Energate

Energate Hier finden Sie unabhängige Nachrichten über aktuelle Entwicklungen im Energiemarkt.

energate steht für aktuelle und unabhängige Fachinformationen zu Energiethemen sowie für passgenaue Inhalte zur B2B-Kommunikation.

Analyse: Nur drei Parteien adressieren die Energiewende umfassendEine Untersuchung des Reiner Lemoine Kollegs zeigt: Nur...
10/02/2025

Analyse: Nur drei Parteien adressieren die Energiewende umfassend

Eine Untersuchung des Reiner Lemoine Kollegs zeigt: Nur die Wahlprogramme von Grünen, Linken und SPD treiben die Energiewende konsequent voran. Die Grünen schnitten dabei am besten ab und erhielten als einzige Partei die Bewertung „sehr gut“. Die Programme der Linken und der SPD wurden mit „gut“ bewertet.

Laut der Analyse wird die Energiewende nur mit diesen drei Programmen umfassend adressiert, weitergeführt oder sogar beschleunigt.

https://www.energate-messenger.de/news/250970/nur-drei-wahlprogramme-gehen-energiewende-genug-an (€)

Kurz vor den bevorstehenden Neuwahlen schlägt der Wirtschaftsrat der CDU vor, die EEG-Vergütung abzuschaffen, um die Ern...
06/02/2025

Kurz vor den bevorstehenden Neuwahlen schlägt der Wirtschaftsrat der CDU vor, die EEG-Vergütung abzuschaffen, um die Erneuerbaren stärker in den Markt zu integrieren. Diese Forderung ist Teil eines Arbeitspapiers, das energate vorliegt. Die CDU-nahen Lobbyisten wollen zudem am EU-Klimaziel bis 2050 festhalten, trotz der deutschen Zielvorgabe von 2045. Viele weitere Vorschläge decken sich mit dem CDU-Wahlprogramm.

Mehr dazu: https://www.energate-messenger.de/news/250885/wirtschaftsrat-der-cdu-fordert-ende-der-eeg-foerderung (€)

🔥 Heizkosten 2024: Leichter Rückgang, aber weiterhin auf hohem NiveauGute Nachrichten für Verbraucher: Nach den hohen He...
24/01/2025

🔥 Heizkosten 2024: Leichter Rückgang, aber weiterhin auf hohem Niveau

Gute Nachrichten für Verbraucher: Nach den hohen Heizkosten in 2022 und 2023 wurden die Budgets 2024 etwas entlastet. Laut Verivox sanken die Heizkosten für ein Einfamilienhaus mit Gasheizung (20.000 kWh) um 12 % auf durchschnittlich 1.762 Euro. Auch bei Ölheizungen gab es einen Rückgang um 8 % auf 1.629 Euro – Heizöl bleibt damit 133 Euro günstiger als Gas.

📉 Trotzdem bleibt das Preisniveau hoch: „Vor dem Krieg in der Ukraine lag der Gaspreis bei rund 6 Cent“, so Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.

Kostenlos mehr dazu lesen: https://www.energate-messenger.de/news/250599/heizkosten-fuer-gas-ruecklaeufig-auf-hohem-niveau

🌬️ Über 1.000 Windkraft-Standorte in NRW vor unklarer ZukunftIn Nordrhein-Westfalen wurden mehr als 1.000 Windkraft-Stan...
23/01/2025

🌬️ Über 1.000 Windkraft-Standorte in NRW vor unklarer Zukunft

In Nordrhein-Westfalen wurden mehr als 1.000 Windkraft-Standorte außerhalb der geplanten Kulissen beantragt, wie Zahlen des Wirtschafts- und Energieministeriums zeigen. Nach dem Urteil des OVG Münster, das einen Passus im Landesplanungsgesetz kippte, arbeitet das Ministerium an Schadensbegrenzung. Eine neue Handreichung an die Regierungspräsidien gibt Hinweise, wie Planungen trotz des Urteils gestoppt werden könnten. 🌱

https://www.energate-messenger.de/news/250561/nrw-genehmigungs-hick-hack-ueber-1.000-standorte-betroffen (€)

🔍 Gesetzesänderung für mehr Kontrolle bei Biokraftstoffen?Gefälschte Emissionsnachweise und falsch deklarierter Biodiese...
23/01/2025

🔍 Gesetzesänderung für mehr Kontrolle bei Biokraftstoffen?

Gefälschte Emissionsnachweise und falsch deklarierter Biodiesel sorgen weiterhin für Turbulenzen in der Biokraftstoffbranche. 🛢️💨 Der wirtschaftliche Schaden ist groß – jetzt könnten strengere Kontrollen kommen: Ende Januar steht eine mögliche Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) auf der Agenda. Ziel: Bessere Überwachung ausländischer Produzenten und Zertifizierer: https://www.energate-messenger.de/news/250553/schaerfere-kontrolle-von-biokraftstoffen-noch-moeglich (€)

🚗⚡ Neues E-Mobility-Unternehmen in Baden-Württemberg!15 Stadtwerke aus dem Thüga-Verbund starten mit der "Regioladen+ Gm...
22/01/2025

🚗⚡ Neues E-Mobility-Unternehmen in Baden-Württemberg!

15 Stadtwerke aus dem Thüga-Verbund starten mit der "Regioladen+ GmbH" ein gemeinsames Projekt und bündeln ihr Ladesäulengeschäft. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Mergentheim übernimmt 900 Ladepunkte und plant bis 2030 den Ausbau auf bis zu 1.600 Ladepunkte in der Region.

https://www.energate-messenger.de/news/250522/thuega-gruendet-neuen-ladesaeulenbetreiber (€)

̈t

⚡ Kann China Deutschland den Strom abdrehen?Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor eine...
21/01/2025

⚡ Kann China Deutschland den Strom abdrehen?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer möglichen Gefahr durch in Deutschland installierte Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Hintergrund ist eine geplante Änderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die es Herstellern erlauben könnte, PV-Anlagen aus der Ferne zu steuern.

Diese Maßnahme soll helfen, Netzüberlastungen bei hoher Solareinspeisung – etwa an Ostern oder Pfingsten – zu vermeiden. Doch die Befürchtung bleibt: Könnten ausländische Anbieter hier Einfluss nehmen?

👉 https://www.energate-messenger.ch/news/250493/bsi-warnt-vor-stromabschaltung-durch-china (€)

Die Ankündigung von AFD-Chefin Alice Weidel, Windräder in Deutschland abzureißen, stößt auf heftige Kritik. Auf dem AFD-...
14/01/2025

Die Ankündigung von AFD-Chefin Alice Weidel, Windräder in Deutschland abzureißen, stößt auf heftige Kritik. Auf dem AFD-Parteitag am Wochenende im sächsischen Riesa hatte sie angekündigt, alle Windkraftwerke niederzureißen, wenn die AFD am Ruder sei. "Nieder mit diesen Windmühlen der Schande", sagte sie. Später sagte sie im Interview mit dem "ZDF", sie habe sich lediglich auf den Reinhardswald in Hessen bezogen. Dort sollen 18 Windkraftanlagen gebaut werden, was vor Ort umstritten ist. Ihre Ankündigung sei aus dem Kontext gerissen worden, so Weidel.

"Die Aussage von Frau Weidel ist völlig destruktiv. Die Wortwahl 'Windmühlen der Schande' ist nicht nur unpassend, sondern verzerrt auch grundlegende Fakten", sagte Kerstin Andreae, Vorsitzende des Energieverbandes BDEW.

https://www.energate-messenger.de/news/250288/energiebranche-kritisiert-afd-aussagen-zur-windkraft (€)

Die Wirtschaft sieht in der Künstlichen Intelligenz (KI) kein probates Gegenmittel zum Fachkräftemangel in den IT-Abteil...
14/01/2025

Die Wirtschaft sieht in der Künstlichen Intelligenz (KI) kein probates Gegenmittel zum Fachkräftemangel in den IT-Abteilungen. Das geht aus einer Befragung des Digitalverbandes Bitkom unter 852 Unternehmen hervor. Demnach haben unter allen befragten Unternehmen nur 5 Prozent angegeben, KI vermehrt zur Überbrückung von Personalengpässen einzusetzen. Größere Unternehmen sehen hier am ehesten Chancen: Unter den Unternehmen ab 250 Beschäftigten gaben immerhin 21 Prozent an, mit KI Personalengpässe ausgleichen zu wollen. Bei den Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitenden waren es rund 12 Prozent. Bei den Unternehmen mit drei bis neun Beschäftigten gaben lediglich 2 Prozent an, dass sie KI einsetzen.

https://www.energate-messenger.de/news/250289/umfrage-ki-kein-allheilmittel-gegen-fachkraeftemangel (€)

̈nstlicheintelligenz

Die EnBW-Innovationstochter Enpulse hat mit "Dach Für Dach" ein Start-up im Bereich der Mieterstrommodelle ausgegründet....
10/01/2025

Die EnBW-Innovationstochter Enpulse hat mit "Dach Für Dach" ein Start-up im Bereich der Mieterstrommodelle ausgegründet. Das Jungunternehmen soll Mieterstromlösungen insbesondere auch für kleinere Mehrfamilienhäuser mit weniger als zwölf Wohneinheiten attraktiv machen.

🏘️ Dazu stellt Dach Für Dach eine ganzheitliche und zugleich schlanke Lösung in Aussicht. Diese beruhe auf einer Kombination von einem "intelligenten Zählerkonzept" und einer Software für Planung, Verwaltung und Abrechnung für Mieterstrom, erläuterte das Unternehmen. Die Dach-Für-Dach-Lösung rechnet den von Mietern verbrauchten Strom über einen Pauschalbetrag mit den Nebenkosten ab.

Mehr dazu im energate messenger+: https://www.energate-messenger.de/news/250213/enbw-start-up-will-mieterstrom-in-die-breite-bringen (€)

⚡️ Nach jahrelanger Planung ist jetzt der offizielle Startschuss für eines der bundesweit größten industriellen Abwärmep...
10/01/2025

⚡️ Nach jahrelanger Planung ist jetzt der offizielle Startschuss für eines der bundesweit größten industriellen Abwärmeprojekte gefallen. Dafür arbeiten der Kupferhersteller Aurubis und die Hamburger Energiewerke (HEnW) in der Hansestadt zusammen.

➡️ Bei der symbolischen Einweihung des Druckwärmespeichers des Energieversorgers waren Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), Michael Prinz, CEO der HEnW, und Toralf Haag, CEO von Aurubis, dabei. Es sei ein großer Schritt, "um aus der Kohle herauszukommen", sagte Prinz.

https://www.energate-messenger.de/news/250219/aurubis-liefert-industrielle-abwaerme-fuer-hamburg (€)

🔥 Lade deine Karriere auf mit den energate TOP JOBS der Woche! 🔥Ob du neu startest oder eine neue Herausforderung suchst...
02/04/2024

🔥 Lade deine Karriere auf mit den energate TOP JOBS der Woche! 🔥
Ob du neu startest oder eine neue Herausforderung suchst, wir haben die besten Jobs in der Energiebranche. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten auf www.energate.jobs.

🔋 Deine Karriere braucht einen Energieschub? ⚡️Entdecke die energate TOP JOBS der Woche und lade deine Karriere auf. Ega...
25/03/2024

🔋 Deine Karriere braucht einen Energieschub? ⚡️
Entdecke die energate TOP JOBS der Woche und lade deine Karriere auf. Egal ob du einen neuen Job suchst oder den Karrierestart wagst, wir haben das Passende für dich. Schau auf www.energate.jobs und finde deinen perfekten Job in der Energiebranche.

26/01/2024

⚡️ Das Interview der Woche in KW 4:

Die Festlegung zur Netzintegration steuerbarer Verbraucher nach § 14a EnWG erhöht den Digitalisierungsdruck auf Verteilnetzbetreiber. Der Dienstleister envelio steht mit einer Plattformlösung zur Netzmodellierung und -automatisierung bereit.

💬 Im Interview der Woche sprechen wir mit Geschäftsführer Simon Koopmann über die neuen Regeln nach § 14a EnWG und Möglichkeiten zu deren Umsetzung: https://lnkd.in/eDEz5WaD

Adresse

Norbertstraße 5
Essen
45131

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+492011022500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Energate erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Energate senden:

Videos

Teilen

energate - Wir bringen Energie auf den Punkt.

energate ist die führende B2B-Medienmarke im Energiemarkt. Unsere Informations- und Kommunikationsdienste liefern Kunden seit der Liberalisierung des Energiemarktes einen entscheidenden Know-how-Vorsprung. Ein Team von rund 15 Energie-Journalisten in Essen, Berlin, Brüssel und der Schweiz recherchiert Tag für Tag die relevanten Ereignisse am deutschen und europäischen Energiemarkt und bereitet diese für Infodienste, Branchenreports und Magazine auf. Unser eigenständiges Kommunikationsteam bietet zudem Kundenlösungen für das B2B-Marketing. Zu unseren Kunden zählen international tätige Energieunternehmen, Regionalversorger und Stadtwerke sowie IT-, Technologie- und Beratungsunternehmen, Banken und Behörden.

ener|gate ist ein Unternehmen der conenergy Gruppe.