BlaulichtReport Hagen

BlaulichtReport Hagen BLEIB AKTUELL - News aus Hagen und Umgebung! Wenn Sie der Polizei Hinweise auf bevorstehende Straftaten oder Gefahrenlagen geben möchten rufen Sie die 110 an.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dieser Seite um eine Nachrichten-Seite handelt, die nicht im 24-Stunden-Betrieb betreut wird. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die „Blaulicht Hagen - Community“ wird nicht

von uns betrieben! Urheberrechte:
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Inhalte auf dieser Seite dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien.

+++ Suff-Fahrt mit Folgen: 18-Jährige baut schweren Unfall +++► Nach einer Party wurde die Heimfahrt für zwei 18-jährige...
01/02/2025

+++ Suff-Fahrt mit Folgen: 18-Jährige baut schweren Unfall +++

► Nach einer Party wurde die Heimfahrt für zwei 18-jährige Frauen aus Hagen zur Katastrophe. In der Nacht auf Samstag verlor die Fahrerin gegen 2:30 Uhr auf der Vogelsanger Straße die Kontrolle über ihren Renault – erst ein Zaun, dann eine Leitplanke beendeten die Suff-Fahrt. Das Auto verkeilte sich so heftig, dass die Feuerwehr mit schwerem Gerät anrücken musste, um die Beifahrerin zu befreien!

Der Grund für den Unfall? Über ein Promille Alkohol im Blut! Die Polizei zog sofort den Führerschein ein, eine Blutprobe folgte im Krankenhaus. Die beiden jungen Frauen hatten Glück im Unglück und kamen mit leichten Verletzungen davon – doch der Wagen ist ein Totalschaden.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

Abriss der A1-Brücke bei Hagen geht in die nächste Runde ► Tak-tak-tak – dieses Wochenende wird es laut in Vorhalle! Der...
31/01/2025

Abriss der A1-Brücke bei Hagen geht in die nächste Runde

► Tak-tak-tak – dieses Wochenende wird es laut in Vorhalle! Der Abriss des zweiten Teils der A1-Brücke bei Hagen hat begonnen. Seit Freitagmittag (31.01.2025) arbeitet sich der Bagger mit einem Meißel durch den Beton, der kontrolliert auf ein Sandbett fällt.

Trotz der Bauarbeiten fließt der Verkehr auf der Autobahn 1 weiterhin – über das bereits neu errichtete Brückenstück. Jetzt wird das alte Teilstück in Fahrtrichtung Bremen entfernt. Um die Auswirkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten, laufen die Arbeiten im 24-Stunden-Schichtbetrieb und dauern bis Montagmorgen an. Die Fertigstellung des gesamten Bauprojekts ist für den Sommer geplant.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

++++ Tödlicher Verkehrsunfall in Hagen: Ford-Fahrer (25) stirbt bei Frontalzusammenstoß nach Überholvorgang +++► Am Frei...
24/01/2025

++++ Tödlicher Verkehrsunfall in Hagen: Ford-Fahrer (25) stirbt bei Frontalzusammenstoß nach Überholvorgang +++

► Am Freitagmorgen (24.01.2025), kam es gegen 05:15 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall auf dem Volmeabstieg. Ein 25-jähriger Fahrer aus Witten, der mit seinem Ford in Richtung Eilpe unterwegs war, überholte auf der Talbrücke den Hyundai eines 52-Jährigen. Während des Überholvorgangs stieß der Ford frontal mit dem VW eines entgegenkommenden 31-Jährigen aus Hagen zusammen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford zudem gegen den überholten Hyundai geschleudert. Die Feuerwehr befreite sowohl den 25-jährigen Fahrer des Ford als auch den 31-jährigen VW-Fahrer aus ihren Fahrzeugen. Der Hyundai-Fahrer konnte sein Auto leicht verletzt selbstständig verlassen.

Der 31-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Für den 25-Jährigen kam jedoch jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unfallstelle. Auch ein Rettungshubschrauber wurde zu dem Unfallort gerufen, kam jedoch nicht mehr zum Einsatz.

Die Polizei Hagen wurde bei der Unfallaufnahme von einem Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Dortmund unterstützt. Der Volmeabstieg war mehrere Stunden lang gesperrt.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

++++  Große Suchaktion an der Lenne: Mann nach Sprung von Brücke vermisst ++++► Am Dienstag (07.01.2025) gegen 16:30 Uhr...
08/01/2025

++++ Große Suchaktion an der Lenne: Mann nach Sprung von Brücke vermisst ++++

► Am Dienstag (07.01.2025) gegen 16:30 Uhr ging ein dramatischer Anruf beim Notruf ein: Eine Zeugin und ein Radfahrer meldeten, dass ein Mann von einer Brücke in die eiskalte Lenne gesprungen sein soll. Kurz darauf hörten sie verzweifelte Hilferufe. Der Radfahrer versuchte, den Mann entlang des Flusses zu verfolgen, doch die starke Strömung riss ihn aus seinem Blickfeld.

Die Feuerwehr rückte daraufhin mit einem Großaufgebot aus. Alle Brücken entlang der Lenne, vom Hohenlimburger Bereich bis zur Mündung in den Hengsteysee, wurden besetzt. Strömungsretter standen bereit, um den Fluss abzusuchen. Ein Polizeihubschrauber kreiste über dem Gebiet.

Am Ufer kamen speziell trainierte Flächen- und Maintrailer-Hunde der Feuerwehr Iserlohn zum Einsatz. Gleichzeitig hob die Drohnenstaffel der Feuerwehr Hagen ab – ausgerüstet mit Wärmebildkameras, um selbst die unzugänglichsten Stellen entlang des Flusses zu erfassen.

Dennoch brachte die intensive Suche bis 20 Uhr kein Ergebnis. Am Mittwochmorgen wurde dann die Suche fortgesetzt. Ein Polizeihubschrauber überflog erneut die Lenne und suchte das Gebiet systematisch ab. Doch auch diese Bemühungen blieben bisher ohne Erfolg.

Die Polizei bestätigte, dass die Identität des Mannes bekannt ist. Es handelt sich um eine Person, die möglicherweise in einem Ausnahmezustand handelte.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

Silvesternacht 2024 in Hagen 🎆Die Silvesternacht in Hagen verlief insgesamt ruhig, trotz eines erhöhten Einsatzaufkommen...
01/01/2025

Silvesternacht 2024 in Hagen 🎆

Die Silvesternacht in Hagen verlief insgesamt ruhig, trotz eines erhöhten Einsatzaufkommens für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.

In den bekannten Problemvierteln der Stadt war die Polizei mit einem Großaufgebot und Unterstützung einer Einsatzhundertschaft aus Bielefeld präsent. Bereits seit den Abendstunden kontrollierten die Einsatzkräfte regelmäßig Personen und sprachen Platzverweise aus. Besonders auf dem Friedrich-Ebert-Platz in der Innenstadt feierten mehrere Hundert Menschen gemeinsam den Jahreswechsel, begleitet von einer sichtbaren Polizeipräsenz, die für Sicherheit sorgte.

Kurz nach Mitternacht erreichte die Rettungskräfte ein dramatischer Notruf: In einem Mehrfamilienhaus in der Hochstraße war ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus den Fenstern. Dank der schnellen Evakuierung und dem umgehenden Löscheinsatz blieb es bei Sachschäden, und niemand wurde verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt die Brandursache.

Anbau in Vollbrand: Ein Gebäudeanbau stand in Flammen, konnte aber rechtzeitig gelöscht werden.

Kindertagesstätte betroffen: Ein Mülltonnenbrand in Hohenlimburg griff auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses und einer angrenzenden Kindertagesstätte über. Durch massiven Wassereinsatz konnte Schlimmeres verhindert werden.

Leerstehende Gaststätte: In Altenhagen brannte es in einer Gaststätte. Zwölf Personen aus oberen Stockwerken wurden gerettet.

Der Rettungsdienst bewältigte ein erhöhtes Einsatzaufkommen ohne größere Zwischenfälle. Trotz eines Angriffs auf ein Einsatzfahrzeug mit Feuerwerkskörpern blieb es bei dieser Ausnahme. Gewalt gegen Einsatzkräfte wurde ansonsten nicht gemeldet.

„Unsere Strategie der verstärkten Präsenz und Kontrollen hat sich erneut bewährt“, betonte Polizei NRW Hagen Einsatzleiter Mathias Witte. „Die Nacht verlief, bis auf wenige Ausnahmen, störungsfrei.“

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

📅🔵 Jahresrückblick 2024: Diese Schlagzeilen haben uns in Atem gehalten 📅🔵Das Jahr 2024 hat uns in Hagen mit tragischen U...
28/12/2024

📅🔵 Jahresrückblick 2024: Diese Schlagzeilen haben uns in Atem gehalten 📅🔵

Das Jahr 2024 hat uns in Hagen mit tragischen Unfällen, aufsehenerregenden Ereignissen und bewegenden Momenten in Atem gehalten. Hier ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse:

🚨 Tragische Unfälle und Schicksale

► Wohnwagen-Unglück: Eine 82-jährige Frau aus Hagen-Rummenohl wurde beim Rangieren von einem Wohnwagen überrollt und erlag ihren Verletzungen. Ein Moment der Unachtsamkeit, der ein Leben forderte.

► Autopanne mit fatalem Ausgang: Eine 23-Jährige starb in Hagen-Haspe, als sie zwischen einem zurückrollenden Auto und einer Laterne eingeklemmt wurde.

► Schreck im Westfalenbad: Ein fünfjähriges Mädchen wurde nach einem Badeunfall reanimiert, verstarb jedoch wenig später im Krankenhaus.

► Einbrecher-Bande schlägt zu: Nach einem brutalen Überfall mit einem Baseballschläger starb Rentner Kosta (81) aus Wehringhausen zwei Jahre später an den Folgen des Angriffs.

🔫 Dramatische Gewalttaten

► Bluttat im Wertstoffhof: Ein 77-Jähriger schoss in einem Verwaltungsgebäude und tötete einen Mann, zwei weitere wurden schwer verletzt.

► Familienstreit eskaliert: Ein 34-jähriger Mann verletzte mehrere Personen durch Schüsse, darunter seine Ehefrau. Die Polizei konnte den Täter später festnehmen.

► Messerattacke in der Wehringhauser Straße: Ein 19-Jähriger schwebte nach einer Messerstecherei in Lebensgefahr, ein weiterer Mann wurde verletzt.

🔥 Natur- und Großereignisse

► Tornado: Ein Sturm zerstörte am 29. Mai Dächer, Bäume und die Spitze der St. Elisabeth-Kirche. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

► Großbrand beim Tennisclub: Das Clubhaus des HTC Blau-Gold brannte vollständig nieder – ein schwerer Verlust für die Vereinsgemeinschaft.

► Brückensperrung in Altenhagen: Die Hochbrücke „Ebene II“ wurde wegen schwerer Schäden gesperrt – eine Herausforderung für den Verkehr.

🚛 Kuriose Zwischenfälle

► Schinken-Chaos auf der A45: Ein umgekippter Lkw blockierte beide Fahrspuren, was für Aufräumarbeiten sorgte.

► Papagei im Hauptbahnhof: Ein Ara sorgte für Aufregung, als er unter dem Dach des Bahnhofs Unterschlupf suchte. Feuerwehr und Polizei rückten an, bevor der Besitzer ihn einfangen konnte.

► Maskierter Raser: Ein skurriles Blitzerfoto, das eine Muppet-ähnliche Maske hinter dem Steuer zeigt, brachte selbst erfahrene Beamte zum Schmunzeln.

🌿 Ermittlungen und Fahndungen

► Marihuanaplantage entdeckt: In einem stillgelegten Industriegebäude wurden 4.000 Pflanzen sichergestellt, drei Verdächtige wurden festgenommen.

► Lkw-Chaosfahrt: Ein Fahrer verursachte mehrere Unfälle auf der A46 und A1, bevor er gestoppt werden konnte.

Die Bilder des Jahres fangen die Tragik, Dramatik und auch die skurrilen Momente ein, die 2024 in Hagen geprägt haben.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

+++  Messerstecherei in Hagen: 19-Jähriger schwebt in Lebensgefahr +++► In der Nacht zu Sonntag (22.12.2024) kam es in d...
22/12/2024

+++ Messerstecherei in Hagen: 19-Jähriger schwebt in Lebensgefahr +++

► In der Nacht zu Sonntag (22.12.2024) kam es in der Wehringhauser Straße zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, bei der zwei Männer durch Messerstiche verletzt wurden – einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr.

Gegen 2:15 Uhr geriet eine größere Gruppe junger Männer in Streit, der eskalierte. Nach bisherigen Erkenntnissen waren bis zu 20 Personen beteiligt. Ein 19-Jähriger erlitt schwere Stichverletzungen im Oberkörper, ein 23-Jähriger wurde leicht verletzt und konnte das Krankenhaus am Morgen verlassen.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, sperrte den Tatort ab und nahm drei Tatverdächtige (21, 25, 28 Jahre) fest. Zwei Messer, die als Tatwaffen infrage kommen, wurden sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft Hagen ermittelt nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts.

Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar, es soll sich aber um eine Gruppe rumänischer junger Männer gehandelt haben. Die Ermittlungen dauern an.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

+++ Spektakulärer Unfall in Ennepetal: Lieferwagen versinkt in Löschwasserteich +++ ► Ein Vorfall, den die Anwohner von ...
21/12/2024

+++ Spektakulärer Unfall in Ennepetal: Lieferwagen versinkt in Löschwasserteich +++

► Ein Vorfall, den die Anwohner von Ennepetal-Oberbauer so schnell nicht vergessen werden: Am Freitagmittag (20.12.2024) ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem ein Lieferwagen zur Hälfte in einem Löschwasser- und Fischteich landete.

Gegen 13:20 Uhr machte sich ein abgestellter Renault Trafic plötzlich selbstständig. Der 60-jährige Fahrer aus Ennepetal hatte das Automatikfahrzeug zuvor verlassen – doch dann rollte es unkontrolliert eine Böschung hinunter. Endstation: der Teich, wo der Lieferwagen auf die Seite kippte und teilweise versank.

Ein aufmerksamer Anwohner eilte sofort zur Unfallstelle und stellte sicher, dass niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr Ennepetal war mit einem Großaufgebot vor Ort, um Umweltschäden zu verhindern. Strömungsretter bereiteten die Bergung vor. Letztendlich konnte das Fahrzeug mithilfe einer Seilwinde aus dem Wasser gezogen werden.

Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

+++ SEK überwältigt Mann nach Ruhestörung +++► Am Sonntagabend, 15.12.2024, kam es in der Wehringhauser Straße in Hagen ...
16/12/2024

+++ SEK überwältigt Mann nach Ruhestörung +++

► Am Sonntagabend, 15.12.2024, kam es in der Wehringhauser Straße in Hagen zu einem größeren Polizeieinsatz mit Spezialeinheiten (SEK). Gegen 21:30 Uhr alarmierten Anwohner eines Mehrfamilienhauses die Polizei wegen lauter Musik aus der Wohnung eines 51-jährigen Mannes.

Der polizeibekannte Mann öffnete nicht, beleidigte die Beamten durch die geschlossene Tür und drohte mit massivem Widerstand. Da er die Lautstärke nicht reduzierte, wurden Spezialeinsatzkräfte angefordert.

Während des Zugriffs sperrte die Polizei einen Teil der Wehringhauser Straße für den Verkehr und Fußgänger. Der Zugriff verlief letztlich ohne Zwischenfälle: Der Mann konnte widerstandslos überwältigt und unverletzt in eine Klinik gebracht werden. Gegen den 51-Jährigen wurde eine Anzeige erstattet. Der Einsatz endete gegen 00:30 Uhr.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

+++ Eskalation nach Einbruch bei Schaustellerfamilie in Hagen +++ ►  Am Samstagabend, 14.12.2024, kehrte eine Schaustell...
16/12/2024

+++ Eskalation nach Einbruch bei Schaustellerfamilie in Hagen +++

► Am Samstagabend, 14.12.2024, kehrte eine Schaustellerfamilie aus Hagen-Vorhalle gegen 23:30 Uhr nach Hause zurück – und entdeckte einen schweren Einbruch: Mehrere Türen waren aufgebrochen, zwei Fahrzeuganhänger gestohlen.

Als drei unbekannte Personen das Haus verließen, kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit dem 59-jährigen Vater und seinem 29-jährigen Sohn. Beide erlitten leichte Verletzungen. Einer der Einbrecher (47) wurde mit einem spitzen Gegenstand verletzt und musste stationär im Krankenhaus behandelt werden.

Im Zuge der Ermittlungen nahm die Polizei sechs tatverdächtige Männer im Alter zwischen 29 und 65 Jahren fest, darunter die drei Einbrecher. Die Hagener Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen wegen schweren Raubes übernommen.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

++++ Lkw-Unfallserie auf der A46 und A1 – Ermittlungen laufen  ++++ ► Am Samstagnachmittag (30. November 2024) kam es au...
01/12/2024

++++ Lkw-Unfallserie auf der A46 und A1 – Ermittlungen laufen ++++

► Am Samstagnachmittag (30. November 2024) kam es auf mehreren Autobahnen in NRW zu einer Unfallserie, bei der mehrere Menschen verletzt wurden. Ein Lkw-Fahrer, dessen Motiv und Zustand derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen sind, wurde von der Polizei festgenommen.

🔹 16:25 Uhr: Der Polizei wird ein Lkw mit polnischem Kennzeichen gemeldet, der auf der A46 im Bereich Neuss in unsicherer Fahrweise unterwegs ist.
🔹 Trotz polizeilicher Anhaltezeichen setzt der Fahrer seine Fahrt mit erhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien fort.
🔹 Über den Verkehrsfunk wird eine Warnung herausgegeben, verbunden mit der Aufforderung, die Autobahnen zu verlassen.
🔹 Auf der A1, zwischen Volmarstein und Hagen-West, gerät der Lkw in den Gegenverkehr und kollidiert mit mehreren Fahrzeugen. Dort kann der Fahrer schließlich festgenommen werden.

Aktuellen Informationen zufolge kam es zu sechs schwerverletzten und 20 leicht verletzten Personen. Sachschäden in noch unbekannter Höhe sind entstanden.

Der Unfallfahrer, ein 30-jähriger polnischer Staatsangehöriger, wurde vorläufig festgenommen und ins Krankenhaus gebracht. Erste Hinweise deuten auf einen möglichen Alkohol- oder Drogenkonsum hin.
Die Polizei ermittelt weiter, wie viele Unfälle der Mann insgesamt verursacht hat, und arbeitet an der Spurensicherung vor Ort.

🕒 Mit der Räumung der Unfallstelle ist im Laufe der Nacht zu rechnen.

Wer sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben kann, wird gebeten, diese über das Hinweisportal des LKA mitzuteilen:
👉 https://nrw.hinweisportal.de/

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

Papagei sorgt für ungewöhnlichen Einsatz im Hauptbahnhof Hagen►  Gestern Nachmittag (21. November) wurde der Hauptbahnho...
22/11/2024

Papagei sorgt für ungewöhnlichen Einsatz im Hauptbahnhof Hagen

► Gestern Nachmittag (21. November) wurde der Hauptbahnhof Hagen zum Schauplatz eines nicht alltäglichen Einsatzes. Ein Papagei, genauer gesagt ein Ara, war seinem Besitzer entflogen und hatte sich unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes niedergelassen. Gegen 14:20 Uhr meldete der 46-jährige Besitzer, ein Reisender auf dem Weg nach Lüdenscheid, den Vorfall der Bundespolizei. Der Vogel hatte während eines Umstiegs die Tür seiner Transportbox geöffnet und war entwischt.

Trotz der Lockversuche des Besitzers blieb der Ara unbeeindruckt, sodass die Feuerwehr Hagen zur Unterstützung angefordert wurde. Zur Sicherung des Tieres mussten mehrere Gleise vorübergehend gesperrt werden. Doch als die Feuerwehrkräfte das Tier mit einer Leiter retten wollten, flog der Papagei kurzerhand auf den Bahnsteig zu Gleis 6 zurück, wo der Besitzer ihn schließlich einfangen konnte.

Die Geschichte nahm jedoch eine Wendung: Da die Haltung eines Aras bestimmten Vorschriften unterliegt, überprüften die Beamten die Situation. Es stellte sich heraus, dass diese nicht erfüllt waren. Nach Rücksprache mit einer amtlichen Tierärztin wurde der Vogel sichergestellt und dem Umweltamt Hagen übergeben. Von dort wurde der Ara in ein Tierheim gebracht.

Ein außergewöhnlicher Einsatz mit einem Happy End – zumindest für den Papagei!

📸 © Foto: Bundespolizei

+++ Bierlaster kippt auf der A45 um +++► In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags (04.11.) ereignete sich auf de...
04/11/2024

+++ Bierlaster kippt auf der A45 um +++

► In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags (04.11.) ereignete sich auf der A45 in Richtung Frankfurt ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW im Bereich einer Baustelle umkippte. Gegen 04:15 Uhr kam ein 68-jähriger Fahrer aus Weilburg mit seinem LKW kurz vor der Ausfahrt Lüdenscheid-Nord aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Baustellenabsperrung.

Der Lastwagen kippte dabei auf die linke Seite und rutschte gegen die Betonschutzwand, die die beiden Richtungsfahrbahnen trennt. Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere Betonelemente auf die Gegenfahrbahn Richtung Dortmund verschoben, was eine komplette Sperrung in beide Richtungen notwendig machte.

Neben der Beschädigung der Schutzwand verlor der LKW Betriebsstoffe. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Aufräumarbeiten dauern an; Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

+++ Großaufgebot der Polizei in Hagen gegen Halloween-Randalierer +++► Die Polizei Hagen blickt auf eine weitgehend ruhi...
01/11/2024

+++ Großaufgebot der Polizei in Hagen gegen Halloween-Randalierer +++

► Die Polizei Hagen blickt auf eine weitgehend ruhige Halloween-Nacht zurück! Mit Unterstützung der Hundertschaft und des Ordnungsamtes war die Polizei am Donnerstagabend (31.10.) verstärkt im Einsatz.

Besonders im Fokus: Innenstadt (Körnerstraße/Badstraße), Volmepark, Bahnhofsumfeld sowie Altenhagen und Wehringhausen. Die Beamten waren überall präsent und kontrollierten intensiv – vor allem in Hinblick auf das Mitführen verbotener Messer. Erfreuliche Bilanz: Keine Messer bei den kontrollierten Personen!

Bilanz des Abends
- 449 Personen kontrolliert
- 167 Platzverweise, u. a. gegen 20:40 Uhr an rund 25 Jugendliche am Volkspark, die nach einem Böller kontrolliert wurden
- Mehrere Funde von Pyrotechnik – alles sichergestellt!

Kurz vor Mitternacht wurden zwei stark alkoholisierte Personen in Gewahrsam genommen. Zudem wurde um 1:30 Uhr ein aggressiver Mann am Märkischen Ring festgesetzt.

Weitere Bilanz: 4 Strafanzeigen (u. a. Drogenbesitz, Schlagring), 2 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten. Zusätzlich kam es vereinzelt zu kleinen Sachbeschädigungen durch Eierwürfe und Halloween-Streiche.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

Spektakulärer Steg-Aufbau am Hengsteysee ► Am Südufer des Hengsteysees nimmt die beeindruckende Steganlage immer mehr Ge...
09/10/2024

Spektakulärer Steg-Aufbau am Hengsteysee

► Am Südufer des Hengsteysees nimmt die beeindruckende Steganlage immer mehr Gestalt an. Am Mittwoch (09.10.2024) wurden mit einem 120-Tonnen-Mobilkran vier mächtige Stegelemente montiert. Auf den Bildern sieht man, wie der Kran zwei gigantische Brückenelemente von jeweils 20 Metern Länge und 7,5 Tonnen Gewicht in Position bringt – ein faszinierender Anblick!

Und es geht weiter: Schon morgen werden die letzten beiden Elemente eingehoben. 🏗️ Wenn alles nach Plan läuft, werden die Bauarbeiten inklusive der neuen Aussichtsplattform Ende Oktober fertiggestellt sein.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

Maskierter Raser auf der A45 geblitzt – Polizei Dortmund warnt vor gefährlichen "Späßen"!  ► Am 20. September 2024 um 21...
08/10/2024

Maskierter Raser auf der A45 geblitzt – Polizei Dortmund warnt vor gefährlichen "Späßen"!

► Am 20. September 2024 um 21:08 Uhr wurde ein Autofahrer oder eine Autofahrerin mit überhöhter Geschwindigkeit auf der A45 in Richtung Hagen von einem mobilen Blitzer des Polizeipräsidiums Dortmund erfasst. Doch bei der Auswertung des Bildes staunten die Beamten nicht schlecht – statt einem Gesicht war eine Maske zu sehen, die an eine Figur aus der Muppetshow oder Sesamstraße erinnert!

Ob das Ganze ein geplanter Spaß war und sich der Fahrer oder die Fahrerin absichtlich zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund-Süd und dem Westhofener Kreuz in Richtung Frankfurt blitzen ließ, bleibt unklar. Klar ist jedoch: Das Tragen einer solchen Maske während der Fahrt schränkt die Sicht erheblich ein und erhöht das Unfallrisiko enorm.

💥 Denn: Ein schwerer Unfall könnte verheerende Folgen haben – deutlich schlimmer als das drohende Bußgeld (11 km/h zu schnell = 40 Euro). Wenn Menschen zu Schaden kommen, wird aus einem vermeintlich lustigen Scherz schnell bittere Realität. Da helfen auch keine Entschuldigungen oder Tränen vor Gericht.

Die Straßenverkehrsordnung (§ 1) schreibt klare Regeln vor: Vorsicht und Rücksicht im Straßenverkehr sind oberstes Gebot. Es darf niemand gefährdet oder beeinträchtigt werden. Sicht und Gehör müssen immer frei bleiben (§ 23).

Der Audi ist auf einen 57-jährigen Mann aus Hagen zugelassen – er kann bald mit Post von der Bußgeldstelle rechnen. 📬

[📸 © Fotos: Polizei NRW Dortmund]

Die Fahndung nach dem vermissten 87-jährigen Manfred L. wird hiermit zurückgenommen. Im Rahmen der intensiven Suchmaßnah...
24/09/2024

Die Fahndung nach dem vermissten 87-jährigen Manfred L. wird hiermit zurückgenommen. Im Rahmen der intensiven Suchmaßnahmen trafen Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei den Mann in einem Waldgebiet an der Hammacherstraße an. Der 87-Jährige war ansprechbar und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

+++ A1-Brücke: Erster Teilabriss erfolgreich +++► Die Abbruchbagger haben am vergangenen Wochenende ganze Arbeit geleist...
17/09/2024

+++ A1-Brücke: Erster Teilabriss erfolgreich +++

► Die Abbruchbagger haben am vergangenen Wochenende ganze Arbeit geleistet. Der Abbruch des ersten Teilbauwerks der A1-Brücke Nöhstraße in Vorhalle.

Der Abriss der Brücke zwischen den Anschlussstellen Hagen-West und Volmarstein ist notwendig, weil die Brücke neu gebaut wird. Nach Fertigstellung des ersten Teilbauwerks wird der Verkehr auf die neue Brückenhälfte umgelegt. Anschließend kann die zweite Brückenhälfte abgebrochen und ersetzt werden. Nach Abschluss der Arbeiten stehen dem Verkehr wieder drei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung.

Durch den Einsatz von Fertigteilen wird die Bauzeit verkürzt, so dass der Verkehr in der zweiten Jahreshälfte 2025 wieder normal fließen kann. Seit Ende August ist die Baustelle zwischen den Anschlussstellen eingerichtet. In Fahrtrichtung Bremen stehen zwei statt drei Fahrstreifen zur Verfügung, in Fahrtrichtung Köln drei eingeengte Fahrstreifen.

[📸 © Fotos: ALEX TALASH]

Adresse

Hagen
58095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BlaulichtReport Hagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BlaulichtReport Hagen senden:

Videos

Teilen