Wochenende

Wochenende Wochenzeitung für Frechen, Hürth und Pulheim
Impressum: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/impressum-24405690

Die Stadtverwaltung Hürth empfiehlt die persönliche Stimmabgabe am Wahltag im Wahllokal.
06/02/2025

Die Stadtverwaltung Hürth empfiehlt die persönliche Stimmabgabe am Wahltag im Wahllokal.

Das Wahlbüro im Hürther Rathaus wird ab Montag, 17. Februar, seine Pforten öffnen. Dann ist es möglich, direkt vor Ort seine Stimme abzugeben. Bis zum 19.

Gesagt getan: Kurz vor dem zweiten Herrenfrühschoppen Ende Januar initiierte der Vorstand unter Jonas Pütz eine Kindersi...
05/02/2025

Gesagt getan: Kurz vor dem zweiten Herrenfrühschoppen Ende Januar initiierte der Vorstand unter Jonas Pütz eine Kindersitzung.

Der Herrenfrühschoppen 2024 war der erste und schon gelungene Aufschlag des Efferener Jungs und spielte 11.111 Euro für den guten Zweck ein. Örtliche Vereine wurden unterstützt.Hürth (me).

++ FRECHEN: Mit Gullideckel Scheibe eingeworfen ++
05/02/2025

++ FRECHEN: Mit Gullideckel Scheibe eingeworfen ++

Mit Hilfe eines Gullideckels verschaffte sich ein Mann Zugang zu einem Babyfachmarkt in Frechen. Die Polizei fahndet nach einem etwa 30 Jahre alten Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Sonntagmittag, 2.

++ „Ei ssörrender!“ ++Flugblätter bereiteten die Bevölkerung und die Verteidiger auf den Vormarsch der US-Truppen vor.
05/02/2025

++ „Ei ssörrender!“ ++
Flugblätter bereiteten die Bevölkerung und die Verteidiger auf den Vormarsch der US-Truppen vor.

Flugblätter waren im 2. Weltkrieg neben dem Radio das wichtigste Element der psychologischen Kriegsführung. Sie wurden von allen beteiligten Nationen als Propagandamittel eingesetzt und aus Flugzeugen und Ballons abgeworfen oder in Artilleriegranaten verschossen.

++ Schüler und Eltern werten Grünstreifen auf ++
04/02/2025

++ Schüler und Eltern werten Grünstreifen auf ++

Um dem Artensterben von heimischen Insekten entgegenzuwirken, haben Eltern von Kindern am Gymnasium Frechen beschlossen, die monotone Rasenfläche vor der Turnhalle am Haupteingang der Schule in eine Insektenweide zu verwandeln.

++ Partystimmung bei der Prinzengarde ++
04/02/2025

++ Partystimmung bei der Prinzengarde ++

Die Prinzengarde Frechen feierte ihr Sessions-Sitzungswochenende mit Mädchen- und Herrensitzung im Stadtsaal und die Frechener Jecken und Jeckinnen feierten ausgelassen mit.

++ So schnell kann es gehen: In nur drei Monaten eine Demokratie zerstört ++
04/02/2025

++ So schnell kann es gehen: In nur drei Monaten eine Demokratie zerstört ++

Im Frühjahr 1945 – vor genau 80 Jahren – stand der Untergang des Dritten Reiches kurz bevor. Die Straßen der heutigen Kreiskommunen waren gefüllt mit flüchtenden Familien aus dem bereits von US-Truppen besetzten Westen und sich zurückziehenden Wehrmachtsverbänden.

++ 300 Kostüme warten auf neue Besitzer ++
29/01/2025

++ 300 Kostüme warten auf neue Besitzer ++

Frechen (lk). Das Mehrgenerationenhaus „Oase“ in der Dr.-Tusch-Straße 1-3 (Eingang über den „Platz der deutschen Einheit“) hat wieder seine Kostümtauschbörse eröffnet.

++ Verletzungsgefahr durch Verunreinigungen ++
29/01/2025

++ Verletzungsgefahr durch Verunreinigungen ++

Die Schüler der Burgschule sind verärgert: Bereits fünf Mal fiel ihr Sportunterricht aus, da die Franz-Brück-Halle an der Burgstraße aufgrund von groben Verunreinigungen durch Harz morgens nicht nutzbar war.

++ Kandidat erklärt Personalmangel im Rathaus zur Chefsache ++
29/01/2025

++ Kandidat erklärt Personalmangel im Rathaus zur Chefsache ++

Wolfgang Höfig wurde von der „Perspektive für Frechen“ einstimmig zum Bürgermeister-kandidaten für die Wahlen im September gewählt. Frechen.

++ Vor 80 Jahren wurde der Kreis zum Kriegsgebiet ++
29/01/2025

++ Vor 80 Jahren wurde der Kreis zum Kriegsgebiet ++

Im März 1945 endete für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis der 2. Weltkrieg. Auf ihrem Weg nach Köln überquerten aus dem Westen vorrückende US-Streitkräfte die Erft und erreichten die heutigen Kreiskommunen.

Der Frauenchor Hürth trauert um seinen Chorleiter. Anfang Januar ist Siegfried Bernhöft nach kurzer Krankheit verstorben...
24/01/2025

Der Frauenchor Hürth trauert um seinen Chorleiter. Anfang Januar ist Siegfried Bernhöft nach kurzer Krankheit verstorben.

Der Frauenchor Hürth trauert um seinen Chorleiter. Anfang Januar ist Siegfried Bernhöft nach kurzer Krankheit verstorben. 1942 geboren studierte er von 1968 bis 1971 Gesang an der Musikhochschule Köln bei Joseph Metternich.

Filmdreh der Alzheimer Gesellschaft über ein tolles Mehrgenerationenprojekt der Gruppe Füreinander in Hürth.
23/01/2025

Filmdreh der Alzheimer Gesellschaft über ein tolles Mehrgenerationenprojekt der Gruppe Füreinander in Hürth.

„Was soll ich denn allein zu Hause sitzen, hier kann ich mich mit anderen austauschen, andere kennenlernen und Spaß haben“. Für Antonio Dell‘ Anna sind die Treffen in den Räumlichkeiten der APK Soziale Dienste in Hürth immer etwas ganz Besonderes.

Ausverkauftes Haus und tolle Stimmung bei der Familiensitzung der Bürgergarde Hürth.
23/01/2025

Ausverkauftes Haus und tolle Stimmung bei der Familiensitzung der Bürgergarde Hürth.

Hürth-Hermülheim (me). „Wir waren ausverkauft!“ Daniel Link, 1. Vorsitzender der Bürgergarde Hürth, hatte allen Grund zur Freude.

Unter dem Motto „Jetzt tanzen wir aus der Reihe“ plant die KG Blau-Weiß Fischenich nach dieser Karnevalssession die Grün...
22/01/2025

Unter dem Motto „Jetzt tanzen wir aus der Reihe“ plant die KG Blau-Weiß Fischenich nach dieser Karnevalssession die Gründung einer Showtanzgruppe für tanzbegeisterte junge Damen und Herren ab 18 Jahren.

Der neue Rad- und Gehweg misst 1,4 Kilometer und führt von der Bonnstraße L183 in Fischenich über die Ursulastraße, über...
22/01/2025

Der neue Rad- und Gehweg misst 1,4 Kilometer und führt von der Bonnstraße L183 in Fischenich über die Ursulastraße, über die neue Brücke, die über der Bundesstraße B265n führt, und endet am Dahlienweg/ Thielstraße.

„Der neue Geh- und Radweg entlang der Linie 18 ist ein Meilenstein für die Radfahrerinnen und Radfahrer in unserer Stadt.

++ Eddy Gatzweiler: Als Prinz und Ex-Prinz spektakulär ++
21/01/2025

++ Eddy Gatzweiler: Als Prinz und Ex-Prinz spektakulär ++

Frechen (lk). Das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) hat auf einem Empfang verdiente Frechener Karnevalisten geehrt. 1965, vor 60 Jahren, saß Eddy Gatzweiler (re.) als Frechener Karnevalsprinz auf dem närrischen Thron in der Klüttenstadt.

++ Prinz mit Erfahrung: Aus "Thomas II." wird "Thomas I." ++
21/01/2025

++ Prinz mit Erfahrung: Aus "Thomas II." wird "Thomas I." ++

Nach 35 Jahren steht er wieder ganz vorn: Thomas Schwieger. Der Frechener regierte bereits 1990 als Kinderprinz „Thomas II.“ über die jungen Jecken seiner Heimatstadt.

Adresse

Europaallee 33b
Frechen
50226

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492232945200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wochenende erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wochenende senden:

Videos

Teilen

Kategorie