Blaulicht Rheinland NRW

Blaulicht Rheinland NRW Aktuelle Einsätze und Blaulichtnews im Rheinland und Umgebung!
>Polizei
>Feuerwehr
>Katastrophensc

❌Düsseldorf | Deutsches Rotes Kreuz verteilt Weihnachtsessen an Obdachlose!❌Heute fand am Johannes-Rau-Platz in Düsseldo...
27/12/2024

❌Düsseldorf | Deutsches Rotes Kreuz verteilt Weihnachtsessen an Obdachlose!❌

Heute fand am Johannes-Rau-Platz in Düsseldorf das alljährliche Weihnachtsessen für Obdachlose und bedürftige Menschen statt.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes OV Düsseldorf (DRK-Düsseldorf} organisieren seit fast 20 Jahren ein Essen für Obdachlose und Bedürftige in Düsseldorf. Hier erhalten die Obdachlosen eine warme Mahlzeit und können ein paar Stunden in beheizten Zelten zur Ruhe kommen. Dieses Jahr wurden rund 300 Mahlzeiten ausgegeben, und bereits zwei Stunden vor Ende der Veranstaltung waren alle Essen restlos verteilt.

Statt eines traditionellen Weihnachtsessens setzte man in diesem Jahr auf Hausmannskost: Krautsalat, Pommes und Schnitzel wurden für die zahlreich erschienenen Menschen serviert. Finanziert wurde diese Aktion durch eine fünfstellige Spende einer anonymen Spenderin. Neben den warmen Mahlzeiten wurden auch Tüten mit Hygieneartikeln und Süßigkeiten verteilt.
̈sseldorf

❌Unna | Vierjährige schläft vor Kindergarten – Polizei bringt Ausreißerin sicher nach Hause!❌Am frühen Sonntagmorgen sta...
23/12/2024

❌Unna | Vierjährige schläft vor Kindergarten – Polizei bringt Ausreißerin sicher nach Hause!❌

Am frühen Sonntagmorgen staunte die Polizei in Unna nicht schlecht, als eine Anruferin meldete, sie habe ein schlafendes Kind vor einem Kindergarten entdeckt. Gegen 5:20 Uhr fand eine aufmerksame Frau in der Sperberstraße in Königsborn ein kleines Mädchen, das auf dem Gehweg vor der Kita schlief.

Die alarmierten Beamten trafen die Vierjährige wohlauf, aber schlafend an. Mit einfühlsamen Fragen fanden sie schnell heraus, warum das Kind so früh unterwegs war: Die Kleine hatte heimlich ihr Zuhause verlassen, um unbedingt die Erste im Kindergarten zu sein. Doch weil die Kita zu dieser frühen Stunde noch geschlossen war, legte sie sich kurzerhand vor dem Gebäude schlafen.

Die Polizei ermittelte das Elternhaus der Ausreißerin und brachte das Mädchen wohlbehalten zurück. Dort staunten die verdutzten Eltern nicht schlecht, als sie frühmorgens von der Polizei geweckt wurden – völlig ahnungslos, dass ihre Tochter das Haus unbemerkt verlassen hatte. Das Kind schlief inzwischen wieder tief und fest in den Armen der Beamten.

Der Vorfall endete glimpflich und ohne bleibende Schäden. Die Polizei lobte die Aufmerksamkeit der Anruferin, deren rasches Handeln sicherstellte, dass das Kind in Sicherheit gebracht werden konnte. Ein Ereignis, das die Familie und die Beamten sicher noch lange in Erinnerung behalten werden – als eine Mischung aus Staunen, Erleichterung und einem kleinen Schmunzeln über den außergewöhnlichen Ehrgeiz der Vierjährigen.

❌Haan/Erkrath | Ford Focus geht nach Unfallflucht in Flammen auf - Die Polizei sucht nun Zeugen!❌Am Sonntagmorgen, dem 2...
23/12/2024

❌Haan/Erkrath | Ford Focus geht nach Unfallflucht in Flammen auf - Die Polizei sucht nun Zeugen!❌

Am Sonntagmorgen, dem 22. Dezember 2024, ereignete sich auf der Autobahn A46 in Höhe des Rastplatzes “Stropmütze” bei Haan ein ungewöhnlicher Unfall. Der Fahrer oder die Fahrerin eines Ford Focus prallte gegen die Leitplanke und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Nur kurze Zeit später wurde das Fahrzeug ausgebrannt in Erkrath aufgefunden. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Gegen 7:30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge den Unfall und alarmierte die Polizei. Er hatte den beschädigten Ford Focus auf dem Seitenstreifen in Richtung Düsseldorf gesehen. Noch bevor er eingreifen oder Hilfe leisten konnte, setzte das Unfallfahrzeug seine Fahrt fort, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung im Nahbereich verlief zunächst ohne Erfolg. Etwa eine Stunde später, gegen 8:30 Uhr, wurde die Polizei erneut informiert, diesmal über ein brennendes Auto in Erkrath-Hochdahl. Auf einem Fußweg nahe der Straße “An der Brandshütte” fanden Einsatzkräfte der Feuerwehr den Ford Focus in Vollbrand vor. Die Löscharbeiten bestätigten: Es handelte sich um das zuvor flüchtige Fahrzeug, das offenbar vorsätzlich in Brand gesetzt worden war. Im Zuge der Ermittlungen führte die Polizei Nachforschungen an der Halteranschrift des Fahrzeugs durch. Diese ergaben Hinweise auf eine 28-jährige Frau aus Haan, die zur Unfallzeit mit dem Ford unterwegs gewesen sein soll. Gegen sie laufen nun mehrere Verfahren, unter anderem wegen Unfallflucht und mutmaßlicher Brandstiftung. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Beweissicherung beschlagnahmt und arbeitet daran, die genauen Umstände des Vorfalls aufzuklären. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall, der Flucht oder dem Fahrzeugbrand geben können, werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden.

❌Erkrath-Hochdahl |Bürgerinitiative „Wegekontrollen Erkrath“: Stellungnahme der Kreispolizeibehörde Mettmann!❌Die Kreisp...
23/12/2024

❌Erkrath-Hochdahl |Bürgerinitiative „Wegekontrollen Erkrath“: Stellungnahme der Kreispolizeibehörde Mettmann!❌

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat sich auf Nachfrage unserer Redaktion zur Gründung der Bürgerinitiative „Wegekontrollen Erkrath“ geäußert, die auf Gefahren wie gespannte Drähte in Erkrath aufmerksam machen möchte. Laut Polizei ist die Initiative bekannt und wird als positiv bewertet, da sie das Ziel verfolgt, aufmerksam zu sein und Gefahren zu melden.

Auf die Frage, wie die Polizei zur Gründung solcher Initiativen steht, erklärt die Behörde, dass wachsame Nachbarschaften grundsätzlich sinnvoll sind, solange die Ausgestaltung klar bleibt. Die „Wegekontrollen“-Gruppe wird nicht als „Bürgerwehr“ eingestuft, und von Selbstjustiz wird strikt abgeraten. In gefährlichen Situationen solle die Polizei über die Notrufnummer 110 informiert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Vorfällen aufgenommen und betont, dass intensiv Spuren ausgewertet und Hinweisen nachgegangen wird. Genauere Details zu den Ermittlungen werden aus taktischen Gründen nicht veröffentlicht. Die Polizei hebt hervor, dass die Initiative ausschließlich auf Aufmerksamkeit und Prävention setzt. Eine Bedrohung für mögliche Täter durch die Gruppe sieht die Behörde nicht. Initiativen, die aufmerksames Verhalten fördern und verdächtige Beobachtungen melden, werden ausdrücklich begrüßt. Bürgerwehren hingegen werden strikt abgelehnt. Die Polizei wird die Entwicklung der Initiative weiter beobachten, sieht jedoch aktuell keine Anzeichen für problematische Entwicklungen. Ihr Appell bleibt klar: Im Zweifelsfall stets die Polizei alarmieren und keine Selbstjustiz walten lassen.

+++ Uodate +++📍BremerhavenDer Verfasser des Videoclips konnte identifiziert werden und wurde durch Einsatzkräfte der Pol...
22/12/2024

+++ Uodate +++
📍Bremerhaven
Der Verfasser des Videoclips konnte identifiziert werden und wurde durch Einsatzkräfte der Polizei im Stadtgebiet festgenommen. Die Hintergründe der Tatandrohnung sind unklar.

❌Anschlagspöäne auf den Weihnachtsmarkt in Bremerhaven - Polizei leitet Maßnahmen ein!❌Die Polizei in Bremerhaven hat Er...
22/12/2024

❌Anschlagspöäne auf den Weihnachtsmarkt in Bremerhaven - Polizei leitet Maßnahmen ein!❌

Die Polizei in Bremerhaven hat Ermittlungen aufgenommen, nachdem ein beunruhigendes Video in den sozialen Medien aufgetaucht ist. In dem Clip droht ein Mann mit einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt der Stadt und kündigt an, am 25. Dezember gezielt Menschen mit arabischem oder südländischem Aussehen anzugreifen. Der Mann äußert im Video, er habe „nichts zu verlieren“ und fordert, es müsse „endlich mal Schluss sein in Deutschland“.

Reaktionen in den sozialen Medien:
Das Video sorgte schnell für Aufmerksamkeit, und mehrere Nutzer meldeten den Vorfall der Polizei in Bremerhaven und Bremen. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) bestätigte der offizielle Account der Bremer Polizei am Sonntagabend, dass der Clip den Behörden bekannt sei. „Weitere Maßnahmen sind bereits eingeleitet worden“, hieß es in der Mitteilung.

Polizeiliche Maßnahmen und Ermittlungen:
Die Behörden bewerten die Drohung als ernst und haben umfassende Ermittlungen eingeleitet. Es wird geprüft, ob der Mann im Video identifiziert werden kann, und die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Weihnachtsmarkt in Bremerhaven werden möglicherweise verstärkt.

❌Monheim am Rhein: Zwei Autos in Brand gesetzt – Polizei sucht Zeugen!❌In der Nacht auf Samstag, den 21. Dezember 2024, ...
22/12/2024

❌Monheim am Rhein: Zwei Autos in Brand gesetzt – Polizei sucht Zeugen!❌

In der Nacht auf Samstag, den 21. Dezember 2024, ereignete sich auf einem Parkplatz in Monheim am Rhein ein schwerwiegender Vorfall: Zwei Fahrzeuge, ein Citroën und ein VW, gingen in Flammen auf. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat Ermittlungen eingeleitet.

Feuerwehr und Polizei im Einsatz:
Gegen 0:50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zur Bleer Straße alarmiert. Auf einem Parkplatz an der Stichstraße „Am alten Leinpfad“ standen die beiden Fahrzeuge bereits in Flammen. Trotz der schnellen Reaktion der Feuerwehr, die unmittelbar mit den Löscharbeiten begann, konnte ein Totalschaden nicht verhindert werden. Beide Fahrzeuge brannten vollständig aus.

Polizei vermutet vorsätzliche Brandstiftung:
Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass die Autos vorsätzlich in Brand gesetzt wurden. Erste Ermittlungen vor Ort konnten jedoch keine Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liefern. Die Beamten untersuchen den Vorfall weiterhin und schließen kein Motiv aus.

Zeugen werden gebeten, sich zu melden:
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung: Wer in der Nacht zum Samstag in der Nähe der Bleer Straße oder der Stichstraße „Am alten Leinpfad“ verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich zu melden.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02173 9594-6350 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

❌Überfall in Velbert-Nierenhof: Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest❌Am Freitagabend kam es in Velbert-Nierenhof zu ei...
21/12/2024

❌Überfall in Velbert-Nierenhof: Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest❌

Am Freitagabend kam es in Velbert-Nierenhof zu einem Polizeieinsatz nach einem Überfall in der Nähe des Busbahnhofs. Gegen 22:30 Uhr wurde ein Mann auf der Hattinger Straße angegriffen, kurz nachdem er Geld abgehoben hatte. Drei Verdächtige entwendeten ihm das Bargeld und versuchten zu fliehen.

Wie ein Sprecher der Polizei am Samstagmorgen mitteilte, konnten die mutmaßlichen Täter jedoch nicht weit kommen. Die Beamten nahmen sie kurze Zeit später „im Nahbereich“ fest. Während der Auseinandersetzung wurde eine Person im Gesicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Tathergang aufzuklären. Weitere Details wurden bislang nicht bekannt gegeben.

❌Erkrath-Hochdahl | Folgemeldung: Junge(16) läuft in Drahtseil - Anwohner*innen starten Initiative!❌Wie die Kreispolizei...
21/12/2024

❌Erkrath-Hochdahl | Folgemeldung: Junge(16) läuft in Drahtseil - Anwohner*innen starten Initiative!❌

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits in mehreren Pressemeldungen berichtet hatte, hat ein bislang noch unbekannter Täter in den vergangenen Tagen mehrere Drahtseile in Erkrath über Geh- und Radwege gespannt.

Diese wären nach polizeilicher Einschätzung in der Lage gewesen, Radfahrerinnen oder Radfahrer zu Fall zu bringen und sie erheblich zu verletzen. Am gestrigen Freitagabend (20. Dezember 2024) registrierte die Polizei einen weiteren Fall in Erkrath-Hochdahl: Gegen 18 Uhr war ein 16-jähriger Erkrather entlang des Höhenwegs gegangen, als er auf Höhe der Hausnummer 7 nahe des S-Bahnhofs Hochdahl-Millrath vor einem Waldgebiet, in ein über den Weg gespanntes Drahtseil lief. Hierbei wurde der Junge glücklicherweise nicht verletzt, allerdings wurde seine Weste beschädigt. Um andere zu schützen löste der 16-Jährige den Draht, welcher auf einer Länge von etwa 5,50 Meter und auf einer Höhe von etwa 1,50 Meter über den Weg zwischen zwei Bäumen gespannt war. Etwa eineinhalb Stunden später wurde die Polizei über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Nach dem neuerlichen Vorfall in Hochdahl zählt die Polizei seit dem 9. Dezember 2024 somit inzwischen sechs Fälle, in denen ein Draht über einen Geh- oder Radweg in Erkrath-Hochdahl gespannt worden war.
Anwohner*innen haben in den sozialen Netzwerken eine Initiative gestartet „Wegekontrollen Erkrath“ und planen Abends Kontrollgänge. Es wird betont es handelt sich hierbei nicht um eine Bürgerwehr.

Mit großer Bestürzung haben wir vom schrecklichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erfahren. Unser tief empf...
21/12/2024

Mit großer Bestürzung haben wir vom schrecklichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erfahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Familien in dieser schweren Zeit. Ein solches Ereignis erschüttert nicht nur die Betroffenen, sondern auch die gesamte Gemeinschaft. Mögen diejenigen, die verletzt wurden, schnell genesen, und mögen wir alle gemeinsam Kraft finden, um ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung zu setzen.

❌Terroranschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt: Was ist bisher bekannt?❌Heute um 19.04 Uhr raste ein Auto in eine M...
21/12/2024

❌Terroranschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt: Was ist bisher bekannt?❌

Heute um 19.04 Uhr raste ein Auto in eine Menschenmenge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um 50 Jährigen Arzt aus Saudi-Arabien, der im benachbarten Bernburg lebte. Aus Ermittlerkreisen wurde bekannt, das die Tat im Vorfeld über X(vormals Twitter) angekündigt wurde. Das mögliche Motiv ist eine „Rache an Deutschland“, da der 50-Jährige Unstimmigkeiten mit Behörden gehabt haben soll. Der 50-Jährige Arzt soll laut Informationen von „Welt“ ein Aktivist gewesen sein, der sich unter anderem für Frauenrechte eingesetzt hat. Der mutmaßliche Täter war den Behörden nicht als Islamist oder sonstiger Gefährder aufgefallen. Der Anfangsverdacht es sei ein möglicher Sprengsatz in dem Mietwagen hat sich nicht bestätigt. Die Feuerwehr Magdeburg appelliert keine Fakenews über die Anzahl von Toten und Verletzten zu verbreiten.

+++Update+++📍Magdeburg, Alter Markt Die Ermittlungen der Polizei laufen weiterhin. Die Zahlen durch die Feuerwehr wurden...
20/12/2024

+++Update+++
📍Magdeburg, Alter Markt

Die Ermittlungen der Polizei laufen weiterhin. Die Zahlen durch die Feuerwehr wurden inzwischen Stand (23 Uhr) runter korrigiert. Die Einsatzkräfte bestätigen 2 Todesopfer, darunter ein Erwachsener und ein Kleinkind. 15 Schwerverletzte, 37 mittelschwerverletzte und 16 Leichtverletzte. Etwa 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Der Tatverdächtige Mann soll wohl 50 Jahre alt sein und in einer kleinen Stadt in der Nähe von Magdeburg als Arzt tätig gewesen sein. Er stammt aus Saudi-Arabien und war bisher nicht polizeilich in Erscheinung getreten.

+++ EILMELDUNG +++❌Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: Auto rast in Menschenmenge!❌Auf dem Weihnachtsmarkt in ...
20/12/2024

+++ EILMELDUNG +++
❌Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: Auto rast in Menschenmenge!❌

Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist heute am späten Nachmittag ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Laut Augenzeugen soll das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit in die Menschenmenge gefahren sein, dabei wurden mehrere Menschen erfasst. Der mutmaßliche Fahrer des Fahrzeuges wurde durch die Polizei festgenommen. Informationen über Verletzte und Tote liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Der Weihnachtsmarkt wurde umgehend geschlossen und die Besucher*innen wurden aufgefordert den Innenstadtbereich umgehend zu verlassen. Die Polizei und der Rettungsdienst ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Der Bereich um den Weihnachtsmarkt wurde weiträumig abgesperrt. Wir halten euch auf dem Laufenden!

❌Erkrath |Kein Weihnachtsessen für die Bewohner*innen von städtischer Notunterkunft?❌In letzter Zeit wurde viel über die...
20/12/2024

❌Erkrath |Kein Weihnachtsessen für die Bewohner*innen von städtischer Notunterkunft?❌

In letzter Zeit wurde viel über die städtische Notunterkunft an der Hochdahler Straße in Alt-Erkrath berichtet. Hier waren die Bewohner*innen zahlreichen Angriffen einer psychisch kranken Person ausgesetzt.

Eine Initiative von BlaulichtRheinlandNRW mit der Unterstützung des Freundeskreis für Flüchtlinge e.V. unter der Leitung von Dieter Thelen, die sich unter anderem auch für wohnungslos Menschen einsetzen, wollte man den Bewohner*innen der Unterkunft an der Hochdahler Straße zu Heilig Abend ein Weihnachtsessen organisieren. Viele Menschen in der Unterkunft müssen Weihmachten alleine verbringen und haben nicht die finanziellen Möglichkeiten ein Weihmachtsessen zu machen. Hinzu kommen noch gesundheitliche Einschränkungen.

Zu Weihnachten ist es besonders wichtig, bedürftigen Menschen zu helfen, da die Festtage für viele mit Einsamkeit und Entbehrungen verbunden sind. Um an Heilig Abend eine warme Mahlzeit zu organisieren wurde beim Deutschen Roten Kreuz angefragt, ob es möglich wäre für die ca. 40
Bewohner*innen ein Weihnachtsessen zu realisieren. Das Deutsche Rote Kreuz hält sich unter anderem eine Einsatzkomponente „Verpflegung“ vor, um bei längeren Einsätzen die Einsatzkräfte mit Essen zu versorgen oder Bürger- und Bürgerinnen bei Katastrophenlagen.

Die Kosten der Lebensmittel hätte der Freundeskreis für Flüchtlinge e.V. übernommen. Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister der Stadt Erkrath Christoph Schultz wurde grünes Licht für die Aktion gegeben. Letztendlich scheiterte die Aktion, am Willen des zuständigen Ortsverbandes des Roten Kreuzes. Auch der Bürgermeister machte nach der Zusage einen Rückzieher, Zitat: „Eigentlich möchte er die Aktion eigentlich auch nicht…“

Wir sind schwer enttäuscht über diese Entscheidung, gerade an Weihnachten, diese bedürftigen Menschen am berühmten Rande der Gesellschaft zu lassen. In der Nachbarstadt Düsseldorf wird ohne große behördliche Hürden ein Weihnachtsessen für bedürftige Menschen durch das Deutsche Rote Kreuz organisiert.

̈rftige

+++ Aktuell +++❌Nachgefragt: Erkrath-Hochdahl | Fünf „Todesfallen“ entdeckt- Die Polizei rät zur Vorsicht!❌In den vergan...
20/12/2024

+++ Aktuell +++
❌Nachgefragt: Erkrath-Hochdahl | Fünf „Todesfallen“ entdeckt- Die Polizei rät zur Vorsicht!❌

In den vergangenen zwei Wochen wurden der Polizei mehrere Drähte gemeldet, die über Geh- und Radwege in Hochdahk gespannt waren. Die Polizei ist besorgt und rät zur Vorsicht. Wir haben bei der Kreispolizeibehörde Mettmann nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Ermittlungen ist.

„Die Polizei ermittelt aktuell unter Hochdruck, um den oder die Täter zu fassen.“ so Daniel Uebber, Leiter der Pressestelle. Die aufgefundenen Drahtseile wurden durch die Polizei beschlagnahmt und werden kriminaltechnisch untersucht. „Außerdem gehen wir Hinweisen aus der Bevölkerung nach und befragen Zeugen.“ erklärt uns der Leiter der Pressestelle. Weitere Informationen zu den aktuellen Ermittlungen möchte man uns nicht mitteilen.

Die Drahtseile, die in einer Höhe von 1,20 und 1,50 angebracht wurden bilden besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit eine große Gefahr. Besonders Radfahrer, die in die Drähte hineingefahren wären, hätten erhebliche Verletzungen davon getragen. Auch für Kinder stellen die Drahtseile eine große Gefahr da: „Die Drähte waren auf Höhen zwischen 1,20 Meter und 1,50 Meter gespannt – das wäre gerade bei Kinder mitunter Kopfhöhe gewesen.“ so Daniel Uebber.

Die Kreispolizeibehörde Mettmann rät aktuell zu erhöhter Aufmerksamkeit, insbesondere Radfahrer. „Zudem bitten wir Bürgerinnen und Bürger, die etwas Verdächtiges beobachten, keine Scheu zu haben und umgehend die Polizei zu alarmieren.“ Glücklicherweise ist bis jetzt niemand zu Schaden gekommen.

Adresse

Eichenstraße
Erkrath
40699

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaulicht Rheinland NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Blaulicht Rheinland NRW senden:

Videos

Teilen