Livestream Dieburg 21_November_2024 Stadtverordnetenversammlung
SAVE THE DATE
Livestream Stadtverordnetenversammlung Dieburg
21. November 2024
ab 19.30 Uhr
Zu sehen auf ...
https://dieburg.stadtparlamentsfernsehen.de
https://livestream.stadtparlamentfernsehen.de
https://vimeo.com/event/4687021
https://www.youtube.com/@ParlamentsTV
https://www.facebook.com/Stadtparlamentfernsehen/
Tagesordnung
TOP 1 Mitteilungen
TOP 1.1 Albinistraße - grundhafte Erneuerung und Umgestaltung der Verkehrsfläche - Vorentwurf
TOP 1.2 Grundhafte Erneuerung der Albinistraße mit dem Teilabschnitt der Darmstädter Straße
Grundhafte Erneuerung Bahnhofsquartier
hier: Zeitpläne
TOP 1.3 Ukraine Flüchtling; Überplanmäßige Ausgaben
TOP 1.4 Kriminalstatistik
TOP 1.5 Haushaltswesen der Stadt Dieburg; Zwischenbericht zum 31.07.2024
TOP 1.6 Beitrags-, Gebühren- und Steuersätze der kreisangehörigen Kommunen
TOP 1.7 Kindertagesstätten; Bedarfsermittlung Kinderbetreuung in Dieburg - Stichtag 30.09.2024
TOP 2 Verleihung einer Ehrenbezeichnung
TOP 3 Aufhebung Stellenbesetzungssperre Betriebshof
TOP 4 Hebesatzsatzung ab dem 01.01.2025 für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und B
TOP 5 Kindertagesstätte St. Martin | Rechtsstreit Kastor GmbH / Stadt Dieburg | Genehmigung überplanmäßiger Mittelbereitstellung
TOP 6 Kindertagesstätten; Kita Odenwaldstraße Übernahme Gebäude und Dachsanierung
TOP 7 Einzelhandelskonzept: Satzungsbeschluss
TOP 8 Bauleitplanung der Stadt Dieburg
Vorhabenbezogener Bebauungsplan VEP49 "Holzhäuser Weg 5 und 5a"
hier: Offenlagebeschluss
TOP 9 Bauleitplanung der Stadt Dieburg
Vorhabenbezogener Bebauungsplan VEP50 "Max-Planck-Straße 71 a"
hier: Offenlagebeschluss
TOP 10 Bauleitplanung der Stadt Dieburg - Bebauungsplan Nr. 85 "Dieburg Süd" hier: Teilbereichsentwicklung Alfred-Delp-Schule und Feuerwehr
TOP 11 Bauleitplanung der Stadt Dieburg
Bebauungsplan Nr. 97 „Zwischen Aschaffenburger Straße-Ringstraße-Häfnerweg-Altstadt“
hier: Offenlagebeschluss
TOP12 Lärmschutzmaßnahmen der DB
TOP 13
Live Rodenbach Bauausschuss 12_November_2024
Bauausschuss Rodenbach am 12. November 2024 ab 20.00 Uhr - Livestream
Livestream Niederdorfelden 07_11_2024_Live ab 20_00 Uhr
Gemeindevertretung Niederdorfelden am 7. November 2024 - Livestream aus dem Bürgerhaus
Livestream Maintal _04_11_2024_18_00 Uhr
Livestream aus der Stadtverordnetenversammlung Maintal
Bürgerversammlung Maintal 2024
Bürger*innen fragen, Politik antwortet / Stadtverordnetenvorsteher lädt zur Bürgerversammlung am 21. Oktober nach Hochstadt ein.
Stadtverordnetenvorsteher Martin Fischer lädt für
Montag, 21. Oktober,
von 18 bis 21 Uhr
zu einer Bürgerversammlung ins Bürgerhaus Hochstadt ein.
Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Unter dem Motto „Bürger*innen fragen, Politik antwortet“ können Interessierte ihre Fragen an den Magistrat und Vertreter*innen der Stadtverordnetenversammlung richten und erhalten unmittelbar Auskunft.
Durch den Abend führen wird Stadtverordnetenvorsteher Martin Fischer.
Nach der Begrüßung können Bürger*innen ihre Fragen adressieren.
Mit dem Punkt „Verschiedenes“ endet die Bürgerversammlung. Wer an diesem Tag verhindert ist oder online an der Veranstaltung teilnimmt, kann die Fragen bis zum 17. Oktober unter Angabe von
Namen und Adresse per E-Mail an [email protected] senden.
Zusätzlich ist im Livestream auf
https://vimeo.com/event/4658091
eine CHAT-Funktion für Fragen eingerichtet.
Die Veranstaltung wird als Livestream übertragen über https://stadt.maintal-stadtparlamentsfernsehen.de/,
https://www.youtube.com/@ParlamentsTV
www.facebook.com/Stadtparlamentfernsehen
Kontakt zur Redaktion:
[email protected]
www.parlamentstv.de
Live Rodenbach Gemeindevertretersitzung 19_September_2024
Demnächst mehr
Live Rodenbach Bauausschuss 17_September_2024
SAVE THE DATE
LIVESTREAM
des Bauausschusses in Rodenbach
Dienstag, den 17. September 2024, 20:00 Uhr
Zu sehen auf:
https://vimeo.com/event/4574500
https://willkommen.rodenbach-gemeindeparlamentsfernsehen.de/
https://www.youtube.com/@ParlamentsTV
https://livestream.stadtparlamentfernsehen.de
https://www.facebook.com/Stadtparlamentfernsehen
Tagesordnung:
1Standort- und Potenzialanalyse Rodenbach - Vorstellung zum Antrag A 2022/18 - Hotelansiedlung - durch Monika Kollmar Leiter/in Gesellschaft für Markt und Absatzforschung mbH GMA Büro Köln
2 Machbarkeitsstudie für ein "Zentrales Feuerwehrgebäude samt Fahrzeughalle sowie Standortuntersuchung hier: Vorstellung Ergebnis
Vorstellung durch das Architekturbüro T² architektur
3 Neufassung der Stell- und Abstellplatzsatzung und Anlage zur Stell- und Abstellplatzsatzung der Gemeinde Rodenbach
3.1 Fraktionsantrag: Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache G 2024/25 (Öffentlich): Neufassung der Stell- und Abstellplatzsatzung und Anlage zur Stell- und Abstellplatzsatzung der Gemeinde Rodenbach (FDP-Fraktion
3.2 Fraktionsantrag: Zweiter Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache G 2024/25-1 (Öffentlich): Neufassung der Stell- und Abstellplatzsatzung und Anlage zur Stell- und Abstellplatzsatzung der Gemeinde Rodenbach (FDP-Fraktion)
4 Sanierungsarbeiten zum Erhalt der Fußgänger- und Radwegüberführung an der Bahnstation Rodenbach hier. Überplanmäßige Ausgabe nach § 100 HGO
5 Verschiedenes
Aktualisierte TOPs auf:
https://rodenbach.gremien.info/
parlamentstv.de – Rodenbach
[email protected]
Livestream Dieburg 16_September_2024 Stadtverordnetenversammlung
Demnächst mehr
Livestream Niederdorfelden 12_09_2024_Live ab 20_00 Uhr
SAVE THE DATE
Livestream 22. Sitzung der Gemeindevertretung Niederdorfelden
12. September 2024
Ab 20.00 Uhr LIVE
Zu sehen auf ...
https://willkommen.niederdorfelden-gemeindeparlamentsfernsehen.de/
https://livestream.stadtparlamentfernsehen.de
https://vimeo.com/event/4570833
https://www.youtube.com/@ParlamentsTV
https://www.facebook.com/Stadtparlamentfernsehen
T a g e s o r d n u n g
1. Mitteilungen
2. Ergänzungsvereinbarung zum Lichtliefervertrag mit der EAM Netz GmbH
3. Neufestlegung der Höhe des Verpflegungsentgelts für die
Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Niederdorfelden
4. 1. Änderungssatzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen für die
Inanspruchnahme der Tageseinrichtungen für Kinder in der Gemeinde
Niederdorfelden (Kosenbeitragssatzung), gültig ab 01.01.2025
5. Konzeption der Kinder- und Jugendsozialarbeit in Niederdorfelden sowie
Zuwendungsvertrag mit der AWO Perspektiven gGmbH zur Durchführung
der Kinder- und Jugendsozialarbeit ab 01.01.2025
6. Fortschreibung Bedarfs- und Entwicklungsplan Kinderbetreuung für den
Zeitraum 2024 bis 2030
7. Forstwirtschaftsplan Jahr 2025
8. Budgetbericht gem. § 28 Abs. 1 GemHVO für die Zeit vom 01.01.24 bis
30.06.2024
9. Antrag der TSG Niederdorfelden 1921 e.V. für einen Kunstrasenplatz vom
11.05.2024
10. Vorstellung einer Starkregengefahrenkarte für Niederdorfelden
11. Umwidmung des Straßenbeleuchtungsnetzes in den regulierten Bereich
(Netzanschlussrahmenvertrag)
Hier Abschluss eines Netzanschlussrahmenvertrages für die
Straßenbeleuchtung der Gemeinde Niederdorfelden
12. Antrag der Firma Kleespies GmbH auf Zustimmung eines geänderten
Planungskonzepts und Gewährung einer Förderung für das Bauvorhaben
‚Die Landwehr 3‘
13. 1.Änderung der Anlage 1 zur Dienstanweisung der Gemeindekasse
Niederdorfelden für das Kassen- und Anordnungswesen aus 2017
14. Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN hier: Antrag auf
Bereitstellung von Carsharing-Parkplätzen
Aktualisierte TOPs:
https://rim.