/12/2016

For all those who missed our documentary "The last Remix" in the tv broadcasting - the film is now available at Maxdome!

A film by Olaf Held
In cooperation with ZDF Das kleine Fernsehspiel, the MDM Mitteldeutsche Medienförderung and digital images Gmbh

Remixe, Mashups und Collagen sind Kunstformen, die durch das Internet zum Massenphänomen geworden sind aber marginalisiert werden, weil die rechtlichen Grenzen unklar sind oder es ist schlicht illegal. Eine Untersuchung im Grenzbereich und dahinter.

01/12/2016

Endlich fertig - die Kurzfassung unseres Beitrags zum !

In Zusammenarbeit mit Luther2017 und digital images GmbH

We are very happy to announce that our documentary "Heinrich Schütz - Der Vater der deutschen Musik" (Director: Jörg Kob...
17/11/2016

We are very happy to announce that our documentary "Heinrich Schütz - Der Vater der deutschen Musik" (Director: Jörg Kobel), published at ARTHAUS Musik has been nominated for the International Classical Music Awards (ICMA)!

Also nominated are our productions
"The story of stravinsky's le sacre du printemps", directed byPeter Rump
"Ken Russel's view of the planets", directed by Ken Russell
"Ivo Pogorelić", directed by Don Featherstone

Now it's keep your fingers crossed! The winners will be announced on January 20th!

Ein Dokumentarfilm von Jörg Kobel Eine Monarda Arts Produktion in Zusammenarbeit mit Arthaus Musik und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Heinrich Schütz gilt als der erste deutsche Musiker von Weltrang und prägte in seinen rund 40 Jahren als Hofkapellmeister in Dresden das Musikleben Euro...

Adresse

Große Brauhausstraße 8
Halle
06108

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Monarda Arts erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Monarda Arts senden:

Videos

Teilen