Evangelischer Pressedienst (epd)

Evangelischer Pressedienst (epd) Der epd ist eine unabhängig arbeitende Nachrichtenagentur, die von der evangelischen Kirche getragen wird. Impressum: https://www.epd.de/impressum

Feature zum Holcaust-Gedenktag von Karen Miether, Evangelischer Pressedienst Niedersachsen-Bremen, beim "RedaktionsNetzw...
27/01/2025

Feature zum Holcaust-Gedenktag von Karen Miether, Evangelischer Pressedienst Niedersachsen-Bremen, beim "RedaktionsNetzwerk Deutschland":

Er hat Bergen-Belsen und Auschwitz überlebt: Das Schicksal von Albrecht Weinberg steht exemplarisch für das Leiden der Opfer des Holocaust. Der bald 100-Jährige erzählt unermüdlich seine Geschichte - gegen das Vergessen.

24/01/2025

24/01/2025

Die neue Ausgabe der epd Film ist ab Dienstag am Kiosk und schon heute als ePaper in der App sowie als Browser-Version erhältlich. Hier ein Blick ins Heft: bit.ly/epdfilm

Unsere Themen im Februar:

»Wer baute Amerika?« – Kaum ein Land ist so durch die Geschichte seiner Einwanderer geprägt wie die USA +++

»Leonie Benesch« – Deutscher Filmpreis für »Das Lehrerzimmer«, aktuell in »September 5«, bald in »Heldin« – die Schauspielerin hat einen Lauf +++

»Neue Härte« – »Frauenfilme« gehen über Schmerzgrenzen und entdecken die Lust an schön-schrecklichen Körperbildern +++

Im Kino: Henry Fonda for President | Maria & Interview Pablo Larraín | Babygirl | Soundtrack to a Coup d'Etat | Bird +++

Streaming: Severance | Pepe | American Primeval | 100 Jahre Einsamkeit +++

22/01/2025

epd-Bericht auf ejz.de

  bei "domradio.de":
22/01/2025

bei "domradio.de":

Mit einem alternativen Gottesdienstkonzept hat die evangelische Unionskirche in Idstein Gläubige in das Gotteshaus gelockt. Mit Elementen aus Yoga, Pilates und Tai-Chi stand dabei Bewegung im Vordergrund.

21/01/2025
epd-Bericht auf Jüdische Allgemeine:
20/01/2025

epd-Bericht auf Jüdische Allgemeine:

Die Zahl der Vorfälle hat sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt

Auch nach Jahren nicht daheim - Was Zuwanderern die Integration erschwert - epd-Korrespondentenbericht von Pat Christ
20/01/2025

Auch nach Jahren nicht daheim - Was Zuwanderern die Integration erschwert - epd-Korrespondentenbericht von Pat Christ

Viele Zugewanderte fühlen sich an den Orten, in denen sie leben, nicht beheimatet. Individuelle Einstellungen der Migranten können dabei eine Rolle spielen, ebenso wie Ablehnung durch die Mehrheitsgesellschaft und mangelnde Beteiligungsangebote.

epd-Bericht auf evangelische-zeitung.de:
19/01/2025

epd-Bericht auf evangelische-zeitung.de:

Die Zahl der Kirchenasyle nimmt zu, deren Erfolg ab: Nur in einem von mehr als 2.000 Fällen erkannte das Bamf 2024 einen Härtefall. Kritik kommt vom EKD-Flüchtlingsbischof.

epd-Umfrage auf evangelisch.de:
18/01/2025

epd-Umfrage auf evangelisch.de:

Das Interesse an den NS-Gedenkstätten bleibt hoch. Millionen Besucher informierten sich 2024 an den authentischen Orten über Opfer und Täter der Schreckensherrschaft. Zum 80. Jahrestag der Befreiung planen viele besondere Veranstaltungen.

epd-Interview auf nw.de:
18/01/2025

epd-Interview auf nw.de:

Der Konfliktforscher Andreas Zick sieht eine zunehmende populistische Debatte um Migration. „Es gibt massive Integrationserfolge“, sagt er.

epd-Meldung auf "Sonntagsblatt.de":
10/01/2025

epd-Meldung auf "Sonntagsblatt.de":

Bamberg, München (epd). Das Festhalten des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) am Bamberger Ankerzentrum kritisiert der Bayerische Flüchtlingsrat.

epd-Meldung auf "Evangelische-Zeitung.de":
10/01/2025

epd-Meldung auf "Evangelische-Zeitung.de":

Über 60 Hochschulen und Forschungsinstitute aus Deutschland verabschieden sich von ihrer Präsenz auf X, ehemals Twitter. Die weitere Nutzung sei unvertretbar, so die Unterzeichner der Aktion.

epd-Meldung auf "Meine-Kirchenzeitung.de":
10/01/2025

epd-Meldung auf "Meine-Kirchenzeitung.de":

Jüterbog (epd). Nach Angriffen auf Kirchenvertreter in einem Youtube-Video hat die evangelische Kirche dem AfD-Bürgermeister der brandenburgischen Stadt Jüterbog, Arne Raue, rechtliche Schritte angedroht.

Adresse

Frankfurt
60439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelischer Pressedienst (epd) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Evangelischer Pressedienst (epd) senden:

Teilen