In der Wetterküche wird es Spannend. Der Dauerhoch verschwindet und die Tiefs nehmen zu und eventuell mit dem ersten Wintereinbruch ab dem 19 November.
Der Neue Amperwetter-Song
Da es derzeit beim Wetter recht ruhig zugeht habe ich dieses neue Video erstellt. Alle Aufnahmen in diesem Video stammen von mir selbst. Auch den Text habe ich erstellt. Die Musik mit Gesang dazu wurde mit einem speziellen Programm erstellt.
Ich finde das wir hier in einer der schönsten Regionen weltweit Leben. Die Vielen Seen und die Nähe zu den Alpen machen unsere Region zu etwas Besonderem. Vielen Dank an alle die diese Wetterseite folgen. Gerne könnt ihr diese Wetterseite anderen Empfehlen.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Euer Marcel von Amperwetter.
Ein kurzes Testvideo:
Die Wettervorhersage für morgen Sonntag den 27.10.24:
Am Vormittag halten sich vielerorts wieder dichter Nebel und Hochnebel. Am Nachmittag löst sich der Hochnebel vielerorts auf. Im Norden der Region kann sich der Nebel örtlich auch ganztags halten. Im Dauergrau werden zw. +10 und +13°C erreicht. mit Sonne zw. +14 und +18°C. Direkt an den Alpen örtlich bis zu +20°C
Herbstliche Atmosphäre über dem Münchner Süden an der Großhesseloher Brücke mit Blick Richtung Norden. Am 17.10.24
#Herbst #autumn #autumnvibes #München #munich #Isar #goldeneroktober
Amperwetter Freizeittipp: Heute: Der Forstlicher Versuchsgarten
Amperwetter Freizeittipp Heute: Der Forstlicher Versuchsgarten in Grafrath (Lk.: FFB)
+++Wetternews+++
Gestern gab es in vielen Regionen wieder heftige Unwetter. Besonders betroffen waren diesmal das Allgäu, einige Regionen zw. dem Ammersee und Starnberger See und südlich von München. In einigen Regionen im Landkreis München gab es sogar Hagel bis zu 5 Cm Korngröße. Es gab einige Schäden.
Am 12.07.1984 gab es in München und Ebersberg einer der größten Hagelkatastrophen. Mit einer Korngröße von bis zu 9 Cm gab es sämtliche Schäden an Autos und Häuser. Es gab auch viele Verletzte und auch viele Tiere mussten darunter leiden. Dieses Video wurde von Eric Chibidziura zusammen gefasst. Vielen Dank für die Zusammenfassung. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht auf der welt aber einige die zu diesem Zeitpunkt schon auf der Welt waren werden sich an diesen Tag noch erinnern.
Wann wirds mal wieder richtig Frühling? wir schauen mal was die Modelle so berechnen: Ein Kleines Wetterupdate.
Winterrückblick 2023/24
Jetzt ist er da: Der Winterrückblick 2023/24. Wie war der Winter? gab es neue Rekorde? Viel spaß beim anschauen. 😃