06/12/2024
NOVA SILESIA, der neue Film von Ronald Urbanczyk über das moderne, dynamische, zukunftsorientierte Schlesien, wird am 13. (in Görlitz) und 15 Dezember (in Ratingen) erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Mehr unter https://www.silesia-news.de/2024/11/13/film-nova-silesia-von-ronald-urbanczyk/
[Kulturreferat für Schlesien] NOVA SILESIA – Film ab im Museum!
Am 13. und 15. Dezember wird der neue Film von Ronald Urbanczyk erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert:
▶️ 13.12, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz (Nova Silesia – Filmpremiere) und
▶️ 15.12, 15:00, Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen (Nova Silesia. Filmvorführung).
Mit eindrucksvollen Bildern und einer kraftvollen, auf zahlreichen Interviews aufbauenden Erzählweise fängt der Filmemacher Ronald Urbanczyk den Geist einer Region ein, die auf der Schwelle zwischen Tradition und Fortschritt steht. Dabei wird auch die enge Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart deutlich, die das Selbstverständnis Schlesiens prägt.
Schlesien hat seit der Wende einen bemerkenswerten Strukturwandel durchlaufen. Dieser Wandel verläuft parallel zu den umfassenden Reformen des polnischen Staates. Viele ausländische Investoren entdecken immer häufiger die Attraktivität der modernen Wirtschaftsregion, die auf Wissen, Technologie, hochspezialisierte Dienstleistungen und Innovation setzt und dabei einen erstaunlichen Aufschwung erlebt. Die Region entwickelt sich gleichzeitig zum polyzentrischen Kulturraum mit Theatern, Opernhäusern, alternativen Initiativen und innovativen Spielstätten. All diese Aspekte werden in dem einstündigen Bildungsfilm angesprochen.
Ronald Urbanczyk (Jg. 1976) ist ein deutsch-polnischer Filmemacher. Der gebürtige Schlesier zog 1987 mit seiner Familie als Aussiedler nach Deutschland. 2011 gründete er die Arche Noah Filmproduktion. Urbanczyk hat in beiden Ländern als Drehbuchautor, Regisseur, Kameramann, Cutter und Produzent gearbeitet und konzentriert sich auf anspruchsvolle, unabhängige Filmprojekte, oft abseits des Mainstreams. Seine Filme umfassen Dokumentationen und experimentelle Arbeiten, die sich – neben dem Schwerpunkt Schlesien – kritisch mit der Gesellschaft auseinandersetzen.
NOVA SILESIA ist ein Kooperationsprojekt des Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen, des Kulturreferates für Schlesien am Schlesisches Museum zu Görlitz und des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz (Dom Współpracy Polsko-Niemieckiej Gliwice). Es wurde ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung seitens der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit.
💬 Mehr zum Projekt im Interview mit Ronald Urbanczyk bei SILESIA News unter https://www.silesia-news.de/2024/11/13/film-nova-silesia-von-ronald-urbanczyk