Stadtjournal

Stadtjournal Farbig und konsequent lokal: Das ist das Markenzeichen unserer Stadtjournale, die einmal im Monat erscheinen.

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +- Besuchen Sie uns auch online -Ab sofort liegen die Stadtjournale für Bad Homburg,...
31/01/2025

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +
- Besuchen Sie uns auch online -

Ab sofort liegen die Stadtjournale für Bad Homburg, Friedrichsdorf und Oberursel mit Steinbach druckfrisch in Ihren Briefkästen beziehungsweise an den bekannten Auslagestellen kostenlos für Sie aus. Zusätzlich können Sie wie gewohnt online durch die einzelnen Journale stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Sie bekommen kein Stadtjournal? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen "Keine Werbung"-Aufkleber an Ihrem Briefkasten angebracht haben. Alternativ schicken wir Ihnen kostenfrei einen "Stadtjournal erwünscht"-Sticker zu. Schreiben Sie uns per Direktnachricht, per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter (06051) 5383888 an.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal

10. Februar • TrinkkuranlageTheater für Kinder: „Trampeltreu – die beharrliche Schildkröte“Bad Nauheim. Im Rahmen der Ba...
30/01/2025

10. Februar • Trinkkuranlage

Theater für Kinder: „Trampeltreu – die beharrliche Schildkröte“

Bad Nauheim. Im Rahmen der Bad Nauheimer Kindertheater-Reihe gastiert das Cargo Theater Freiburg am Montag, 10. Februar, mit dem Stück „Trampeltreu – die beharrliche Schildkröte“ in der Trinkkuranlage. Das Stück frei nach der musikalischen Fabel von Michael Ende ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Seine großmähnige Majestät, König Leo der 28., gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zu der anstehenden Feier ein. Während die Köchin des Königs das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den für sie unendlich weiten Weg zum Hochzeitsfest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Schöpflöffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der königlichen Küche befinden.

Vorstellungsbeginn ist um 15.30 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten für Kinder 4,50 Euro und für Erwachsene 7,50 Euro und sind online über www.bad-nauheim.de/kindertheater oder in der Tourist Information Bad Nauheim, In den Kolonnaden 1, Telefon 06032 92992-0, erhältlich.

20. Februar • Kulturzentrum Englische KircheTina Teubner: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“Bad Homburg. „Wenn du mic...
29/01/2025

20. Februar • Kulturzentrum Englische Kirche

Tina Teubner: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“

Bad Homburg. „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“ heißt das Programm, mit dem Kabarettistin Tina Teubner am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr im Kulturzentrum Englische Kirche in Bad Homburg gastiert.

Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrechtzuerhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste. Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum auf.

Der Eintritt kostet 22 (ermäßigt 19) Euro. Karten sind online über www.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.

Foto: Jens Schneider

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +- Besuchen Sie uns auch online -Ab sofort liegen die Stadtjournale für Hanau, Großa...
28/01/2025

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +
- Besuchen Sie uns auch online -

Ab sofort liegen die Stadtjournale für Hanau, Großauheim mit Wolfgang und Großkrotzenburg, Steinheim/Klein-Auheim mit Hainburg sowie Maintal druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder an den bekannten Auslagestellen kostenlos für Sie aus. Zusätzlich können Sie wie gewohnt online durch die einzelnen Journale stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Sie bekommen kein Stadtjournal? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen "Keine Werbung"-Aufkleber an Ihrem Briefkasten angebracht haben. Alternativ schicken wir Ihnen kostenfrei einen "Stadtjournal erwünscht"-Sticker zu. Schreiben Sie uns per Direktnachricht, per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter (06051) 5383888 an.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +- Besuchen Sie uns auch online -Ab sofort liegen die brandneuen Stadtjournale für B...
24/01/2025

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +
- Besuchen Sie uns auch online -

Ab sofort liegen die brandneuen Stadtjournale für Bergen-Enkheim mit Fechenheim, Sachsenhausen mit Oberrad sowie Riedberg mit Kalbach, Bonames, Harheim, Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach druckfrisch in Ihren Briefkästen beziehungsweise an den bekannten Auslagestellen kostenlos für Sie aus. Zusätzlich können Sie auf unserer Website online durch die Journale stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Sie bekommen kein Stadtjournal? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen "Keine Werbung"-Aufkleber an Ihrem Briefkasten angebracht haben. Alternativ schicken wir Ihnen kostenfrei einen "Stadtjournal erwünscht"-Sticker zu. Schreiben Sie uns per Direktnachricht, per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter (06051) 5383888 an.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal

3. Februar • Kulturforum HanauVortrag: "Die Cevennen - Einzigartige Natur im Süden Frankreichs"Hanau. Die einzigartige N...
23/01/2025

3. Februar • Kulturforum Hanau

Vortrag: "Die Cevennen - Einzigartige Natur im Süden Frankreichs"

Hanau. Die einzigartige Natur der Cevennen im Süden Frankreichs ist Inhalt eines Vortrags, zu dem die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau für Montag, 3. Februar, ins Lesecafé des Hanau, Am Freiheitsplatz 18, 2. Stock, einlädt.

Martin Schroth präsentiert das Gebirge, das bis heute zu den einsamsten und ökologisch kostbarsten Natur-Regionen Frankreichs zählt. Abseits der großen Ferienziele bilden die von tiefen Schluchten durchzogenen Landschaften mit ihren grünen Bergkämmen und steppenartigen Hochebenen einen geologisch reichhaltigen Übergang zwischen dem Zentralmassiv und dem Rhônetal mit seinen mediterranen Lebensräumen. Entsprechend abwechslungsreich und divers ist die Abfolge der Landschaftsbilder: von den Kalkhochflächen der Causses bis tief hinunter in die Schieferschluchten der Flüsse Tarn, Jonte und Dourbie. Und genau durch diese großartigen Gegensätze ist dort über die Jahrtausende eine unglaublich vielfältige Flora und Fauna entstanden.

Beginn des Vortrags ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Foto: © Martin Schroth

2. Februar • Ev. Gemeindehaus HochstadtDaniel Kempin: Exil und Emigration in jüdischen LiedernMaintal. Daniel Kempin, mu...
22/01/2025

2. Februar • Ev. Gemeindehaus Hochstadt

Daniel Kempin: Exil und Emigration in jüdischen Liedern

Maintal. Daniel Kempin, musikalisches Multitalent und Brückenbauer im interkonfessionellen Dialog, singt und spielt am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr jüdische Lieder über Exil und Emigration. Das vom Maintaler Brüder-Schönfeld-Forum e.V. organisierte Konzert findet im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Hochstadt am Wallgraben statt.

Kempin, als Sohn eines christlich-katholischen Kirchenmusikers in Wiesbaden geboren, trat erst spät zum Judentum über und revidierte damit eine Entscheidung seiner Großmutter, die unter dem Druck nationalsozialistischer Verfolgung zum Christentum übergetreten war. Heute ist Kempin der Chasan (Kantor) einer liberalen jüdischen Gemeinde in Frankfurt. Wenn er mit seiner Gitarre jiddische Lieder vom Mittelalter bis zur Gegenwart vorträgt, fühlt er sich auch als eine Art Historiker, der anhand der Musikdichtung jüdische Geschichte lebendig werden lässt.

Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Karten können per E-Mail an [email protected] reserviert und dann an der Abendkasse bezahlt werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhält man unter Telefon (06181) 495889.

Foto: © Daniel Kempin

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +- Besuchen Sie uns auch online -Ab sofort liegen die Stadtjournale für Gelnhausen/G...
21/01/2025

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +
- Besuchen Sie uns auch online -

Ab sofort liegen die Stadtjournale für Gelnhausen/Gründau, Bad Orb mit Biebergemünd und Wächtersbach, Freigericht mit Linsengericht sowie Hasselroth in Ihren Briefkästen oder an den bekannten Auslagestellen kostenlos für Sie aus. Wie gewohnt, können Sie auch online durch die einzelnen Journale stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Sie bekommen kein Stadtjournal? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen "Keine Werbung"-Aufkleber an Ihrem Briefkasten angebracht haben. Alternativ schicken wir Ihnen kostenfrei einen "Stadtjournal erwünscht"-Sticker zu. Schreiben Sie uns per Direktnachricht, per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter (06051) 5383888 an.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal

2. Februar • Internationales Theater Frankfurt„Küss langsam“ – Comedy-Schauspiel mit Jennifer & Michael EhnertFrankfurt....
17/01/2025

2. Februar • Internationales Theater Frankfurt

„Küss langsam“ – Comedy-Schauspiel mit Jennifer & Michael Ehnert

Frankfurt. Am Sonntag, 2. Februar, sind Jennifer und Michael Ehnert mit ihrem Comedy-Schauspiel „Küss langsam – Mit dir im falschen Film“ zu Gast in Das Internationale Theater. Vorstellungsbeginn ist um 18 Uhr.

Leider sind Scheidungen heutzutage eher die Regel als die Ausnahme und so muss sich ein zerstrittene Paar noch zwei Stunden gedulden, bis endlich ein amtlicher Schlussstrich unter ihren Ehekrieg gezogen wird, schließlich ist noch ein ganzer Saal Scheidungswilliger vor ihnen an der Reihe. Genug Zeit für die beiden Rosenkrieger, noch einmal R***e passieren zu lassen, wie alles begann – und wie alles zerbrach.

Das Publikum wird Zeuge einer romantischen Liebesbeziehung vor der Kamera voller heißblütiger Liebesszenen und explosiver Actionsequenzen. Und dem zunehmend giftigeren Scheitern hinter der Kamera: mit verbalen Patronenhülsen am Wegesrand, Dialogen wie Tretminen und einem schier unerschöpflichen Füllhorn an Gemeinheiten und Beleidigungen.

Karten gibt es direkt im Theater (Hanauer Landstraße 5-7, Zoo-Passage), online über internationales-theater.de, über die Tickethotline (069) 4930503 sowie an der Abendkasse.

Foto: Anya Zuchold

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +- Besuchen Sie uns auch online -Ab sofort liegen die Stadtjournale für Bruchköbel, ...
16/01/2025

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +
- Besuchen Sie uns auch online -

Ab sofort liegen die Stadtjournale für Bruchköbel, Erlensee, Nidderau, Schöneck/Niederdorfelden, Hammersbach mit Neuberg und Ronneburg sowie Langenselbold mit Rodenbach druckfrisch in Ihren Briefkästen beziehungsweise an den bekannten Auslagestellen kostenlos für Sie aus. Zusätzlich können Sie wie gewohnt auf unserer Website online durch die Journale stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Sie bekommen kein Stadtjournal? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen "Keine Werbung"-Aufkleber an Ihrem Briefkasten angebracht haben. Alternativ schicken wir Ihnen kostenfrei einen "Stadtjournal erwünscht"-Sticker zu. Schreiben Sie uns per Direktnachricht, per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter (06051) 5383888 an.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal

24. Januar • Kulturkeller AufenauMarvin Scondo: „Road Trip Concert“Wächtersbach. Der Kleinkunstkreis Märzwind freut sich...
14/01/2025

24. Januar • Kulturkeller Aufenau

Marvin Scondo: „Road Trip Concert“

Wächtersbach. Der Kleinkunstkreis Märzwind freut sich am Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr auf ein Wiedersehen mit dem Musiker Marvin Scondo im Kulturkeller Aufenau, Herzgrabenstraße 20. Zuletzt gastierte er dort 2017 mit der legendären Steve Scondo Band seines Vaters.

Scondo, unter anderem bekannt aus „The Voice of Germany“, entführt seine Zuhörer auf einen musikalischen Roadtrip. Mit eigenen Songs, inspiriert von feinstem Blues, Vintage Rock, Folk und Singer-Songwriter-Klängen, erschafft er ein Live-Erlebnis voller Leidenschaft und Authentizität. Seine Musik geht tief, ist authentisch, gefühlvoll und voller Seele.

Karten zum Preis von 18 Euro, für Märzwind-Mitglieder 10 Euro, sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Dichtung & Wahrheit, Obertor 5, in Wächtersbach und im GNZ-Ticketservice, Gutenbergstraße 1, in Gelnhausen erhältlich oder können per E-Mail an [email protected] reserviert werden.

Foto: © Marvin Scondo

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +- Besuchen Sie uns auch online -Ab sofort liegen die Stadtjournale für Altenstadt m...
10/01/2025

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +
- Besuchen Sie uns auch online -

Ab sofort liegen die Stadtjournale für Altenstadt mit Limeshain, Glauburg und Florstadt sowie Büdingen mit Ortenberg druckfrisch in Ihren Briefkästen beziehungsweise an den bekannten Auslagestellen kostenlos für Sie aus. Zusätzlich können Sie auf unserer Website online durch die Journale stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Sie bekommen kein Stadtjournal? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen "Keine Werbung"-Aufkleber an Ihrem Briefkasten angebracht haben. Alternativ schicken wir Ihnen kostenfrei einen "Stadtjournal erwünscht"-Sticker zu. Schreiben Sie uns per Direktnachricht, per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter (06051) 5383888 an.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal

1. März • Klosterberghalle20. Naturfototreff des Naturfototeams Limes Langenselbold. Am Samstag, 1. März, veranstaltet d...
08/01/2025

1. März • Klosterberghalle

20. Naturfototreff des Naturfototeams Limes

Langenselbold. Am Samstag, 1. März, veranstaltet das Naturfototeam Limes seinen 20. Naturfototreff in der Klosterberghalle in Langenselbold. Gezeigt werden sechs zum Teil vertonte Fotovorträge von jeweils rund 45 Minuten Länge. Veranstaltungsbeginn ist um 8.30 Uhr.

Der Naturfototreff ist das fotografische Aushängeschild des Naturfototeams Limes. In familiärer Atmosphäre bieten sich den Besuchern handverlesene Bildvorträge mit Referenten "zum Anfassen", fachlicher Austausch mit Gleichgesinnten, eine Bildausstellung als Leistungsnachweis der 22 Mitglieder des Naturfototeams Limes und ein interessantes Rahmenprogramm mit verschiedenen Produktpräsentationen aus dem weiten Gebiet der Naturfotografie.

Der Eintritt zu den Vorträgen beträgt 20 Euro für den ganzen Tag oder 5 Euro für einen einzelnen Vortrag. Die Fotoausstellung und die Produktpräsentation sind bei freiem Eintritt zugänglich.

Foto: © Helmut Weller

30 Jahre Verlag Stadtjournal GmbH – Ein stolzes Jubiläum zum Jahreswechsel! 🎉Seit 1994 sind wir ein fester Bestandteil d...
07/01/2025

30 Jahre Verlag Stadtjournal GmbH – Ein stolzes Jubiläum zum Jahreswechsel! 🎉

Seit 1994 sind wir ein fester Bestandteil des Rhein-Main-Gebiets und bringen Menschen zusammen. Mit 27 Lokaljournalen, über 150.000 Exemplaren monatlich und 2.000 Anzeigenkunden blicken wir stolz auf 30 Jahre voller Geschichten, Innovation und regionaler Stärke zurück.

Wir sagen Danke an alle Leser*innen, Kunden und unser großartiges Team! Gemeinsam blicken wir in eine spannende Zukunft.

👉 Mehr über unsere Geschichte: https://www.verlag-stadtjournal.de/geschichte

17. Januar • Haus am LindenplatzSehnsuchtsland Portugal: Zwei Filme an einem AbendNiederdorfelden. Die Nachbarschaftshil...
06/01/2025

17. Januar • Haus am Lindenplatz

Sehnsuchtsland Portugal: Zwei Filme an einem Abend

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt auch im neuen Jahr wieder zu Filmabenden ein. Gestartet wird am Freitag, 17. Januar, im Haus am Lindenplatz in Niederdorfelden mit einem Wanderfilm, danach darf man sich auf Luftaufnahmen entlang der Algarve freuen. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Einmal quer durchs Land, 1.000 Kilometer zu Fuß entlang der Küste: von Sagres im Süden über die Hauptstadt Lissabon bis nach Porto im Norden. Die Zuschauer erwarten im Wanderfilm eine unbändige Natur und tosende Wellen.

Nach einer 15-minütigen Pause geht es dann ab in die Lüfte - und zwar 150 Kilometer entlang der Algarve-Küste. Dass diese Region nicht nur aus touristischen Hotspots besteht, sondern auch wunderschöne, aber noch unbekanntere Orte wie Vila Real de Santo António an der spanischen Grenze oder Cabo de São Vicente in der Nähe von Sagres aufzuweisen hat, zeigt der nicht weniger faszinierende zweite Film über das wunderschöne Urlaubsland auf der Iberischen Halbinsel.

Der Eintritt ist frei, Spenden für weitere Filmvorführungen sind willkommen.

Foto: © comfilm.de

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünschen euch Druckerei E. Sauerland, Gelnhausen und Stadtjournal! 🎅🏻🎄🎁Erhol...
24/12/2024

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünschen euch Druckerei E. Sauerland, Gelnhausen und Stadtjournal! 🎅🏻🎄🎁

Erholt euch gut und genießt die Zeit im Kreise eurer Liebsten. ✨

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +- Besuchen Sie uns auch online -Ab sofort liegen die Stadtjournale für Hanau, Großa...
20/12/2024

+ + + Neues Stadtjournal ist da + + +
- Besuchen Sie uns auch online -

Ab sofort liegen die Stadtjournale für Hanau, Großauheim/Wolfgang/Großkrotzenburg und Steinheim/Klein-Auheim/Hainburg druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder an den bekannten Auslagestellen kostenlos für Sie aus. Zusätzlich können Sie wie gewohnt online durch die einzelnen Journale stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Sie bekommen kein Stadtjournal? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen "Keine Werbung"-Aufkleber an Ihrem Briefkasten angebracht haben. Alternativ schicken wir Ihnen kostenfrei einen "Stadtjournal erwünscht"-Sticker zu. Schreiben Sie uns per Direktnachricht, per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter (06051) 5383888 an.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal

+ + + Neues espresso ist da + + +- Zeit für mein Kulturmagazin -Unser Kultur- und Veranstaltungsmagazin "espresso" liegt...
20/12/2024

+ + + Neues espresso ist da + + +
- Zeit für mein Kulturmagazin -

Unser Kultur- und Veranstaltungsmagazin "espresso" liegt an den bekannten Auslagestellen im Rhein-Main-Gebiet, der Wetterau und im Main-Kinzig-Kreis aus. Zusätzlich können Sie wie gewohnt online durch das Heft stöbern:
www.verlag-stadtjournal.de/journale

Im neuen Heft finden sich Veranstaltungen unter anderem in Wiesbaden und Frankfurt sowie Unterhaltsames für Bücherecke und Heimkino und attraktive Gewinnspiele. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Glück.

Ihr Team vom Verlag Stadtjournal/espresso

Adresse

Am Spitalacker 1
Gelnhausen
63571

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4960479646145

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtjournal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtjournal senden:

Teilen

Kategorie