Digitaltraining Daniel Wolff

Digitaltraining Daniel Wolff Digitaltrainer an Schulen & Autor des SPIEGEL-Bestsellers “Allein mit dem Handy”

🎆 Mein Digitaltrainer-Jahresrückblick 2024 Für mich geht heute ein wirklich unglaubliches Jahr zu Ende: 🏡 Weitgehend ver...
31/12/2024

🎆 Mein Digitaltrainer-Jahresrückblick 2024

Für mich geht heute ein wirklich unglaubliches Jahr zu Ende:

🏡 Weitgehend verlustfreier Umzug mit der Family von London nach München
📲 217 Digitaltrainings, davon 144 Schüler-Workshops, 18 Lehrerfortbildungen und 55 Elternabende
📖 Eltern-Ratgeber "Allein mit dem Handy": 320 Seiten in drei Monaten geschrieben!
💪 ...mein Buch wurde unfassbarerweise ein SPIEGEL-Bestseller!
📺 infolgedessen zahlreiche TV-Auftritte, Radio-Interviews, Podcasts und Zeitungsberichte

Der Clou: 2025 könnte NOCH KRASSER werden!
Danke an alle Eltern, die dieses Jahr in Sachen Medienerziehung "aufgewacht" sind - ich freue mich auf alle, die ich, zusammen mit meinem Wahnsinns-Team, nächstes Jahr erreichen darf! 🥳

#2025

🎁 Digitaltraining-Tipp: Last-minute-Weihnachtsgeschenk für Eltern 🎅🏼Last-minute-Geschenk-Tipp für alle, die Kinder haben...
17/12/2024

🎁 Digitaltraining-Tipp: Last-minute-Weihnachtsgeschenk für Eltern 🎅🏼

Last-minute-Geschenk-Tipp für alle, die Kinder haben, die eines Tages Smartphones bekommen - also eigentlich für alle Eltern: Der brandaktuelle Smartphone-Ratgeber "Allein mit dem Handy" bereitet Euch auf einen sehr wichtigen Moment im Leben Eures Kindes vor: Die Übergabe des eigenen Smartphones (vieles davon gilt auch für Tablets). Auch geeignet für Lehr- und Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten und leben!

Denn wir sollten die 🚨 Risiken 🚨 genau kennen, denen wir unsere Kinder im Internet aussetzen - nur so können wir entscheiden, wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für ein eigenes Smartphones gekommen ist.

Und wenn auch ein Smartphone unterm Weihnachtsbaum liegt: VOR dem Auspacken bitte unbedingt https://lnkd.in/eZWHrnfJ aufsuchen und ein paar grundlegende Regeln zusammenstellen. Die wichtigste aus meiner Sicht: "Kein Smartphone (oder Tablet) nachts im Bett!" - am besten, man schenkt seiner Familie gleich noch eine Familienladestation fürs Wohnzimmer dazu...

🎄 Fröhliche & entspannte Weihnachten! 🎄

📺 Digitaltraining-TV-Tipp: Medienerziehung auf dem "roten Sofa" beim NDR Ich freue mich sehr, dass sich mehr und mehr Me...
16/12/2024

📺 Digitaltraining-TV-Tipp: Medienerziehung auf dem "roten Sofa" beim NDR

Ich freue mich sehr, dass sich mehr und mehr Medien für das Thema "Kinder & Smartphones" interessieren! Letzte Woche durfte ich 45 Minuten Platz nehmen auf dem offensichtlich berühmten roten Sofa des NDR (in der Sendung DAS!). 🎤

Ich habe mein Bestes gegeben - und sogar (gegen die Uhr) versucht, den Zuschauern zu zeigen, wie man bei Kindern die Datenschutz-Optionen von WhatsApp besser einstellen kann. Immerhin eine Einstellung habe ich geschafft!

Wer also noch ein paar aktuelle Tipps & Insights zum Thema digitale Medienerziehung benötigt: Der Stream steht in der ARD-Mediathek zur Verfügung. Ich freue mich über Feedback! ☺️

🎥 Kontrovers: "Gefährden wir unsere Kinder?"Antwort: …natürlich tun wir das, wenn wir ihnen unvorbereitet und unbegleite...
12/12/2024

🎥 Kontrovers: "Gefährden wir unsere Kinder?"

Antwort: …natürlich tun wir das, wenn wir ihnen unvorbereitet und unbegleitet ein Smartphone überlassen! Diese Dokumentation des Bayrischen Rundfunks besucht mich in einem Schüler-Workshop, in diesem Fall bei einem Digitaltraining einer 6. Klasse am Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting (Link zur Dokumentation in den Kommentaren).

Fun fact: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen gemeinsamen Auftritt mit dem "Terrifier" bekommen würde - eine clowneske Schreckgestalt 🤡🔪 aus einem derzeit angesagten ultrabrutalen Horrorfilm (FSK18), von dem tatsächlich schon viel zu viele Kinder Ausschnitte auf YouTube oder TikTok auf ihren Smartphones gesehen haben 🫣 ...

Googeln Sie mal - und dann überlegen Sie nochmal, ob Sie Ihren Kind in der Grundschule das zumuten wollen. 🤔

10/12/2024

OpenAIs SORA: Ein neues Medienzeitalter beginnt ⏳

Diesen Tiefseetaucher gibt es nicht - trotzdem scheint er seltsam "echt". Es ist zu sehen in einem der KI-generierten Beispiel-Videos, mit denen KI-Marktführer OpenAI seinen Video-Generator SORA bebildert, der gestern freigegeben wurde (zumindest den USA und vielen anderen Ländern, Europa muss warten).

Ja, es gibt immer noch Probleme: Gegenstände verschmelzen seltsam, Beine geraten durcheinander und alles scheint irgendwie zu schweben. Trotzdem: Es könnte gut sein, dass der 9. Dezember 2024 in Retrospektive als ähnlicher Meilenstein betrachtet werden wird wie der 30. November 2022 (in der ChatGPT freigegeben wurde) - nur vielleicht sogar NOCH einschneidender:

🎥 Bewegtbild war bisher nur schwer wirklich gut zu fälschen: Mit Tools wie SORA verlieren wir unseren letzten "Anker" in der Realität. Jeder kann alles erschaffen - im Guten wie im Schlechten. Was ist echt, was KI-generiert, wissen schon bald selbst Profis nicht mehr...

🎥 Wir werden bald unfassbar faszinierendere Bildwelten erleben. Und die gesamte Menschheit wird noch gebannter und noch länger auf Bildschirme gucken. Im Gegenzug könnte die reale Welt für unsere Kinder wieder ein Stück langweiliger werden...

Ich bin gleichzeitig fasziniert und verunsichert. Wie geht es Euch mit KI-Videos, die ab heute immer nur noch realistischer werden? 🤔

Social Media und Jugendliche:  Die neuen Schockzahlen aus der JIM-Studie 2024Die neue JIM-Studie zeigt: Innerhalb von nu...
04/12/2024

Social Media und Jugendliche: Die neuen Schockzahlen aus der JIM-Studie 2024

Die neue JIM-Studie zeigt: Innerhalb von nur einem Jahr (von 2023 auf 2024) ist das Internet für Deutschlands Jugendliche nochmal ein ganzes Stück schlimmer geworden:

🚨 Inzwischen begegnet mehr als der Hälfte unserer Jugendlichen jeden Monat Fake News, beleidigenden Kommentaren und extremen politischen Ansichten.
🚨 Auch die Verbreitung von Verschwörungstheorien und Hate Speech sowie die ungewollte Darstellung von pornografischen Inhalten sind weiter im Vormarsch.
🚨 Auf Snapchat erlebt etwa jede/r siebte Jugendliche sexuelle Belästigung (!); auf TikTok jede/r fünfte (!!), auf Instagram sogar jede/r dritte (!!!).

Kaum zu glauben, das viele Eltern das einfach geschehen lassen - jeden Tag und jede Nacht. Für mich ist völlig klar, dass wir unsere Kinder und Jugendlichen vor diesen Inhalten schützen müssen, bis sie eine gewisse Reife erreicht haben. Wann beginnen wir in Deutschland endlich eine ERNSTHAFTE Diskussion zum Thema verpflichtendes Mindestalter auf Social Media? Australien lässt grüßen... 🦘

🤝 Digitaltraining unterstützt "SmarterStart ab 14"! Wenn ich in Workshops der 3. bis 6. Klassen nachfrage. „Wer hat im I...
03/12/2024

🤝 Digitaltraining unterstützt "SmarterStart ab 14"!

Wenn ich in Workshops der 3. bis 6. Klassen nachfrage. „Wer hat im Internet schon einmal etwas gesehen, das so schlimm war, dass er oder sie nicht mehr schlafen konnte?“, melden sich regelmäßig fast alle Kinder, die schon ein eigenes Smartphone haben. Und wenn sie dann erzählen, was sie alles schon gesehen haben, fallen die Lehrkräfte fast vom Stuhl. Ich glaube, das können wir nicht wollen – deswegen unterstütze ich Smarter Start ab 14! 👍🏼

Mehr Infos gibt es auf ihrem LinkedIn Account und auf der Website (siehe Link in den Kommentaren).

💡 Digitaltraining-Tipp: Mal eben ein Smartphone? Den Preis zahlen Ihre Kinder! Viele (vermeintlich) günstige "Black Frid...
21/11/2024

💡 Digitaltraining-Tipp: Mal eben ein Smartphone? Den Preis zahlen Ihre Kinder!

Viele (vermeintlich) günstige "Black Friday"-Smartphone-Angebote drängeln derzeit um unsere Aufmerksamkeit. Bevor Sie "weil die Gelegenheit so günstig ist" für Ihre Kinder "mal schnell" ein vermeintlich billiges Smartphones anschaffen, bedenken Sie bitte Folgendes:

1.) Die Übergabe eines Smartphones ist ein lebensverändernder Moment für Ihr Kind. Sie tun Ihrem Kind einen Gefallen, wenn Sie sich dafür erst einmal selbst gründlich vorbereiten. 🧐 Ist es überhaupt schon so weit?

2.) Ab welchem Alter wollen Sie Ihrem Kind zumuten, über extreme Gewalt, Hardcore-Pornographie, Cybermobbing und/oder Pädokriminelle zu stolpern? Ja, auch Ihrem Kind kann das passieren. 🚨

3.) Egal was passiert: Ein Smartphone sollte bei Kindern (und eigentlich auch Erwachsenen...) niemals einen richtigen Wecker ersetzen - denn es hat nachts im Schlafzimmer absolut nichts zu suchen! ⏰

Wer wegen ein paar Euro 💶 Ersparnis die Smartphone-Übergabe überstürzt, riskiert, dass die Kinder später teuer dafür bezahlen....

🤖 Künstliche Intelligenz in KinderhändenWie schafft man es, unsere Kinder fit zu machen in einer KI-getriebenen Welt? He...
14/11/2024

🤖 Künstliche Intelligenz in Kinderhänden

Wie schafft man es, unsere Kinder fit zu machen in einer KI-getriebenen Welt?

Heute habe ich bei der Konferenz der katholischen Schulträger in Deutschland nach einer kleinen Einführung in die Künstliche Intelligenz das Konzept unserer Digitaltage vorgestellt.

📍 Die wichtigsten Eckpunkte:
- Digitaltrainer sind keine Lehrkräfte und erst recht keine Polizisten: Alle Kinder und Jugendlichen können in den Workshops absolut straffrei sprechen!

- Wir sprechen am selben Tag mit SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern, um die ganze Schule "in Schwingung" zu bringen.

- Der Elternabend ist (fast immer) online: Auf diesem Wege können die Kinder am Abend mitmachen! Und bei kritischen Themen kann man gleich vertrauensvoll miteinander sprechen...

👉🏼 KI ist für mich der letzte Weckruf: Wenn wir jetzt nicht anfangen, 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝘄𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻, verlieren wir sie.

👉 Digitaltraining goes Microsoft: Gestern durfte ich für über 150 Microsoft-MitarbeiterInnen der "Families at Microsoft"...
08/11/2024

👉 Digitaltraining goes Microsoft: Gestern durfte ich für über 150 Microsoft-MitarbeiterInnen der "Families at Microsoft"-Gruppe einen Vortrag über Kinder & Smartphones halten - im preisgekrönten "Hive"-Meetingraum der Münchner Konzernzentrale von Microsoft Deutschland . Der Teams-Chat lief nebenher auf Hochtouren, und ich denke, es wurde klar, dass es auch für Menschen, die selbst ihr Leben lang in der digitalen Welt verbracht haben, gewinnbringend sein kann, die digitale Lebenswelt ihrer Kinder noch mal extra zu beleuchten! Das Ganze wurde mit dem AI-Tool Copilot (mitsamt der Teilnehmerbeiträge) zusammengefasst - und zwar verblüffend gut, um ehrlich zu sein. Wenn auch etwas lang... 😀

Tausend Dank an Andrea Broß für die hervorragende Organisation👍- und an CEO Agnes Heftberger für das Beisteuern einiger Perspektiven ihrer Kinder! 😁

"Allein mit dem Handy": Ein "Kinderbuch"? 🧑‍🧒‍🧒 📖 Aus befreundeten Familien wurde mir berichtet, dass auch viele Kinder ...
04/11/2024

"Allein mit dem Handy": Ein "Kinderbuch"? 🧑‍🧒‍🧒 📖

Aus befreundeten Familien wurde mir berichtet, dass auch viele Kinder meinen Smartphone-Elternratgeber "Allein mit den Handy" seeehr spannend finden: Ein Buch über alles, was im Internet Spaß machen kann! Vieles davon auch noch unter Eltern unbekannt! Und sogar mit einem Bild von "Skibidi Toilet" - das muss man sich unbedingt mal stibitzen und reinsehen! 🫣

Allerdings: In meinem Buch kommt sehr deutlich *alles* zur Sprache, was Kindern im Internet begegnen kann. Wirklich alles. Also auch zum Beispiel Videos mit ganz viel Blut 🎃, und auch die ohne Bikini 👙. Deshalb: Für Kinder, die noch kein eigenes Smartphone besitzen, ist "Allein mit dem Handy" eher noch "zu hart"!

Kinder und Jugendliche mit eigenen Smartphones wiederum sollten es allerdings *alle* lesen dürfen: Denn alle angesprochenen Themen können jederzeit in ihr Leben treten. Ohne Vorwarnung. Und dann ist es besser, vorbereitet zu sein, nicht wahr?☝🙂

📰 Heute im SZ-Magazin: Großes Interview "Lesen Sie den Klassenchat mit!"..auch wenn der Artikel hinter einer Bezahlschra...
28/10/2024

📰 Heute im SZ-Magazin: Großes Interview "Lesen Sie den Klassenchat mit!"
..auch wenn der Artikel hinter einer Bezahlschranke steckt: Ich freue mich sehr, dass das Süddeutsche Zeitung Magazin in seiner heutigen Online-Ausgabe dem Thema Medienerziehung einen so großen Raum einräumt - das Interview hat ausgedruckt bei mir neun DIN-A4-Seiten (!). ☺️

Besonders bemerkenswert: Der SZ-Redakteur Wolfgang Luef hat vor dem wirklich ausführlichen Interview nicht nur den neuen Smartphone-Elternratgeber "Allein mit dem Handy" komplett durchgearbeitet, er hat mich auch persönlich vor Ort in einem Schüler-Workshop an einer Münchner Grundschule begleitet. Manchmal fällt es einfach leichter zu glauben, wenn das Unfassbare direkt aus dem Mund der Kinder kommt 🫣.

Ich denke, dieser Ausflug in die tatsächlich erlebte digitale Lebenswelt dieser Viertklässler war sehr augenöffnend!💡

Wow! "Allein mit dem Handy" ist seit heute ein SPIEGEL-Bestseller! 🥳Dass es mein Smartphone-Elternratgeber schon eine Wo...
25/10/2024

Wow! "Allein mit dem Handy" ist seit heute ein SPIEGEL-Bestseller! 🥳

Dass es mein Smartphone-Elternratgeber schon eine Woche nach Veröffentlichung (!) auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft hat, erfüllt mich mit einer gehörigen Prise Unfassbarkeit - aber vor allem großer Freude 🎉: Offensichtlich gibt es viele Eltern und Lehrkräfte da draußen, die mehr darüber wissen möchten, was Kinder im Internet heute wirklich erleben - damit man sich (wenn es eines Tages soweit ist) besser auf das erste Smartphone seines Kindes vorbereiten kann! 👍🏼

Oder wie man seine Kinder kompetent und vertrauensvoll begleiten kann, wenn sie schon eins haben. 😅

🍀 BUCHVERLOSUNG & FEEDBACK: "Allein mit dem Handy" Ich verlose ein signiertes Exemplar meines nagelneuen Smartphone-Elte...
23/10/2024

🍀 BUCHVERLOSUNG & FEEDBACK: "Allein mit dem Handy"

Ich verlose ein signiertes Exemplar meines nagelneuen Smartphone-Elternratgebers "Allein mit dem Handy" - und ich möchte auch gerne Eure Meinung zum Thema "Kinder & Smartphones" hören!

👉🏼 Um teilzunehmen, folge diesen Schritten:
1. Folge meinem Profil.
2. Like diesen Beitrag.
3. Hinterlasse einen Kommentar mit dem weltbesten Eltern-Tipp zum Thema "Kinder & Smartphones"!

Die Verlosung endet am 30. Oktober 2024. Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen!

22/10/2024

📱 Digitaltraining-Reel des Tages: "Eltern als Vorbilder"

"Wir brauchen unsere Kinder nicht erziehen, sie machen uns ja eh alles nach!": Auch wenn dieser Spruch wahrscheinlich nicht wirklich von Karl Valentin stammt: Ich mag ihn trotzdem - ganz einfach, weil er wahr ist!

Frage im Klassen-Workshop (5./6. Klassen): "Hand aufs Herz: Wer von Euch ist Handy-süchtig?"
Typische Reaktion: Etwa 20 Prozent der Kids melden sich, teils lachend, teils unsicher stirnrunzelnd...

Nächste Frage: "Aha. Und wer hat Eltern, die Eurer Beobachtung nach selbst die ganze Zeit am Handy hängen?"
Typische Reaktion: Etwa die Hälfte der Kinder meldet sich; viele davon lassen ihrer Empörung darüber sofort freien Lauf....
..Und Ihr so? Habt Ihr selbst (oder Eure Kinder) Euch schon mal erwischt, wie Ihr gerade kein gutes Vorbild abgegeben habt?

Adresse

Ahornweg 5
Grafrath
82284

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Digitaltraining Daniel Wolff erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Digitaltraining Daniel Wolff senden:

Videos

Teilen

Kategorie