
26/09/2025
Stephan Krass »Die Spur der Buchstaben«
»Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.« Elias Canetti
Wer täglich mit Sprache und Text arbeitet, weiß, dass Canetti recht hatte. Buchstaben sind nicht nur vielseitig einsetzbare Schriftzeichen, die unter dem Dach des Alphabets Bedeutung entfalten. Sie sind auch kleine, eigenwillige Wesen, die uns häufig durch die Finger schlüpfen und Schabernack treiben.
Stephan Krass stellt in seinem ebenso klugen wie unterhaltsamen Buch die Buchstaben nun aufs wohlverdiente Podest und weckt Entdeckerfreude: Wussten Sie eigentlich, welche Strafe die unterlegenen Poeten bei den regelmäßigen Dichterwettkämpfen am Hofe des Tyrannenkaisers Caligula erwartete? Oder welcher deutsche Schriftsteller für den Suppenhersteller Maggi Werbeslogans dichtete? Die Antworten finden sich im Buch.
»Die Spur der Buchstaben« ist jedoch nicht allein eine Spielanleitung. In 26 Kapiteln über Alphabet, Blaupause, Code und vieles mehr eröffnet sich eine beeindruckende poetologische und schrifthistorische Tiefe. Nach der Lektüre wird klar: Sprache und Schrift bilden unsere Realität nicht nur ab, sie prägen und formen sie.
Ein hoch auf die Sprache!
Stephan Krass’ »Die Spur der Buchstaben« ist im Buchhandel sowie online hier https://tinyurl.com/2m9ywcwy erhältlich.