City News

City News City News verteilt und präsentiert Broschüren, Flyer, Zeitungen, Gratispostkarten und Plakate deutschlandweit in Restaurants, Cafes und Locations

Ich bin Kunst. Du bist Kunst. Wir sind alle Kunst! News für die jungen kreativen Köpfe unter euch.Auch dieses Jahr haben...
31/01/2025

Ich bin Kunst. Du bist Kunst. Wir sind alle Kunst! News für die jungen kreativen Köpfe unter euch.
Auch dieses Jahr haben alle Thüringer im Alter von 12 bis 19 Jahren die Chance, gesehen zu werden und ihre Werke in der Öffentlichkeit bekannt zu machen:
Beim Eva-Maria-Dicken-Preis, dem Thüringer Preis für Kinder- und Jugendkunst, können unsere Jungkünstler jede Art von Kunstwerk einreichen.

Von Zeichnungen bis Performance, von Videokunst bis Comic: Alles ist möglich!
Das diesjährige Thema lautet: „Hier und in mir, Mein Platz in dieser Welt.“

Also traut euch und zeigt euch! Bis zum 23.04. habt ihr Zeit, euch mit eurem Kunstwerk zu bewerben. Für weitere Infos könnt ihr gerne einen Blick auf unsere CityCards werfen, da findet ihr weitere Infos zum Preis.
Wir drücken euch fest die Daumen!

Na? Habt ihr sie schon am Wochenende durch Erfurt fliegen sehen?Die Erfurter Nachteulen sind jeden Freitag und Samstag v...
28/01/2025

Na? Habt ihr sie schon am Wochenende durch Erfurt fliegen sehen?
Die Erfurter Nachteulen sind jeden Freitag und Samstag von 17 bis 23 Uhr im Einsatz und dienen als zusätzliche Sicherheitsbeauftragte in Erfurt.

Sie sollen euch vor sexuellen Übergriffen, Gewalt und Diskriminierung schützen, bei Ruhestörungen vermitteln, erste Hilfe leisten und stehen außerdem Betroffenen zur Seite. Ausgerüstet mit Erste-Hilfe-Sets, Snacks, Menstruationsprodukten und Mülltüten erkennt ihr das Awareness-Team an ihrem Rucksack mit der leuchtenden Schrift „Erfurter Nachteulen“. Die Nachteulen sind vor allem an öffentlichen Plätzen und Parks im Zentrum von Erfurt anzutreffen.

Erreichen könnt ihr sie unter der Rufnummer 0361 655-3853.
Zusätzlich dient das Eulennest am Hauptbahnhof als ein Safe-Space für alle, die belästigt wurden oder Schutz benötigen. Das Eulennest ist immer zu den Flugzeiten der Eulen geöffnet.

…dann steht CityNews vor der Tür und bringt goldenen Glanz zu dir.Das CityNews Team wünscht euch allen mit unseren glanz...
24/12/2024

…dann steht CityNews vor der Tür und bringt goldenen Glanz zu dir.
Das CityNews Team wünscht euch allen mit unseren glanzvollen CityCards ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest voller Leckereien, Geschenke, Familie und Liebe.
Voller Vorfreude blicken wir schon auf das Jahr 2025 und bedanken uns bei unseren Kunden, unserem Team, allen Followern und allen CityCards Liebhabern.

Nur durch euch ist das alles möglich!
Euer Team von CityNews

Falls es euch noch nicht aufgefallen ist: In der Erfurter Altstadt riecht es seit dem 26. November nach Glühwein, Schnit...
17/12/2024

Falls es euch noch nicht aufgefallen ist: In der Erfurter Altstadt riecht es seit dem 26. November nach Glühwein, Schnittchen, Bratwurst und gebrannten Mandeln, denn der Weihnachtsmarkt Erfurt haucht unserer Stadt auch dieses Jahr wieder den Weihnachtsgeist in die Straßen.

Bereits zum 174. Mal könnt ihr den größten Weihnachtsmarkt Thüringens quer in der ganzen Altstadt, vom Domplatz über den Fischmarkt bis zum Anger und Willy-Brandt-Platz, erleben und bestaunen. Freut euch auf einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands mit unzähligen köstlichen Leckereien, von süß bis herzhaft, Glühwein, der euch in der kalten Zeit die nötige Wärme schenkt und natürlich mit vielen verschiedenen Handwerksmeisterwerken, die euer Heim mit festlicher Stimmung schmücken.

Bis zum 22. Dezember habt ihr Zeit, den 25 Meter hohen Weihnachtsbaum, die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide und den 5 Meter hohen Adventskranz auf dem Domplatz zu bestaunen und Pfefferkuchen, kandierte Äpfel, gebrannte Mandeln und Rostbratwürsten zu verspeisen.

Danach könnt ihr dieses atemberaubende Ambiente nur noch auf unseren CityCards genießen …

Unser Team von CityNews wünscht frohe Weihnachten!

Mit der Ausstellung „Der Reisekünstler Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ habt ihr die Möglichkeit, die Werke ein...
26/11/2024

Mit der Ausstellung „Der Reisekünstler Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ habt ihr die Möglichkeit, die Werke eines der bedeutendsten Landschafts- und Reisemalers der Romantik zu begutachten.
Der in Erfurt geborene Künstler ist vor allem für seine romantischen und sehnsüchtig-sentimentalen Veduten von Venedig bekannt und berühmt geworden.
In Verbindungen mit den Ergebnissen des kunsthistorischen Forschungsprojekt des Angermuseums rund um Friedrich Nerly schließt die Ausstellung auch die neu gewonnenen Ergebnisse und Erkenntnisse in die Ausstellung mit ein, sodass ganz neue Perspektiven auf Nerlys Werke entstehen können.

Lasst euch das auf keinen Fall entgehen! Die Ausstellung findet ihr vom 17.11.2024 bis zum 23.02.2024 im Angermuseum Erfurt. Für weitere Infos könnt ihr auch gerne einen Blick auf die Flyer werfen.

Der Alltag in Erfurt wird wohl nie langweilig! Mit ihrer neuen Imagekampagne will das Theater Erfurt uns zeigen, dass da...
15/11/2024

Der Alltag in Erfurt wird wohl nie langweilig!
Mit ihrer neuen Imagekampagne will das Theater Erfurt uns zeigen, dass das heitere, unerwartete und detailreiche Lebensgefühl des Theaters tief im Herzen von Erfurt verwurzelt ist.
Unser Alltag ist am Ende stets die größte Bühne, die uns unser Leben bieten kann!
Drama findet nicht nur auf der großen Bühne im Theaterhaus, sondern vor allem in den kleinsten Momenten auf der Straße statt.

Genau das will uns das Theater Erfurt in Zusammenarbeit mit „Nivre Film & Studio“ seit dem 29.10. unter Beweis stellen. Vielleicht habt ihr selbst schon in der Erfurter Altstadt die erstaunlichen und zugleich skurrilen Motive einer Zauberin, eines Königs und eines mysteriösen Wesens aus der Zukunft gesehen, die euch kurz aus dem Alltag entführten.
Wenn nicht, dann ist es jetzt höchste Zeit! Denn in Verbindung mit der neuen Kampagne gibt es auch ein Gewinnspiel! Schickt bis zum 17.12.2024 einen Schnappschuss von den Plakat-Motiven per Mail an [email protected] und gewinnt mit etwas Glück zwei Karten für die Oper „Tosca“ am 20.12.2024!
Das nennen wir mal eine gelungene Weihnachtsüberraschung.

Diese Motive findet ihr ab jetzt auch als CityCards in den CityCards-Displays in Erfurt.

Theater Erfurt

Energiegeladene Rabattaktion! Bist du Studi und neu in der Stadt? Dann hast du noch bis zum 30. November 2024 Zeit, eine...
14/11/2024

Energiegeladene Rabattaktion!
Bist du Studi und neu in der Stadt? Dann hast du noch bis zum 30. November 2024 Zeit, einen Energievertrag bei der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH abzuschließen.
Gebt ihr dann den exklusiven Aktionscode „STUDI24“ ein, bekommt ihr einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 25 € geschenkt.
Darüber hinaus erwarten euch als Studis günstigere Preiskonditionen, Treuerabatt und ein Neukundenbonus. Der bereitgestellte Strom ist außerdem 100 % grüner Ökostrom aus regionaler und europäischer Wasserkraft.

Also, Watt wollt ihr mehr?
Für weitere Infos scannt doch gerne den QR-Code auf unseren CityCards!

Das CityCards Display wird zur Kunstgalerie. Der Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. präsentiert schon seit 26 Ja...
30/10/2024

Das CityCards Display wird zur Kunstgalerie.
Der Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. präsentiert schon seit 26 Jahren im Zweijahresrhythmus die größte Kunstmesse Mitteldeutschlands, die „artthuer“ in Erfurt.
Sie ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland, die sich mit zeitgenössischer Kunst auseinandersetzt und genießt damit hohe Beliebtheit im ganzen Land.
Und warum werden jetzt unsere Displays zur Kunstgalerie? Weil es dieses Jahr wieder so weit ist! Vom 08. – 10. November 2024 findet die artthuer statt und beworben wird die Messe unter anderem mit den beliebten CityCards.

Künstlerinnen und Künstler aus ganz Thüringen freuen sich darauf, euch an fast 150 Kunst- und Infoständen plus Sondershows ihre neuen Werke zu präsentieren und mit euch ins Gespräch zu kommen! Die Messe findet zusammen mit der „Haus.Bau. Ambiente. Messe für modernes Bauen und Leben“ auf dem Gelände der Messe Erfurt statt.

Ihr wollt wissen, was euch erwartet? Dann werft doch mal einen Blick auf die aktuellen CityCards! Mit vielen verschiedenen Motiven geben wir euch einen klitzekleinen Einblick auf das, was euch auf der artthuer 2024 erwarten wird!
Lasst es euch nicht entgehen!

Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. Artthuer - Kunstmesse Thüringen

In zwei Wochen ist es so weit. Egal ob ihr Schlauberger oder einfach nur neugierige Wissenschaftsinteressierte seid, bei...
25/10/2024

In zwei Wochen ist es so weit. Egal ob ihr Schlauberger oder einfach nur neugierige Wissenschaftsinteressierte seid, bei der langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt ist für alle etwas dabei!

Am 08. November von 18 bis 22 Uhr öffnen 17 Standorte in Erfurt ihre Türen für jeden, der Wissenschaft hautnah erleben oder einfach mal mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen ins offene Gespräch kommen möchten. Alle Besucher und Besucherinnen dürfen sich auch auf einzigartige Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, spannende Vorträge und Mitmachaktionen freuen.

Die Veranstalter dieser langen Nacht, die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule Erfurt, die Universität Erfurt sowie das Helios Klinikum Erfurt, laden vor allem junge Menschen dazu ein, die unterschiedlichen wissenschaftlichen Angebote Erfurts wahrzunehmen. Denn unsere Landeshauptstadt kann sich durchaus mit anderen Städten im Bereich Wissenschaft messen.
Mach euch am besten selbst ein Bild, denn die Einblicke sind kostenlos!

Landeshauptstadt Erfurt Universität Erfurt

Egal ob ihr gerade mit eurem Schulabschluss fertig geworden seid und jetzt studieren wollt. Egal ob ihr gerade euren Bac...
21/10/2024

Egal ob ihr gerade mit eurem Schulabschluss fertig geworden seid und jetzt studieren wollt.
Egal ob ihr gerade euren Bachelor oder euren Master macht oder ob ihr Lust habt, einen neuen Berufsweg einzuschlagen.
Egal ob es bei euch „Hello Again“ oder „Hello is it me you’re looking for?“ heißt.
Die Universität Erfurt hat für jeden von euch den passenden Studiengang.
Mit fast fünfzig Studiengängen im Bachelor- und Masterbereich bietet euch die Uni ein breit gefächertes Angebot an Möglichkeiten. Viele dieser Studiengänge sogar ganz ohne NC!
Also, Lust bekommen, an einer der ältesten Universitäten Deutschlands zu studieren? Bei der Universität eingeschrieben zu sein, an der auch Martin Luther lernte?
Dann schaut doch mal auf der Website der Uni Erfurt vorbei und findet den Studiengang, der perfekt zu euch passt!

Universität Erfurt

Landei oder Yuppie? Unter dem Motto „Stadt. Beziehungsweise. Land“ wird auch dieses Jahr wieder das Geschichtsfestival "...
10/10/2024

Landei oder Yuppie? Unter dem Motto „Stadt. Beziehungsweise. Land“ wird auch dieses Jahr wieder das Geschichtsfestival "Weimarer Rendez-vous" in Weimar stattfinden.

An drei Tagen werden Interessierten Podiumsdiskussionen, Stadtführungen, Filmvorführungen und Vorträge geboten, alles zum Thema: Beziehung zwischen Stadt und Land - heute und damals.

Ziel dabei ist es, aus dem „Stadt ODER Land“ ein „Stadt UND Land“ zu machen, sowie Vorurteile und Klischees zu bekämpfen, denn Landeier und Yuppies haben viel mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denkt.

Interessiert? Dann schaut doch mal vorbei!

Das Festival findet vom 01.11.2024 bis zum 03.11.2024 in Weimar statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Orte der Deutschen Demokratiegeschichte und des Fördervereins Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte e. V.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Aufgepasst! Seit dem 01. September und noch bis zum 10. November habt ihr die Chance, eine Ausstellung der legendären Fo...
02/10/2024

Aufgepasst!
Seit dem 01. September und noch bis zum 10. November habt ihr die Chance, eine Ausstellung der legendären Fotografin und Fotojournalistin Herlinde Koelbl in der Kunsthalle Erfurt am Fischmarkt 7 zu besuchen.
Lasst es euch nicht entgehen, denn in ihrer Ausstellung „Mein Blick. Herlinde Koelbl. Fotografien 1980-2024“ werdet ihr eine Bandbreite an verschiedenen Fotografie Serien ihrer Karriere begutachten können, die sich stets mit dem Menschen als Individuum befassen.
Darunter ist aber auch ihre neuste Fotoserie „Metamorphose“, bei der erstmals nicht der Mensch im Zentrum der Fotografien steht, sondern das menschliche Sein innerhalb der sich stets entwickelnden Natur.
Die Stadtverwaltung Erfurt sowie die Kunsthalle Erfurt laden euch herzlich dazu ein, egal ob ihr schon Fans von Frau Koelbl oder einfach nur neugierig seid, es wird sich lohnen!

Kultur in Erfurt

Das Angermuseum und die Stadtverwaltung Erfurt laden bis zum 27. Oktober 2024 zu einer einzigartigen Kunstausstellung ei...
27/09/2024

Das Angermuseum und die Stadtverwaltung Erfurt laden bis zum 27. Oktober 2024 zu einer einzigartigen Kunstausstellung ein „Klaus Armbruster. Zwischen den Bildern“.
Der Künstler, Maler, Filmregisseur und Medienschaffer Klaus Armbruster gilt als ein Pionier der deutschen multimedialen Moderne und lässt seine Arbeit als Experte im bewegten Bild stets in seine Werke einfließen.

Die Werkschau, die nicht nur auf Kunstwerke beschränkt ist, sondern auch beispielsweise ein Videokabinett beinhaltet, lässt euch sowohl seine jungen Malereien aus den späten 1960er Jahren, als auch seine Werke bestaunen, die er nach seiner über 30 Jahre langen Malereipause erschaffen hat.

Na, neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal im Angermuseum am Anger 18 vorbei.

Kultur in Erfurt

Für alle, deren Herz für die Landwirtschaft schlägt, haben wir dieses Wochenende etwas ganz Besonderes! Denn vom 27. – 2...
27/09/2024

Für alle, deren Herz für die Landwirtschaft schlägt, haben wir dieses Wochenende etwas ganz Besonderes!
Denn vom 27. – 29. September 2024 findet wieder die große Landwirtschaftsmesse „Grüne Tage Thüringen“ auf dem Erfurter Messegelände statt.
Sie wird euch auf über 46.000 Quadratmetern in 3 Hallen und auf einem Freigelände alles bieten können, was das Landwirtschafts-Herz begehrt.

Egal ob Forst, Gartenbau, Land- und Biotechnik, Ernährung, Landentwicklung, Tierzucht, Tierhaltung, Tierwohl, Digitalisierung oder Naturschutz: Alles ist mit dabei!

Sowohl für die Experten unter euch, aber natürlich auch für alle anderen gibt es eine Vielzahl von Ständen und Aktionen! Außerdem könnt ihr euch auf besondere Wettbewerbe und Mitmachaktionen im Bereich Zucht, Beruf und Tierschau freuen.
Neugierig geworden? Dann schaut doch mal vorbei!


Ab dem 20. September heißt es wieder „O’Zapft is!“ auf dem Erfurter Domplatz!Beim Oktoberfest könnt ihr euch auch dieses...
18/09/2024

Ab dem 20. September heißt es wieder „O’Zapft is!“ auf dem Erfurter Domplatz!

Beim Oktoberfest könnt ihr euch auch dieses Jahr wieder auf Festzeltstimmung mit Live-Musik, Bratwurst vom Holzkohlegrill und natürlich Paulaner Oktoberfestbier freuen.
Doch auch neben dem Festzelt gibt es selbstverständlich verschiedenste Fahrgeschäfte sowie Imbiss- & Süßwarenbuden für jeden Geschmack! Natürlich darf auch das Riesenrad nicht fehlen.

Das Fest startet um 11 Uhr und der traditionelle Festbieranstich des Oberbürgermeisters findet am 20. September um 18 Uhr statt. Danach wird 17 Tage lang gefeiert, bis zum 06. Oktober um 22 Uhr.

Jeden Mittwoch ist außerdem Familientag mit reduzierten Preisen.
Prost und viel Spaß!

Landeshauptstadt Erfurt

Am Wochenende des 21. Und 22. Septembers heißt es in ganz Thüringen wieder: Tag des offenen Ateliers! Künstlerinnen und ...
17/09/2024

Am Wochenende des 21. Und 22. Septembers heißt es in ganz Thüringen wieder:
Tag des offenen Ateliers!
Künstlerinnen und Künstler aus ganz Thüringen laden euch herzlich dazu ein, ihre Ateliers bzw. Werkstätten zu besuchen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, ihre Arbeit näher kennenzulernen und einfach mal in ihre Kunst reinzuschnuppern.

Ins Leben gerufen wurde dieses Wochenende vom Verband bildender Künste Thüringer e.V. in Zusammenarbeit mit der Kulturdirektion Weimar.

Neben den Mitgliedern vom Verband haben aber natürlich auch andere Künstlerinnen und Künstler aus Thüringen ihre Ateliertüren für euch geöffnet.

Bei so vielen Möglichkeiten ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Also nichts wie rein ins Atelier!
Detaillierte Infos findet ihr im Flyer.

Verband Bildender Künstler Thüringen e.V.

CityNews vor Ort. Wir haben uns die neue Ausstellung BE.LIKE.ME der Stiftung Welt der Versuchungen angeschaut und sind b...
13/09/2024

CityNews vor Ort. Wir haben uns die neue Ausstellung BE.LIKE.ME der Stiftung Welt der Versuchungen angeschaut und sind begeistert.
Egal ob ihr an Kunst interessiert seid oder ob ihr Social-Media-Konsum mal etwas kritischer betrachten wollt, bei dieser Ausstellung ist für jeden etwas dabei!

Euch erwartet eine interaktive Ausstellung, in der die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit Kunst kombiniert werden. Alles dreht sich hier um die Chancen und auch Risiken von Social-Media aus der Perspektive von euch: den Konsumenten.

Die Ausstellung animiert aktiv dazu, sich und sein Umfeld mal genauer unter die Lupe zu nehmen und seinen Medienkonsum zu reflektieren. Besonderer Fokus wird hier vor allem auf den Einfluss auf junge Menschen und Familien gelegt.

Mit den Arbeiten von 14 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert euch Chefkuratorin Susanne Rockweiler BE.LIKE.ME. noch bis zum 31. Oktober 2024 am Anger 28/29.
Der Eintrittspreis beträgt 7 €, für ermäßigt 5 € und für Schüler und Schülerinnen 3 €.
Also nichts wie ran an die Kunst!

Die CityCards zur Ausstellung mit allen kompakten Infos findet ihr in den CityCards-Displays.

Kultur in Erfurt

Weinliebhaber aufgepasst: Dieses Jahr findet das 32. Erfurter Weinfest vom 05. bis 08. September auf dem Domplatz statt....
04/09/2024

Weinliebhaber aufgepasst: Dieses Jahr findet das 32. Erfurter Weinfest vom 05. bis 08. September auf dem Domplatz statt.
Sowohl Neulinge auf dem Gebiet als auch Wein-Profis können sich auf ein vielfältiges Weinangebot, leckeres Essen, gute Musik und viel Unterhaltung in der Altstadt freuen. Der Eintritt ist frei!

Zusätzlich könnt ihr einen Weinpass für 45 € kaufen, mit dem ihr an jedem Stand einen ausgewählten Tropfen zu je 0,1 L verkosten könnt und zudem an einer Verlosung am 08. September um 17 Uhr teilnehmt.
Erhältlich ist dieser Weinpass an jedem Winzerstand oder im Ticketshop am Benediktplatz 1.

Lasst es euch schmecken!

Adresse

Gotthardtstraße 21
Erfurt
99084

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+49361265260

Webseite

https://www.city-news.info/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von City News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an City News senden:

Teilen

Kategorie