In den Co-Create Netzwerktreffen werden die Themen behandelt, die Führungskräfte bewegen. So Stand in der Gruppe der Vertriebsleiter (VL 5) das Thema ESG auf der Agenda (Environmental, Social, Governance – zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
Wie üblich bei komplexen Themen, hat sich die Gruppe von Moderatorin Silvia B. Pitz ausgewiesene Expert:innen auf diesem Gebiet eingeladen. Als Ort wurde die Hochschule für angewandtes Management (FHAM) ausgewählt.
Erhalten Sie im Video Eindrücke von den Experten-Vorträgen, sowie von der anschließenden Diskussion und dem Erfahrungsaustausch unserer Mitglieder.
Experten: Dr. Andrea Rösinger (nextexitfuture GmbH) & Prof. Peter Steinhoff (FHAM)
Moderation: Silvia B. Pitz (https://www.pitz-coaching.de)
Ort: FHAM (https://www.fham.de)
Infos zu Co-Create: (https://co-create.de)
#netzwerk #cocreation #führungskräfte #esg
Co-Create ist das Netzwerk für Deutschlands Top-Führungskräfte. Regelmäßig kommen Geschäftsführer und Führungskräfte in ihren branchenübergreifenden Netzwerkgruppen zusammen, um sich auf vertraulicher Ebene auszutauschen.
Zu bestimmen Themen werden auch immer wieder externe Expertinnen und Experten eingeladen. Die Netzwerkgruppe der Vertriebsleiter in Süddeutschland hatte das Thema "Wissenssicherung im Unternehmen" auf der Agenda. Hierfür hat sich die Gruppe von Co-Create Moderatorin Silvia B. Pitz eine echte Expertin auf diesem Gebiet eingeladen. Katja Caspari hat einen inspirierenden Vortrag über das Thema Wissenssicherung, Fachkräftemangel und Generationskonflikte in Unternehmen gehalten. In einer offenen, aber vertraulichen Runde konnten sich die Teilnehmer austauschen und über Erfahrungen in ihren Unternehmen berichten.
Co-Create Geschäftsführer Hans-Georg Joachim hat mit uns im Podcast über die Herausforderungen der Corona Pandemie gesprochen. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die Themen des kommenden Jahres und analysieren die Ergebnisse unser Mitgliederbefragung.
Die komplette Folge: https://co-create.de/podcast-update/
Unternehmensberater Friedrich de Vries spricht im Podcast über die Anforderungen an Führungskräfte beim agilen Arbeiten. Der Co-Create Moderator erklärt außerdem, was aus seiner Sicht die Besonderheiten einer Mitgliedschaft bei Co-Create sind und was Mitglieder mitbringen sollten, um vom Netzwerk für Deutschlands Top-Führungskräfte zu profitieren.
Die komplette Folge: https://co-create.de/podcast-update/
Prof. Dr. Andreas Otterbach ist Professor für Betriebswirtschaft und Leadership an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er blickt auf mehr als 20 Jahre Führungserfahrung zurück, arbeitet als Business Coach, Buchautor und ist Moderator bei Co-Create.
Er ist außerdem Spezialist für das Thema "Wertschätzende Führung", worüber er bereits mehrere Bücher geschrieben hat und Seminare hält.
Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten im Netzwerk für Deutschlands Top-Führungskräfte:
https://co-create.de
Weiterführende Informationen zu Prof. Dr. Andreas Otterbach:
http://www.andreas-otterbach.de
www.alpen.coach
www.idd.training
Andreas Otterbach im Co-Create Podcast:
https://co-create.de/podcast-update/
(Folge Juni: "Wertschätzende Führung")
Die Highlights der kostenlosen Co-Create App im Video erklärt - Laden Sie noch heute unsere neue App auf Ihr Smartphone oder Tablet und verpassen Sie zukünftig keine Neuigkeiten über das Netzwerk für Deutschlands Top-Führungskräfte.
Alles Infos über Co-Create: https://co-create.de
#app #iOS #Android #netzwerk #cocreation #führungskräfteentwicklung
Motivierte Mitarbeiter, weniger Krankheitstage, ein besseres Gesamtergebnis – wertschätzende Führung kann sich nicht nur positiv auf die Atmosphäre im Unternehmen auswirken, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil sein. Andreas Otterbach spricht im neuen Co-Create Podcast über die Vorteile einer wertschätzenden Unternehmenskultur und wie sich diese im eigenen Unternehmen umsetzen lässt.
Silvia Pitz ist Trainerin für Führungskräfte, TV-Moderatorin und erfahrener Coach. Im neuen Co-Create Podcast spricht sie über Herausforderungen für Managerinnen und Manager, die Vorteile einer Mitgliedschaft bei Co-Create und die Rolle von Frauen in Führungspositionen.
Die komplette Folge: https://co-create.de/podcast-update/
Mehr Infos: www.co-create.de
Ob Osterruhe, Testpflicht oder Digitalisierung - die Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer werden immer komplexer. Gerade in diesen Zeiten ist der Rückhalt in einem starken Netzwerk unerlässlich. In unserem neuen Podcast zeigen wir Ihnen anhand aktueller Beispiele, wie unsere Mitglieder vom Co-Create Netzwerk profitieren.
https://co-create.de/podcast-update/
Vertraulich - Offen - Ehrlich
Werden auch Sie Teil von Co-Create: Austausch auf Augenhöhe zwischen Deutschlands Top-Führungskräften, exklusive Jahres-Events mit prominenten Gastrednern, Professionelle Moderator:innen mit langjähriger unternehmerischer Erfahrung. Erfahren Sie mehr über Ihre ganz persönlichen Möglichkeiten: www.co-create.de
Wird Corona die Geschäftswelt nachhaltig verändern?
Co-Create Geschäftsführer Hans-Georg Joachim spricht in unserem neuen Podcast über die Folgen der Corona-Krise, die Auswirkungen auf die Geschäftswelt und die Veränderungen in unseren Netzwerktreffen.
https://co-create.de/podcast-update/