Folivox die wohl beste Podcasting-Kreations / Produktions- und Distributionsbude Berlins, Baby!

Was wissen wir wirklich über unsere Nachbarn? Wir kennen vielleicht die Namen auf den Klingelschildern, aber wir wissen ...
29/10/2023

Was wissen wir wirklich über unsere Nachbarn? Wir kennen vielleicht die Namen auf den Klingelschildern, aber wir wissen nicht, wer diese Menschen sind oder was sie hinter verschlossenen Türen treiben. So geht es auch der Hausgemeinschaft in der Sophie-Charlotten-Straße 273 – bis die Leben der Hausbewohner in einer schicksalhaften Nacht unerwartet aufeinanderprallen...

"hellhörig - Deine Nachbarn sind Mörder" ist ein - in sechs Episoden, erzählt aus sechs verschiedenen Perspektiven. Alle Folgen gibt es jetzt kostenlos auf RTL+ Musik und überall, wo Ihr Podcasts hört.

Endlich geht das Grauen weiter:An Halloween ist die neue Staffel "Schwarzes Rauschen" exklusiv bei Podimo gestartet! Neu...
02/11/2022

Endlich geht das Grauen weiter:
An Halloween ist die neue Staffel "Schwarzes Rauschen" exklusiv bei Podimo gestartet! Neue Folgen gibt es jeden Montag – für einen gruseligen Wochenstart.

01/10/2022

"Wir waren Detektive" geht in die dritte Runde: Unsere Detektive werden erneut mit einem tragischen Fall konfrontiert, den sie in ihrer Jugend niemals lösen konnten. Wird der Kreis sich nun endlich schließen lassen?

Neuen Folgen gibt's jeden Donnerstag, überall da, wo Ihr Podcasts hört:

➡️ https://wirwarendetektive.podigee.io/

Ab sofort könnt Ihr die komplette erste Staffel unseres neuesten Hörspiel-Podcasts "Verrückte Zeit" hören – exklusiv bei...
06/08/2022

Ab sofort könnt Ihr die komplette erste Staffel unseres neuesten Hörspiel-Podcasts "Verrückte Zeit" hören – exklusiv bei Podimo .

23/05/2022

Unser neuer - heißt .
Ab 30.05.2022 immer montags und donnerstags exklusiv bei Podimo.
Hört rein, es lohnt sich!

2020 wagte Folivox mit der ZEIT Akademie  und dem Deutsche Bahn Konzern  einen "Rückblick auf morgen".Nun geht die Zusam...
20/01/2022

2020 wagte Folivox mit der ZEIT Akademie und dem Deutsche Bahn Konzern einen "Rückblick auf morgen".

Nun geht die Zusammenarbeit in die nächste Runde: Im neuen Podcast "Führung jetzt bewegen" lernen wir von außergewöhnlichen Visionär:innen, was es braucht, um Bestehendes in Frage zu stellen und neue Strukturen aufzubauen. Dabei blicken wir zurück auf Vorreiter:innen der Vergangenheit und schauen uns Vorbilder von heute an. Wozu? Damit wir morgen nicht sagen: Gestern war alles besser! Ich freue mich darauf, Euch gemeinsame mit meiner Kollegin Lisa Budzynski durch die einzelnen Episoden zu begleiten.

Die Pilotfolge von "Führung jetzt bewegen" widmet sich dem Thema Purpose, der Suche nach dem eigenen Sinn. Hier erwartet Euch Schauspieler Marcel Mann in der Rolle eines weltberühmten Wissenschaftlers und ein Interview mit SOULWORX -Gründern Julia von Winterfeldt. Für das klangvolle Intro bedanken wir uns bei Roman Kern und Anne Kathrin Thüringer.

Ihr findet "Führung jetzt bewegen" ab sofort bei Spotify, Apple und überall, wo Ihr Podcasts hört: https://open.spotify.com/episode/1UXSGJUR1RKEFTqInmFVnQ?si=MOdXIMihRi2gCFtXB_1KRg&utm_source=copy-link

Neuer Preis für kreative Hörserien und Hörspiele gestartet!Reicht euer Format noch bis zum 30. September für den „Orson ...
23/09/2021

Neuer Preis für kreative Hörserien und Hörspiele gestartet!

Reicht euer Format noch bis zum 30. September für den „Orson Audio Award“ (http://orson-award.de) ein, stellt euch der Jury und gewinnt großartige Preise!

Die Jury:
Ulrike Zeitlinger-Haake (Head of Content bei Podimo)
Ben Fawkes Managing Director bei Munck Studios Germany)
Tristan Lehmann (Director Content bei FYEO)
Stephanie Lachnit (Director Audio Production bei Achtung!)
Anne Kerstin Hege (Casting Director bei rbbKultur)
Ruben Schulze-Fröhlich (CEO und Co-Founder bei Wake Word)
Sibylle Neumeier (Plattform-Managerin bei Bertelsmann Audio Alliance)
Santiago Ziesmer (Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher)
Verena Vogelgsang (Projekt- und Innovationsmanagement bei Bayerischer Rundfunk)

Mehr Info unter http://orson-award.de

Hallo, wir freuen uns, dass Du ein Werk beim Orson-Award einreichen möchtest. Zum Wettbewerb zugelassen ist jedes Hörstück, das zwischen dem 1. August 2020 und dem 31. Juli 2021 erschienen ist. Abgeschlossene Projekte sind ebenso willkommen wie Einzelfolgen einer Serie, klassische Hörspiele eben...

Oh happy day! 🤩"Wir waren Detektive" hat den Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2021 in der Kategorie Content Marke...
03/07/2021

Oh happy day! 🤩

"Wir waren Detektive" hat den Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2021 in der Kategorie Content Marketing abgeräumt!

Umso mehr freuen wir uns jetzt auf die zweite Staffel des Hörspiel-Podcast-Abenteuers mit comdirect !

Wir freuen uns: "Wir waren Detektive" hat beim Deutschen Digital Award Bronze in der Kategorie Branded Content (Content ...
23/04/2021

Wir freuen uns: "Wir waren Detektive" hat beim Deutschen Digital Award Bronze in der Kategorie Branded Content (Content Platforms / Digitale Magazine / Podcasts) gewonnen!

Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei comdirect für das Vertrauen. Umso mehr freuen wir jetzt auf die zweite Staffel, die diesen Sommer an den Start geht. 💛

Die comdirect war 2020 die erfolgreichste Bank in den sozialen Medien!Wir gratulieren ganz herzlich zum ersten Platz und...
23/01/2021

Die comdirect war 2020 die erfolgreichste Bank in den sozialen Medien!

Wir gratulieren ganz herzlich zum ersten Platz und freuen uns, mit dem dem - "Wir waren Detektive" einen Teil zu diesem Erfolg beigetragen und den Nerv der "Generation Netflix" getroffen zu haben.

Alle Folgen der ersten Staffel gibt es natürlich weiterhin zu hören unter:
https://wirwarendetektive.podigee.io

Was wäre, wenn Jung-Detektive erwachsen würden? Die drei Freunde eines Ex-Detektivclubs sehen sich beim Klassentreffen wieder – nur ihr ehemaliger Anführer ist spurlos verschwunden. Eines ist klar: Die Freunde fahren nicht eher nach Hause, bevor sie ihn gefunden haben! „Wir waren Detektive" d...

31/12/2020

Das Jahr 2020 geht mit schnellen Schritten dem Ende entgegen. Für viele wird es wohl immer das "Corona-Jahr" bleiben; ein Jahr, das unbarmherzig alle Pläne ausbremste. Für uns war das glücklicherweise nicht der Fall. Für uns war 2020 ein Jahr voller Highlights:

Zum Jahresanfang durften wir für Podimo Armor spielen: Im Reality-Format "Blind Dates" haben wir echte Menschen bei ihren ersten Dates belauscht. Ein paar Mal hat's dabei sogar richtig gefunkt!

Für comdirect haben wir den Hörspiel-Podcast "Wir waren Detektive"entwickelt. Hier haben wir uns gefragt: Was wäre, wenn Jung-Detektive wie TKKG oder die Drei Fragezeichen erwachsen würden? Den Kassettenkindern von einst hat's offenbar gefallen: "Wir waren Detektive" konnte bis auf Platz 1 der deutschen Fiction-Podcasts klettern.

Mit der Horror-Anthologie "Schwarzes Rauschen" durften wir in der Halloween-Woche die FYEO -Hörer*Innen das Gruseln lehren. Die lose zusammenhängenden schaurigen Geschichten, die Victor sich hierfür ausgedacht hat, wurden von unseren großartigen Schauspieler*Innen durch die Bank weg grandios umgesetzt und stießen von Anfang an auf begeistertes Feedback.

Zu guter Letzt durften wir im Auftrag der ZEIT Akademie und dem Deutsche Bahn Konzern der Frage nachgehen: Wie mag wohl die Zukunft nach Corona aussehen? Für den Retrocasting-Podcast "Rückblick auf morgen" durfte Victor mit führenden Köpfen aus Politik, Wirtschaft und Bildung sprechen.

Für Folivox war 2020 ein tolles Jahr – ein tolles Jahr, das wir vertrauensvollen Auftrageber*Innen, talentierten Sprecher*Innen und natürlich treuen Hörer*Innen zu verdanken haben. Wir freuen uns schon auf 2021.

Coole Sache: Im Auftrag der ZEIT Akademie und zusammen mit Deutsche Bahn Konzern durften wir uns eine Welt nach Corona v...
25/11/2020

Coole Sache: Im Auftrag der ZEIT Akademie und zusammen mit Deutsche Bahn Konzern durften wir uns eine Welt nach Corona vorstellen. Nun ist der "Rückblick auf morgen" auch auf dem offiziellen ICE-Portal zu hören!

Weiterhin findet Ihr die sechs Folgen natürlich auch sonst überall, wo Ihre Podcasts hört!

25/10/2020

Horrorfilme und -serien kennen wir alle. Aber kann Horror in einem Podcast funktionieren? Können wir Grusel nur über Stimme, Story und Atmosphäre erzeugen?

Wir waren uns da ganz sicher. So sicher, dass wir im Frühjahr direkt mit der Idee zur frisch gelaunchten Audioplattform FYEO marschiert sind. Das Ergebnis: "Schwarzes Rauschen", eine siebenteilige Horror-Anthologie im Stil von "American Horror Story", "X-Faktor" oder "Geschichten aus der Gruft":

In seiner nächtlichen Call-in Show lässt Radio-Star Simon (Andreas Pietschmann, "Dark") sich die unheimlichsten Erlebnisse seiner Hörerinnen und Hörer erzählen. Als überzeugter Skeptiker zweifelt er stets an, ob die wirklich so passiert sind. Doch in dieser dunklen Jahreszeit werden die Geschichten von Sendung zu Sendung immer unheimlicher, immer unerklärlicher. Außerdem wird der Moderator das Gefühl nicht los, dass all diese Geschichten irgendwie auch mit ihm zu tun haben...

Während der Halloween-Woche gibt es täglich eine neue Folge "Schwarzes Rauschen" – exklusiv auf FYEO: ▶️ https://www.fyeo.de/originals/schwarzes-rauschen

Adresse

Friedrichshain

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+491795026430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Folivox erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Folivox senden:

Videos

Teilen