Mitteldeutscher Verlag

Mitteldeutscher Verlag Impressum: http://mitteldeutscherverlag.de/impressum Seit über 70 Jahren erscheinen im Mitteldeutschen Verlag spannende Debüts.

In kulturpolitisch schwierigen Zeiten wurden hier deutsche Gegenwartsautoren wie Volker Braun, Reiner Kunze, Bruno Apitz und Christa Wolf entdeckt. Mit rund 120 Neuerscheinungen jährlich ist der Mitteldeutsche Verlag einer der größten Verlage Ostdeutschlands. Wir sind ein Traditionshaus, das in die Zukunft schaut; ein Regionalverlag mit Weitblick; ein kleines Team mit großem Programm: Reise – Kuns

t – Literatur – Zeitgeschichte. Unsere Leidenschaft sind Fotobände, deren Sujets von der Aktfotografie bis hin zu – gerne auch etwas abseitigen – Spezialthemen reichen. Ein besonderes Faible haben wir für ›Lost Places‹ bzw. ›Vergessene Orte‹ und für Fotografie, die das Leben in der DDR widerspiegelt. Daneben hat anspruchsvolle deutsche Gegenwartsprosa ebenso einen Platz wie niveauvolle Unterhaltungsliteratur. Übersetzungen von im deutschsprachigen Raum noch unentdeckten Schätzen der Weltliteratur kleiden wir in unserer ›Bibliothek der Entdeckungen‹ in ein bibliophiles Gewand und geben ihnen damit erstmals eine Chance, die deutschsprachige Leserschaft zu erobern.

In der neuesten Ausgabe der „allmende“ dreht sich alles q***r. 🏳️‍🌈 Schön, vielfältig und bunt hinterlässt die LGBTQ-Com...
26/04/2025

In der neuesten Ausgabe der „allmende“ dreht sich alles q***r. 🏳️‍🌈 Schön, vielfältig und bunt hinterlässt die LGBTQ-Community mittlerweile ihre Spuren in der Literaturwelt, doch dies ist keine Selbstverständlichkeit. Immer noch werden LGBTQ-Mitglieder von vielen feindlich behandelt und müssen für ihre Akzeptanz kämpfen. In der Ausgabe 114 mit dem Thema „Entwicklung der Identität in der Literatur - über Trans* und Genderq***rness“ kommen Betroffene zu Wort und verschaffen dem/der Leser*in einen einzigartigen Blick in die Thematik, wie Queerness und Literatur sich vereinen. 📚🌈
literatur gesellschaft

Die eigenen Zeilen in einem Buch... ✒️📕 Das ist der Traum von jungen Autor*innen. 💭 Mit den jährlich publizierten Schüle...
25/04/2025

Die eigenen Zeilen in einem Buch... ✒️📕

Das ist der Traum von jungen Autor*innen. 💭 Mit den jährlich publizierten Schüleranthologien des Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. kann dieser Traum wahr werden. Aus über 1000 Einreichungen unterschiedlichster Texte von Kindern und Jugendliche sucht die Jury die besten aus. Diese werden gesammelt in Buchform publiziert. Wir als Verlag unterstützen die Herausgabe. Der nächste Band “Eine Million Fische im Bauch” erscheint heute am 25.04.2025! 💫

Kurz vor dem Essen muss Schab, der Küchenschab, unbedingt nochmal ein kleines Tänzchen in der Küche aufführen – der Koch...
21/04/2025

Kurz vor dem Essen muss Schab, der Küchenschab, unbedingt nochmal ein kleines Tänzchen in der Küche aufführen – der Koch ist davon aber gar nicht begeistert. Da hilft nur eins: die Flucht. 👨‍🍳

Auf 32 Seiten nehmen uns Autor Detlef Färber und Illustrator Thomas Leibe mit auf die Reise von Schab, die zu einem riesigen Abenteuer wird. 🪳

Aber nicht nur auf Schab warten spaßige Erlebnisse, denn auch für alle Leser*innen gibt es die Möglichkeit zum Mittanzen, Mitkochen und Mitsingen. 🥳

Für einen kleinen Einblick ins Buch, könnt ihr euch hier sogar einen Trailer auf YouTube angucken: https://www.youtube.com/watch?v=2jajVZC3UMA 👀

Oh nein! Der Osterhase war bei uns im Verlag und hat so einiges liegen gelassen! 🐰  Verratet uns einfach in den Kommenta...
20/04/2025

Oh nein! Der Osterhase war bei uns im Verlag und hat so einiges liegen gelassen! 🐰

Verratet uns einfach in den Kommentaren, wie viele Ostereier 🧺der Osterhase auf seinem Weg verloren hat und ihr könnt ein Buch eurer Wahl aus dem Verlag gewinnen! 📚 (Vorzugsausgaben ausgeschlossen)

Kleiner Tipp: es muss nicht auf jedem Foto etwas verloren gegangen sein, aber woanders hat der Osterhase vielleicht zwei Eier verloren...

Wenn ihr uns folgt und auch noch die richtige Lösung wisst, hüpft ihr in den Lostopf.
Teilnehmen könnt ihr bis zum 27. April 2025. Wir benachrichtigen anschließend die Gewinner*innen.

Danke für eure tatkräftige Unterstützung bei der Suche!

Frohe Ostern und viel Spaß! 🌷


Teilnahmebedingungen:

❗ Wenn Ihr teilnehmen wollt, dann folgt uns und schreibt die richtige Anzahl Ostereier in die Kommentare. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 27. April 2025 um 23:59 Uhr.

❗Der*die glückliche Gewinner*in wird zufällig unter allen Teilnehmenden, welche die Voraussetzungen erfüllen, ausgewählt. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Privatnachricht auf Instagram/Facebook. Findet keine Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden ab Benachrichtigung statt, wird ein*e neue*r Gewinner*in ausgelost.

❗️Dieses Gewinnspiel wird vom Mitteldeutschen Verlag durchgeführt. Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung mit META Plattforms, Inc. Die Barablöse des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wer war eigentlich Friedrich Bödecker? 🗯️Dieser Frage gehen wir heute in unserer Vorstellung des Friedrich-Bödecker-Krei...
18/04/2025

Wer war eigentlich Friedrich Bödecker? 🗯️

Dieser Frage gehen wir heute in unserer Vorstellung des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. nach. Nach seinem plötzlichen Tod 1954 wurde die von ihm mitgegründete “Arbeitsgemeinschaft für Buch, Film und Fernsehen” in “Friedrich-Bödecker-Kreis” umbenannt. So nahm alles seinen Anfang.... 📚

Lust auf ein bisschen Spannung? 👀 Dann haben wir genau das Richtige für euch!  Als Nathapong Vorayut, Sohn eines Mehrhei...
17/04/2025

Lust auf ein bisschen Spannung? 👀 Dann haben wir genau das Richtige für euch!

Als Nathapong Vorayut, Sohn eines Mehrheitsaktionärs des Energiegetränke-Konzerns Blue Dragon, entführt wird, engagiert der Milliardär zusätzlich zu seinen Sicherheitskräften die New Yorker Ermittler William LaRouche und Izzie Pazetti. Doch irgendwas an dem Fall ist faul, denn die Kidnapper verlangen nur eine lächerliche Million Dollar für den Sohn der milliardenschweren Familie. 💰 Haben Nathapong und seine Freunde die Entführung nur inszeniert?

Aber nicht nur diese Ungewissheit erschwert die Ermittlungen – Nachdem Izzie von einem ungeklärten Fall aus 2018 erfährt, bei dem ein rasender Ferrarifahrer eine Krankenschwester erfasst und Fahrerflucht begeht, will sie aussteigen. 🚗 Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?

Erst Bangkoks Polizeichef Vitikorn bringt die Ermittlungen wieder zum Laufen, als er den Amerikanern ein mysteriöses Schreiben übergibt … 📜

Dieser Bild- und Textband befasst sich mit der Geschichte des ehemaligen Nürnberger Reichsparteitagsgeländes und insbeso...
15/04/2025

Dieser Bild- und Textband befasst sich mit der Geschichte des ehemaligen Nürnberger Reichsparteitagsgeländes und insbesondere dessen “zweiter Geschichte” ab 1945. Anhand mehrerer konkreter Fallbeispiele wird ein multiperspektivischer Blick auf die unterschiedlichen Schichtungen dieser komplexen Geschichte geworfen. 💡

Das Buch beinhaltet ebenfalls 200 bisher unveröffentlichte Farbabbildungen, auch aus Räumen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Es gibt noch immer viel Neues über die deutsche Geschichte zu entdecken. 🔍

Wer gern schonmal einen Blick ins Buch werfen möchte, findet hier die digitale Leseprobe:

https://www.book2look.com/book/luG1ERSXuv

Ein autobiografischer Roman über den Weg zur seelischen Heilung nach einer lebensbedrohlichen Diagnose. Der Ich-Erzähler...
14/04/2025

Ein autobiografischer Roman über den Weg zur seelischen Heilung nach einer lebensbedrohlichen Diagnose. Der Ich-Erzähler wird mit fortgeschrittenem Krebs konfrontiert – eine Nachricht, die ihn am Boden zerstört. Doch nach seiner körperlichen Genesung bleibt seine Seele dennoch verwundet. Um inneren Frieden zu finden, wagt er es, in die ungewisse Nacht zu fliehen: mit einem Rucksack und festem Schuhwerk zieht er immer wieder in die Dunkelheit. 🌃

In den darauffolgenden Wochen und Monaten wandert er durch Nächte, durch Wälder und Städte 🚶, auf der Suche nach einem Ausgleich für das, was der Krebs ihm genommen hat. Nach fast einem Jahr erreicht er schließlich das Ende seiner langen Reise. Ein berührender Roman über Verlust, Heilung und den Mut, den Weg zu sich selbst zu gehen. 💫

Wer in den Roman hineinlesen möchte, findet unter folgendem Link die digitale Leseprobe: https://www.book2look.com/book/WFvvkCItMP. 📖

Dem Buch eine Bühne! 🪩 Nach diesem Grundsatz arbeiten nicht nur wir Verlage, sondern auch der Friedrich-Bödecker-Kreis i...
11/04/2025

Dem Buch eine Bühne! 🪩

Nach diesem Grundsatz arbeiten nicht nur wir Verlage, sondern auch der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. Der FBK hat sich der Leseförderung und Literaturvermittlung verschrieben. Auch die Schreibförderung ist Teil der Vereinsarbeit, hier können Nachwuchstalente von Autor*innen in persönlichen Begegnungen lernen. Einige unserer Autor*innen sind bereits seit Jahren Teil des Vereins. Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen und euch in den nächsten Wochen die vielfältigen Tätigkeiten vorstellen. Denn für Bücher ist man nie zu jung! 📖

Endlich ist er zurück: Privatdetektiv William LaRouche mit seinem 5. Fall der beliebten Asian-Crime-Reihe! 🕵️‍ Nathapong...
10/04/2025

Endlich ist er zurück: Privatdetektiv William LaRouche mit seinem 5. Fall der beliebten Asian-Crime-Reihe! 🕵️‍

Nathapong Vorayut, Sohn eines reichen Anteilhabers des Energiegetränke-Konzerns Blue Dragon, wurde entführt. Die New Yorker Ermittler William LaRouche und Izzie Pazetti sind direkt zur Stelle, um den jungen Mann zu retten.

Doch die Kidnapper verlangen nur eine Million Dollar für den Kronprinzen der milliardenschweren Familie. Wurde die Entführung nur vorgetäuscht? 🤔

Na, neugierig? Dann unbedingt reinlesen in „Blood Money“ von Thomas Einsingbach und Co-Autorin Sirirat Wilunpan. 👀

Menahem Pressler (1923–2023), geboren als Max Jakob Pressler in Magdeburg, war Pianist und Initiator des Beaux Arts Trio...
08/04/2025

Menahem Pressler (1923–2023), geboren als Max Jakob Pressler in Magdeburg, war Pianist und Initiator des Beaux Arts Trios. Das Buch zeichnet seinen Lebensweg vom Aufwachsen in der jüdischen Gemeinde Magdeburgs über die Flucht vor den N***s 1939 nach Palästina bis zu seiner erfolgreichen Musikerkarriere in den USA nach. 🎶

Das von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt herausgegebene Jugendbuch
thematisiert Geschichte, Freiheit, Migration und Musik auf einfühlsame Art und Weise. Die Lebensreise des Menahem Pressler wird auch durch Illustrationen lebendig dargestellt. 🖌️

Lasst euch in die Vergangenheit führen und von Menahems Schicksal berühren. Dieses Buch ist aber nicht nur für Jugendliche geeignet, sondern auch für Erwachsene, die sich für die bedeutende Lebensgeschichte des Pianisten interessieren. 🎹

Der Erzähler des autobiografischen Romans wird mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, ein Ereignis, dass...
07/04/2025

Der Erzähler des autobiografischen Romans wird mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, ein Ereignis, dass ihn mit tiefen seelischen Wunden zurücklässt. Nach einer weiteren OP sind keine Spuren mehr zu finden. Sein Körper ist geheilt, doch seine Seele ist es nicht. Eines Herbstabends beschließt er in die Nacht hinauszuwandern. In den folgenden Wochen und Monaten zieht er immer wieder los, um sein Seelenheil zu finden. 🌃

Dieser fesselnde Roman spricht Menschen an, die aus dem Gleichgewicht geraten sind und die so mutig sind, sich auf den Weg zu machen, um es wiederzufinden.

Wessen Interesse geweckt ist, der/die kann gerne in unsere digitale Leseprobe hineinschmökern. 😊

https://www.book2look.com/book/WFvvkCItMP

Tatsuzō Ishikawa hat mit seinem Buch 1952 Literaturgeschichte geschrieben. “Die letzte Utopie”, die nun ins Deutsche übe...
04/04/2025

Tatsuzō Ishikawa hat mit seinem Buch 1952 Literaturgeschichte geschrieben. “Die letzte Utopie”, die nun ins Deutsche übersetzt wurde, ist seit ein paar Wochen im Handel erhältlich.

Das Buch erzählt von einer entlegenen Provinz Japans, in der ein fiktiver Volksaufstand gegen eine korrupte Regierung aufbegehrt. Ishikawa hat eine Welt erschaffen, in der Krieg und Armut keine Rolle mehr spielen, Geld nicht mehr existiert, Lebensmittel und Materialen unbegrenzt sind, Roboter die harte Arbeit leisten und die Menschheit sorglos lebt. Eines Tages wird ein Experiment mit dem Moral-System der Roboter durchgeführt, was die Gesellschaft ins Chaos stürzt.

Das Werk wurde von Yuri Mizobuchi und Sabine Mangold aus dem Japanischen ins Deutsche übersetzt.

Wer die Spannung nicht aushält, kann gern in die digitale Leseprobe hineinschmökern:

https://www.book2look.com/book/WdhAy2VxeD

Hallo liebe Bücherfreund*innen, heute möchten wir euch einen ganz besonderen Feiertag präsentieren: den Internationalen ...
02/04/2025

Hallo liebe Bücherfreund*innen,

heute möchten wir euch einen ganz besonderen Feiertag präsentieren: den Internationalen Kinderbuchtag! 🥳

Wir verlegen nicht nur Belletristik, Sach- und Fachbücher, sondern manchmal auch Lesestoff für die etwas jüngeren Generationen und mit diesem Post wollen wir euch, passend zum Feiertag, auf unsere Angebote in der Kinder- und Jugendliteratur aufmerksam machen.

“Ab heute bin ich Menahem” beispielsweise ist erst kürzlich in Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Sachsen-Anhalt erschienen und erzählt die Geschichte eines Musikers aus Magdeburg, der während der Zeit des Dritten Reiches in die USA emigrierte und dort das berühmte Beaux Arts-Trio gründete. 🎻

“Küchenschab tanzt Schabadab” erzählt die Geschichte einer Küchenschabe, die im Kampf gegen einen gemeinen Koch bestehen muss. 👨‍🍳

In der Geschichte um den “Bücherdieb im Süßen Drops” wird aufgeklärt, wer des Nachts heimlich Bücher liest und Sachen verrückt. 📖

“Max und die unbesiegbare Superelf” thematisiert, ob es wirklich so erstrebenswert ist, immer zu gewinnen. ⚽

Zu guter Letzt rettet “Kommissar Wuschel” das Weihnachtsfest. 🐧

Wenn euch einer oder mehrere Titel ansprechen, schaut gerne auf unserer Website vorbei, dort findet ihr noch mehr.

Bis dahin, fröhliches Lesen! 🤗

Wir sind im Fernsehen!Letzte Woche war der MDR bei uns Büro und der Chef gab ein Interview zum Thema "Herausforderungen ...
01/04/2025

Wir sind im Fernsehen!
Letzte Woche war der MDR bei uns Büro und der Chef gab ein Interview zum Thema "Herausforderungen der kleinen Verlage in Mitteldeutschland". Unsere Vorbereitungen auf die Leipziger Buchmesse letzte Woche wurden ebenfalls filmisch begleitet. Den Beitrag könnt ihr euch hier anschauen:

Gerade für die Mitteldeutschen Verlage ist die Leipziger Buchmesse traditionell ein Heimspiel. Denn ein Auftritt vor Ort verschafft Sichtbarkeit und einen direkten Austausch mit dem Leser-Publikum.

Heute hat uns Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann am Stand besucht. Vielen Dank für das Interesse! K...
29/03/2025

Heute hat uns Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann am Stand besucht. Vielen Dank für das Interesse!

Kurz danach haben wir mit Rainer Robra (Sachsen-Anhalts Kulturminister) und der Kunststiftung das Erscheinen des Jugendbuchs “Ab heute bin ich Menahem” gefeiert. Herr Robra kannte den bereits verstorbenen Magdeburger Pianisten Menahem Pressler persönlich und hat uns von seinen Begegnungen mit ihm erzählt.
Das Zitat des Tages kommt ebenfalls von Rainer Robra, der ein Herz für (unsere) Bücher hat: “Hüten Sie den Stand wie einen Augapfel!” Und das machen wir! ☺️

Nun freuen wir uns auf den letzten Messetag. Kommt uns doch in Halle 5 (G301) besuchen. 📚



Das Freitagsteam verabschiedet sich geschafft, aber vor allem euphorisch und glücklich in den Feierabend. 🫶Wir freuen un...
28/03/2025

Das Freitagsteam verabschiedet sich geschafft, aber vor allem euphorisch und glücklich in den Feierabend. 🫶

Wir freuen uns auf morgen! Ihr findet uns in Halle 5 (G301). 📚

Tag 1 war schon grandios und ging so schnell vorbei! Wir sind bereit für die nächsten Messetage und freuen uns auf euren...
27/03/2025

Tag 1 war schon grandios und ging so schnell vorbei! Wir sind bereit für die nächsten Messetage und freuen uns auf euren Besuch. Ihr findet uns in Halle 5 am Stand G301. 📘 💓

Adresse

Rannische Straße 19
Halle
06108

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 16:30

Telefon

+49345233220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mitteldeutscher Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mitteldeutscher Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Wer wir sind

Seit über 70 Jahren erscheinen im Mitteldeutschen Verlag spannende Debüts. In kulturpolitisch schwierigen Zeiten wurden hier deutsche Gegenwartsautoren wie Volker Braun, Reiner Kunze, Bruno Apitz und Christa Wolf entdeckt. Mit rund 120 Neuerscheinungen jährlich ist der Mitteldeutsche Verlag einer der größten Verlage Ostdeutschlands. Wir sind ein Traditionshaus, das in die Zukunft schaut; ein Regionalverlag mit Weitblick; ein kleines Team mit großem Programm: Reise – Kunst – Literatur – Zeitgeschichte. Unsere Leidenschaft sind Fotobände, deren Sujets von der Aktfotografie bis hin zu – gerne auch etwas abseitigen – Spezialthemen reichen. Ein besonderes Faible haben wir für ›Lost Places‹ bzw. ›Vergessene Orte‹ und für Fotografie, die das Leben in der DDR widerspiegelt. Daneben hat anspruchsvolle deutsche Gegenwartsprosa ebenso einen Platz wie niveauvolle Unterhaltungsliteratur. Übersetzungen von im deutschsprachigen Raum noch unentdeckten Schätzen der Weltliteratur kleiden wir in unserer ›Bibliothek der Entdeckungen‹ in ein bibliophiles Gewand und geben ihnen damit erstmals eine Chance, die deutschsprachige Leserschaft zu erobern. Zum Impressum: mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH Verkehrsnummer: 12987 Geschäftsführer: Roman Pliske Adresse: Am Steintor 23 06112 Halle (Saale) Tel.: (03 45) 2 33 22-0 Fax: (03 45) 2 33 22-66 E-Mail: [email protected] Internet: www.mitteldeutscherverlag.de HRB: 210701 Amtsgericht Stendal Steuernummer Finanzamt Ust.Id-Nr.: DE 185955153