Lebensmittel Zeitung

Lebensmittel Zeitung Die Lebensmittel Zeitung ist das führende Fachmedium für die Konsumgüter-Branche. Das Online-Angebot der Lebensmittel Zeitung existiert seit 1997.

LZnet liefert aktuelle Nachrichten über Handel und Industrie in Deutschland und der Welt. Die Lebensmittel Zeitung (LZ) ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Mit aktuellen Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichten sowie vertiefenden Informationen zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und

Industrieunternehmen ist die Lebensmittel Zeitung heute eine unverzichtbare Informationsquelle für das Top- und Mittelmanagement der Branche. Weit über den Food-Markt hinaus deckt die Lebensmittel Zeitung seit vielen Jahren den Informationsbedarf ihrer Leserschaft auch in den Nonfood-Märkten ab, berichtet über Internationalisierungsstrategien innerhalb und außerhalb der EU, Logistiklösungen und Informationstechnologie ebenso wie über die neuesten Entwicklungen im Bereich Internet und E-Commerce. Die Lebensmittel Zeitung erscheint wöchentlich mit einer Auflage von 41.000 Exemplaren im Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main. Der hohe Abonnementanteil von 71 Prozent der Auflage belegt den Stellenwert der Lebensmittel Zeitung. Kernleser sind die Entscheider von nationalen und regionalen Filialunternehmen, von Verbundgruppen und Großhandelsunternehmen des Lebensmittelhandels und der an Massendistribution ausgerichteten Fachmärkte: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche und verkaufsnahe Führungskräfte wie Bezirksleiter und Filialleiter sowie selbstständige Einzelhändler. Mit der Kompetenz der Redaktion der Lebensmittel Zeitung liefert LZnet werktäglich aktuelle Nachrichten aus Handel und Konsumgüterindustrie im In- und Ausland. Umfangreiche zusätzliche Serviceleistungen wie aktuelle Rankings, Studien und interessante Dossiers zu aktuellen Themen, Datenbanken zu neuen Produkten, Verkaufsförderungsaktionen und Terminen sowie ein Shop mit branchenspezifischen Publikationen runden unser Angebot ab. English:

Lebensmittel Zeitung (LZ) is Germany’s leading business newspaper specialising in retailing & the fmcg industry. LZ is an exclusive source of news & in-depth analysis providing full coverage of German & international marketing strategies, product ranges & retail formats. LZ covers the whole retail and fmcg spectrum from food & non-food to IT, logistics, real estate & store design. LZ is essential reading for the German industry and speaks with an authoritative, independent voice. LZ writes for the decision-makers in the trade. These include chairmen & CEOs, board directors, and senior management (buyers, category management, marketing, legal, IT & logistics). Week by week, LZ‘s full-time staff of more than 30 editors provide 26,000 subscribers and 80,000 readers with the very best professional content. LZ offers a distinctive German view of both the local & international trade and strives to provide thought leadership.

Der börsennotierte Baumarktkonzern HORNBACH hat eine neue Finanzvorständin gefunden. ➡️ Joanna Kowalska kommt aus dem er...
30/04/2025

Der börsennotierte Baumarktkonzern HORNBACH hat eine neue Finanzvorständin gefunden.

➡️ Joanna Kowalska kommt aus dem erweiterten Vorstand von OBI und wird im August bei Hornbach anfangen. [abo]👇

Der börsennotierte Baumarktkonzern Hornbach hat eine neue Finanzvorständin gefunden. Joanna Kowalska kommt aus dem erweiterten Vorstand von Obi und wird im August bei Hornbach anfangen.

Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. ➡️ Das ifo Beschä...
30/04/2025

Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat.

➡️ Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im März. [FREI]👇

Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im März.

Amazon-Chef Jeff Bezos gilt als Unterstützer von Donald Trump. ➡️ Angebliche Pläne seines Konzerns, die Kosten von Trump...
30/04/2025

Amazon-Chef Jeff Bezos gilt als Unterstützer von Donald Trump.

➡️ Angebliche Pläne seines Konzerns, die Kosten von Trumps Einfuhrzöllen im Shop auszuweisen, haben den US-Präsidenten nun jedoch vorübergehend in Rage gebracht. [abo]👇

Amazon-Chef Jeff Bezos gilt als Unterstützer von Donald Trump. Angebliche Pläne seines Konzerns, die Kosten von Trumps Einfuhrzöllen im Shop auszuweisen, haben den US-Präsidenten nun jedoch vorübergehend in Rage gebracht.

Die vier größten deutschen Handelsunternehmen gehören auch im weltweiten Vergleich zur Spitzenriege der Branche. ➡️ Tona...
30/04/2025

Die vier größten deutschen Handelsunternehmen gehören auch im weltweiten Vergleich zur Spitzenriege der Branche.

➡️ Tonangebend sind aber die US-Händler, die die Hälfte des aktuellen Deloitte-Rankings "Global Powers of Retailing" einnehmen. [abo]👇

Die vier größten deutschen Handelsunternehmen gehören auch im weltweiten Vergleich zur Spitzenriege der Branche. Tonangebend sind aber die US-Händler, die die Hälfte des Deloitte-Rankings einnehmen.

Die Milchwerke Schwaben haben im vergangenen Jahr mit weniger Rohstoff ein Rekordergebnis erzielt. ➡️ Auch Schwarzwaldmi...
30/04/2025

Die Milchwerke Schwaben haben im vergangenen Jahr mit weniger Rohstoff ein Rekordergebnis erzielt.

➡️ Auch Schwarzwaldmilch blickt zufrieden auf 2024. [abo]👇

Die Milchwerke Schwaben haben im vergangenen Jahr mit weniger Rohstoff ein Rekordergebnis erzielt. Auch Schwarzwaldmilch blickt zufrieden auf 2024.

Lidl in Deutschland und Kaufland,  , EDEKA und die REWE Group gehören zu den 20 umsatzstärksten Händlern der Welt. ➡️ Mi...
30/04/2025

Lidl in Deutschland und Kaufland, , EDEKA und die REWE Group gehören zu den 20 umsatzstärksten Händlern der Welt.

➡️ Mit durchschnittlich 8 Prozent wuchsen sie 2023 stärker als die übrige Top 20.

Weltweit konnte die Branche nicht mehr an die starken Zahlen der Pandemiejahre anknüpfen. [abo]👇

Lidl und Kaufland, Aldi, Edeka und die Rewe Group gehören zu den 20 umsatzstärksten Händlern der Welt. Mit durchschnittlich 8 Prozent wuchsen sie 2023 stärker als die übrige Top 20. Weltweit konnte die Branche nicht mehr an die starken Zahlen der Pandemiejahre anknüpfen.

Überraschender Abgang bei Galeria: CEO Olivier van den Bossche verlässt das Unternehmen, teilt der Warenhauskonzern mit....
30/04/2025

Überraschender Abgang bei Galeria:

CEO Olivier van den Bossche verlässt das Unternehmen, teilt der Warenhauskonzern mit.

➡️ Die Geschäftsführung wird auf zwei andere Top-Manager verteilt. [abo]👇

Überraschender Abgang bei Galeria: CEO Olivier van den Bossche verlässt das Unternehmen, teilt der Warenhauskonzern mit. Die Geschäftsführung wird auf zwei andere Top-Manager verteilt.

Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, klimafreundliche Lebensmittel von der Mehrwertsteuer zu befreien. ➡️ Die Umw...
30/04/2025

Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, klimafreundliche Lebensmittel von der Mehrwertsteuer zu befreien.

➡️ Die Umweltorganisation verweist dabei auf neue Zahlen zur Klimaschädlichkeit der Fleischproduktion. [abo]👇

Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, klimafreundliche Lebensmittel von der Mehrwertsteuer zu befreien. Die Umweltorganisation verweist dabei auf neue Zahlen zur Klimaschädlichkeit der Fleischproduktion.

Das Geschäftsjahr 2024/25 verläuft für AB Foods nicht zufriedenstellend. ➡️ Die Entwicklung in der Zuckersparte drückt d...
30/04/2025

Das Geschäftsjahr 2024/25 verläuft für AB Foods nicht zufriedenstellend.

➡️ Die Entwicklung in der Zuckersparte drückt das Konzernergebnis deutlich nach unten.

In der Folge kassiert der Mischkonzern das Jahresziel für die Kategorie. [abo]👇

Das Geschäftsjahr 2024/25 verläuft für AB Foods nicht zufriedenstellend. Die Entwicklung in der Zuckersparte drückt das Konzernergebnis deutlich nach unten. In der Folge kassiert der Mischkonzern das Jahresziel für die Kategorie.

Im brandenburgischen Golßen werden auch künftig die berühmten Spreewaldgurken produziert. ➡️ Pläne zur Verlagerung des S...
29/04/2025

Im brandenburgischen Golßen werden auch künftig die berühmten Spreewaldgurken produziert.

➡️ Pläne zur Verlagerung des Standorts sind nach einem Spitzengespräch lokaler Vertreter vom Tisch.

Dennoch soll das Werk umgebaut werden – Stellenabbau inklusive. [abo]👇

Im brandenburgischen Golßen werden auch künftig die berühmten Spreewaldgurken produziert. Pläne zur Verlagerung des Standorts sind nach einem Spitzengespräch lokaler Vertreter vom Tisch. Dennoch soll das Werk umgebaut werden – Stellenabbau inklusive.

Jetzt die neueste Folge hören❗🎧In den LZ Audio-News bekommt ihr die wichtigsten News direkt als Podcast geliefert. 👇
29/04/2025

Jetzt die neueste Folge hören❗🎧

In den LZ Audio-News bekommt ihr die wichtigsten News direkt als Podcast geliefert. 👇

In den LZ Audio-News bekommen Sie die wichtigsten News direkt als Podcast geliefert. Reinhören und informiert sein!

JAB-Chairman Peter Harf geht in den Ruhestand. ➡️ Seinen Posten übergibt der 78-Jährige an seinen Kronprinzen Joachim Cr...
29/04/2025

JAB-Chairman Peter Harf geht in den Ruhestand.

➡️ Seinen Posten übergibt der 78-Jährige an seinen Kronprinzen Joachim Creus, der Co-CEO des Unternehmens bleiben soll.

Harf war über 40 Jahre für die Holding der Familie Reimann tätig. [abo]👇

JAB-Chairman Peter Harf geht in den Ruhestand. Seinen Posten übergibt der 78-Jährige an seinen Kronprinzen Joachim Creus, der Co-CEO des Unternehmens bleiben soll. Harf war über 40 Jahre für die Holding der Familie Reimann tätig.

Der Coke-Abfüller CCEP lag in den ersten drei Monaten in Europa bei Absatz und Umsatz unter dem Vorjahr. ➡️ Deutschland ...
29/04/2025

Der Coke-Abfüller CCEP lag in den ersten drei Monaten in Europa bei Absatz und Umsatz unter dem Vorjahr.

➡️ Deutschland machte da keine Ausnahme – was das Unternehmen vor allem mit kalendarischen Effekten begründet. [abo]👇

Der Coke-Abfüller CCEP lag in den ersten drei Monaten in Europa bei Absatz und Umsatz unter dem Vorjahr. Deutschland machte da keine Ausnahme – was das Unternehmen vor allem mit kalendarischen Effekten begründet.

Großbritannien weitet womöglich die Besteuerung von gezuckerten Getränken aus. ➡️ Bislang waren davon abgepackte Milchsh...
29/04/2025

Großbritannien weitet womöglich die Besteuerung von gezuckerten Getränken aus.

➡️ Bislang waren davon abgepackte Milchshakes inklusive pflanzlicher Alternativen ausgenommen.

Das könnte sich bald ändern. [abo]👇

Großbritannien weitet womöglich die Besteuerung von gezuckerten Getränken aus. Bislang waren davon abgepackte Milchshakes inklusive pflanzlicher Alternativen ausgenommen. Das könnte sich bald ändern.

Adresse

Frankfurt
60326

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebensmittel Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lebensmittel Zeitung senden:

Teilen