🙌 “Ich habe mein Berufsleben von der IGfH profitiert!” 📣 Vorstandsmitglied Graham Lewis erklärt, wie er zur IGfH gekommen ist und welche Vorteile ihm die Verbandsarbeit für seine Arbeit in der Einrichtung gebracht hat. 🏢 Lewis ist Einrichtungsleiter und Geschäftsführer bei Deutsches Rotes Kreuz, Elsa-Brandström-Jugendhilfe gGmbH.
#Jugendhilfe #IGfH #Verbandsarbeit #Netzwerk
Was macht einen guten Ort aus? Es sind die Räume, in denen junge Menschen leben, wachsen und Beziehungen gestalten können. 🌱❤️ Orte sind nicht nur Lebensräume, sondern auch Beziehungsräume, in denen sie Unterstützung und Schutz finden.
Erziehungshilfen – ob ambulant, stationär oder in der Pflegekinderhilfe – haben die Aufgabe, neue Entwicklungen zu fördern, die Rechte junger Menschen zu stärken und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. 👫🌍
🌻Wir haben Fachkräfte auf unserer Jahrestagung gefragt: Was sind für euch gute Orte? Was denkt ihr darüber, was macht für euch einen guten Ort aus? Schreibt es uns in die Kommentare!
#Erziehungshilfen #GuteOrte #IGfH #Jugendhilfe #Kinder #Familien
🦹🏻Superman, Batman, Anne with an „E“, Nubia – was verbindet diese fiktiven Held*innen, abgesehen davon, dass sie die Welt retten? Sie alle wachsen ohne ihre Eltern außerhalb der Herkunftsfamilie auf oder sind Waisen. Im Gespräch fragen wir uns: Warum ist der Verlust von Eltern oder Familie so zentral für Held*innenfiguren? 💪Können solche Erzählungen stigmatisierend wirken, oder bieten sie auch ermächtigende Perspektiven für junge Menschen – insbesondere für diejenigen mit eigenen Erfahrungen als Care Leaver*innen?
Zum Podcast: https://anders-gesagt-igfh.letscast.fm/episode/superheld-innen-mit-und-ohne-cape-comics-care-erfahrung-und-selbstermaechtigung
🎙️✨ Neue Episode "Anders Gesagt": Im Gespräch mit Christian Baron. In dieser Episode geht es um das autobiografische Buch „Ein Mann seiner Klasse“ vom Journalisten und Schriftsteller Christian Baron. 📖💡 Achtung: Diese Folge enthält sensible Inhalte, die triggern können.
👉https://anders-gesagt-igfh.letscast.fm/episode/ein-mann-seiner-klasse-im-gespraech-mit-christian-baron-ueber-aufwachsen-in-armut-mut-und-den-kampf-gegen-klassismus
Im Interview tauchen wir tief in sehr bewegende Passagen seines Romans ein und beleuchten anhand dessen seine Kindheitserfahrungen, das Thema "Aufwachsen in Armut", Gewalt innerhalb seiner Familie und über Bildungsaufstieg und das Schreiben "um und über" sein Leben. Dabei verknüpfen wir Christians persönliche Geschichte mit Fragen zur Verantwortung der Kinder- und Jugendhilfe für ein diskriminierungsfreies Aufwachsen junger Menschen, insbesondere mit Fragen zur sozialen Herkunft.
☀️Ein Gespräch, das Mut macht und zugleich sensibilisieren will, wie entscheidend die soziale Herkunft für die Teilhabe- und Bildungsgerechtigkeit für junge Menschen noch immer ist.
Die IGfH setzt sich als Fachorganisation für die Rechte und das Wohl von Kindern und Jugendlichen ein, um die erzieherischen Hilfen weiterzuentwickeln und den Austausch zu fördern. 🌟🤝
#KinderUndJugendhilfe #Bildungsgerechtigkeit #AufwachsenOhneDiskriminierung #SozialeHerkunft #IGfH
✨ "Jedes Kind ist betreubar!" sagt Jesko Fuhrken vom Projekt #PortNord der #Caritas in Bremen. 💬
💡Doch oft sieht es so aus: Nicht alle Kinder und Jugendlichen finden den passenden Platz in den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe.
Wie sollten stationäre Angebote gestaltet sein, um den besonderen Herausforderungen der "Hoch-Risiko-Klientel" gerecht zu werden? Wir haben Jesko Fuhrken gefragt: Was macht PortNord anders?
📣 Was denkt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr in der stationären Jugendhilfe gemacht? Schreibt es uns in die Kommentare! 💌👇
#Erziehungshilfen #Jugendhilfe #Caritas #PortNord #IGfH
🎧Anders gesagt“ ist der neue Podcast der IGfH, der Jugendhilfe-Themen durch Kunst, Kino, Literatur und Musik erkundet.
👐Mit Gästen aus der Kinder- und Jugendhilfe, Kultur und Medien sowie jungen Menschen mit eigenen Erfahrungen wird die Verbindung zwischen Popkultur und Jugendhilfe beleuchtet. Welche Verbindungslinien zwischen Popkultur, Fachwelt und den Geschichten junger Menschen gibt es? Welche alternativen Narrative und kreativen Ausdrucksformen existieren jenseits dominanter Bilder? Wie nutzen Kinder und Jugendliche Comics, Filme, Musik und andere Medien, um ihre eigenen Geschichten zu erzählen?
🎬Der Podcast zeigt, wie sich Themen, Erfahrungen und Perspektiven aus und mit den Hilfen zur Erziehung in Medien und Kunst widerspiegeln – ein Muss für alle, die mehr über diese Schnittstellen erfahren wollen!
In der ersten Folge von Anders gesagt sprechen wir mit zwei Kolleginnen aus der Geschäftsstelle der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen über die Entstehungsidee und den Hintergrund unseres neuen Podcasts.
Was denkt ihr darüber? Hört euch den Podcast an über die üblichen Streamingplattformen oder den Link in der Bio. 🖇
#IGFH #Podcast #jugendhilfe
#stationärehilfen
📲Meldet euch jetzt zur Bundestagung Integrierte Hilfen vom 26. bis 27. März 2025 an der FH Erfurt an! Die Bundestagung der IGfH-Fachgruppe Integrierte Erziehungshilfen stellt sich mit Fachkräften aus der ambulanten, teil- und stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe gemeinsam Fragen der Machbarkeit und widmet sich folgenden Themenschwerpunkten:
⏱Zeit und Ressourcen – Wie kann die Arbeit zwischen Kostenkalkulationen und Widrigkeiten von Fachleistungsstunden gelingen?
👩Adressat*innen im Blick – Welchen Nutzen haben sie von integrierten flexiblen Hilfen?
👥Qualifizierung der Fallarbeit – Was umfassen fallunspezifische Leistungen und wie gelingt Multiprofessionalität?
🏫Kooperationen im Sozialraum – Wie kann eine produktive Zusammenarbeit mit KITA, Schule und am Übergang zum Beruf stattfinden?
💶 Strukturen und Finanzierung – Welche Strukturen und Finanzierungsinstrumente gibt es in der Praxis?
🏡Gute Orte im Rahmen stationärer Settings – Wie können stationäre Hilfen in integrierte Angebote einbezogen werden?
Vorträge und Foren bieten Euch fachlichen Input für Ihren Arbeitsalltag sowie zur professionellen Weiterentwicklung. In mehr als zehn Workshops habt Ihr die Möglichkeit, neue Themen oder Methoden kennenzulernen, sich aktiv einzubringen und sich fachlich auszutauschen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Euer Mitwirken!
Die Anmeldung findet ihr unter dem Link in der Bio.
#Erziehungshilfen #Jugendhilfe #Austausch #Fachkräfte #Finanzierung
👩🎓 Unsere Vorstandsvorsitzende Nicole Knuth ist als Studentin zur IGfH gekommen. Sie ist fasziniert von der Offenheit der Menschen und dem fachlichen Austausch.
📲Aktuell beschäftigt sie sich mit der Beteiligung von Eltern, deren Kinder in Erziehungshilfen leben. In dem Zusammenhang entwickelt ihr Team eine Kinderrechte-App.
👥 Wollt ihr auch Mitglied werden? Mehr Infos findet ihr auf unserer Webseite unter https://igfh.de/mitgliedschaft.
❔Habt ihr Fragen zu Mitgliedschaft? Schreibt es uns in die Kommentare!
#Erziehungshilfen #Jugendhilfe #Kinderrechte #Austausch #Netzwerk #IGfH