MAZ Havelland

MAZ Havelland Nachrichten aus dem Havelland und der MAZ
http://www.maz-online.de/Leserservice/Wir-ueber-uns/Impress

Die Friesacker sind von der Bahnvollsperrung ab 1. August ebenso betroffen wie Paulinenaue und andere Orte entlang der B...
06/02/2025

Die Friesacker sind von der Bahnvollsperrung ab 1. August ebenso betroffen wie Paulinenaue und andere Orte entlang der Bahnstrecke Berlin-Hamburg. Friesacks Amtsdirektor Ralf Haase sieht den Lösungsvorschlag des Schienenersatzverkehrs mit Sorge.

Früher Herlitz, später Pelikan – nun sind die Abrissbagger da und vernichten den Industriegiganten in Falkensee. Gespren...
06/02/2025

Früher Herlitz, später Pelikan – nun sind die Abrissbagger da und vernichten den Industriegiganten in Falkensee. Gesprengt wird das Gebäude aus gutem Grund nicht, stattdessen nutzt die Polizei es während der Abrissarbeiten.

Seit Jahrzehnten bröckelt der Wasserturm am Bahnhof von Rathenow vor sich hin. Nun tut sich etwas. Ein Experte erklärt, ...
06/02/2025

Seit Jahrzehnten bröckelt der Wasserturm am Bahnhof von Rathenow vor sich hin. Nun tut sich etwas. Ein Experte erklärt, was nötig ist, um der Immobilie endlich Leben einzuhauchen.

„Ich bin jetzt Prinzessin“, schwärmt Gisela Waskow. Seit 60 Jahren ist sie mit ihrem Mann Jürgen verheiratet. Wenn sie d...
06/02/2025

„Ich bin jetzt Prinzessin“, schwärmt Gisela Waskow. Seit 60 Jahren ist sie mit ihrem Mann Jürgen verheiratet. Wenn sie die Gardinen abnimmt, hält er die Leiter und auch in der Küche sind sie nun ein Team. Das Paar weiß auch, was man in der Liebe nicht tun sollte.

Für ländliche Verhältnisse ist Friesack bisher mit Hausarztpraxen gut ausgestattet gewesen. Doch nun hat einer von zwei ...
06/02/2025

Für ländliche Verhältnisse ist Friesack bisher mit Hausarztpraxen gut ausgestattet gewesen. Doch nun hat einer von zwei Medizinern offenbar aufgegeben. Die Kassenärztliche Vereinigung weiß aber noch nichts davon.

In den schwersten Stunden seines Lebens war Elke Simon für ihren Mann da, hielt seine Hand bis in den Tod. Nun ist die R...
05/02/2025

In den schwersten Stunden seines Lebens war Elke Simon für ihren Mann da, hielt seine Hand bis in den Tod. Nun ist die Rathenowerin für Todkranke und deren Angehörige da. Ehrenamtlerin beim ambulanten Hospizdienst im Havelland zu sein, empfindet sie als großes Glück.

Vor 20 Jahren hat Familie Reinke-Sonnenfeld eine Jugendstil-Villa im Berliner Speckgürtel erworben – aus heutiger Sicht ...
05/02/2025

Vor 20 Jahren hat Familie Reinke-Sonnenfeld eine Jugendstil-Villa im Berliner Speckgürtel erworben – aus heutiger Sicht zu einem Schnäppchenpreis. Die MAZ durfte einen Blick ins Haus werfen, das die Familie in Eigenregie saniert und mit besonderen Fundstücken aufgewertet hat.

Schräg gegenüber dem Falkenseer Rathaus lässt Edeka zwei 30 Jahre alte Immobilien abreißen. Für einen neuen Markt wird a...
05/02/2025

Schräg gegenüber dem Falkenseer Rathaus lässt Edeka zwei 30 Jahre alte Immobilien abreißen. Für einen neuen Markt wird auch die „Rathaus-Passage“ fallen.

Noch in diesem Jahr soll die Sanierung der B 102 in Rathenow fortgeführt werden. Fast drei Jahre lang wird die Großbaust...
05/02/2025

Noch in diesem Jahr soll die Sanierung der B 102 in Rathenow fortgeführt werden. Fast drei Jahre lang wird die Großbaustelle zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Die Vorbereitungen gehen jetzt in die heiße Phase.

Es ist ein außergewöhnliches Vorhaben: Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft GWV Ketzin hat acht Wohnblöcke im Eichenrin...
05/02/2025

Es ist ein außergewöhnliches Vorhaben: Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft GWV Ketzin hat acht Wohnblöcke im Eichenring in Elstal erworben. Das hat auch Konsequenzen für die aktuellen Mieter.

Falkensee ringt weiter um eine Standort-Lösung für die veraltete Stadtbibliothek. Nun hat sich Bürgermeister Heiko Richt...
05/02/2025

Falkensee ringt weiter um eine Standort-Lösung für die veraltete Stadtbibliothek. Nun hat sich Bürgermeister Heiko Richter gegen einen Beschluss der Stadtverordneten positioniert und holt längst verworfene Pläne hervor.

Im November 2024 hat Oliver Nitschke beim Fußball-Landesverband Brandenburg Anne Engel als Geschäftsführer abgelöst. Im ...
05/02/2025

Im November 2024 hat Oliver Nitschke beim Fußball-Landesverband Brandenburg Anne Engel als Geschäftsführer abgelöst. Im Interview mit der MAZ spricht er über Herausforderungen, schlafende Riesen im Brandenburger Fußball und die Wirkung der Aushängeschilder Energie Cottbus und Turbine Potsdam.

Die Behörden haben neue Bürgerhinweise im Vermisstenfall Paul B. erhalten. Diese sind im Zuge der zweitägigen Suche am W...
05/02/2025

Die Behörden haben neue Bürgerhinweise im Vermisstenfall Paul B. erhalten. Diese sind im Zuge der zweitägigen Suche am Wolzensee Mitte Januar eingegangen. Der 24-Jährige wird seit April 2024 vermisst.

Bei 2943 Euro brutto im Monat liegt der durchschnittliche Verdienst der Vollzeitbeschäftigten im Havelland. Der Blick au...
05/02/2025

Bei 2943 Euro brutto im Monat liegt der durchschnittliche Verdienst der Vollzeitbeschäftigten im Havelland. Der Blick auf Branchen, Qualifikation, Herkunft und Geschlecht zeigt teils deutliche Unterschiede - auch zu den Nachbar-Landkreisen.

Ob Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Pol...
05/02/2025

Ob Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen für Havelland rund um die Uhr in unserem Liveticker.

Quereinsteiger, Unterrichtsausfall und schlechte Noten beim PISA-Test: Das Bildungssystem gerät immer wieder in die Krit...
04/02/2025

Quereinsteiger, Unterrichtsausfall und schlechte Noten beim PISA-Test: Das Bildungssystem gerät immer wieder in die Kritik, das beobachten auch drei ehemalige Lehrer aus Falkensee. Sie sorgen sich um die Bildung – auch wenn früher nicht alles besser war.

Am 31. Juli fährt der letzte Zug am Bahnhof Falkensee ein. Dann ist die Strecke Berlin-Hamburg neun Monate gesperrt. Der...
04/02/2025

Am 31. Juli fährt der letzte Zug am Bahnhof Falkensee ein. Dann ist die Strecke Berlin-Hamburg neun Monate gesperrt. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg erläutert, was er den Falkenseern als Schienenersatzverkehr anbietet.

Vor rund einem Jahr wurde die seit Jahrzehnten leerstehende Kraftfahrerkaserne in Rathenow verkauft. Die neuen Eigentüme...
04/02/2025

Vor rund einem Jahr wurde die seit Jahrzehnten leerstehende Kraftfahrerkaserne in Rathenow verkauft. Die neuen Eigentümer aus Bayern wollen das Ensemble in ein modernes Wohnquartier verwandeln. Die Planungen dazu laufen jetzt.

Adresse

Falkensee

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MAZ Havelland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MAZ Havelland senden:

Videos

Teilen

Kategorie