Top-Kurier

Top-Kurier Top informiert! Top Geschichten! Top-Kurier! Die offizielle Facebook-Seite für die Lokalzeitung de

➡  Kfd Gierath-Gubberath trägt den christlichen Gedanken weiter  ⬅Jahr für Jahr lädt die kfd Gierath-Gubberath zu versch...
13/01/2025

➡ Kfd Gierath-Gubberath trägt den christlichen Gedanken weiter ⬅

Jahr für Jahr lädt die kfd Gierath-Gubberath zu verschiedenen Aktionen, beispielsweise zur Altweiberparty oder zu unterschiedlichen Ausflügen, ein. Und es ist mittlerweile schon Tradition geworden, dass die kfd-Ortsgruppe zum Ende des Jahres Kassensturz macht und den gesammelten Überschuss einem guten Zweck zukommen lässt.

Jahr für Jahr lädt die kfd Gierath-Gubberath zu verschiedenen Aktionen, beispielsweise zur Altweiberparty oder zu unterschiedlichen Ausflügen, ein. Und es ist mittlerweile schon Tradition geworden, dass die kfd-Ortsgruppe zum Ende des Jahres Kassensturz macht und den gesammelten Überschuss einem...

➡️  „2024 war für Vereine ein ereignisreiches Jahr“  ⬅️Heinz Kiefer ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Stadtsportve...
12/01/2025

➡️ „2024 war für Vereine ein ereignisreiches Jahr“ ⬅️

Heinz Kiefer ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Stadtsportverbands (SSV) Jüchen und unermüdlich im Einsatz für die Vereine und die zahlreichen Ehrenamtler dort. In seinem Gastbeitrag beleuchtet er, welche Chancen und Perspektiven er in der Jüchener Sportlandschaft sieht.

Heinz Kiefer ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Stadtsportverbands (SSV) Jüchen und unermüdlich im Einsatz für die Vereine und die zahlreichen Ehrenamtler dort. In seinem Gastbeitrag beleuchtet er, welche Chancen und Perspektiven er in der Jüchener Sportlandschaft sieht.

🌬🌬🌬 Frisch im Netz: der neue Top-Kurier als e-paper-Ausgabe (https://wi-paper.de/show/694873b9926d/epaper). Lesen Sie al...
11/01/2025

🌬🌬🌬 Frisch im Netz: der neue Top-Kurier als e-paper-Ausgabe (https://wi-paper.de/show/694873b9926d/epaper). Lesen Sie alles, was Sie aktuell über die Stadt Jüchen und ihre Bewohner wissen müssen ... 🌬🌬🌬

Ein schönes und nicht zu glattes Wochenende ...

🎼  Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand  🎼Mit Brigitte Verboket-Klothen und Stephanie Borkenfeld-Müllers g...
10/01/2025

🎼 Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand 🎼

Mit Brigitte Verboket-Klothen und Stephanie Borkenfeld-Müllers gehen nun zwei langjährige Lehrerinnen der Musikschule im Rhein-Kreisin den Ruhestand.

Mit gehen nun zwei langjährige Lehrerinnen der Musikschule im Rhein-Kreisin den Ruhestand.

➡  Bürokratie und geringeres Angebot erschweren die Arbeit der Tafel  ⬅Jede Menge Herzblut, eine soziale Ader und viel O...
10/01/2025

➡ Bürokratie und geringeres Angebot erschweren die Arbeit der Tafel ⬅

Jede Menge Herzblut, eine soziale Ader und viel Organisationstalent: Das sind drei Voraussetzungen für die wichtige Arbeit der „Tafeln“. Wie die Lebensmittelausgabe an Menschen in Not und mit wenig Geld in Jüchen funktioniert und welche Aufgaben damit verbunden sind, darüber berichtete Wolfgang Norf beim „Talk auf dem Roten Sofa“ der SPD Jüchen.

Jede Menge Herzblut, eine soziale Ader und viel Organisationstalent: Das sind drei Voraussetzungen für die wichtige Arbeit der „Tafeln“. Wie die Lebensmittelausgabe an Menschen in Not und mit wenig Geld in Jüchen funktioniert und welche Aufgaben damit verbunden sind, darüber berichtete Wolfga...

❗  Blitzeis sorgt für Verkehrsunfälle im Kreisgebiet  ❗Am gestrigen Mittwoch ist es witterungsbedingt zu mehreren Unfäll...
09/01/2025

❗ Blitzeis sorgt für Verkehrsunfälle im Kreisgebiet ❗

Am gestrigen Mittwoch ist es witterungsbedingt zu mehreren Unfällen im Rhein-Kreis Neuss, so auch in Jüchen, gekommen.
Gegen 8 Uhr beabsichtigte ein 39-jähriger Mann aus Jüchen mit seinem Pkw von der L116 links auf die L32 abzubiegen. Beim Abbiegevorgang geriet das Fahrzeug in den Gegenverkehr und es kam zu einer Kollision mit dem Pkw einer 40-Jährigen Grevenbroicherin. Bei dem Zusammenstoß wurde ebenfalls das Fahrzeug einer 45-jährigen Dame aus Jüchen beschädigt. Der 39-Jährige sowie die 40-Jährige verletzten sich leicht. Ihre Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die winterlichen Straßenverhältnisse sorgen mancherorts für ungewohnte Herausforderungen. Daher ruft die Polizei im Rhein-Kreis Neuss alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich auf die bevorstehenden winterlichen Bedingungen vorzubereiten und sicher unterwegs zu sein. Mit sinkenden Temperaturen, glatten Fahrbahnen und dem ersten Schnee ist es wichtig, die eigene Fahrweise anzupassen. Glatteis, Schneeverwehungen und eingeschränkte Sicht können die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Um Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir folgende Präventionsmaßnahmen:
- Fahrweise anpassen: Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und halten Sie einen größeren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
- Bei Glätte ist eine sanfte Fahrweise gefragt - vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen.
- Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßen-, Sicht- und Wetterverhältnissen an. - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss appelliert unter dem Motto an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln und die Sicherheit im Straßenverkehr ernst zu nehmen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass alle sicher durch den Winter kommen.
Symbolfoto: Hanna Glinski

09/01/2025

❗ Witterungsbedingte Einsätze der Polizei im Kreisgebiet ❗

Die Polizei rückte in der Zeit von Mittwoch, 8. Januar, 14,30 Uhr, auf Donnerstag, 9. Januar, 6 Uhr, zu sechs witterungsbedingten Verkehrsunfällen im Kreisgebiet aus. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Person leicht verletzt. Die Ermittlungen wurden vom jeweiligen Verkehrskommissariat aufgenommen.
Die Polizei empfiehlt, dass das Fahrverhalten unbedingt den Straßenverhältnissen angepasst wird. Die richtige Winterausrüstung, verminderte Geschwindigkeit und ausreichender Abstand, helfen bei winterlichen Straßenverhältnissen Unfälle zu vermeiden. Berufspendler aber auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sollten mehr Zeit bei Temperaturen um den Gefrierpunkt einplanen und ihre Geschwindigkeit sowie ihre Fortbewegungsmittel den Witterungsverhältnissen anpassen.

08/01/2025

➡ Infoveranstaltung zur Unterstützung der Arbeit mit geflüchtete Menschen ⬅

Der Rechts- und Sozialausschuss des Rates hat sich in seiner vergangenen Sitzung am 16. September mit der Thematik der Unterbringung von Geflüchteten beschäftigt. Der Fachausschuss hat zugestimmt, dass im Frühjahr fünf mobile Wohnheime auf der Bahnstraße im Stadtteil Otzenrath/Spenrath zur Unterbringung von Geflüchteten errichtet werden. Jede Wohneinheit kann mit bis zu sechs Personen belegt werden.
Die Integration dieser Menschen in die Gemeinschaft kann nur gelingen, wenn beide Seiten dafür offen sind und die Menschen auch durch die Bürger erfahren dürfen, wie man in unseren örtlichen Gemeinschaften lebt und soziale Kontakte in Vereinen und zu den Nachbarn pflegt. Hierzu benötigt die Integrationsstelle der Stadtverwaltung die Unterstützung von Vereinen, Institutionen und den Bürgern. Wer gerne die Arbeit mit den geflüchteten Menschen unterstützen möchte, ist deshalb herzlich zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Diese findet am Montag, 13. Januar 2025, 18 Uhr im Vorraum der Wilhelm-Jansen Sporthalle, Jahnstraße 21 in Otzenrath statt.

➡  Tobias Schellhorn ist jetzt KI-Beauftragter  ⬅Der Rhein-Kreis Neuss setzt einen weiteren Meilenstein in der digitalen...
08/01/2025

➡ Tobias Schellhorn ist jetzt KI-Beauftragter ⬅

Der Rhein-Kreis Neuss setzt einen weiteren Meilenstein in der digitalen Transformation seiner Verwaltung. Ab sofort wird Tobias Schellhorn als KI-Beauftragter die Entwicklung und Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) verantworten.

Der Rhein-Kreis setzt einen weiteren Meilenstein in der digitalen Transformation seiner Verwaltung. Ab sofort wird Tobias Schellhorn als KI-Beauftragter die Entwicklung und Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) verantworten.

➡  Für mehr Umsicht – mit allem und jedem  ⬅Benjamin Pasternak, Vorstandsvorsitzender Tierschutzverein für den Rhein-Kre...
07/01/2025

➡ Für mehr Umsicht – mit allem und jedem ⬅

Benjamin Pasternak, Vorstandsvorsitzender Tierschutzverein für den Rhein-Kreis, blickt gespannt auf die Möglichkeiten, die das neue Jahr bringt.

Benjamin Pasternak, Vorstandsvorsitzender Tierschutzverein für den Rhein-Kreis, blickt gespannt auf die Möglichkeiten, die das neue Jahr bringt.

🏓  Feststunde für 70 Jahre Vereinstreue  🏓Zu einer außergewöhnlichen Feierstunde hatte der Vorstand des JTTC BW Hochneuk...
07/01/2025

🏓 Feststunde für 70 Jahre Vereinstreue 🏓

Zu einer außergewöhnlichen Feierstunde hatte der Vorstand des JTTC BW Hochneukirch seine Mitglieder mit Familienangehörigen ins „Haus Welters“ in Otzenrath eingeladen. In einer frohen, gemütlichen, harmonischen und vereinsverbundenen Runde wurde die 70-jährige Vereinszugehörigkeit von Werner Effertz gefeiert und gewürdigt.

Zu einer außergewöhnlichen Feierstunde hatte der Vorstand des JTTC BW Hochneukirch seine Mitglieder mit Familienangehörigen ins „Haus Welters“ in Otzenrath eingeladen. In einer frohen, gemütlichen, harmonischen und vereinsverbundenen Runde wurde die 70-jährige Vereinszugehörigkeit von Wern...

07/01/2025

❗ Verkehrsunfall mit Verletzten in Jüchen ❗

Am Montag, 6. Januar, wurden gegen 15 Uhr zwei Personen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war eine 58-jährige Frau aus Korschenbroich mit ihrem Renault auf der Landstraße 31 von Jüchen in Fahrtrichtung Wey unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem aus Richtung Wey kommenden Toyota kollidierte. Die 58-Jährige sowie die 64-jährige Fahrerin des anderen beteiligten Wagens wurden beim Zusammenstoß schwer verletzt. Ein im Toyota befindlicher sechsjähriger Junge erlitt leichte Verletzungen. Die beiden Frauen wurden mit dem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert, Lebensgefahr kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Es wurde ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam hinzugezogen. Während der Arbeiten musste die Polizei die Landstraße zwischen dem Kreisverkehr in Wey und der Kreuzung L31/ Kirschenweg sperren. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.

➡  „Es ist eine Grundvoraussetzung, den Unternehmen zuzuhören“  ⬅Carolin Voigt, Wirtschaftsförderin der Stadt Jüchen, gi...
06/01/2025

➡ „Es ist eine Grundvoraussetzung, den Unternehmen zuzuhören“ ⬅

Carolin Voigt, Wirtschaftsförderin der Stadt Jüchen, gibt in ihrem Gastbeitrag einen Einblick in ihren Aufgabenbereich und verrät, warum die Wirtschaftsförderung ein wichtiger Faktor für Stadt und Unternehmen ist.

Carolin Voigt, Wirtschaftsförderin der Stadt Jüchen, gibt in ihrem Gastbeitrag einen Einblick in ihren Aufgabenbereich und verrät, warum die Wirtschaftsförderung ein wichtiger Faktor für Stadt und Unternehmen ist.

06/01/2025

❗ Polizei sucht Wohnungseinbrecher ❗

In den vergangenen Tagen ist es im Rhein-Kreis Neuss zu mehreren Einbrüchen gekommen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung. So wurde unter anderem am Samstag zwischen 15 und 22.30 Uhr an der Garzweiler Allee in Jüchen eingebrochen. Hier wurden Wertgegenstände gestohlen.
Das Kriminalkommissariat 14 der Polizei des Rhein-Kreis Neuss hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 02131/30 00 entgegengenommen.

➡  „Die Stimmung bei den Paralympics war einfach bombastisch“  ⬅Was für ein besonderes Jahr liegt hinter Silke Fütterer-...
06/01/2025

➡ „Die Stimmung bei den Paralympics war einfach bombastisch“ ⬅

Was für ein besonderes Jahr liegt hinter Silke Fütterer-Sommer aus Jüchen. Als Bundestrainerin der deutschen Para-Dressurreiter führte sie ihre Athleten nach Paris zu den Paralympischen Spielen. „Wenn ich die Bilder sehe, kriege ich immer wieder Gänsehaut“, verrät sie.

Was für ein besonderes Jahr liegt hinter Silke Fütterer-Sommer aus Jüchen. Als Bundestrainerin der deutschen Para-Dressurreiter führte sie ihre Athleten nach Paris zu den Paralympischen Spielen. „Wenn ich die Bilder sehe, kriege ich immer wieder Gänsehaut“, verrät sie.

🌳  Gemeinsam einen "Baum für Jüchen" gepflanzt  🌳Kurz vor Weihnachten pflanzten die Naturschutzbund- und die Landfraueng...
03/01/2025

🌳 Gemeinsam einen "Baum für Jüchen" gepflanzt 🌳

Kurz vor Weihnachten pflanzten die Naturschutzbund- und die Landfrauengruppe Jüchen am Bolzplatz in Jüchen bei herrlichstem Wetter und guter Stimmung wieder gemeinsam einen Baum für Jüchen.
Diesmal handelt es sich um eine echte Mehlbeere – den Baum des Jahres 2024. Diese Baumart kann auch mit zunehmenden Trockenperioden gut zurechtkommen, ihr wird daher zukünftig eine bedeutende Rolle bei der Begrünung der Ortschaften zukommen.
Foto: NABU

❗  Vorläufige Bilanz der Polizei  ❗Zum Jahreswechsel wurde die Polizei im Rhein-Kreis Neuss zwischen dem Silvesterabend ...
02/01/2025

❗ Vorläufige Bilanz der Polizei ❗

Zum Jahreswechsel wurde die Polizei im Rhein-Kreis Neuss zwischen dem Silvesterabend (18 Uhr) und dem Neujahrsmorgen (6 ) Uhr zu insgesamt 77 Einsätzen (Vorjahr 186) mit direktem Silvesterbezug gerufen.

Zum Jahreswechsel wurde die Polizei im Rhein-Kreis zwischen dem Silvesterabend (18 Uhr) und dem Neujahrsmorgen (6 ) Uhr zu insgesamt 77 Einsätzen (Vorjahr 186) mit direktem Silvesterbezug gerufen.

🎆 Einen guten Start ins neue Jahr 🎆Das gesamte Top-Kurier-Team wünscht Euch einen schönen Jahreswechsel und alles Gute f...
31/12/2024

🎆 Einen guten Start ins neue Jahr 🎆

Das gesamte Top-Kurier-Team wünscht Euch einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für das Jahr 2025!
(Foto: Pixabay)

Adresse

Grevenbroich
41515

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:30
Dienstag 09:00 - 15:30
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 15:30
Freitag 09:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Top-Kurier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Top-Kurier senden:

Teilen

Top-Kurier

Als lokales Anzeigenblatt ist der Top-Kurier Sprachrohr der Region. Er liefert Nachrichten, Bilder und Geschichten aus den Bereichen Politik, Kultur, Gesellschaft, Brauchtum, Sport und mehr. Jeden Mittwoch bringt der Top-Kurier aktuelle Nachrichten aus der Region in die Haushalte Jüchens. Dabei setzt die Redaktion auf seriöse Berichterstattung und die Information der Bürger, setzt sich aber auch regelmäßig für die Belange und Interessen der Jüchener ein.