01/12/2024
KiA CONTEMPORARY – Ein neuer Ort für Kunst in Görlitz
Mit KiA CONTEMPORARY eröffnet in Görlitz eine neue Galerie, die internationale
Gegenwartskunst präsentiert. Zum Auftakt zeigt die Galerie die Ausstellung
4 ARTISTS, 4 POSITIONS, die vier außergewöhnliche Künstler*innen und ihre vielfältigen
Perspektiven vereint.
Gegründet von der renommierten Kulturmanagerin Ling Luo, die den kulturellen Austausch
zwischen China und Deutschland fördert, setzt die Galerie auf Kunst als Mittel für
interkulturellen Dialog und zur Förderung von Offenheit. Nach erfolgreichen Ausstellungen
in Berlin möchte sie in Görlitz einen neuen Kunstort schaffen.
Ausstellungseröffnung: 06.12.2024 | Galerie KiA CONTEMPORARY, 02826 Görlitz,Löbauer Str. 35
Ausstellungszeitraum: 06.12.2024 – 08.02.2025
Die erste Ausstellung der Galerie versammelt vier Künstler*innen, die mit ihren einzigartigen
Ansätzen und Ausdrucksformen einen spannungsvollen Dialog führen:
Susanne Pomerance arbeitet aus dem Wunsch heraus, ihre Umgebung festzuhalten – sowohl
das, was sie sieht, als auch das, was sie intuitiv anzieht. Ihre Werke sind präzise
Aufzeichnungen städtischer und ländlicher Landschaften, die sich aus ihrer intensiven
Auseinandersetzung mit den Orten speisen, an denen sie lebt.
Poul R. Weile, 1954 in Dänemark geboren, nutzt eine Vielzahl von Medien – von Malerei
und Skulptur bis zu Fotografie, Video und Internet. Seine Kunst basiert auf Dekonstruktion,
wobei unterschiedliche Perspektiven durch den Betrachter zu Bedeutung werden. Für Weile
ist Kunst Kommunikation zwischen Werk und Betrachter.
Peter von Tresckow, 1936 in Berlin geboren, ist bekannt für seine Karikaturen und Cartoons,
die oft scharfsinnige gesellschaftliche Kommentare liefern. Er verbindet Humor mit einer
tiefen Auseinandersetzung mit persönlichen und sozialen Themen, die auch heute noch von
großer Relevanz sind.
Huang Zhuoran verbindet westlichen Minimalismus mit traditioneller chinesischer
Kalligraphie und schafft Werke, die verschiedene Kunstformen wie Musik, Poesie, Theater
und Installation einbeziehen. Ihre Arbeiten bieten eine dramatische, poetische Qualität und
regen zur Reflexion über die Vergangenheit und Zukunft an.
Trotz ihrer unterschiedlichen Medien und Zugänge verbinden die vier Künstler*innen eine
tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Wahrnehmung, Raum und Identität. Ihre
Werke eröffnen vielschichtige Perspektiven, die zu einer Reflexion über die Welt und die
eigene Position innerhalb dieser anregen.
KiA CONTEMPORARY präsentiert diese spannenden Positionen und schafft einen neuen
Raum für den interkulturellen Kunstdialog.
(Text und Bild: Mattias Wehnert)