
04/10/2025
Zur Kinder- und Jugendarbeit gehört auch, sich aktiv an kommunaler Strukturpolitik zu beteiligen – gerade in Finanzierungsfragen. Doch wie kann das gelingen? Johannes Löschner spricht über das erfolgreiche politische Engagement freier Träger in Frankfurt: Hier haben Aktionsbündnisse sowohl durch Lobbyarbeit als auch durch Protest erreicht, dass das Budget für die offene Kinder- und Jugendarbeit endlich erhöht wurde.
Lies jetzt den kostenfreien Beitrag aus dem aktuellen
👉 https://www.journal-pb.de/blog/nicht-am-ziel-aber-wieder-handlungsfaehig
ist das Schwerpunktthema der kommenden Ausgabe des . Akteur*innen der non-formalen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung arbeiten oft unter prekären Bedingungen. Welche Rollen spielen Landeszentralen, Dachverbände und Jugendorganisationen? Was bedeutet hier Gemeinnützigkeit, was politische Neutralität? Und wie können digitale Tools neue Förderwege eröffnen?
👉 zum Heft: https://www.journal-pb.de/Foerderung/JpB3-25
Keinen Beitrag mehr verpassen?
👉 Jetzt unter https://www.journal-pb.de/j-infomail/ für die j infomail anmelden!
loschner.5