Coworkingspace Kreativlabor

Coworkingspace Kreativlabor Kreativlabor ist ein Coworkingspace für kreative Menschen, die eine inspirierende Umgebung suchen um ihre eigenen Projekte oder Produkte zu verwirklichen.

SCHWEINSGALOPPVERNISSAGE18:00 Uhr-Eintritt frei-Bei uns sind die Schweine los!Vom 24.01. bis 29.03.25 ziehen ins Kreativ...
24/01/2025

SCHWEINSGALOPP

VERNISSAGE
18:00 Uhr
-Eintritt frei-

Bei uns sind die Schweine los!

Vom 24.01. bis 29.03.25 ziehen ins Kreativlabor 20 Schweine ein. Die Kunstinstallation von Matthias Kutsch , Ausstellungsberater, Innenarchitekt und Berater für Museen, mit zwanzig Künstler*innen aus der Region ist ein echter Hingucker. Jedes 3D-gedruckte Schwein ist unterschiedlich gestaltet und trägt damit eine eigene Botschaft auf dem Körper.

Alle beteiligten Künstler*innen:
Marion und Michael Albrecht | Michael Engelhardt & Ils Fath–Engelhardt | Peter Fidel | Heike Flügel | Klaus Martin Grebe | Roland Hanusch | Josefine Hartl | Katrin Königsmann | Dr. Urs Latus | Irene Lillemo | Louise Lutz | Maria Morgenroth & Johannes Birzer | Bernhard Michali | Christof Präg & Gaby Dölle-Präg | Chris Rupp | Manfred Schaller | Ulla Schödel | Matthias Walter | Sabine Weissbrich | Winni Wittkopp

Wir freue uns auf euch!!!

Schweinsgalopp 🐖🐖🐖🐖🐖🐖VERNISSAGE am Fr. 24.01 um 18:00 UhrEintritt freiAusstellung bis 29.03.🐽 20 Schweine für den Erlang...
17/01/2025

Schweinsgalopp 🐖🐖🐖🐖🐖🐖

VERNISSAGE am Fr. 24.01 um 18:00 Uhr
Eintritt frei

Ausstellung bis 29.03.

🐽 20 Schweine für den Erlanger Saugraben
Idee und Realisierung: Mathias Kutsch

Eine Kunstinstallation

Im Frühjahr 2024 im Rahmen einer Kunstinstallation wurden die 3D-gedruckten Schweine von Künstlerinnen und Künstlern gestaltet.

Sie entstanden für eine Veranstaltung des Stadtteilfestes „Altstadt-trifft-Burgberg“ im Saugraben in Erlangen.

Jeder der 20 beteiligten Künstlerinnen und Künstler erhielt ein 3D gedrucktes Schwein.

👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼
Folgende Künstlerinnen und Künstler haben sich an der Aktion beteiligt:

Marion und Michael Albrecht, ER

Michael Engelhardt und Ils Fath–Engelhardt, ER

Peter Fidel, Fürth

Heike Flügel, Effeltrich

Klaus Martin Grebe, Tauchersreuth

Roland Hanusch, ER

Josefine Hartl, ER @ josefine_hartl

Katrin Königsmann, ER

Dr. Urs Latus, ER

Irene Lillemo, ER

Louise Lutz, ER

Maria Morgenroth + Johannes Birzer , Retzelsdorf

Bernhard Michali, ER

Christof Präg + Gaby Dölle-Präg, Igelsdorf

Chris Rupp, Hersbruck

Manfred Schaller, Nürnberg

Ulla Schödel, ER

Matthias Walter, ER

Sabine Weissbrich, ER

Winni Wittkopp, ER


Kurz vor Jahresende greifen wir ein ernstes Thema auf und möchten uns hier an dieser Stelle von einem Menschen verabschi...
23/12/2024

Kurz vor Jahresende greifen wir ein ernstes Thema auf und möchten uns hier an dieser Stelle von einem Menschen verabschieden.

Andreas Kückler stellte bei uns im Kreativlabor zweimal seine Fotografien bei Gruppenausstellungen aus und schaute immer mal wieder als Besucher vorbei.

Vor einigen Monaten besuchte uns seine Frau und teilte uns mit, dass Andreas „seinen selbstbestimmten Tod gewählt hat“. Sie bat uns, das mitzuteilen, damit Menschen, die ihn kannten, darum wissen.

Bitte seht davon ab, hier direkte Nachrichten zu schicken, da wir das nicht bearbeiten können und auch nicht weitere Informationen zu den Hintergründen teilen werden.

Wir sagen: Ruhe in Frieden, Andreas!
🕯️

Und wünschen gleichzeitig allen Follower*innen und Kreativlabor-Freund*innen einen behüteten Jahreswechsel!

🙏🏼 Lasst uns hin und wieder mehr aufeinander achten. 💙

Wenn Katrin  bei  Menschen bemalt, malt sie pausenlos. Sie vertieft sich in Gesichter und erfüllt die Wünsche der Person...
04/12/2024

Wenn Katrin bei Menschen bemalt, malt sie pausenlos. Sie vertieft sich in Gesichter und erfüllt die Wünsche der Person, die gerade vor ihr sitzt. Da ist das Mädchen, das eine Schildkröte sein möchte schon eine echte Herausforderung. Katzen sind einfacher oder Schmetterlinge. Gelegentlich braucht sie einen Zauberstab und die Hilfe der anderen wartenden Kinder. Dann zaubern sie unsichtbare Hörner für Einhörner oder lange Ohren für Hasen. Eine Frau beobachtet das Geschehen und fragt „bemalen Sie auch Erwachsene?“ und während des Malens entsteht eine unbeschreibliche Nähe, man tauscht Geschichten aus, die Menopause, die Kinder, das Leben...

So erlebt Katrin FreiBordsteinkante und sie liebt es. Hinter Farbe wird man mutig und das gefällt der Künstlerin, die mutigen glücklichen Menschen, die bemalt von dannen ziehen.

Wenn Petra  die Wunschwortgedichte bei  schreibt, sei das eine Begegnung zwischen ihr und einem fremden Menschen. Mal ob...
26/11/2024

Wenn Petra die Wunschwortgedichte bei schreibt, sei das eine Begegnung zwischen ihr und einem fremden Menschen. Mal oberflächlich, mal ganz tief, mal augenzwinkernd, oft berührend. Dieses Jahr war besonders, dass manche Besucher*innen schon zum zweiten Mal gekommen sind.

Bei diesen Begegnungen gibt es aber noch einen heimlichen Star jenseits der Gedichte: die Schreibmaschine. Sie wird so oft zum Gesprächsaufhänger. Ältere Menschen erinnern sich daran, auf der Schreibmaschine ihre Diplomarbeit geschrieben zu haben. Sie erzählen von ihrem Thema oder vom Schreibmaschinentyp. Und auf jeden Fall davon, dass man nicht einfach eine Zeile löschen konnte damals. Mamas, die ihren Kindern erklären: „Schau mal, das ist eine Schreibmaschine. Pass auf, da kommen die Buchstaben hoch, wenn die Frau auf eine Taste drückt.“ Aussagen wie: „Waren die früher auch schon so laut?“ oder „Ich habe meine Schreibmaschine letztens weggegeben.“

„Hach ja, das Klappern der Schreibmaschinentasten passt perfekt zu den knarzenden Dielen im Kreativlabor“, findet Petra. 🥰

Heute erzählt Claudia .schwarz_art zur Postreihe „Meine Erlebnisse bei “. Claudia war dieses Jahr das erste Mal bei Frei...
20/11/2024

Heute erzählt Claudia .schwarz_art zur Postreihe „Meine Erlebnisse bei “.

Claudia war dieses Jahr das erste Mal bei Frei Bordsteinkante dabei. Sie nahm mit einem partizipativen Upcycling-Kunstprojekt teil. Interessierte konnten um einen großen Tisch sitzen und zusammen an einer Patchwork-Decke aus Altkleidern nähen, sticken und tuften.

Claudia erinnert sich: „Es war mehr als nur Handarbeit. Das Besondere waren die persönlichen Gespräche und der Austausch mit allen Teilnehmenden um den Tisch. Alle kamen spontan vorbei und haben sich Zeit genommen. Während das Kreativlabor vor Energie nur so sprühte, wurde unser Tisch zu einem Rückzugsort des Austausches und der Entschleunigung.“

Wer hätte gedacht, dass alte Kleidung menschliche Verbindungen und tolle Gespräche schaffen kann?

Es war ein rundum gelungener Tag im Kreativlabor.

Schaut vorbei und bestaunt das gemeinschaftliche Textilkunstwerk, das an diesem Tag entstanden ist.

ArchäaWie frisch ausgegraben!Die Künstlerin Claudia Stickel musste sich bremsen, dass sie nicht mehr herausarbeitet, vor...
15/11/2024

Archäa
Wie frisch ausgegraben!

Die Künstlerin Claudia Stickel musste sich bremsen, dass sie nicht mehr herausarbeitet, vor allem der Kopf und die Arme.

Bei dieser Skulptur gab es eine tolle Überraschung - die verschiedenen Farben am Bauch zeigen sich erst nach dem Einölen.

Ab sofort könnt ihr unsere neue Ausstellung Besuchen ☺️Papier, Speckstein und Silber sind die Protagonisten.📜 Maria del ...
07/11/2024

Ab sofort könnt ihr unsere neue Ausstellung Besuchen ☺️

Papier, Speckstein und Silber sind die Protagonisten.

📜 Maria del pilar
Collage und Assemblge

🗿Claudia Stickel
Specksteinskulptur

🪙 Carolina Martinez
Schmuck für Männer

Gestern hat die Skulptur „Helena“ von Claudia ein neues zuhause gefunden 🥰

Wir freuen uns auf euch!!

Heute verabschieden wir uns offiziell von unsere liebe Juliette, sie wohnt jetzt woanders mit ihrer Familie.pille wir we...
17/10/2024

Heute verabschieden wir uns offiziell von unsere liebe Juliette, sie wohnt jetzt woanders mit ihrer Familie.
pille wir werden dich vermissen!

Danke für diese wunderbaren Jahre, du hast Kreativlabor mit deiner liebevoller Art, deinem Handwerklichen Können, deiner Begeisterung, deiner Neugierde und deine wunderschönen Produkten bereichern 💫

Wir freuen uns dich bald wieder zu sehen 🥰

Deine Coworkerinnen 💙💙💙💙


schwarz_art

Dieses Wochenende vor unserer Tür findet Kunsthandwerksmeile statt! .erlangen Auch 2024 verwandeln Kunsthandwerkende aus...
11/10/2024

Dieses Wochenende vor unserer Tür findet Kunsthandwerksmeile statt! .erlangen

Auch 2024 verwandeln Kunsthandwerkende aus Erlangen und der umliegenden Region die Erlanger Altstadt wieder in eine Kunsthandwerksmeile. Etwa 20 Kunsthandwerkerinnen und -werker aus den Bereichen Holz, Papier, Keramik, Porzellan, Textil und Metall präsentieren und verkaufen am Wochenende 12. und 13. Oktober 2024 ihre Werke.

Gefördert wird die Kunsthandwerksmeile 2024 über das Programm „Sonderfonds Innenstädte beleben“ der Regierung von Mittelfranken. Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Kulturreferat und dem Wirtschaftsreferat der Stadt Erlangen. Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft sowie die Handwerkskammer für Mittelfranken sind als Kooperationspartner beteiligt.

Wir, Kunsthandwerkerinnen von Kreativlabor sind bei Kunsthandwerksmeile dabei!!👉🏻 Juliette Pille .pille Weberin👉🏻 Caroli...
03/10/2024

Wir, Kunsthandwerkerinnen von Kreativlabor sind bei Kunsthandwerksmeile dabei!!

👉🏻 Juliette Pille .pille
Weberin

👉🏻 Carolina Martinez
Goldschmiedin

Juliette wird euch beibringen wie man im Webstuhl webt und ihr könnt ihre neue handgemachte Produkte entdecken!

Carolina wird euch ihre neueste Kollektion „Hombres Raiz“ zeigen!
Schmuck für Männer 🙋🏻‍♂️

Wir freuen uns auf euch!!

Sa. 24. Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr
So. 25. Oktober von 10:00 bis 16:00 Uhrerlangen

Heute ist es so weit! Um 18:00 Uhr sehen wir uns 🙌🏼 Vernissage „Hombres Raíz“📷 Fotografie und Schmuck——————————————Carol...
27/09/2024

Heute ist es so weit!

Um 18:00 Uhr sehen wir uns 🙌🏼
Vernissage „Hombres Raíz“

📷 Fotografie und Schmuck
——————————————
Carolina Martínez


📄 Texte
———
Petra Häfner


Sofia da Mata

Nicolás Linares


Kai Martinez


Taita Ricardo

Rubén Mendoza

🪩 Dj
——


Wir freuen uns auf euch!!

Die Ausstellung „Hidden Gems“ -Indie-Manga abseits des Buchmarkts- wird bis 26. July verlängert!!Wir freuen uns!! 🥳  de
05/07/2024

Die Ausstellung „Hidden Gems“ -Indie-Manga abseits des Buchmarkts- wird bis 26. July verlängert!!

Wir freuen uns!!
🥳


de

Am diesen Freitag um 19:00 Uhr wird bei uns gerockt!! 🎸🤘🏼🎸🇩🇪 Handfeste Garage-Rock-Riffs ….und jubilierende Chorus-Hooks...
19/06/2024

Am diesen Freitag um 19:00 Uhr wird bei uns gerockt!! 🎸🤘🏼🎸

🇩🇪 Handfeste Garage-Rock-Riffs ….und jubilierende Chorus-Hooks! „Refrain“ hat ein Gefühl, eine Farbe, ein Antlitz.“ Klar, dass THE TRUFFAUTS in Erlangen viele ihrer französischen Songs im Gepäck haben!

🇫🇷 Les « francophiles préférés » du célèbre magazine ROLLING STONE nous font l’honneur de présenter leur nouvel album « Refrain » ! Selon la r***e, cet album offre à nouveau « de la jangle-pop et du garage-rock sixties réjouissants, dans lesquels on retrouve l’amour de la musique, de la guitare qui cogne, de la belle mélodie.

🎙️
📍Coworkingspace Kreativlabor
Schiffstrasse 7 Erlangen

Ich zeige Dir „Freies Tun“ sagt Brit Mehler.Über freies, experimentelles Tun haben wir alle als kleine Kinder voller Neu...
14/06/2024

Ich zeige Dir „Freies Tun“ sagt Brit Mehler.

Über freies, experimentelles Tun haben wir alle als kleine Kinder voller Neugierde und Genuss unsere Welt entdeckt und sie Stück für Stück erobert. In diesem „Freien Tun“ liegt eine große Kraft und Freude, die uns leider mit der Zeit verloren gehen kann. Wir planen und strukturieren unser Handeln, orientieren uns an Vorgaben und unsere Kunst wird in der Schule bewertet und benotet.
Und oft - ohne dass uns das bewusst ist, entwickelt sich ein strenger Kritiker in uns.

Auch mir gelingt dieses experimentelle und freie Gestalten im Kreativlabor nicht immer.
Ganz klar - als Grafikerin habe auch ich eine strenge Kritikerin in mir ;-)

Aber es gelingt mir immer öfter diese innere Stimme zum schweigen zu bringen und dann entstehen auf ganz wunderbare Art und Weise, wie von Selbst, Objekte, die ich so nie hätte planen können.

Dann bin ich im Flow - mit mir - mit den Materialien und in der Kraft des „Freien Tuns“.

Die Kreativität der deutschen Indie-Mangaszene lässt sich auch nach 20 Jahren nicht bremsen und steht auch in Sachen Qua...
12/06/2024

Die Kreativität der deutschen Indie-Mangaszene lässt sich auch nach 20 Jahren nicht bremsen und steht auch in Sachen Qualität vielen Verlagsproduktionen in nichts mehr nach. Wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise und betrachten die Anfänge einer Szene, die langsam im Begriff ist, sich zu emanzipieren und ihren eigenen Weg selbstbewusst bestreitet.

In einer sich immer schneller entwickelnden Welt, geprägt von „Umsonst“-Mentalität, steigenden Produktions- und Lebenshaltungskosten, dem Wahnsinn von Online-Algorithmen und ohne Zugriff auf den Buchmarkt wagen es Indies, ihren eigenen Vorstellungen treu zu bleiben und nach ihren Regeln Geschichten zu erzählen.

„Hidden Gems – Indie-Manga abseits des Buchmarkts“ gibt einen Einblick in die aktuelle Lage deutscher Indies, ihrer Gedanken, Hindernisse, Wünsche und Ziele. Sie reflektieren über ihre Arbeit und blicken zurück auf das früheres Ich, um nicht selten mit Stolz zu sagen: „Weiter so!“

Die Ausstellung ist bis 21.06.24 zu besuchen

📸: Arne Seebeck

Ich zeige dir echte Frauen. erzählt:Seit ich denken kann male ich Frauen, gefühlt, von innen und von außen. Wenn ich mal...
07/06/2024

Ich zeige dir echte Frauen.

erzählt:
Seit ich denken kann male ich Frauen, gefühlt, von innen und von außen. Wenn ich male, malt immer mein Bauch mit. Ich möchte etwas bewegen, ich möchte etwas auslösen mit meinen Frauendarstellungen, sie sollen authentisch und ehrlich sein ganz ohne Botox und Hyaluron.

Frauen sind nicht nur schön, nicht nur lieb oder das angeblich schwache Geschlecht. Es gibt auch die andere Seite. „Und die möchte ich leben und malen!“ sagt sie.

WIR SIND DIE VIELEN - „SHIELD AND SHINE“Das Kulturzentrum E-Werk initiiert die SHIELD AND SHINE Kundgebung einen Tag vor...
05/06/2024

WIR SIND DIE VIELEN - „SHIELD AND SHINE“

Das Kulturzentrum E-Werk initiiert die SHIELD AND SHINE Kundgebung einen Tag vor der wichtigen Europawahl. Gegen den Rechtsruck in Europa. Gegen Normalisierung rechtsextremer Politik in den Parlamenten. Für Vielfalt, Demokratie & Kunstfreiheit!
Für ein solidarisches Morgen!

⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️

Sa., 8.6.2024 /// Schlossplatz, Erlangen /// 13:00 Uhr

🫱🏼‍🫲🏽 Am 9. Juni ist Europawahl.
Ein Tag, dem wir mit Hoffen und Bangen entgegensehen. Die Demokratie in ganz Europa wird bedroht von Anti-Demokrat*innen. Rechtsextreme Politik vereinnahmt mit ihrer nationalistischen und von Hass gesteuerten Agenda immer mehr Stimmen in Deutschland und Europa, treibt die Stimmung durch Hetze im Internet und am Stammtisch gegen Menschen auf der Flucht an. Dem müssen wir uns mit aller Kraft entgegenstellen, denn wir sind VIELE, „Nie wieder“ ist jetzt und das müssen wir auch am 9. Juni in die Wahlkabine tragen!

Dazu brauchen wir eure Unterstützung: Damit Ausgrenzung, Verachtung und Hass keine Regierungsverantwortung bekommen, agieren wir jetzt gemeinsam: gehen von der Bühne, aus dem Atelier, aus der Bibliothek, den Kulturorten, den Büros, den Fabriken auf die Straße und appellieren an die Gemeinschaft der VIELEN. Wir wollen laut sein und uns aktivieren für Zusammenhalt, Vielfalt, Engagement, Empowerment und Solidarität. Wir treten entschieden gegen Spaltung, Entrechtung, Ausgrenzung, Abschiebung, Verdrängung und Gewalt ein!

Wir rufen alle Bürger*innen, Kulturakteur*innen, Gruppen und Initiativen der Zivilgesellschaft in Erlangen und der Region auf, unter dem Motto “SHIELD & SHINE“ demokratische Schutzschirme am Samstag, 08.06.2024 von 13–15 Uhr am Schlossplatz in Erlangen aufzuspannen. Das E-Werk richtet einen Tag vor der wichtigen Europawahl diese Kundgebung aus, um ein Zeichen zu setzen, um zusammen mit allen Teilnehmer*innen unsere Demokratie vor den Anti-Demokrat*innen abzuschirmen. Lasst uns zusammen für eine plurale, demokratische Gestaltung der Welt einstehen.

Adresse

Erlangen

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Coworkingspace Kreativlabor erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Coworkingspace Kreativlabor senden:

Videos

Teilen