We love Friedrichshagen

We love Friedrichshagen Alles auf einen Blick: Bilder, Videos, Aktionen, News und auch Historisches zum schönsten Ort!
(3)

Schlüssel gefunden in der DrachholzstraßeAbzuholen beim Friseur Jacqueline Info & Foto: Jessica Parker
18/11/2024

Schlüssel gefunden in der Drachholzstraße
Abzuholen beim Friseur Jacqueline

Info & Foto: Jessica Parker

Fachveranstaltung zum Parkpflegewerk Kurpark FriedrichshagenEin Blick hinter die Kulissen des denkmalgeschützten Ensembl...
15/11/2024

Fachveranstaltung zum Parkpflegewerk Kurpark Friedrichshagen

Ein Blick hinter die Kulissen des denkmalgeschützten Ensembles

Datum: 03.12.2024
Uhrzeit: 17:00 bis ca. 19:30 Uhr
Ort: Kleiner Saal im Kino Union Friedrichshagen, Bölschestraße 69, 12587 Berlin

In einer Vortragsveranstaltung stellt das Bezirksamt Treptow-Köpenick das Parkpflegewerk des Kurparks Friedrichshagen vor. Die Veranstaltung richtet sich an die Fachöffentlichkeit auf Bezirks- und Landesebene sowie die fachlich interessierte Öffentlichkeit. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Analysen, Forschungsergebnisse sowie Erkenntnisse für diesen Rahmenplan erörtert und vorgestellt.

Erleben Sie den Kurpark neu: Wie ist die Historie des Ortes? Welche Phasen prägten seine Entwicklung? Was steckt hinter einem Erhaltungs- und Pflegeplan? Und was bedeutet ein gartendenkmalpflegerisches Konzept?
Diese und weitere Fragen werden in der Veranstaltung erörtert.

Ein Blick hinter die Kulissen: Gemeinsam mit der beauftragten Landschaftsarchitektin Dr.-Ing. Anke Werner, die das Parkpflegewerk maßgeblich erarbeitet hat und Experten aus dem Bezirksamt, erhalten Sie einen Einblick in die Themenbereiche Denkmalschutz, die Pflege, Restaurierung und die historische Bedeutung des Kurparks. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, direkt mit den Schlüsselfiguren hinter diesem Projekt ins Gespräch zu kommen, Ihre Fragen zu stellen und exklusive Einblicke in die Hintergründe und Herausforderungen der gartendenkmalpflegerischen Arbeit zu erhalten.

Tauchen Sie ein in die Geschichte: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Entwicklungsphasen des Kurparks Friedrichshagen, von seiner Entstehung im späten 19. Jahrhundert bis zu den Herausforderungen und Chancen der heutigen Pflege. Die detaillierte Archivrecherche und das gartendenkmalpflegerische Konzepte, das für den Park entwickelt wurde, werden von Dr.-Ing. Anke Werner, der beauftragten Landschaftsarchitektin, präsentiert.

Einrichtungen, Vereine, Vertreter der Bezirks- oder Landespolitik, sowie zivilgesellschaftliche Akteure werden gebeten mit maximal 3 Vertretungen zur Veranstaltung zu erscheinen, um möglichst vielen Personen Zugang zur Veranstaltung zu ermöglichen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, jedoch ist die Platzanzahl begrenzt.

Pressemitteilung vom 15.11.2024
Foto: JP

Kunst-Advent Friedrichshagen 2024Zeit: Sa./So., 7./8. Dezemberjeweils 13 – 18 UhrAnlaufpunkt: Historisches Rathaus Fried...
14/11/2024

Kunst-Advent Friedrichshagen 2024

Zeit: Sa./So., 7./8. Dezember
jeweils 13 – 18 Uhr
Anlaufpunkt: Historisches Rathaus Friedrichshagen, Bölschestr. 87/88 (barrierefrei), 12587 Berlin

Pressemeldung der AG Offene Ateliers Friedrichshagen:

Am zweiten Adventswochenende Sa. 7. und So. 8. Dezember öffnen 25 Friedrichshagener Künstlerinnen und Künstler an 15 Orten jeweils von 13 bis 18 Uhr wieder ihre Türen und präsentieren neueste Arbeiten, kleine wie große Meisterwerke und zauberhafte Überraschungen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre laden sie ein zum Staunen, Stöbern und Entdecken. Ob Malerei, Grafik, Skulpturen oder Objekte, ob Künstlerbücher oder Buchbindekunst, ob Porzellan, Keramik oder Textilkunst u.a.m. – wer Freude an originalen und außergewöhnlichen Werken hat, wird hier fündig. Einige Künstler bieten auch wieder
kleine Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte als Bereicherung an.
Alle Informationen dazu auf www.kunstadvent.de

_Der Kunstadvent wird koordiniert durch die AG Offene Ateliers Friedrichshagen und unterstützt von der Kiezkasse Friedrichshagen, Bezirksamt Treptow-Köpenick._

Aufruf an alle lokalen Gewerbetreibenden: Unterstützen Sie unsere Tombola für die Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerw...
08/11/2024

Aufruf an alle lokalen Gewerbetreibenden: Unterstützen Sie unsere Tombola für die Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Friedrichshagen e.V.!

Liebe Gewerbetreibende,

am 14. Dezember findet auf dem Adventsmarkt bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshagen eine Tombola statt, die vom Verein zur Förderung der Freiwilligen- und Jugendfeuerwehr Friedrichshagen e.V. organisiert wird. Die Einnahmen aus der Tombola kommen direkt unserer Feuerwehr und der Jugendarbeit zugute und tragen dazu bei, wichtige Anschaffungen und Projekte für unsere jungen und engagierten Feuerwehrleute zu realisieren.

Um die Tombola attraktiv und spannend zu gestalten, sind wir auf der Suche nach Sachspenden wie Gutscheinen, Präsentkörben oder anderen Artikeln, die als Preise verlost werden können. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihr Unternehmen auf dem Adventsmarkt bekannt zu machen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Feuerwehrarbeit in Friedrichshagen zu leisten!

Für alle Sachspenden stellen wir selbstverständlich Sachspendequittungen aus.
So können Sie helfen:

▪️Gutscheine für Dienstleistungen oder Produkte Ihres Unternehmens
▪️Präsentkörbe oder Geschenkartikel
▪️Produkte oder Warenproben aus Ihrem Sortiment

Ihr Engagement wird sichtbar: Alle Spender werden namentlich bei der Veranstaltung genannt, und auf Wunsch präsentieren wir auch gern das Logo Ihres Unternehmens auf unseren Kanälen. So können Sie Ihre Verbundenheit zur lokalen Gemeinschaft zeigen und die Freiwillige Feuerwehr unterstützen!

Bei Interesse, Fragen oder zur Übermittlung Ihres Logos wenden Sie sich bitte bis zum 30.11.2014 hier per PN oder direkt an:
[email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und darauf, gemeinsam die Tombola zu einem Erfolg zu machen!

Mit herzlichen Grüßen und bestem Dank im Voraus
Ihr Verein zur Förderung der Freiwilligen und Jugendfeuerwehr Berlin-Friedrichshagen e.V.

Vormerken: Adventsmarkt bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshagen am 14.12.2024Der Verein zur Förderung der Freiwil...
08/11/2024

Vormerken: Adventsmarkt bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshagen am 14.12.2024

Der Verein zur Förderung der Freiwilligen und Jugendfeuerwehr Berlin-Friedrichshagen e.V. lädt herzlich zum ersten Adventsmarkt auf der Feuerwehrwache Friedrichshagen ein!

Wann: 14. Dezember, 13:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Feuerwehrwache Friedrichshagen, Müggelseedamm 178

Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit allerlei Leckereien und heißen Getränken. Für die kleinen Gäste gibt es eine Bastelstation, die Tore zur historischen Ausstellung im Feuerwehrmuseum werden geöffnet und zum Abschluss erwartet alle eine spannende Tombola mit tollen Preisen.

Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen festlichen Tag mit uns! Alle Einnahmen des Adventsmarktes kommen der Freiwilligen und Jugendfeuerwehr zugute.

Führen Sie ein lokales Unternehmen und möchten unsere Tombola mit einem Preis unterstützen? Dann bitte einmal folgenden Link beachten: https://www.facebook.com/welovefriedrichshagen/posts/1083058223829159

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen stimmungsvollen Tag gemeinsam mit Ihnen.

UPDATE: Schüsse am S-Bahnhof Köpenick, ein Mann verletzt im Krankenhaus - 41-Jähriger Mann gefasst07.11.:Gemeinsame Meld...
06/11/2024

UPDATE: Schüsse am S-Bahnhof Köpenick, ein Mann verletzt im Krankenhaus - 41-Jähriger Mann gefasst

07.11.:
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin

Heute Vormittag gegen 11 Uhr wurde in Köpenick ein 41-Jähriger festgenommen, der gestern auf zwei Imbisslokale geschossen und dabei einen Mann verletzt haben soll. Er soll nun einem Richter vorgeführt werden. Die weiteren Ermittlungen führt die 2. Mordkommission.
____________________

Ab der Kreuzung Bahnhofstraße/Seelenbinderstr. bis zum Elcknerplatz ist die Bahnhofstraße gesperrt. Tram und Bus fährt nicht.
Bitte den Bereich meiden.

Wichtige Info:
Es kursiert ein Video aus einer Überwachungskamera im Netz. (Auch mir wurde es zugespielt) Dieses Video ist den Ermittlern der Polizei Berlin bekannt. Bitte nicht verbreiten!

Alle Infos hier:
https://www.berliner-kurier.de/berlin/grosseinsatz-in-koepenick-schiesserei-am-forum-ein-verletzter-li.2269474

Der Morgen danach:
https://www.berliner-kurier.de/berlin/schuesse-koepenick-bahnhofstrasse-li.2269792

Screenshots: X (ehemals Twitter)

Sonntagsspaziergang 🍁🍂🍃
03/11/2024

Sonntagsspaziergang 🍁🍂🍃

⚠️ Sperrung Fürstenwalder Damm, Einbahnstraße Stillerzeile bis 20.12.2024 verlängert❗️Pünktlich zu Weihnachten dann (vie...
30/10/2024

⚠️ Sperrung Fürstenwalder Damm, Einbahnstraße Stillerzeile bis 20.12.2024 verlängert❗️

Pünktlich zu Weihnachten dann (vielleicht) ..

DB informiert: Fußgängertunnel S-Bahnhof Hirschgarten – Sperrung des Zugangs zum WaldDer Zugang zum Wald an der nördlich...
23/10/2024

DB informiert: Fußgängertunnel S-Bahnhof Hirschgarten – Sperrung des Zugangs zum Wald

Der Zugang zum Wald an der nördlichen Seite des Fußgängertunnels am
S-Bahnhof Hirschgarten ist noch bis Freitag, 25. Oktober 2024 (circa 16
Uhr), gesperrt.

Grund dafür sind dringende Kabelumverlegungsarbeiten, die die Firma
Stromnetz Berlin GmbH in unserem Auftrag kurzfristig durchführen muss.

Weitere Informationen dazu unter „Infos zu Bauarbeiten“
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/berlin-frankfurt-oder-grenze/infobauarbeiten

Foto: JP

Leiche am alten Bahnhofsgelände in Hirschgarten/Köpenick entdecktHeute gegen 12.30 Uhr fanden Polizeikräfte an einer Str...
22/10/2024

Leiche am alten Bahnhofsgelände in Hirschgarten/Köpenick entdeckt

Heute gegen 12.30 Uhr fanden Polizeikräfte an einer Straße zum Güterbahnhof in Köpenick eine Leiche. Da ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt die 5. Mordkommission gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft.

Alle Infos:
https://www.bz-berlin.de/berlin/treptow-koepenick/leiche-bahnhof

Ohne beschlossenen Bebauungsplan auch kein Baustart!Nicht ganz Friedrichshagen aber in der Friedrichshagener Straße in K...
18/10/2024

Ohne beschlossenen Bebauungsplan auch kein Baustart!

Nicht ganz Friedrichshagen aber in der Friedrichshagener Straße in Köpenick kann man bereits erkennen: hier entsteht was Neues...aber ein Bebauungsplan besteht noch nicht! Erst nach Abschluss des laufenden Bebauungsplanverfahrens des Bezirks kann danach die Umsetzung der städtebaulichen Ziele, insbesondere des Wohnungsneubaus beginnen.

Der Plan:
Auf dem rund 66.000 Quadratmeter großen Gelände des historischen Kabelwerks Köpenick will das Wohnungsbauunternehmen BUWOG insgesamt 920 neue Wohnungen und eine Kita realisieren. Nun startet der aufwendige Umbau des ehemaligen Industrie-Areals.

Alle Infos dazu:
https://entwicklungsstadt.de/kabelwerk-koepenick-baustart-fuer-quartier-mit-920-wohnungen/
und
Pressemitteilung BUWOG vom 11.10.24:
https://www.buwog.de/presse/kabelwerk-koepenick-bodensanierung-beginnt

Voraussichtlich noch bis Freitag ist die Bölschestraße auf Grund einer Havarie Richtung Müggelseedamm zwischen Aßmannstr...
17/10/2024

Voraussichtlich noch bis Freitag ist die Bölschestraße auf Grund einer Havarie Richtung Müggelseedamm zwischen Aßmannstraße und Müggelseedamm für den Kfz-Verkehr GESPERRT.

Atemberaubend😍  über FriedrichshagenHabt ihr sie auch gesehen?
10/10/2024

Atemberaubend😍
über Friedrichshagen
Habt ihr sie auch gesehen?

Adresse

Friedrichshagen
12587

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von We love Friedrichshagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an We love Friedrichshagen senden:

Videos

Teilen


Andere Medienfirmen in Friedrichshagen

Alles Anzeigen