Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk
Der hr ist deine öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt der ARD für Hessen! Medien- und Nachrichtenunternehmen

03/02/2025

💉✨ Jeder Vierte in Deutschland trägt mittlerweile Tattoos – ein echter Trend! Doch eine aktuelle Studie aus Schweden sorgt für Aufsehen: Könnten Tattoos das Risiko erhöhen, an malignen Lymphomen zu erkranken?

🔍 Was steckt hinter den Hinweisen? Und sollten sich Tattoo-Fans Sorgen machen?

🎬 Die ganze Reportage von Y-Kollektiv "Tattoos - ist das Kunst oder macht das Krebs?" kannst du dir in der ARD-Mediathek anschauen: https://1.ard.de/y-kollektiv-tattoos?hr=fb

03/02/2025

Gemeinsam mit dem Glaziologen Jakob Abermann geht es auf die Spuren des legendären Polarforschers Alfred Wegener. Ziel: Der Qaamarujuk-Gletscher im Westen Grönlands. Dort erfassen die Forscher Veränderungen bei Eisdicke und Atmosphäre – mit erschreckenden Ergebnissen. Der Gletscher hat in den letzten Jahren massiv an Eis verloren.

📹 Was bedeutet das für das Klima und die Zukunft unserer Erde?

🎬 Die ganze Doku "Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Arktis schmilzt" kannst du dir in der ARD-Mediathek anschauen: https://1.ard.de/wie-extrem-wird-das-wetter-arktis?fb=c1

03/02/2025

Kinderärzte schlagen Alarm: Immer mehr Eltern verzichten auf wichtige Auffrischungsimpfungen für ihre Kinder, obwohl die Grundimmunisierung gegen Krankheiten wie Diphtherie, Tetanus oder Keuchhusten oft noch erfolgt. Ein Grund dafür könnte die kontroverse Diskussion um Impfungen während der Pandemie sein.

🎙🚨Podcast-Alert! Jetzt schon abonnieren und ab 12.02. anhören: https://1.ard.de/imperium_heidi_klum?fb=hr ✨ In wenigen T...
02/02/2025

🎙🚨Podcast-Alert! Jetzt schon abonnieren und ab 12.02. anhören: https://1.ard.de/imperium_heidi_klum?fb=hr

✨ In wenigen Tagen startet die 20. Staffel von GNTM und wir fragen uns: Wie schafft es Heidi Klum eigentlich über so viele Jahre so erfolgreich zu sein?

🤑 Das weltweite Lifestyle-Imperium Klum ist heute mehrere hundert Millionen Euro schwer. Wie hat es das hübsche Mädchen aus Bergisch-Gladbach geschafft, ein Megastar zu werden und zu bleiben? In einem "deep dive Heidi Klum" zeigen wir auf, wie sie ihr Wirtschafts-Imperium step by step weiter ausbaut, während tausende Kolleg:innen auf dem Weg nach ganz oben scheitern. Was ist ihr Geheimnis? Warum endet die Karriere nicht? Wie hat Heidi Klum sich stets neu erfunden? Welche Personen haben ihr dabei geholfen? Dazu haben wir mit Insidern gesprochen, die in ihrer Karriere eine entscheidende Rolle gespielt haben.

02/02/2025

🐈‍⬛ 🔥 Sonntagnacht wacht die 42-jährige Tina aus Bad Soden aufgrund seltsamen Verhaltens ihrer Katze auf. Tina nimmt sofort einen starken Gestank wahr und ruft die Feuerwehr. Doch dann der Schock: Eine defekte Heizdecke hatte Feuer gefangen und die Katze ihrer Besitzerin so womöglich das Leben gerettet.

02/02/2025

Ein Falke fliegt beim Jagen gegen den Kühlergrill. Wie durch ein Wunder rutscht er durch das Gitter durch und ist weitestgehend unversehrt. Glück im Glück.

01/02/2025

Mitten in der Nacht in Frankfurt hören drei Freunde plötzlich verzweifelte Schreie. Ohne zu zögern, handeln sie und stoppen einen flüchtenden Angreifer. Ihr schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres! 💪🚨

01/02/2025

Ob im Job, in der Schule oder an der Uni: Die Jogginghose ist längst nicht mehr nur ein Outfit für die Couch. Doch wie kommt dieser Trend eigentlich an? Während manche Arbeitgeber und Lehrer kritisch darauf blicken, sehen Mode-Experten darin ein Zeichen für den Wandel in der Kleiderkultur. Auch die Psychologie gibt spannende Einblicke, was dieser bequeme Look über uns aussagen kann.

01/02/2025

Er ist der Jäger der Mogelpackungen: mex-Ernährungsexperte und Verbraucherschützer Armin Valet entlarvt Produkte, die uns mehr Schein als Sein verkaufen. 😮

🍊🧃 Jetzt steht der Sieger der aktuellen Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg fest: Granini Orangensaft – die "Mogelpackung des Jahres"! Eine fragwürdige Ehre, die schon viele Markenhersteller kassiert haben. Aber wer fällt noch negativ auf? Und gibt es inzwischen Verbesserungen? Der „Herr der Mogelpackungen“ klärt auf.

31/01/2025

💰💉 Milliardengeschäft mit fragwürdigen Extras?

Arztpraxen verdienen jährlich 2,4 Milliarden Euro mit individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Doch der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) hat genauer hingeschaut – das Ergebnis ist ernüchternd: Nur wenige Angebote schneiden positiv ab, viele sind nutzlos und einige sogar bedenklich.

Hat Blaumachen bei uns System?Melden sich die Deutschen zu viel krank – zum Schaden der Wirtschaft? Darüber wird heftig ...
31/01/2025

Hat Blaumachen bei uns System?

Melden sich die Deutschen zu viel krank – zum Schaden der Wirtschaft? Darüber wird heftig diskutiert. Aber Achtung: viele Zahlen sind gar nicht so eindeutig. Wir checken Gründe für den hohen Krankenstand und was die Vorschläge dagegen taugen.

Anna und David diskutieren dafür fünf Lösungswege, wie wir mehr gesundes Personal auf der Arbeit haben und was potenzielle Nachteile sind!

🎙 Den Plusminus Podcast„Ist das krank! Die Deutschen und ihre Fehltage?“ findet ihr hier: https://1.ard.de/plusminus-podcast-Krankenstand?fb=sp

31/01/2025

Die Zahlen der Traditionsmetzgereien gehen zurück, das Essensverhalten der Menschen ändert sich und der Fachkräftemangel macht sich bemerkbar. Sie müssen also her, die neuen und innovativen Ideen. Dirk Ludwig - Metzger aus Leidenschaft - hat sich zum Ziel gesetzt, dagegen anzugehen und zukunftsorientierte Lösungen zu finden. Welche Überlegungen er erfolgreich umsetzen konnte, seht ihr in diesem mex Beitrag.

30/01/2025

Seit diesem Monat bringt uns die Payback-Karte bei REWE… genau: nichts mehr! Der Supermarkt-Riese hat das bekannte Punktesystem abgeschafft und kurzerhand ein eigenes Bonus-Programm eingeführt – und das läuft jetzt nur noch per App. Doch warum dieser plötzliche Wechsel? Und was bedeutet das für uns als Verbraucher? Während REWE auf ein eigenes System setzt, geht die Konkurrenz genau den entgegengesetzten Weg. Wer macht’s besser? Und können wir am Ende sogar profitieren?

30/01/2025

🐶🐕 Wer sich einen Hund als Haustier wünscht und keinen Rassehund vom Züchter braucht, aber dennoch einen Welpen möchte, der landet oft bei Tierschutzorganisationen aus Osteuropa. Nicht wenige dieser Welpen sind allerdings Herdenschutzhund (-Mischlinge). Diese sehen zwar toll aus, sind aber alles andere als genügsame Familienhunde. Die Folge: sehr viele landen nach kurzer Zeit im Tierheim und sind oft unvermittelbar. Oder aber: man muss mit ihnen arbeiten....

30/01/2025

Die Hundedame Sophie hat ihr Herrchen verloren und ist seit dem in der Tierherberge Egelsbach. Sie kuschelt gerne und das kann dort leider nicht geleistet werden. Daher sucht sie einen neuen Partner für ihr Hundeleben.

29/01/2025

Miefige Socken oder dreckige Pullover kommen einfach in die Waschmaschine. Aber wie sieht es mit dem Teppich aus, der schon seit mindestens 5 Jahren da liegt? Für welche Teppiche kommt eine Teppichwäscherei infrage? Was tun mit Rotwein, Schokolade oder anderen Fleckenunfällen? Unser Profi hat Tipps!

29/01/2025

Für viele Taxi-Unternehmen sind Kranken- und Spezialfahrten eine wichtige Einnahmequelle. Doch jetzt hat die DAK-Gesundheit den bisherigen Rahmenvertrag gekündigt.

Die Folge: Existenzängste bei vielen Betrieben, die sich auf diese Fahrten spezialisiert haben. Was bedeutet das für Patienten und Taxi-Dienstleister?

28/01/2025

Eine Verpackungssteuer, die Kunden zahlen müssen?😱 Dadurch sollen künftig Einwegverpackungen eingespart werden - eine Idee, die derzeit in Gießen überlegt wird. Dies stößt jedoch auf Kritik bei verschiedenen Seiten. Was genau kritisiert wird und welche Akteure daran beteiligt sind, seht ihr hier im hessenschau Beitrag 👇

Adresse

Bertramstraße 8
Frankfurt
60320

Telefon

+49691555100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hessischer Rundfunk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hessischer Rundfunk senden:

Videos

Teilen

#wirsinddeins

Der Hessische Rundfunk ist das führende hessenweite Medienunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt im "Funkhaus am Dornbusch". Seit 1948 ist der hr die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen und Gründungsmitglied der ARD.

Es gibt hr-Studios in Kassel, Fulda, Gießen, Wiesbaden und Darmstadt und zusätzliche Korrespondentenbüros in allen Regionen Hessens. Mit seinen rund 1.730 Arbeitnehmer*innen und etwa 880 ständig freien Mitarbeiter*innen ist der hr als Arbeit- und Auftraggeber ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, vor allem für das Rhein-Main-Gebiet.

Sechs Radioprogramme – hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM – sowie das hr-fernsehen bieten rund um die Uhr ein vielfältiges Programm. Mit seinen TV-, Radio- und Online-Angeboten beteiligt sich der Hessische Rundfunk zudem an den Gemeinschaftsprogrammen der ARD. Diese sind: Das Erste, Arte, ARD Digital, tagesschau24, ONE, 3sat, Phoenix, KiKA, Deutschlandradio, Deutsche Welle sowie das junge Online-Angebot funk.

Mit jährlich rund 850 Veranstaltungen, Koproduktionen und Präsentationen in allen hessischen Landkreisen ist der hr einer der größten Kulturveranstalter im Land. Das Angebot ist so vielfältig wie die Programme: vom klassischen Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester bis zur hr1-Afterwork-Führung, vom politischen Diskussionsforum bis zum Comedy-Wettbewerb.