Unser Havelland

Unser Havelland Wir sind das kostenfreie Landkreis-Magazin für das Havelland http://www.unserhavelland.de

"Unser Havelland" (ehemals Falkensee aktuell) erscheint seit Februar 2006 im monatlichen Turnus. Das Hochglanzmagazin liegt kostenfrei in Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen aus. Auf etwa 60 Seiten gibt es eine lokale Berichterstattung mit vielen Bildern.

Fundus mit Geschichte im Falkenseer Museum: Private Sternwarte mit geheimen Knopf zum Ausschalten der Straßenbeleuchtung...
22/02/2025

Fundus mit Geschichte im Falkenseer Museum: Private Sternwarte mit geheimen Knopf zum Ausschalten der Straßenbeleuchtung!

Das Falkenseer Museum sammelt mit großem Eifer Objekte, Fotos, Gemälde, Skulpturen und andere Dinge, die etwas über die Vergangenheit der Gartenstadt erzählen. Seit Corona gab es leider keine Vorstellung der Neuzugänge mehr. Am 21. Februar war es endlich wieder so weit: Museumschefin Gabriele Helbig stellte spannende Exponate vor und erzählte passend dazu bewegende Geschichten.

Das Falkenseer Museum sammelt mit großem Eifer Objekte, Fotos, Gemälde, Skulpturen und andere Dinge, die etwas über die Vergangenheit der Gartenstadt erzählen. Seit Corona gab es leider keine Vorstellung der Neuzugänge mehr. Am 21. Februar war es endlich wieder so weit: Museumschefin Gabriele H...

MIK informiert Landkreise und kreisfreie Städte über Zuweisungen von Geflüchteten -  Aufnahmesoll im Havelland bei 309 P...
19/02/2025

MIK informiert Landkreise und kreisfreie Städte über Zuweisungen von Geflüchteten - Aufnahmesoll im Havelland bei 309 Personen

Das Brandenburgische Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) hat die Landkreise und kreisfreien Städte jüngst über das jeweilige Aufnahmesoll für die Aufnahme Geflüchteter im Jahr 2025 informiert. Unter Anrechnung der in diesem Jahr aufgenommenen Menschen ergibt sich danach ein Aufnahmesoll von insgesamt 309 Personen, die dem Landkreis Havelland in diesem Jahr durch das Land Brandenburg zugewiesen werden.

Die Verteilung der aufzunehmenden Personen erfolgt auf Grundlage des Verteilerschlüssels gemäß des Brandenburgischen Landesaufnahmegesetzes. (Info: Landkreis Havelland)

sports and more zieht ins alte Schrääg: Individuell beschriftete Sportbekleidung gibt es hier in Falkensee!Die Gelegenhe...
18/02/2025

sports and more zieht ins alte Schrääg: Individuell beschriftete Sportbekleidung gibt es hier in Falkensee!

Die Gelegenheit war da – und Stefan Franke hat sie ergriffen. Nachdem die “Popcorn Bakery” aus der Freimuthstraße 22 ausgezogen ist, hat der Teamausstatter einfach seine Koffer gepackt und ist mit seinem Ladengeschäft “sports and more” um die Ecke in die ehemaligen Räume der Kultkneipe “Schrääg ‘rüber” gezogen. So konnte er seine Ladenfläche verdoppeln – und genießt nun seine neue Ellenbogenfreiheit. (weiter im Artikel - unbezahlte Werbung wegen Firmennennung)

Die Gelegenheit war da – und Stefan Franke hat sie ergriffen. Nachdem die “Popcorn Bakery” aus der Freimuthstraße 22 ausgezogen ist, hat der Teamausstatter einfach seine Koffer gepackt und ist mit seinem Ladengeschäft “sports and more” um die Ecke in die ehemaligen Räume der Kultkneipe ...

Cornamusa in der Falkenseer Stadthalle: Irischer Step Dance trifft auf schottische Dudelsack-Spieler!Die schottische Hig...
18/02/2025

Cornamusa in der Falkenseer Stadthalle: Irischer Step Dance trifft auf schottische Dudelsack-Spieler!

Die schottische Highland Rose trifft in Dublin mitten auf dem Marktplatz auf den irischen Tänzer Liam. Die beiden verlieben sich sofort. Eine schöne Geschichte. Bis die Engländer auftauchen und Rose nach Schottland entführen. Liam gibt seine Liebe aber nicht auf – und reist seiner Holden über das Meer hinterher. Das ist in diesem Jahr die Geschichte, die “Cornamusa” auf der Bühne erzählt. Am 16. Februar war die spektakuläre Show rund um den irischen Stepptanz und die schottische Dudelsack-Musik zu Gast in der Falkenseer Stadthalle.

Die schottische Highland Rose trifft in Dublin mitten auf dem Marktplatz auf den irischen Tänzer Liam. Die beiden verlieben sich sofort. Eine schöne Geschichte. Bis die Engländer auftauchen und Rose nach Schottland entführen. Liam gibt seine Liebe aber nicht auf – und reist seiner Holden über...

Unser Havelland Live-Interview am 21. Februar um 14 Uhr im EDEKA Zukunftsmarkt in Nauen - mit Birgit Faber Nach Sterneko...
18/02/2025

Unser Havelland Live-Interview am 21. Februar um 14 Uhr im EDEKA Zukunftsmarkt in Nauen - mit Birgit Faber

Nach Sternekoch Christian Lohse und Karls-Chef Robert Dahl begrüßen wir in diesem Monat Birgit Faber bei uns am Mikrofon. Birgit Faber ist Geschäftsführender Vorstand im TSV Falkensee - dem zweitgrößten Sportverein im Havelland. Es wird im Gespräch ganz klar um den SPORT gehen. // Wie in jedem Monat bitten wir einen "Promi" aus der Region in unseren Podcast, um in 30 Minuten Gespräch tiefer in ein Thema einzusteigen. Die Videoaufzeichnung ist anschließend auf YouTube zu sehen. Das Interview kommt auch auf vier Seiten ins gedruckte Heft. Ihr wollt live dabei sein? Gern. Kommt in den EDEKA Zukunftsmarkt in Nauen (Brandenburger Straße 74) und hier in die Dorfmanns Überschaubar . Am Freitag geht es um 14 Uhr los. (Foto: CS)

Achtes "Unser Havelland" Poker-Duell der Bosse entschieden! ♠️♣️♥️♦️Gestern abend fand das 8. "Unser Havelland" Poker-Du...
16/02/2025

Achtes "Unser Havelland" Poker-Duell der Bosse entschieden! ♠️♣️♥️♦️

Gestern abend fand das 8. "Unser Havelland" Poker-Duell der Bosse im Capitol der Tanzschuhle Schuh in Falkensee statt. 55 Firmenbosse und Vereinschefs (und Bossinnen) fanden sich vor Ort ein, um beim Pokern All In zu gehen. Bei einem Buffet von Vollbart Catering und Zimtschnecken von Cinnabun's aus Spandau wurde an den Tischen gezockt, dass die Chips durch die Luft flolgen. Gegen 2:02 Uhr in der Früh war das Duell zu Ende: Sven Richter, Bürgermeister von Dallgow-Döberitz, gewann das Turnier gegen Timo Wietzoreck von den Berliner Eisbären, der das Turnier bereits im letzten Jahr gewonnen hatte. Glückwünsche nach Dallgow! (Foto: CS)

Es muss einfach sein: Es hat geschneit! Hier ein morgendlicher Blick in den Redaktionsgarten. (CS)
14/02/2025

Es muss einfach sein: Es hat geschneit! Hier ein morgendlicher Blick in den Redaktionsgarten. (CS)

Neues Salzlager in Bredow: Salz streuen im Winterdienst!Wenn’s im Winter eisig wird und auf den Straßen spiegelglatt, hi...
14/02/2025

Neues Salzlager in Bredow: Salz streuen im Winterdienst!

Wenn’s im Winter eisig wird und auf den Straßen spiegelglatt, hilft manchmal nur noch eins – Salz. Zuverlässig taut es Eisdecken auf und hilft so dabei, Unfälle zu vermeiden. Für die Natur ist diese Anti-Rutsch-Maßnahme leider nicht optimal. Um den Schaden gering zu halten, wird Salz schon längst nicht mehr gestreut, sondern gesprüht! Salz braucht es dennoch und damit auch ein Lager, also eine Art übergroßen Salzstreuer. Eine ganz neue Salzlagerhalle in richtungsweisender Bauart wurde im Dezember letzten Jahres im Brieselanger Ortsteil Bredow eröffnet.

Wenn’s im Winter eisig wird und auf den Straßen spiegelglatt, hilft manchmal nur noch eins – Salz. Zuverlässig taut es Eisdecken auf und hilft so dabei, Unfälle zu vermeiden. Für die Natur ist diese Anti-Rutsch-Maßnahme leider nicht optimal. Um den Schaden gering zu halten, wird Salz schon ...

Genossenschaftskneipe in Falkensee: Über 150 Gründungsmitglieder bereits zusammen!Der Flurfunk piepste im Januar schon s...
13/02/2025

Genossenschaftskneipe in Falkensee: Über 150 Gründungsmitglieder bereits zusammen!

Der Flurfunk piepste im Januar schon sehr aufgeregt: Da ist was im Busch. Die Bombe platzte dann recht bald: Sven Steller kam in Falkensee mit der Idee um die Ecke, dass es doch endlich wieder eine gemütliche Kneipe für alle braucht. Der Geistesblitz: Eine nicht kommerzielle Genossenschaftskneipe muss her. Am 7. Februar gab es einen ersten Infoabend in der Stadthalle. Über hundert mögliche Genossen schauten vorbei, um sich eine erste Präsentation anzuschauen.

Der Flurfunk piepste im Januar schon sehr aufgeregt: Da ist was im Busch. Die Bombe platzte dann recht bald: Sven Steller kam in Falkensee mit der Idee um die Ecke, dass es doch endlich wieder eine gemütliche Kneipe für alle braucht. Der Geistesblitz: Eine nicht kommerzielle Genossenschaftskneipe ...

Falkensee - Beliebteste Vornamen des Jahres 2024 272 Neugeborene von Falkenseer Eltern erblickten im Jahr 2024 das Licht...
13/02/2025

Falkensee - Beliebteste Vornamen des Jahres 2024

272 Neugeborene von Falkenseer Eltern erblickten im Jahr 2024 das Licht der Welt, darunter 114 Mädchen und 158 Jungen. Die kleine Luna Sophia wurde im November 2024 geboren. Ihr klangvoller Name ist im vergangenen Jahr insgesamt viermal von Falkenseer Eltern für den Nachwuchs gewählt worden. Damit belegt „Luna“ gemeinsam mit dem Namen „Thea“ den dritten Platz der beliebtesten Mädchennamen. Auf Platz zwei findet sich mit fünf Nennungen der zeitlose Name „Emilia“, der bereits in den vergangenen Jahren im Ranking immer weit vorne mit dabei war. Sechs kleine Falkenseerinnen heißen fortan „Charlotte“. Damit belegt der klassische Name den ersten Platz der Vornamen-Hitliste für die Mädchen.

Auch bei den gewählten Jungennamen im Jahr 2024 zeigt sich ein besonders beliebter Name: „Noah“ wurde auch in Kombinationen mit einem Zweitnamen insgesamt sechsmal vergeben. Jeweils dreimal wurden außerdem die Namen „Emilio“, „Finn“, „Jonathan“, „Karl“ und „Mika“ ausgewählt. Damit setzt sich der Trend zu klassischen und kurzen Namen auch in Falkensee weiter fort.

Insgesamt verdeutlicht die Vielseitigkeit der Namensauswahl für die im Jahr 2024 Neugeborenen, dass in Falkensee mit über 110 Nationalitäten vielfältige Kulturen vertreten sind.

Die Zahl der mit dem Hauptwohnsitz in Falkensee gemeldeten Einwohnerinnen und Einwohner belief sich am 31. Dezember 2023 auf 45.580 Personen, darunter 22.409 Männer und 23.171 Frauen. Die Zahl stieg zum 31. Dezember 2024 auf 46.398 Einwohnerinnen und Einwohner an. Das entspricht einem Zuwachs von 818 Personen innerhalb eines Jahres.

Bild zur Meldung: Luna Sophia erblickte im November 2024 das Licht der Welt; Bild zur Verwendung für die Presse freigegeben, Bildautor privat. (Info: Stadt Falkensee)

Lecker Mandus: Hayan Kim kocht jeden Donnerstag koreanisch vor dem EDEKA Vujanov in Falkensee!Hayan Kim stammt aus Seoul...
12/02/2025

Lecker Mandus: Hayan Kim kocht jeden Donnerstag koreanisch vor dem EDEKA Vujanov in Falkensee!

Hayan Kim stammt aus Seoul in Süd-Korea, hat Orgelspiel in Lübeck studiert, lebt seit 2021 in Falkensee und hat hier im letzten Jahr zum ersten Mal ihrem “Korean Imbisswagen” auf Festivals und Stadtfesten aufgestellt. Nach einer langen Winterpause gibt sie nun wieder verschiedene Mandus, Bibimbap und das Korean Fried Chicken mit selbstgemachter Chilisauce oder mit Kimchi an die Falkenseer aus: An jedem Donnerstag steht sie von 10 bis 18 Uhr direkt vor dem EDEKA Vujanov im Finkenkruger Wachtelfeld.

Hayan Kim stammt aus Seoul in Süd-Korea, hat Orgelspiel in Lübeck studiert, lebt seit 2021 in Falkensee und hat hier im letzten Jahr zum ersten Mal ihrem “Korean Imbisswagen” auf Festivals und Stadtfesten aufgestellt. Nach einer langen Winterpause gibt sie nun wieder verschiedene Mandus, Bibim...

Vorschau Veranstaltungen 2025 von _STALLDie nächste Veranstaltung findet am 22. Februar 2025 um 15 Uhr statt:Eröffnungsk...
12/02/2025

Vorschau Veranstaltungen 2025 von _STALL

Die nächste Veranstaltung findet am 22. Februar 2025 um 15 Uhr statt:

Eröffnungskonzert 6. Spielzeit 2025
Zum Jahresbeginn: Leichte Musik der Romantik mit einem Glas Prosecco
Brandenburgisches Klaviertrio

Die weiteren Veranstaltungen:

22. Februar 2025, 15 Uhr
Klavier-Soiree
Musik von Chopin, Liszt und Debussy
Frank Wasser (Klavier)

18. April 2025, 15 Uhr
Musik zum Karfreitag
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte von Jesus am Kreuz
Brandenburgisches Klaviertrio

10. Mai 2025, 15 Uhr
Das Tapas-Konzert
Paris, Wien und „El Generalife“
Duo Béla Kovács, Madrid

17. Mai 2025, 15 Uhr
Havelländische Musikfestspiele in Päwesin
Disney Friends
Musik aus Disney-Kinderfilmen
Open Air Konzert für Kinder
Quartett um Thomas Heyn (Geige, Gitarre, Klarinette, Bass)

14. Juni 2025, 11 Uhr
Brandenburger Landpartie

Änderungen/Erweiterungen vorbehalten
Nähere Informationen folgen in unseren Newslettern und auf unserer Homepage.
_STALL Liane und Frank Wasser GbR, Fischerstraße 9, 14778 Päwesin

T. 033838-30999, E-Mail: [email protected]

- Anzeige -

Zerstörungswut: Angriff auf die Info-Stelen im Falkenseer Geschichtspark!Von 1943 bis ’45 gab es in Falkensee ein Außenl...
11/02/2025

Zerstörungswut: Angriff auf die Info-Stelen im Falkenseer Geschichtspark!

Von 1943 bis ’45 gab es in Falkensee ein Außenlager vom Konzentrationslager Sachsenhausen. Vor Ort wurden Häftlinge aus acht Ländern hinter Stacheldraht in Baracken gefangen gehalten – und für Arbeitseinsätze in der Kriegswirtschaft missbraucht. Sieben Informations-Stelen weisen im Geschichtspark auf die unrühmliche deutsche Vergangenheit hin. Am 8. Februar wurden sie mutwillig zerstört: Das Entsetzen ist groß!

Von 1943 bis ’45 gab es in Falkensee ein Außenlager vom Konzentrationslager Sachsenhausen. Vor Ort wurden Häftlinge aus acht Ländern hinter Stacheldraht in Baracken gefangen gehalten – und für Arbeitseinsätze in der Kriegswirtschaft missbraucht. Sieben Informations-Stelen weisen im Geschich...

EDEKA-Chef Alexander Vujanov lud zum Super Bowl ins ALA-Kino ein! Alexander Vujanov, Chef vom EDEKA-Markt im Falkenseer ...
10/02/2025

EDEKA-Chef Alexander Vujanov lud zum Super Bowl ins ALA-Kino ein!

Alexander Vujanov, Chef vom EDEKA-Markt im Falkenseer Wachtelfeld , hat selbst sechs Jahre American Football gespielt. Für ihn ist das Finale im American Football, der Super Bowl , das größte Sportereignis des Jahres. Und so hat er kurzerhand zusammen mit dem ALA-Kino ein Event gestartet, um den Super Bowl auf der großen Leinwand zu verfolgen. Über 80 Karten wurden verkauft, auf die sportbegeisterten Gäste wartete Sonntagnacht ab Mitternacht ein Rahmenprogramm mit Bryan's Burger-Truck aus Falkensee, vielen Give-aways und einem Auftritt der Venom Vipers, der Cheerleading-Gruppe aus Schönwalde-Glien. (Foto: CS)

Unser Artikel dazu: https://unserhavelland.de/2025/02/10/american-football-alexander-vujanov-lud-zum-super-bowl-gucken-ins-falkenseer-ala-kino-ein/

80 Aussteller in Falkensee: 3. Messe “Falkensee kreativ!” in der Stadthalle!Stricken, Bilder malen, Perlenketten aufzieh...
09/02/2025

80 Aussteller in Falkensee: 3. Messe “Falkensee kreativ!” in der Stadthalle!

Stricken, Bilder malen, Perlenketten aufziehen, Kleidung schneidern: Es gibt so viele Dinge, die man in seiner Freizeit tun kann. Für noch mehr Inspiration sorgte am 8. und 9. Februar wieder einmal die Messe “Falkensee kreativ!” in der Stadthalle. Die Kreativ-Organisatoren Vira Turchyn und Jens Nippen von der Firma VT-Veranstaltungen hatten bei der dritten Neuauflage der Messe wieder bis zu 80 einfallsreiche Aussteller in die Gartenstadt locken können. Zu sehen gab es Bewährtes, aber auch viel Neues.

Unser Artikel mit spannenden Interviews: https://unserhavelland.de/2025/02/09/80-aussteller-in-falkensee-3-messe-falkensee-kreativ-in-der-stadthalle/

Oh Happy Day!: Die New York Gospel Stars zu Besuch in Falkensee!In den meisten Religionen geht es doch eher ernst zu. In...
09/02/2025

Oh Happy Day!: Die New York Gospel Stars zu Besuch in Falkensee!

In den meisten Religionen geht es doch eher ernst zu. In den afroamerikanischen Kirchen Amerikas entstand in den 30er Jahren aber der Gospel. Dieser Kirchenchor präsentiert fröhlich und mit guter Laune gesungene Lieder, die den Herrn preisen und zum lautstarken Mitsingen, Klatschen oder Tanzen einladen. Einmal im Jahr touren die “New York Gospel Stars” aus den USA durch ganz Deutschland, um die doch eher gehemmten Alemannen von ihren Stühlen zu holen. Am 26. Januar war die vielköpfige Gospel-Truppe zu Gast in Falkensee.

In den meisten Religionen geht es doch eher ernst zu. In den afroamerikanischen Kirchen Amerikas entstand in den 30er Jahren aber der Gospel. Dieser Kirchenchor präsentiert fröhlich und mit guter Laune gesungene Lieder, die den Herrn preisen und zum lautstarken Mitsingen, Klatschen oder Tanzen ein...

Info-Stelen im Falkenseer Geschichtspark zerschnittenFalkensees Bürgermeister Heiko Richter: Bei einem Kontrollgang wurd...
08/02/2025

Info-Stelen im Falkenseer Geschichtspark zerschnitten

Falkensees Bürgermeister Heiko Richter: Bei einem Kontrollgang wurde festgestellt, dass die meisten Stelen im Geschichtspark mutwillig beschädigt wurden (wahrscheinlich durch ein Cuttermesser ). Es ist unglaublich, dass selbst an diesem Ort vor einer Zerstörung nicht Halt gemacht wird - ich bin fassungslos. Anzeige bei der Polizei wird natürlich gestellt. Wir erneuern das schnellstmöglich - mit Blick auf den Besuch der Französischen Delegation Amicale Anfang Mai ist das zeitlich hoffentlich realisierbar."

Ingo Wellmann , ehemals Leiter des Hauses am Anger und als Bildhauer u.a. Schöpfer für das Denkmal auf der " Gedenkstätte Außenlager KZ-Sachenhausen : "Das Sigurd Syversen das erdulden muss, das hat er nicht verdient. Er hat das Lager überlebt - und nun das. Man kann nur hoffen, dass diejenigen, die das getan haben, von der Geschichte des Ortes nichts wissen. Aber dass sie etwas lernen und wissen, das ist unsere Aufgabe." (Fotos: CS)

Adresse

Werdener Straße 10
Falkensee
14612

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unser Havelland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unser Havelland senden:

Videos

Teilen

FALKENSEE.aktuell

“Falkensee aktuell - Unser Havelland” erscheint seit Februar 2006 im monatlichen Turnus. Das mindestens 48 Seiten starke Anzeigenmagazin wird kostenfrei als Hochglanzheft in Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde, Brieselang, Wustermark und Nauen ausgelegt - in den Geschäften, Arztpraxen und Behörden. Falkensee aktuell zeichnet ein buntes Bild vom Havelland und berichtet von kulturellen Events, Neueröffnungen und städteplanerischen Neuerungen. Dabei gibt sich das Magazin positiv, unpolitisch und hyperlokal.