31/01/2025
Sie erklären, stellen Fragen, lassen Texte lesen – doch Ihre Lernenden bleiben passiv. Kein Austausch, keine Auseinandersetzung, keine echte Sprachproduktion. Stattdessen ein Unterricht, der oft mehr Konsum als Kommunikation ist.
Das Problem? Lernen braucht Emotionen, Bewegung und Verknüpfung mit eigenen Erfahrungen. Genau das passiert zu selten im DaF-Unterricht. Wie Alfred Spitzer sagt: „Was nicht emotional bewegt, wird nicht behalten.“
Wie können Sie also dafür sorgen, dass Ihre Lernenden Sprache nicht nur verstehen, sondern wirklich erleben?
In meinem Interview mit Alisa Tellmann sprechen wir über Theatermethoden, die genau das ermöglichen. Besonders Standbilder lassen Texte lebendig werden – und Ihre Lernenden mit Sprache interagieren.
🎧 Hören Sie rein und entdecken Sie neue Wege für Ihren Unterricht!
https://www.youtube.com/watch?v=XGzvsVT0O5w