Ich betreibe diesen Blog als privaten Blog ohne Verkauf! Die Rechte der Buchcover obliegen dem jeweiligen Verlag. Ich werde für keinerlei Beiträge bezahlt.
Die Seite “Jade Night” greift für den hier angebotenen Dienst auf die Plattform und Dienste von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück. Diese Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und unterliegt der Datenschutzerklärung von Facebook selber (https://www.facebook.com/privacy/explanation). Dies betrifft unter anderem die Nutzung von Funktionen wie dem Kommentieren, Teilen oder auch Liken.
Daten, die dabei durch Facebook erhoben können Sie hier nachlesen: https://www.facebook.com/about/privacy. Bei einem Besuch dieser Seite werden also auch unter anderem IP-Adressen erfasst und weitere Informationen wie, die durch Facebook für statistische Zwecke verarbeitet werden (https://www.facebook.com/help/pages/insights). Darunter Fallen zum Beispiel auch die Zählung von Kommentaren und „Gefällt mir“ Angaben, woher die Besucher kommen (Also Land, Stadt, Sprache), aber auch Alter und Geschlecht werden prozentual oder in Zahlen angezeigt. Außerdem werden „Gefällt mir“ Angaben, Kommentare und geteilte Beiträge (wer es geteilt hat), öffentlich angezeigt.Wie Sie diese Sichtbarkeit beeinflussen können, finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/100522066706974?helpref=faq_content.Darüber hinaus kann Facebook auch für private Zwecke Daten empfangen, die Sie selber auf Ihrem Profil bereitstellen. Unter anderem: Welche Arten von Inhalten Sie sich ansehen, mit welchen Sie interagieren und die Häufigkeit und Dauer dieser Aktivitäten. Wie diese Daten verwendet werden durch Facebook finden Sie unter dem ersten Link unter Punkt 1.2.
1.3 Mögliches Risiko
Diese Daten, die in diesem Zusammenhang über Sie erhoben und durch Facebook verarbeitet werden, können unter Umständen in Länder außerhalb der EU übermittelt werden. Welche Daten das sind und Kontaktmöglichkeiten finden Sie ebenfalls unter dem ersten Link in Punkt 1.2. Die neue Fassung der Datenrichtlinie finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/update In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar definiert. Bei dem Besuch dieser Seite wird die IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wir die IP-Adresse bei „deutschen“ Adressen anonymisiert und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie diese genutzt haben (siehe vorheriger Punkt). Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
1.4 Mögliche Vermeidung dieser Datensammlung
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser erneut aufrufen. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie diese Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird.Damit bleiben Ihnen aber Funktionen wie Kommentare und „Gefällt mir“ Angaben, Teilen oder Nachrichten senden verwehrt. Mit erneuter Anmeldung bei Facebook, wird dann wiederum eine Anmeldemaske erstellt, die Sie nach dieser Anmeldung erneut als einen bestimmten User/bestimmte Userin identifizierbar macht.Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://www.facebook.com/about/privacy/updateWie solche Cookies verwendet werden und welche Einstellungen Sie ansonsten vornehmen können, erfahren Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy und https://www.facebook.com/help/568137493302217. Und kontrollieren Sie ihre Privatsphäre Einstellungen auf mögliche unfreiwillige Freigaben von persönlichen Daten.