AZ Aller-Zeitung Gifhorn

AZ Aller-Zeitung Gifhorn Aller-Zeitung – die führende Tageszeitung in Gifhorn und Umgebung. Community Richtlinien
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der Aller-Zeitung Gifhorn.

Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Deutschland und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets f

air und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie auch ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter einem Facebook-Account sitzt in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf unserer Facebook-Seite:
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
- Das Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Fremdsprachige Beiträge
- Veröffentlichungen von persönlichen Daten
- Werbliche oder gewerbliche Kommentare
- Wiederholungen des gleichen Inhalts

Bei Verstößen gegen die Richtlinien behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer oder die entsprechende Nutzerin für die Seite sperren oder bei Facebook melden. Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, als würden Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder die Opfer von menschlichem Leid verhöhnt werden. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen. Wenn euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch an [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion. Datenschutzhinweis:
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der AZ erklärt ihr euer Einverständnis, dass euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite waz-online.de, der WAZ-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung zitiert werden kann. Anregungen? Kritik? Feedback? Meldet euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected]. Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der AZ-Facebook-Seite!

Nach kontroversen Diskussionen über das neue niedersächsische Jagdgesetz ist die rot-grüne Landesregierung auf die Kriti...
23/01/2025

Nach kontroversen Diskussionen über das neue niedersächsische Jagdgesetz ist die rot-grüne Landesregierung auf die Kritik der Landesjägerschaft eingegangen – und hat die Reform deutlich entschärft. Doch die Zweifel bei den Jägern bleiben. Für den 30. Januar planen sie eine große Demonstration in Hannover.

Flugzeug-Fans sollten öfter mal hochschauen. 👀
23/01/2025

Flugzeug-Fans sollten öfter mal hochschauen. 👀

Als Klimabeauftragter der UN kündigte er an, den Kampf gegen die Klimakrise fortzusetzen – auch ohne Unterstützung der U...
23/01/2025

Als Klimabeauftragter der UN kündigte er an, den Kampf gegen die Klimakrise fortzusetzen – auch ohne Unterstützung der US-Regierung.

Alarmstimmung in der Samtgemeinde Wesendorf: Eine NDR-Recherche gemeinsam mit der TU Berlin zum Zustand kommunaler Straß...
23/01/2025

Alarmstimmung in der Samtgemeinde Wesendorf: Eine NDR-Recherche gemeinsam mit der TU Berlin zum Zustand kommunaler Straßen und Brücken lässt an ihr kein gutes Haar. Wesendorf kann sich das Ergebnis bei Brücken nicht erklären.

X verlassen oder nicht? Immer mehr Politikerinnen und Politiker kehren dem sozialen Netzwerk von Tech-Milliardär Elon Mu...
23/01/2025

X verlassen oder nicht? Immer mehr Politikerinnen und Politiker kehren dem sozialen Netzwerk von Tech-Milliardär Elon Musk den Rücken. Eine Landtagsabgeordnete ruft sogar zum Boykott auf. Doch es gibt auch Politiker, die die Stellung halten wollen.

Lust, am Wochenende was zu unternehmen? Dann hat die AZ hier ein paar Tipps für Sie.
23/01/2025

Lust, am Wochenende was zu unternehmen? Dann hat die AZ hier ein paar Tipps für Sie.

Der Konzern Nordzucker hat den geplanten Bau einer Erbsenproteinfabrik in Groß Munzel zunächst gestoppt. Der Markt für p...
23/01/2025

Der Konzern Nordzucker hat den geplanten Bau einer Erbsenproteinfabrik in Groß Munzel zunächst gestoppt. Der Markt für pflanzliche Proteine wachse derzeit geringer als erwartet, heißt es zur Begründung. In dem Werk sollten nach bisherigen Plänen rund 60 Arbeitsplätze entstehen.

300 Mitarbeitende betreuen im Gifhorner Finanzamt unter anderem rund 70.000 Arbeitnehmerkonten. Auch für die Stadt Wolfs...
23/01/2025

300 Mitarbeitende betreuen im Gifhorner Finanzamt unter anderem rund 70.000 Arbeitnehmerkonten. Auch für die Stadt Wolfsburg ist die Behörde zuständig. Im Amt ändert sich gerade etwas.

Schwerer Unfall auf der B214 kurz vor Steimbke: Zwei Männer kamen ums Leben, einer stammt aus Nienburg. Die Bundesstraße...
23/01/2025

Schwerer Unfall auf der B214 kurz vor Steimbke: Zwei Männer kamen ums Leben, einer stammt aus Nienburg. Die Bundesstraße ist nach wie vor voll gesperrt.

Auf der Hauptstraße in Calberlah ist eine 24-jährige Volkswagen-Fahrerin gegen einen geparkten Skoda Fabia gefahren. Jet...
23/01/2025

Auf der Hauptstraße in Calberlah ist eine 24-jährige Volkswagen-Fahrerin gegen einen geparkten Skoda Fabia gefahren. Jetzt sucht sie mithilfe der Polizei nach der Fahrerin des beschädigten Wagens.

Ein Paar aus dem Landkreis Gifhorn hat beim Blick auf das Konto einen wahren Schock bekommen: Insgesamt fehlten 26.000 E...
23/01/2025

Ein Paar aus dem Landkreis Gifhorn hat beim Blick auf das Konto einen wahren Schock bekommen: Insgesamt fehlten 26.000 Euro. Der Grund: Der 52-jährige Mann hatte zuvor auf einen SMS-Link geklickt – mit fatalen Folgen.

Stühlerücken im Wahrenholzer Gemeinderat: Der stellvertretende Bürgermeister Ernst Pape legt sein Amt nieder. Wir verrat...
23/01/2025

Stühlerücken im Wahrenholzer Gemeinderat: Der stellvertretende Bürgermeister Ernst Pape legt sein Amt nieder. Wir verraten, wer seine Nachfolge antritt.

Am Sonntag, 23. Februar, wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Viele Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Gifhorn d...
23/01/2025

Am Sonntag, 23. Februar, wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Viele Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Gifhorn dürfen aber schon einige Tage vorher an die Wahlurnen. Wir verraten, was hinter der Aktion steckt und wann das Ergebnis dieser Juniorwahl veröffentlicht wird.

Eine Gifhornerin möchte Playmate des Jahres 2024 werden. Womit Nicole Marrone aber wirklich punkten möchte, das hat mit ...
23/01/2025

Eine Gifhornerin möchte Playmate des Jahres 2024 werden. Womit Nicole Marrone aber wirklich punkten möchte, das hat mit viel Mut zu tun.

Sekundenschlaf mit Folgen: Ein 25-jähriger Kurierfahrer landete vorm Gifhorner Amtsgericht, weil er nach einer Nachtschi...
23/01/2025

Sekundenschlaf mit Folgen: Ein 25-jähriger Kurierfahrer landete vorm Gifhorner Amtsgericht, weil er nach einer Nachtschicht am Steuer seines Fahrzeugs einschlief und gegen ein Haus fuhr.

Adresse

Gifhorn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AZ Aller-Zeitung Gifhorn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Aller-Zeitung

Hier erfahrt ihr, was in Gifhorn und der Region wichtig ist.

Netiquette Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Aller Zeitung, wir freuen uns über einen anregenden, munteren und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen aus Gifhorn, Niedersachsen und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzer stets so, wie auch Ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter jedem Facebook-Account sitzt eine reale Person, es sind nicht bloß virtuelle Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf der Facebook-Seite der AZ: Verletzungen von Rechten Dritter Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte Aufforderungen zu Gewalt Wahl- und Parteienwerbung aller Art Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung Fremdsprachige Beiträge Veröffentlichungen von persönlichen Daten Werbliche oder gewerbliche Kommentare Wiederholungen des gleichen Inhalts Bei Verstößen gegen die Netiquette behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer für die Seite sperren und bei Facebook melden. Wenn Euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Netiquette verstößt, meldet Euch unter [email protected] oder via Facebook bei der Digital-Redaktion der AZ. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich.